TTT 4 Fahrer
Moderator: systemmods
TTT 4 Fahrer
Ansach heute im TTT mit 4 fahrern bei der andentour zwar ne gk strafe erhlatne wie es scheint wurde aber als 5. fürs etappenende gewertet soll das so sein?
Hansa
est. 03.08.2009
est. 03.08.2009
-
- Posts: 1914
- Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
- Location: Norimberga
- Contact:
Re: TTT 4 Fahrer
wäre imo logisch...die vier Leute waren stark genug um gegen 5,6,7 zu bestehen...aber aufgrund der Mindestanzahl von 5 gibt's GK-technisch Strafe...
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour
Re: TTT 4 Fahrer
zeitfahren war eh sehr komisch das teams die nen fahrer im tempo hatten langsamer waren als wenn sie keinen im tempo hatten rollende teams schneller als fahrende teams und so wollte nur sichergehen das er mit 4 fahrern überhaupt platziert werden kann
Hansa
est. 03.08.2009
est. 03.08.2009
Re: TTT 4 Fahrer
Keinen Fahrer im Tempo kann man gar nicht haben.
Wenn alle Fahrer auf "nie" sind, fahren alle einfach gleich viel. Genauso wie wenn alle auf niedrig, mittel und hoch sind... Die verschiedenen Stufen sind nur relevant wenn sie nicht gleich sind..
Ein Team mit 8 auf nie, einen auf hoch.... hat einfach einen der alles macht (ob er dann hoch-niedrig-mittel ist, auch egal, er fährt einfach 100%) Wenn alle fahren, 7 auf niedrig, einer auf mittel, einer auf hoch, dann gibts Differenzen, die niedrig boys fahren halt kurz, der Mittlere etwas länger, der hohe viel länger... Denke der mit Hoch fährt dann 3/12, der mit mittel 2/12 der Rest je 1/12, also 25%, 16% und wie viel auch immer 1/12 ist.
Darum.. nur ein Fahrer im Tempo langsamer als "keinen" im Tempo, logisch. Der eine fährt alleine, 100%. Kostet enorm Kraft, nach x Km steht der ja. Teams mit allen auf "nie" (oder hoch, ändert nichts wie gesagt solange alle gleich sind) teilen sich die Arbeit, verlieren weniger Kraft und sind dadurch einfach schneller. Und wenn der der alleine fährt noch 45 ZF hat ist er wohl auch schon am ersten Km langsamer.
Wenn alle Fahrer auf "nie" sind, fahren alle einfach gleich viel. Genauso wie wenn alle auf niedrig, mittel und hoch sind... Die verschiedenen Stufen sind nur relevant wenn sie nicht gleich sind..
Ein Team mit 8 auf nie, einen auf hoch.... hat einfach einen der alles macht (ob er dann hoch-niedrig-mittel ist, auch egal, er fährt einfach 100%) Wenn alle fahren, 7 auf niedrig, einer auf mittel, einer auf hoch, dann gibts Differenzen, die niedrig boys fahren halt kurz, der Mittlere etwas länger, der hohe viel länger... Denke der mit Hoch fährt dann 3/12, der mit mittel 2/12 der Rest je 1/12, also 25%, 16% und wie viel auch immer 1/12 ist.
Darum.. nur ein Fahrer im Tempo langsamer als "keinen" im Tempo, logisch. Der eine fährt alleine, 100%. Kostet enorm Kraft, nach x Km steht der ja. Teams mit allen auf "nie" (oder hoch, ändert nichts wie gesagt solange alle gleich sind) teilen sich die Arbeit, verlieren weniger Kraft und sind dadurch einfach schneller. Und wenn der der alleine fährt noch 45 ZF hat ist er wohl auch schon am ersten Km langsamer.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
-
- Posts: 578
- Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
- Contact:
Re: TTT 4 Fahrer
Ist nicht logisch, weil die realen TTT-Regeln festlegen, beim wievielten Fahrer die Zeit als gemessene Endzeit zu nehmen ist. Das ist hier der 5. Fahrer, es gäbe also realistischerweise im beschriebenen Fall gar keine Zeit. Damit dies nicht der Fall ist, und jemand mit weniger Fahrern trotzdem in der Tour verbleiben darf, wurde festgelegt, dass mit einer Strafe von 10 Minuten pro Fahrer weniger trotzdem eine Zeit gegeben werden kann. Konsequent auf eben beschriebene reale Regel angewendet bedeutet das, das auch die Zeit des 4. Fahrers herangezogen werden kann, es dann aber auf diese Zeit eine Strafe von 10 Minuten gibt. Diese muss notwendigerweise auch auf das Tagesklassement zählen, da man sich, insbesondere in kurzen TTT's, durch das Ausscheiden von unnützen Zeitfahrern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Lediglich in der Betrachtung der Karenzzeit sollte die Strafe meiner Meinung nach unberücksichtigt bleiben.Rockstar Inc wrote:wäre imo logisch...die vier Leute waren stark genug um gegen 5,6,7 zu bestehen...aber aufgrund der Mindestanzahl von 5 gibt's GK-technisch Strafe...
Re: TTT 4 Fahrer
sehe das genauso wie cerro würde sogar soweit gehen das kein tagesergebnis erzielt werden kann also das team automatisch letzter wird auf der etappe aber die erreichten zeitabstände + die strafe für das gk genommen wird, was würde denn passieren wenn ein team bei nem 5 km mzf nurnoch 3 fahrer hat alle mit fett zeitfahren und das dann gewinnt?...
Hansa
est. 03.08.2009
est. 03.08.2009
-
- Posts: 1914
- Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
- Location: Norimberga
- Contact:
Re: TTT 4 Fahrer
argument schlägt meinung...ja, geb dir recht...Cerro Torre RT wrote:Ist nicht logisch, weil die realen TTT-Regeln festlegen, beim wievielten Fahrer die Zeit als gemessene Endzeit zu nehmen ist. Das ist hier der 5. Fahrer, es gäbe also realistischerweise im beschriebenen Fall gar keine Zeit. Damit dies nicht der Fall ist, und jemand mit weniger Fahrern trotzdem in der Tour verbleiben darf, wurde festgelegt, dass mit einer Strafe von 10 Minuten pro Fahrer weniger trotzdem eine Zeit gegeben werden kann. Konsequent auf eben beschriebene reale Regel angewendet bedeutet das, das auch die Zeit des 4. Fahrers herangezogen werden kann, es dann aber auf diese Zeit eine Strafe von 10 Minuten gibt. Diese muss notwendigerweise auch auf das Tagesklassement zählen, da man sich, insbesondere in kurzen TTT's, durch das Ausscheiden von unnützen Zeitfahrern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Lediglich in der Betrachtung der Karenzzeit sollte die Strafe meiner Meinung nach unberücksichtigt bleiben.Rockstar Inc wrote:wäre imo logisch...die vier Leute waren stark genug um gegen 5,6,7 zu bestehen...aber aufgrund der Mindestanzahl von 5 gibt's GK-technisch Strafe...
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 9 guests