Page 1 of 1

Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Jul 21, 2010 5:08 pm
by Allagen
Immer häufiger, mittlerweile fast mehrmals täglich, werden die Fairnessregeln die jeder User aktzeptiert, gebrochen. Ständig sieht man Teamangriffe und andere verbotene Sachen. Oftmals basieren diese Regelverstöße auf der Unwissenheit der unerfahrenen Manager, allerdings nerven diese leider alle anderen da sie die Rennen verzerren. Etwas problematisch ist es, weil Buhmann jetzt arbeitet und daher verständlicher weise nicht jeder Zeit reinschauen kann.

Daher folgender Vorschlag (der auch schon gebracht wurde):

Wir erschaffen ein Komitee von erfahrenen Managern, die die Regeln verstanden haben, die über einen großen ERfahrungsschatz verfügung und die sehr häufig online sind.

Dieses Komitee hat folgende Rechte:

1. Es kann in den Chat eingreifen und somit die User darauf hinweisen, dass sie eine verbotene Teamattacke gemacht haben.

2. Sollte nicht auf den Hinweis eingegangen werden, hat der das Komitee die Möglichkeit, das Team entweder komplett zu entfernen aus dem Rennen, oder es vielleicht einfach 10 Minuten hinter das Hauptfeld zu setzen. Dies sollte erst geschehen, wenn der Manager vielleicht über 5-10 KM nicht auf die Hinweise eingangen ist. (z.B. : Team X, du hast gegen die Fairnessregeln verstoßen, lass 7 deiner 9 Fahrer unverzüglich fallen, ansonsten wirst du aus dme Rennen genommen).


Joa das war es soweit, denke das dieses Komitee den Rennen ganz gut tun würde. Alternativ könnte man überlegen, dass erfahrene Teams (so ab 500 Rennen vielleicht) die Möglichkeit haben, ein Votum im Rennen zu eröffnen, welches danach fragt ob Team X gekickt werden sollte. Das gleiche kann man bei Counter Strike auch machen und war immer ganz gut wenn jemand ständig die eigenen Leute gekillt hat. Ist halt nur die Frage ob das so gut umsetzbar ist, da oft viele nicht online sind bei rennen und man das auch missbrauchen könnte. dann lieber einiger Manager die oft onlien sind und in das Rennen eingreifen können.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Jul 21, 2010 5:16 pm
by Berlin Marks
1. Wieso wieder im Deutsch-Forum nicht im internationalem?

2. Mit Buhmann abgesprochen oder wieder frei aus der Luft gegriffen?

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Jul 21, 2010 5:40 pm
by Allagen
Berlin Marks wrote:1. Wieso wieder im Deutsch-Forum nicht im internationalem?

2. Mit Buhmann abgesprochen oder wieder frei aus der Luft gegriffen?

weil sich beschwert wurde, dass wir immer deutsch im englischen bereich schreiben. und wieso sollte ich etwas mit buhmann absprechen wenn ich eine idee habe, bzw. eine idee gut finde und sie hier poste? ;) aber davon mal abgesehen sind teile der "idee" von buhmann selbst

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Jul 21, 2010 5:45 pm
by Robyklebt
Hör auf so negativ zu sein Berlin Marks. OHne Leute wie Allagen wärt Ihr Berliner doch unterdessen Russen! Bedank dich lieber. Und ich bin natürlich wie immer für alles was Allagen geschrieben hat, einfahc ein Genie der Mann.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Jul 21, 2010 5:51 pm
by bergwerk cycling
Die Idee ist super!

ändert sich nicht, ob die in deutsch, engl., franz. oder ital. schreibt ... ich z.B. hätte sie in engl. vermutlich gar nicht gesehen!

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Jul 21, 2010 10:02 pm
by Kaju
Super Idee, bin dafür

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Thu Jul 22, 2010 8:13 am
by Widar
Ein Fairness-Komitee gibt es ja bereits, daran tut es also nicht unbedingt Not. Es geht hier wohl eher um eine Kompetenzerweiterung für das Komitee. Die Möglichkeit in den Rennchat schreiben zu können, würde ich begrüßen. Das wäre sicher hilfreich und Vieles könnte wohl umgehend geklärt werden, beispielsweise bei Teamattacken, vulgärer Ausdrucksweise oder Beleidigungen. Wenn der mahnende Zeigefinger von oben kommt, lenken wahrscheinlich viele ein und der Verstoß ist Geschichte. Das würde das Komitee und Buh sicherlich entlasten. Die Möglichkeit Sanktionen zu erteilen, sollte jedoch weiterhin exklusiv für Buh vorbehalten sein. Halt so, wie es schon erfolgreich praktiziert wird: Ein Regelverstoß wird gemeldet, von den Mitgliedern des Komitees diskutiert, und abschließend entscheidet Buh.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Thu Jul 22, 2010 8:23 am
by auxilium torino
Z.z. glaube ich reicht, wie widar sagt das man die chance aus die zc zu kommunizieren!

@ alla nummer 2)
mannschaft aus der rennen entfehrnen, konnte man auch nachtraglich(dann sollte aber eine schneller entscheidung kommen)

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Thu Jul 22, 2010 8:52 am
by team fl
Allagen wrote: Dieses Komitee hat folgende Rechte:
1. Es kann in den Chat eingreifen und somit die User darauf hinweisen, dass sie eine verbotene Teamattacke gemacht haben.
finde ich gut. falls es technisch möglich ist, fände ich die irgendwo erwähnte möglichkeit, dass beim neuen team ein kleines pop-up fenster mit dem hinweis erscheint zusätzlich sinnvoll.
2. Sollte nicht auf den Hinweis eingegangen werden, hat der das Komitee die Möglichkeit, das Team entweder komplett zu entfernen aus dem Rennen, oder es vielleicht einfach 10 Minuten hinter das Hauptfeld zu setzen. Dies sollte erst geschehen, wenn der Manager vielleicht über 5-10 KM nicht auf die Hinweise eingangen ist. (z.B. : Team X, du hast gegen die Fairnessregeln verstoßen, lass 7 deiner 9 Fahrer unverzüglich fallen, ansonsten wirst du aus dme Rennen genommen).
finde ich halbgut. einerseits ist es zwar ein klarer regelverstoss, andererseits kann dies zu allerlei willkür führen, wenn man jetzt wann wie im rennen bestraft. müsste schon genau festgelegt werden. vielleicht eher noch eine zweite warnung (wieder pop-up?) mit dem hinweis auf eine x-tägige rennsperre oder so. wenn's dann immer noch nicht fruchtet, nach bspw. 10 km, 10 min. bis zum ende des rennens, etc. dann kann sich das team für x tage nicht mehr für rennen anmelden.
Joa das war es soweit, denke das dieses Komitee den Rennen ganz gut tun würde. Alternativ könnte man überlegen, dass erfahrene Teams (so ab 500 Rennen vielleicht) die Möglichkeit haben, ein Votum im Rennen zu eröffnen, welches danach fragt ob Team X gekickt werden sollte. Das gleiche kann man bei Counter Strike auch machen und war immer ganz gut wenn jemand ständig die eigenen Leute gekillt hat. Ist halt nur die Frage ob das so gut umsetzbar ist, da oft viele nicht online sind bei rennen und man das auch missbrauchen könnte. dann lieber einiger Manager die oft onlien sind und in das Rennen eingreifen können.
votum finde ich ganz schlecht. demokratie mag im staatenwesen die beste möglichkeit des zusammenlebens sein, in einem onlinespiel sicherlich nicht. ausserdem ein sehr elitärer vorschlag, gefällt mir gar nicht.


ob es das alles überhaupt braucht, ist eine andere diskussion. die x-tägige rennsperre mit der information könnte auch so funktionieren, ohne dass man dafür extra eine neue "kommission" einsetzen muss.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Thu Jul 22, 2010 9:59 am
by Buhmann
Die Möglichkeit in den Chat zu schreiben werde ich dem Komitee nachher schonmal geben, das ist eigentlich gar kein Problem. Vielleicht bringt das ja schonmal was. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, zumal doch die Spieler selbst auch immer was dazu sagen werden.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Thu Jul 22, 2010 12:17 pm
by Allagen
Das Votum habe ich mit erwähnt, halte es selbst aber nicht für sinnvoll.

Das Eingreifen hingegen schon. Es sollte dann auch bei dem KM an dem man ein Team versetzt oder rausnimmt stehen: KM 20: Team FL bestraft Team X und setzt es 20 minuten hinter das Feld.

Dann kann man das immer noch nachvollziehen wer welche strafe ausgeführt hat. Ist diese nicht passend, (team fls angesprochene willkür) dann verliert das Team eben seine Rechte und fliegt ausm KOmitee. Einfache Kiste, so überlegt man sich das auch mit den Strafen genau und es wird nicht ausgenutzt.

Wenn wir "nur" in den Chat gut einreden, dann wird es ab und zu was bringen, aber die normalen User reden auch auf die User ein ohne das was passiert oftmals. daher wäre das eingreifen eben wohl effektiver. denn was bringt es den teams die farhen, wenn im nachhinein von buhmann strafen vergeben werden, wenn dafür ihr rennen versaut wurde?

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Thu Jul 22, 2010 3:44 pm
by Luna
Buhmann wrote:Die Möglichkeit in den Chat zu schreiben werde ich dem Komitee nachher schonmal geben, das ist eigentlich gar kein Problem. Vielleicht bringt das ja schonmal was. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, zumal doch die Spieler selbst auch immer was dazu sagen werden.
Aber die Konkurrenten im eigenen Rennen werden weniger ernst genommen, als ein plötzlich auftauchender externer User. Da sollte dann am Besten auch "Moderator" in Klammern hinter dem Namen stehen, und das ganze in rot oder so.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Fri Jul 23, 2010 1:28 am
by Allagen
denke das es nicht getan ist wenn man als komitee mitglied nur etwas schreiben kann. das machen die normalen user auch und einige hören nicht drauf, bzw. wollen vielleicht auch nicht drauf hören. die benutzung des chats in kombination mit einem eventuellen eingreifen, denke das wäre wirklich wesentlich sinnvoller

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Mon Jul 26, 2010 12:05 am
by auxilium torino
vieleicht der bildung von eine neue extra-komitee ist übertrieben, aber ich merke, das nach eine etwas ruhiger zeit, kommen langsam immer mehr meldung von unfaire spieler, und was mir sorge macht, ist das viele sind keine neue! :(

Bin der meinung das buh sollte etwas strengen werden( auch wann das für hin schwer ist).
Warum nicht, wie in jedes andere spiel gleiche IP einfach verbieten!
Sind bruder oder kollegen oder was andere, konnen die spieler bestimmt beweisen, dann konnen dannach eine erlaubniss kriegen, und spielen!

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Mon Jul 26, 2010 8:15 am
by Widar
Buhmann wrote:Die Möglichkeit in den Chat zu schreiben werde ich dem Komitee nachher schonmal geben, das ist eigentlich gar kein Problem.
Hast du uns die Möglichkeit eigentlich schon gegeben? Ich konnte sie - zumindest bis gestern - noch nicht erkennen. Kann aber auch sein, das ich sie einfach übersehe. In dem Fall hätte ich gerne einen kleinen Tipp, wo sich die Möglichkeit befindet. ;)

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Mon Jul 26, 2010 3:07 pm
by Buhmann
Nein, hab ich vergessen. Vielleicht denk ich ja heute Abend dran. Wobei das zeitlich knapp werden könnte.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Aug 11, 2010 1:40 pm
by auxilium torino
Buh, wir warten auf der Button!
wird langsam dringend, bei der neue anmeldung, und der kaos da die verursachen manchmal;)

Reich schon der kaos von die andere team :D

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Aug 11, 2010 1:51 pm
by Buhmann
Musst mal zwischen 18 und 22 Uhr hier reinschreiben, damit ich das Zuhause lese :)

Muss das Komitee auf jeden Fall erweitern oder automatische Dinege gegen Multies und Fairnessverstösse implementieren. Wird zuviel irgendwie.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Aug 11, 2010 2:27 pm
by auxilium torino
Buhmann wrote:Musst mal zwischen 18 und 22 Uhr hier reinschreiben, damit ich das Zuhause lese :)

Muss das Komitee auf jeden Fall erweitern oder automatische Dinege gegen Multies und Fairnessverstösse implementieren. Wird zuviel irgendwie.
an der uhrzeit ich arbeit..aber jemand andere kann dich gerne errinnern ;)

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Aug 11, 2010 6:27 pm
by Luna
*ring* *ring*

dies ist die automatische Buhmann-ist-zuhause-Fairnessregel-Überwachungs-Komitee-Thread-Erinnerung.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Aug 11, 2010 6:33 pm
by Kaju
Luna wrote:*ring* *ring*

dies ist die automatische Buhmann-ist-zuhause-Fairnessregel-Überwachungs-Komitee-Thread-Erinnerung.
baah, das wollte ich doch machen -.-

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Wed Aug 11, 2010 10:39 pm
by Buhmann
So, sollte jetzt gehen.

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Fri Aug 13, 2010 11:24 am
by Rockstar Inc
Es wäre sehr nett wenn die Funktion wirklich nur dafür genutzt wird wofür sie da ist...und nicht als weiteres Chat-Tool...so wie in den letzten 1,2 Tagen mehrfach geschehen.

Es gibt genug Möglichkeiten sich zu unterhalten...sie es der allg. Chat, PN oder Messenger...

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Mon Aug 16, 2010 11:05 pm
by Buhmann
Ich habe jetzt über eine Stunde gebraucht um Fairnessanträge der letzten Woche zu bearbeiten. Und damit hat es sich sicherlich nich nicht getan, weil da doch noch immer Nachbesprechungen mit betroffenen Teams sind. Kann mir echt schöneres vorstellen. Ich werd öfter zur Sperre greifen. Ich sehe nicht ein, dass ich mich mit Schummlern noch rumärgere, Kompromsse eingehe und dafür meinen Abend vergeude. Naja, den meisten wirds ja freuen wenn ich endlic hweniger gnädig bin.
Und ja, ich bin gerade etwas genervt. ;)

Re: Fairnessregel-Überwachungs-Komitee

Posted: Tue Aug 17, 2010 12:10 am
by Rockstar Inc
Daumen hoch...ehrlich...ich find es angebracht