Page 1 of 1

Strafen in News

Posted: Sat Aug 21, 2010 9:30 am
by auxilium torino
In andere browser games, werden die strafe an mannschaft oder spieler in die news gestellt.

Ich finde die idee besser, weil nicht alle spieler haben ein forum account, und so konnte jeder sehen was passiert wenn mann die regel bricht.

Re: Strafen in News

Posted: Sat Aug 21, 2010 9:35 am
by auxilium torino
Hier ist eine beispiel aus Scudetto Mondiale(Ital.fussballmanager).
Jeder kann sich sleber ubersetzen unten traductor google

Was wichtig ist das bede team wurden ertappt mit MSN ein spiel zu manipulieren.
10 punkte abzug + circa 20-30% der finanzen strafgeld.UND bei naechste mal werden rausgeschmissen!
Ohne lange fackeln ;)

Con questo comunicato siamo ad informarvi che sono stati scovati altri 2 utenti che hanno violato la regola n° 6 del nostro regolamento.
Come scritto nel precedente comunicato (relativo alla combine tra 2 squadre) è assolutamente vietato rivelare al proprio avversario la formazione che verrà schierata in campo perchè questo equivale a falsare l'esito della gara.

Nell’8° giornata di campionato (serie A europa) la squadra ELPIDIENSE ha comunicato alla squadra ERPIPPERO la decisione di schierare contro di lui le riserve al posto dei titolari.

Dopo aver investigato sull’accaduto (la partita aveva avuto un esito a dir poco imprevisto) è venuta fuori la verità che è stata ammessa da uno dei 2 accusati (ERPIPPERO).
Questi 2 utenti riceveranno una multa di 1.000.000 di euro (che verrà decurtata dalle loro casse) ed una penalizzazione di 10 punti in campionato.
La sanzione poteva essere anche peggiore per le seguenti aggravanti:

- I 2 utenti hanno avuto l’accortezza di dirsi queste cose tramite msn, credendo di essere al sicuro dai nostri controlli. Infatti agli inizi pretendevano le nostre scuse dicendo che era impossibile che noi avessimo le prove dell’accaduto.

- ERPIPPERO, ha confessato ma continua a ribadire che secondo lui non ha violato nessuna regola e che preferisce violare il regolamento piuttosto che tradire le confidenze di un amico. In pratica secondo questo ragionamento se voi avete un amico nel vostro girone e vi dice la formazione che schiererà contro di voi siete in diritto di poterne approfittare invece che denunciare l’accaduto a noi.
QUESTO SIGNIFICA IMBROGLIARE TUTTI GLI ALTRI UTENTI.

- ELPIDIESE, continua a negare l’accaduto (nonostante l’evidenza) e pretende anche le nostre scuse per averlo accusato. LE SCUSE LE PRETENDIAMO NOI VERSO TUTTI GLI UTENTI CHE GIOCANO A SM IN MANIERA ONESTA.

Pertanto invitiamo questi 2 utenti a rispettare d’ora in poi il nostro regolamento perché in caso contrario verranno estromessi dal gioco in maniera definitiva.

Avvertiamo inoltre tutti gli utenti che d’ora in poi le sanzioni potranno essere molto più pesanti e verranno valutate di volta in volta fino ad arrivare all’espulsione diretta dal gioco.

Re: Strafen in News

Posted: Sat Aug 21, 2010 10:41 am
by Widar
auxilium torino wrote:In andere browser games, werden die strafe an mannschaft oder spieler in die news gestellt.

Ich finde die idee besser, weil nicht alle spieler haben ein forum account, und so konnte jeder sehen was passiert wenn mann die regel bricht.
Ja, nicht schlecht. Aber was hältst du von folgender Idee :?: :idea: Irgendwo links im Menue - zwischen "News" und "Statistiken" einen Button "Fairness" einfügen, der zu einer Seite führt, auf der die "Unfairen" aufgeführt sind, mit Teamname (+ Anzahl der Vergehen), welches Vergehen, wann begangen, ausgesprochenes Strafmaß.



Beispiel :!:

(... kurzer Einleitungstext, wie etwa: ...)

Hallo Radsportfreaks,

auf dieser Seite sind alle aufgeführt, die sich unfair verhalten haben und dafür eine Strafe bekommen haben. Radsportfreaks ist ein Spiel und hat als solches natürlich Regeln, an die sich alle Mitspieler zu halten haben. Verstöße gegen unsere Regeln ahnden wir dem jeweiligen Einzelfall entsprechend. Damit jeder Mitspieler darüber informiert ist, wer sich unfair verhalten hat und welche Strafe es dafür gab, führen wir sie auf dieser Seite auf.

gez. Fairness-Komitee


(... anschließend dann die Auflistung: ...)

Team XYZ (3 Vergehen)
1. 01.01.2011: Teamattacke: 100.000 Credits
2. 02.02.2011: Beleidigung im Rennchat: Verwarnung + 200.000 Credits
3. 03.03.2011: X Multiteams: Rausschmiss "aller" Teams, Neuanmeldung in 4 Wochen möglich!

Team ABC (2 Vergehen)
1. 04.04.2011: Beleidigung im Zuschauerchat: 100.000 Credits
2. 05.05.2011: Teamattacke: Verwarnung + 200.000 Credits

Team DEF (3 Vergehen)
1. 06.06.2011: Teamattacke: 100.000 Credits
2. 07.07.2011: Teamattacke: Verwarnung + 200.000 Credits
3. 08.08.2011: Teamattacke: Team für 4 Wochen gesperrt!

Team GHI: (1 Vergehen)
1. 09.09.2011: Unrealistische Absprache: 100.000 Credits

Re: Strafen in News

Posted: Sat Aug 21, 2010 1:08 pm
by Team Air Riders
super idee ..daumen hoch

Re: Strafen in News

Posted: Sun Aug 22, 2010 11:03 am
by Buhmann
Ja, ist schon nicht verkehrt. Aber erst wenn das Fairnesskomitee automatischer läuft als bisher. Und ich nicht per Hand soviel machen muss. So ist das ja noch mehr Aufwand dann.

Re: Strafen in News

Posted: Sun Aug 22, 2010 10:58 pm
by Zauberlehrling
Darf ich mitteilen, dass mir das nicht wirklich gefällt??

Es ist halt nicht wie bei einem Fussballmanager, wo man gegeneinander spielt, sondern auch miteinander. Wird einer bestraft, so wird es zB in einer Flucht viel schwieriger für ihn, da alle wissen, dass er wegen irgendetwas mal bestraft wurde und möglicherweise nicht so zusammenarbeiten, wie wenn man das nicht weiss.... vielleicht wird es aber auch nicht so, wollte es nur anmerken ;)

Re: Strafen in News

Posted: Sun Aug 22, 2010 11:05 pm
by Luna
Das wäre bei einem Fairness-Rating-System, das funktioniert (im Ggs zu dem hiesigen), aber nicht anders.
Und ich könnte mir vorstellen, dass der abschreckende Effekt größer wäre, als eine ewige Brandmarkung. Nach 'ner Weile rutschen die aufgelisteten Vergehen ja auch immer weiter runter in der Liste und geraten mehr oder weniger in Vergessenheit. Besonders wenn jemand aus einer Bestrafung sichtbar gelernt hat, kann das sogar einen besseren Ruf nach sich ziehen, als bei jemandem, der nie wegen irgendetwas aufgefallen ist.

Re: Strafen in News

Posted: Mon Aug 23, 2010 12:13 am
by auxilium torino
naja, bestrafft wird mann, wegen teamattacke, und so weiter...aber eine lesrubis, das nach 36(!) rennen, immer weiter so fahrt, ohne zu komunizieren in chat, soll man weiter lange dulden?, es ist nicht besser wenn jeder weiss was zu hin kommt?

Re: Strafen in News

Posted: Tue Aug 24, 2010 11:06 pm
by Chense
Sollte ja vllt. auch nicht jeder Pipifax in die Strafen aber es würde ja z.B. schon reichen 1* pro Trainingsperiode eine Liste aller vergebenen Strafen in die News zu stellen so ala:

2. Trainingsperiode August vom 5.8. - 12.8.

Multi:
Bear, Bearclaw, Bärenklaue - 2 Teams gesperrt wg. 1 Multivergehen
Zauberlehrlinge,Robyklebt,Mangahn,Allagen - Alle Teams gesperrt wg. 2 Multivergehen

Beleidigung:
Bla - 500.000 Strafe für schwere Beleidigung
Blö - 150.000 Strafe für Beleidigung

Unfaires Rennverhalten:
Chense - 5.000.000.000 Strafe wg. wiederholter Teamattacke
Buhmann - 100.000 Strafe wg. Noobtempo

So oder so würde ich mir das vorstelln

Re: Strafen in News

Posted: Tue Aug 24, 2010 11:20 pm
by Bear
Buhmann - 100.000 Strafe wg. Noobtempo
Warum so eine hohe Strafe? Buh ist doch jetzt schon arm.

Re: Strafen in News

Posted: Wed Aug 25, 2010 9:02 am
by Buhmann
Dann kann ich die Vuelta nichtmal mehr fahren, fies!

Man könnte so eine Liste auch einfach ohne Namen machen.

Aber wie gesagt, sowas eh erst wenn das fairnesszeugs automatisiert läuft.

Re: Strafen in News

Posted: Wed Aug 25, 2010 8:57 pm
by deuseburger
Darf ich mitteilen, dass mir das nicht wirklich gefällt??
sign

wiki sagt zum Thema Pranger u.a.:
Der Pranger, Schandpfahl oder Kaak war ein Strafwerkzeug in Form einer Säule, eines Holzpfostens oder einer Plattform, an denen ein Bestrafter gefesselt und öffentlich vorgeführt wurde. Zunächst Folter-Werkzeug und Stätte der Prügelstrafe (Stäupen), erlangten Pranger ab dem 13. Jahrhundert weite Verbreitung zur Vollstreckung von Ehrenstrafen. Der Pranger diente den Städten auch als äußeres Zeichen der Gerichtsbarkeit.

Die Strafe bestand vor allem in der öffentlichen Schande, welche der Verurteilte zu erdulden hatte und die vielfach ein „normales“ Weiterleben in der Gemeinschaft unmöglich machte oder sehr erschwerte. Auch war der Bestrafte den Schmähungen der Passanten ausgesetzt, die für ihn nicht ungefährlich waren.
gefällt mir nicht...

Re: Strafen in News

Posted: Thu Aug 26, 2010 10:03 am
by Widar
Hilfe :!: Was ist nun los? :?: "Pranger", ich fasse es nicht. :shock:

Radsportfreaks ist ein Spiel. Also bitte, so was sollten wir echt lassen, das führt nun wirklich zu weit.

Egal welches Spiel real oder virtuell: Es gibt Regeln und wenn man dagegen verstößt, kann dies unter Umständen halt irgendwelche Sanktionen zu Folge haben, die etliche Beteiligte dann eh irgendwie mitbekommen. Soweit dürften sich hier wohl so ziemlich alle einig sein.

Also, hier bei Radsportfreaks intern irgendwo Teamnamen und ihre Vergehen zu veröffentlichen respektive aufzulisten hat mMn nichts mit einem "Pranger" zu tun. Sonst wäre ja auch schon allein die Meldung eines Vergehens hier im Forum, wo Teamname und das vermeintliche Vergehen genannt werden, ein "Pranger".

Man darf natürlich sehr gerne Pro oder contra sein aber "Pranger" als Contra-Argument ist schon ziemlich harter Tobak; definitiv zu harter Tobak. Ich bin Pro und will hier mit Sicherheit niemanden, der gegen die Spielregeln verstoßen hat, Prügeln, Foltern, Schänden oder sonst etwas in diese "Pranger"-Richtung. Davon distanziere ich mich aber absolut eindeutig zu 100%.

"Pranger" Was wird als nächstes kommen :?: Das Fairness-Komitee ist die Inquisition und alle die Pro-Auflistung sind oder im Forum ein vermeintliches Vergehen melden sind Denunzianten :?:

Zeitungen beispielsweise (im Prinzip könnte man hier alle Medien nennen), die über Sport und Spiele berichten, wäre dann ja wahre Prangerextremisten. Da werden unzählige Namen und Vergehen von Spielern, Vereinen, Mannschaften etc. beschrieben und aufgelistet (z. B. Rote Karten beim Fußball oder Ausschluss von Radsportlern von Rundfahrten, um beim Thema zu bleiben). Ob die Zeitungen die Intention haben, die Sportler / Spieler / Vereine / Mannschaften etc. an den "Pranger" zu stellen :?:

Re: Strafen in News

Posted: Thu Aug 26, 2010 10:16 am
by Robyklebt
Das Fairplaykomitee ist die Inquisition!

Re: Strafen in News

Posted: Thu Aug 26, 2010 10:41 am
by deuseburger
"Pranger", ich fasse es nicht.
Moin Widar,
entnehme diesem und dem nachfolgenden Text dass Dir der Begriff Pranger in diesem Zusammenhang missfällt...
ich werde das obige Zitat nochmals verkürzt hier wiederholen um zu verdeutlichen dass es mE schlichtweg angemessen ist:
erlangten Pranger ab dem 13. Jahrhundert weite Verbreitung zur Vollstreckung von Ehrenstrafen.
...
Die Strafe bestand vor allem in der öffentlichen Schande, welche der Verurteilte zu erdulden hatte und die vielfach ein „normales“ Weiterleben in der Gemeinschaft unmöglich machte oder sehr erschwerte.
Wenn Du mir jetzt (für mich nachvollziehbar und nimm Rücksicht, bin ein schlichtes Gemüt...) erklären kannst inwiefern eine veröffentlichte Sammlung von Vergehen weder einer "Ehrenstrafe" noch der oben zitierten Wirkung eben jener gleichkommt, werde ich diesen Vergleich zurücknehmen... ist aber mE genau das was eine solche Liste bezwecken würde, wird und soll...
zu harter Tobak? denke nein... polarisierend? pointiert? ja, ohne Frage und das war auch so beabsichtigt... apopo zu harter Tobak... mir kommt diese Aktion bspw. ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen vor...

gruß deuse



edith sagt:
interessant im übrigen das Du die Medien erwähnst...
aus dem gleichen wiki Artikel:
Trotz der modernen Ächtung des Prangers existieren ähnliche Formen der öffentlichen Vorführung nach wie vor: In den Medien werden tatsächliche oder vermeintliche Straftäter (oft mit Bild oder Angabe des Namens) zur Schau gestellt. In den USA werden inzwischen offiziell von Behördenseite Listen von Straftätern (z. B. Vergewaltigern) mit vollem Namen, Anschrift und Foto veröffentlicht. Im Rahmen des sogenannten „Creative Sentencing“ mehren sich vor allem in den Vereinigten Staaten alternative Schuldsprüche, die unter anderem auch das öffentliche Anprangern der Verurteilten vorsehen.
aber das bitte wirklich nur als Randbemerkung, Diskussion darüber wäre mir ein wenig zu viel...

Re: Strafen in News

Posted: Thu Aug 26, 2010 10:48 am
by team fl
Eines prophezeihe ich jetzt schon: Ein "Strafenanschlagebrett" wird die Vergehen gegen die Fairnessregeln betreffend genau gar nichts bringen , ausser die Sensationsgeilheit einiger zu befriedigen und die Stimmung im Forum und in den Rennen weiter anzuheizen.

Lieber einheitliche und empfindliche Strafen, insbesondere im Wiederholungsfall, bis zum Ausschluss von RSF.

Re: Strafen in News

Posted: Thu Aug 26, 2010 1:44 pm
by Widar
(Deuse,) Radsportfreaks ist nur ein Spiel, ein Virtuelles zudem. Es geht zu weit, wenn hier von mittelalterlichen Ehrenstrafen und Prangern, geschrieben wird. Hier sollen Teamnamen aufgeführt werden, die gegen die Spielregeln verstoßen haben, welches Vergehen sie begangen haben und welche Strafe es dafür gab. Es werden also nur ein paar Fakten aufgeführt.

Virtuell (spielinterne Veröffentlichung): Team XYZ, Teamattacke, Creditabzug
Real (weltweite Veröffentlichung): Mark Renshaw (Columbia), Kopfstoß, Tourausschluss

Für mich hat beides nichts mit Ehrenstrafe, Pranger, öffentlichen Schändung oder ähnlichem zu tun. Es ist eine Strafe für ein Vergehen bei einem Spiel (beim Sport), eine Spielstrafe (Sportstrafe), wenn man denn so will aber keine Ehrenstrafe (welch schrecklicher Begriff). Wenn solche Spielstrafen benannt werden, dann doch wohl eher zur Information und nicht um jemanden öffentlich zu schänden oder ähnliches. Es soll also über Spielstrafen Auskunft gegeben werden. Man wird dadurch beispielsweise darüber informiert, für welches Vergehen es in etwa welche Strafe gibt, wie viele Strafen ausgesprochen wurden und dass das Fairplay-komitee überhaupt etwas macht und die gemeldeten Verdachtsfälle auch tatsächlich bearbeitet.

Wer gegen Regeln verstößt (egal in welcher Welt, das hat allgemeine Gültigkeit), muss halt damit rechnen, dass er erwischt wird, dass er eine Strafe dafür bekommt, und dass andere davon Kenntnis haben respektive bekommen. Bleibt ja jeden selbst überlassen, ob er gegen die Regeln verstoßen möchte. Nur muss man dann halt auch die Konsequenzen hinnehmen. Ich denke jedoch nicht, dass jemanden das normale Weiterleben in unserer Radsportfreaks-Gemeinschaft wesentlich erschwert oder unmöglich gemacht wird, wenn aufgeführt wird, dass dieser gegen die Spielregeln verstoßen hat. Warum sollte man das auch machen, nur weil derjenige irgendwann ne Teamattacke gemacht oder ne Beleidigung ausgesprochen hat? Wie kann man einem das Weiterleben in unserer Radsportfreaks-Gemeinschaft erschweren oder es ihm sogar unmöglich machen? Böse Sachen in Chat, Rennchat, Forum oder sonstwie schreiben? Unrealistische Absprachen mit anderen treffen, um den wahren Bösen mit unsinnigen Rennaktionen zu schädigen? Mobbing bei RSF? Damit würde man sich höchst wahrscheinlich eher selbst eines Vergehens schuldig machen.

Sollte ich hier jemals eine Strafe bekommen, weil ich hier gegen irgendwelche Regeln verstoßen habe, dann ist das halt so und ich werde dazu stehen. Ich habe kein Problem damit, zu meinen Fehlern zu stehen. Demnach hätte ich also auch nichts dagegen, wenn dies hier intern irgendwo aufgeführt werden würde. Den Spaß an Radsportfreaks würde ich mir dadurch mit Sicherheit nicht nehmen lassen.