Team MiSa

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Mar 30, 2010 10:20 pm

Erste Etappe De Panne Tour

Leider waren auf der sehr hügeligen Etappe nur zwei Sprintteams in der Lage einen Massensprint herbei zu führen. BSE Marzahn und Team MiSa konnten die Klassiker jedoch nicht alleine einholen und andere Sprintteams hatten nicht mit der Chance gerechnet oder waren zu schwach auf der Brust.
Morgen kommt dann die Sprinteretappe und das Team rechnet sich einen Podiumsplatz aus.

Tagesergebnis:
01. 00:00:00 Manuel Clausen (Wizards Cycling)
02. 00:00:00 Michele Gunirolo (Strohhutbande)
03. 00:00:00 Alvaro Suarez (HeidfeldFanclub)
04. 00:00:00 Nick Steb (Wookie)
05. 00:00:00 Kevin Martel (Hello Kitty CT)
06. 00:00:00 Kurt Kieber (Hello Kitty CT)
07. 00:00:00 Scott Hansen (Team EPO)
08. 00:00:00 Basil Broucek (Wizards Cycling)
09. 00:00:00 Markos Themistoklis (Team EPO)
10. 00:00:11 Mihail Tepes (ByZickl)
.
.
29. 00:00:18 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
30. 00:00:18 Peter Baumann (Team MiSa)
31. 00:00:18 Berry Reave (moiransteam)
32. 00:00:18 Stephanie Dorsch (Girl Power )
33. 00:00:18 Helge Ohrenschmalz (Team MiSa)
34. 00:00:18 Timothan Andersson (Wookie)
35. 00:00:18 Duncan Primeau (Team MiSa)
36. 00:00:18 Johann Lafer (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Wed Mar 31, 2010 5:52 pm

Zweite Etappe De Panne Tour.
Heute waren die Sprinter zugange. Eine sehr uneinige Ausreissergruppe war von Anfang an zum scheitern verurteilt.
Nach dem hügeligen Teil der Strecke entbrannte das fighten um Gelb, da noch ein paar Sprintwertungen anstanden. Team Epo war am stärksten und sicherte sich das begehrte Leibchen.
Bei der Zielüberquerung hatte peter Baumann kein Glück, er bekam sein angepeiltes Hinterrad nicht und wurde so nur fünfter.
Morgen noch einmal die Chance auf einen Massensprint, vielleicht haben wir da mehr fortune.

Tagesergebnis:

01. 00:00:00 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
02. 00:00:00 Stan Keegan (Team EPO)
03. 00:00:00 Jazo Fassi (kurtis team)
04. 00:00:00 Ludger Löffelstiel (Team Thoronto)
05. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
06. 00:00:00 Thomas Anse (moiransteam)
07. 00:00:00 Marco Rivella (VC Aywaille)
08. 00:00:00 Berry Reave (moiransteam)
09. 00:00:00 Stuart Pearson (Wookie)
10. 00:00:00 David Cavendish (VC Aywaille)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

Lizard
Posts: 1325
Joined: Thu Feb 18, 2010 2:20 am
Contact:

Re: Team MiSa

Post by Lizard » Wed Mar 31, 2010 6:44 pm

Im Endeffekt stand ich heute mehr im Tempo als EPO. Kann den Satz in der Bewertung also nicht wirklich nachvollziehen.
Wizards Cycling: De toenemende Ster van Amsterdam

Hall of Fame:
Adam Wollfinger (73-82-80-47-57, 64 Reg)
Herbert Königsbauer (87-60-66-54-53, 57 Reg)
Manuel Clausen (76-83-63-46-64, 57 Reg)
Tom van Amstel (74-80-74-50-65, 35 Reg)

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Wed Mar 31, 2010 9:23 pm

"gelb verteidigen ist eine ehre"

Wiz ich hatte das darauf bezogen, daß du zu Beginn das Feld nicht kontrollieren wolltest. Hab da halt rausgehört dir wäre es egal und du könntest es eh nicht halten. Hattest aber die Chance es zu halten, da am Schluß die Sprinterteams eh das Feld zusammen gehalten hätten und wenn ein Sprinter mit größerem Rückstand gewinnt bist du weiter in Gelb.
War aber gar nichts persönliches^^

See you tomorrow :D
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Thu Apr 01, 2010 5:27 pm

Dritte und vierte Etappe der De Panne Tour

Leider hatte man auf der dritten Etappe wieder kein Sprintglück. Alle Topsprinter gingen ab 50 Meter und Peter Baumann erreichte nur den siebten Platz.
Helge Ohrenschmalz überzeugte dafür mit einem tollen 12. Platz. Sein überragender Sprintwert von 58 war mal wieder ausschlaggebend.
Eine drei Mann starke Ausreissergruppe stellte die Sprintteams vor keine zu großen Herausforderungen.

Tagesergebnis:

01. 00:00:00 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
02. 00:00:00 Ludger Löffelstiel (Team Thoronto)
03. 00:00:00 Marco Rivella (VC Aywaille)
04. 00:00:00 Stan Keegan (Team EPO)
05. 00:00:00 Stuart Pearson (Wookie)
06. 00:00:00 Mihail Tepes (ByZickl)
07. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
08. 00:00:00 Jazo Fassi (kurtis team)
09. 00:00:00 Jason Statham (Team Thoronto)
10. 00:00:00 David Cavendish (VC Aywaille)
11. 00:00:00 Manuel Clausen (Wizards Cycling)
12. 00:00:00 Helge Ohrenschmalz (Team MiSa)


Das Zeitfahren war dann nur noch ein Ausfahren für unser Team. Doch Peter Baumann zeigte sich ehrgeizig und wollte unbedingt bester Sprinter im EZF werden.
Dies gelang und man nahm Stefan Johannson von BSE Marzahn satte 7 Sekunden ab :lol:
Ein guter 19. Platz war in Ordnung.

Tagesergebnis:

01. 00:00:00 Sören Braafheid (ByZickl)
02. 00:00:23 Scott Hansen (Team EPO)
03. 00:00:32 Fernando Hesskern (NrNeunRonaldo)
04. 00:00:50 Lars Greilich (Hello Kitty CT)
05. 00:01:32 Enrico Lang (moiransteam)
06. 00:01:34 John Berry (Hello Kitty CT)
07. 00:01:36 Alvaro Suarez (HeidfeldFanclub)
08. 00:01:40 Kurt Kieber (Hello Kitty CT)
09. 00:01:59 Brujn Ilagsdottir (The owl)
10. 00:02:00 Heinz Vossen (HeidfeldFanclub)
.
.
19. 00:02:28 Peter Baumann (Team MiSa)
.
27. 00:02:47 Duncan Primeau (Team MiSa)


Im Gesamtklassement hatte man nicht viel zu bestellen, was aber im Vorfeld schon klar war. Der erwünschte Etappensieg bei einer Sprintankunft blieb leider verwehrt. Trotzdem ist das Management mit den gezeigten Leistungen zufrieden.

Gesamtergebnis De Panne Tour:

Mannschaftswertung: Hello Kitty CT
Jungfahrertrikot: Ricardo dosSantosLeite (Strohhutbande)
Sprinttrikot: Stefan Johannson (BSE Marzahn)
Bergtrikot: Aidan Iginla (Wookie)
01. 00:00:00 Scott Hansen (Team EPO)
02. 00:00:20 Fernando Hesskern (NrNeunRonaldo)
03. 00:00:45 Lars Greilich (Hello Kitty CT)
04. 00:01:10 Alvaro Suarez (HeidfeldFanclub)
05. 00:01:17 Kurt Kieber (Hello Kitty CT)
06. 00:01:50 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
07. 00:01:53 Ricardo dosSantosLeite (Strohhutbande)
08. 00:01:55 Heinz Vossen (HeidfeldFanclub)
09. 00:01:57 Latcu Luncanu (ByZickl)
10. 00:02:02 Stefan Illie (ByZickl)
.
15. 00:02:23 Peter Baumann (Team MiSa)
.
19. 00:02:42 Duncan Primeau (Team MiSa)

Damit hat Duncan Primeau seine ersten Punkte fürs Team eingefahren und wurde Sechster in der Nachwuchswertung.
Der Monat hat gut angefangen und das Ziel Division drei zu halten ist im Blickfeld.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sat Apr 03, 2010 6:31 pm

Neues vom Team MiSa

Die Teamleitung hat sich heute entschieden die Verjüngung im Kader weiter fortzuführen:

Der Vertrag von Helge Ohrenschmalz wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Helge war als Edelhelfer ein toller Fahrer und die Teamleitung wünscht ihm für die restliche Karriere alles Gute.

Neu ins Team kam dafür:

Gino Coppi 56 86 71 48 53 27 Jahre alt aus dem schönen Italien. Seine Reg ist mit 54 auch sehr schön.

Wir hoffen er fügt sich nahtlos ins Team ein und kann die Aufgaben von Helge übernehmen.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Apr 05, 2010 11:53 am

Nach ein paar Tagen Osterfrei und lockeren Trainingseinheiten, geht unser Team heute beim Eintagesrennen Wiehl - Köln an den Start.

Die Trainingseinheit vom 05.04. hat sich wie folgt dargestellt:

Duncan Primeau Flach: +1
Kurt Krömer Flach: +1

Dies ist in Ordnung, aber nicht überragend.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Apr 05, 2010 4:37 pm

Warum Sprintrennen?
Diese Frage muß man sich des öfteren stellen. Beim Rennen Wiehl - Köln trat unser Team hochmotiviert und mit sehr guter Form an.
Die Ausreissversuche wurden alle im Keim erstickt oder die Gruppen waren sehr gut kontrollierbar. Es kam zum MAssensprint, was bei der großen Anzahl angetretener Sprintteams keine Überraschung war.
Ergebnis war dafür erschreckend. Warum tut man sich das an?
Peter Baumann erreichte mit 100 % Form den tollen 17. Platz und war nach dem Rennen völlig frustriert.

Tagesergebnis:

01. 00:00:00 Peter McDonald (bergwerk)
02. 00:00:00 Morton Hillininen (Team Erkrath RS)
03. 00:00:00 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
04. 00:00:00 Brahim Zemmama (Strohhutbande)
05. 00:00:00 Rene Haselbacher (Torpedo Wien)
06. 00:00:00 Alberto Giménez (Team Erkrath RS)
07. 00:00:00 Pavel Krystewek (ScuderiaTorro)
08. 00:00:00 Dimitri Kuglov (Team AUT)
09. 00:00:00 Phil Sbirman (Modrn)
10. 00:00:00 Adriano LeiteRibeiro (Strohhutbande)
11. 00:00:00 Hans Rückner (FC MALINOIS)
12. 00:00:00 Olmus Sarkozy (Maurice)
13. 00:00:00 Gerald Colek (TheBestOff)
14. 00:00:00 Luiz Muchacho (Team Franconia)
15. 00:00:00 Juan Velazquez (the RIDERS)
16. 00:00:00 Steven Caethoven (Team Franconia)
17. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)

Ich denke das Sprintsystem müsste dringends überdacht werden, denn so macht es keinen Spass!
Last edited by MiSa on Sat Apr 10, 2010 9:56 pm, edited 1 time in total.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Apr 06, 2010 7:21 pm

Beim Jiangxi Cyling Cup konnte im 100. Rennen der 7. Etappensieg geholt werden.

Leider schied Team Franconia kurz vor Ende des Rennes mit technischem Defekt aus, so lag ein Großteil der Arbeit auf unseren Schultern. Mit Hilfe von BikeExtream, RoadRacer, Deuseberger und Ogopogo Racing wurde ein Massensprint herbeigeführt.
Das Hinterrad schnappte man sich vom gleichwertigen und nichtarbeitenden Sprinter des Teams El Bergo. Zwei Sprinter am Start und Null getan -------> Bestrafung :roll:

Peter Baumann schaffte im Jubiläumsrennen den Sieg und das Team feiert den ganzen Abend.

Tagesergebnis:

01. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
02. 00:00:00 Neil Fender (RoadRacer)
03. 00:00:00 Jan Fjörthoft (Racing Stars)
04. 00:00:00 Michael Kessler (BikeExtrem)
05. 00:00:00 Dimitrus Papadopulus (BikeExtrem)
06. 00:00:00 Andris Aigars (El Bergo)
07. 00:00:00 Hening Kehrer (RoadRacer)
08. 00:00:00 Borut Bozic (Deuseburger )
09. 00:00:00 Victor Pendleton (Ogopogo-Racing)
10. 00:00:00 David Baranbaum (El Bergo)
.
20. 00:00:00 Gino Coppi (Team MiSa)

Im Anschluß an das Rennen gab Tyler Catherwood aus privaten Gründen seinen Abschied bekannt, dafür begrüsst das Team einen schweizer Landsmann und Freund von Peter Baumann als Helfer:

Der 24 Jahre alte Xavier Lühty mit den Werten: 49 73 47 47 40 68.2 48

Viel Erfolg für die zukünftige Zeit im Team!
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sat Apr 10, 2010 12:55 pm

Beim Rennen Eisenstadt - Graz konnte eine Ausreissergruppe eine Sekunde Vorsprung ins Ziel retten.
Trotz sehr guter Zusammenarbeit der Sprintteams reichte das Timing diesmal nicht :cry:
Der Sprint im Hauptfeld gind dann auch noch völlig iun die Hose und so konnte man einen glorreichen 20. Platz mit Peter Baumann erreichen.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Olmus Srebijct (Maurice)
02. 00:00:00 Gavin Fender (VC Aywaille)
03. 00:00:00 Siarhei Harbok (Cerro Torre RT)
04. 00:00:00 Detlef Jenner (Junge)
05. 00:00:00 Joe Berger (Team AUT)
06. 00:00:01 Naohiro Sunagawa (Freudenfeuer)
07. 00:00:01 Danijel Horvath (chaingang)
08. 00:00:01 Morton Hillininen (Team Erkrath RS)
09. 00:00:01 Alberto Giménez (Team Erkrath RS)
10. 00:00:01 Gerry McCavendish (Gerolsteiner)
11. 00:00:01 David Cavendish (VC Aywaille)
12. 00:00:01 Dimitri Kuglov (Team AUT)
13. 00:00:01 Marco Rivella (VC Aywaille)
14. 00:00:01 Chris Bone (chaingang)
15. 00:00:01 Cristobal Lopez (AnticapitalistA)
16. 00:00:01 Michael Kessler (BikeExtrem)
17. 00:00:01 Joe Thornton (VRST Plauen)
18. 00:00:01 Olmus Sarkozy (Maurice)
19. 00:00:01 Hermann Tanner (Zauberlehrlinge)
20. 00:00:01 Peter Baumann (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Apr 11, 2010 12:38 am

Was für ein Rennen!

Beim Grand Prix de Montrichard wurden alle bisherigen Rennen in den Schatten gestellt. Ein Multi.... zwei Multis....drei Multis... nein vier Multis. Ein Manager trat mit vier Teams an und prägte etliche Kilometer des Rennens. Offtempo und das ganze Programm waren vertreten, nachdem er von mehreren Managern grügt wurde ging er off und kam auch nicht mehr on :D
So kam es zur erwarteten Sprintankunft, da eine Fluchtgruppe sehr uneinig war und ein letzter Versuch vom Team Steiermark auch scheiterte.

Beim Sprint konnte Peter Baumann das Siegerhinterrad ergattern, doch es reichte nur zu einem vierten Platz. Sogar das zweitklassige Team Chaingang konnte uns schlagen ;) UNGLAUBLICH :lol:

Ergebnis:

01. 00:00:00 Markk Cazvendishh (Brio-Rennstall)
02. 00:00:00 Freddy Boogerd (Team NSU)
03. 00:00:00 Danijel Horvath (chaingang)
04. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
05. 00:00:00 Diego Escobar (Team Wauza)
06. 00:00:00 Dwayne Miller (Gentlemen)
07. 00:00:00 Sergio Mantovani (RSV Flaschbier)
08. 00:00:00 Jostein Strevsom (BSE Marzahn)
09. 00:00:00 Tibor Toth (SkyFire )
10. 00:00:00 Dorian Kingsley (Montages SG)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Apr 11, 2010 9:29 pm

Klassikerrennen Paris - Roubaix
Wenn unser Team ja für nichts zu gebaruchen ist, aber Paverennen gehen gar nicht :D Bei aller Liebe zu RSF, was hat man sich da ausgedacht.
Chaos und ein wildes durcheinander und Team MiSa mittendrin statt nur dabei^^
Schade das es keinen Fabian Cancellara im Team gibt, der mal locker 44 Kilometer vor dem Ziel ausreisst und ganz cool gewinnt.
In unserem Team fährt leider nur Johann Lafer und erzielt einen 28. Platz.
Ergebnis:

01. 00:00:00 Matthias Dreher (RSC Hamburg)
02. 00:00:00 Pedro Pasapures (iBanesto)
03. 00:00:00 Tony Fall (TT Sports)
04. 00:00:00 Willi Wunderlich (Neutrogena)
05. 00:00:02 Jan Janssen (Nozawa Onsen)
06. 00:00:02 Cieza DeLeon (OLcycle)
07. 00:00:02 Peter Adolphsen (Neutrogena)
08. 00:00:02 Didier Dupoing (iBanesto)
09. 00:00:02 Ingmar Thoru (pontepiscopiens)
10. 00:00:02 Martial Gayant (Celtic Club)
.
.
28. 00:00:35 Johann Lafer (Team MiSa)


So mal gespannt wie das Training heute Abend verläuft, hoffe wenigstens dabei Erfolg zu haben.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Apr 12, 2010 3:58 pm

Peter Baumann trainiert Sprint!!!
Schon im dritten Training nimmt Peter Baumann das Sprinttraining :D , was die Teamleitung bei Vincent Faulconbridge vermisst hat, konnte Peter Baumann erfüllen. Jetzt müssen die Edelhelfer noch ein paar mal Flach nehmen und das Team ist gut aufgestellt.

Hier das Trainingsergebnis:
Training 12.4.2010:

Peter Baumann Zeit: -1
Peter Baumann Sprint: +1
Xavier Lühty Flach: +1
Duncan Primeau Flach: +1

Duncan nimmt immer schön Flach und unser Schweizer Neuzugang Xavier trainiert auch :)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Fri Apr 16, 2010 12:01 pm

Beim Rennen von Camjac nach Villeneuve Sur Lot erreichte Peter Baumann eine gute Podiumsplatzierung.
Nach einer schönen und guten Verfolgung einer größeren Ausreissergruppe konnte man den dritten Platz im Massensprint ergattern.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Tim Bussmann (Sport)
02. 00:00:00 Christian Gross (GlasgowRacing)
03. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
04. 00:00:00 Rhett Butler (Sandow Racing)
05. 00:00:00 Markk Cazvendishh (Brio-Rennstall)
06. 00:00:00 Sebastian Hinterzogler (Herakles)
07. 00:00:00 William Tenshaw (Brio-Rennstall)
08. 00:00:00 Maximilian Levy (Team THOMAS)
09. 00:00:00 Frederic Letourneau (Team THOMAS)
10. 00:00:00 Hans Auer (heuberger ac)

Leider wird die großartige Leistung der Sprinterteams zu sellten belohnt, ansonsten hätte Brio-Rennstall oder wir den Sieg verdient gehabt.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sat Apr 17, 2010 2:05 pm

Neues vom Team MiSa!

Die Teamleitung hat heute Veränderungen im Kader vorgenommen, um in Zukunft etwas flexibler reagieren und starten zu können. Mit der neuen Teamausrichtung kann man auch mal ein Klassikerrennen in Angriff nehmen. Nach und nach soll dann das Team weiter ausgebaut werden, dafür muß jetzt zuerst einmal etwas Kohle eingefahren werden. Durch die Umstrukturierung wurde das Antrittsgehalt gesenkt und es ist nun wieder einfacher Plus bei den Rennen zu machen.

Das Team verlassen mußten Duncan Primeau und JorgeLuis Alvares, die Teamleitung wünscht den Beiden alles Gute für die Zukunft.

Neu ins Team kamen:

Als Klassiker der dänische Fahrer Poul Helgesen 73 78 48 50 47 69 53 / 31 Jahre alt
Als Helfer aus der Ukraine Oleg Domjek 46 81 70 67 46 71 53 / 28 Jahre alt
und ein weiter Helfer aus Deutschland FranzXaver Schlotterhose 44 76 55 47 41 67 36 / 24 Jahre alt

Die Teamleitung erhofft sich nun einige Erfolge und erwartet von den neuen Fahrern Trainingsfleiss und Ehrgeiz!
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Apr 18, 2010 12:18 am

Beim Rennen von Bielefeld nach Höxter erwischte man das Feld mit einer großen Anzahl an Topsprintern.
Die arbeitenden Teams wurden wie immer nicht belohnt und es belgeten die ersten beiden Plätze Teams, die lediglich auf den letzten 3 Kilometern geführt hatten.
Dazu kommen die fast schön üblichen Teams mit zwei oder sogar drei Sprintern am Start, ohne vernünftige Flachfahrer.
Peter Baumann erwischte sein angepeiltes Hinterrad, konnte aber Aufgrund von Formschwäsche nichts reissen :lol:

Ergebnis:

01. 00:00:00 Daniel Sprintmann (Renault Magnum) :(
02. 00:00:00 Christian Gross (GlasgowRacing) :(
03. 00:00:00 Marco Labhart (RSV Gundeldinge) :D
04. 00:00:00 Jan Hartig (Team NSU) :D
05. 00:00:00 Markk Cazvendishh (Brio-Rennstall) :D
06. 00:00:00 Artur Maloyan (Kamel team) :( :(
07. 00:00:00 Juan Miguel (Mercury-Viatel)
08. 00:00:00 Sergio Mantovani (RSV Flaschbier)
09. 00:00:00 Mart Hoogma (Poison Dwarves)
10. 00:00:00 Jules Naudet (Team Dr Gonzo)
11. 00:00:00 Maiko Koluni (Team Franken) :( :( :(
12. 00:00:00 Jonatan Koluni (Team Franken) :( :( :(
13. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)

Der 13. Platz ist für unser Team zufriedenstellend!
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Apr 20, 2010 4:00 pm

Training wird absolut überbewertet^^
Die beiden Flachfahrer Gino Coppi und Johann Lafer wollen die 87 Flach einfach nicht erklimmen. Also abwarten und Tee trinken.

Training 20.4.2010:
Johann Lafer Berg: -1
David Thiel Flach: +1
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Wed Apr 21, 2010 3:35 pm

Beim Malmesbury African Race regte man sich mal wieder völlig auf. Ein Feld mit vielen Topsprintern, wie üblich gab es Teams die ihrer Verantwortung der Nachführarbeit gerecht werden und welche die sich zum Massensprint chauffieren lassen. In die Ausreissergruppe flüchtete Team Aghn und war somit direkt die Nummer eins für sein Hinterrad. Mit einem 95er Sprinter in eine Ausreissergruppe zu gehen ist nicht die feine Art. Auch die Teams ElBergo und RoadRacer glänzten durch nichts tun bzw. off sein. Gute zusammenarbeit gab es mit den Teams Killers (Vielarbeiter^^), Senieore Maldini, TT Sports, RoadRunner und zum Schluß auch Z-Racing.
Leider ging ausser mir, kein anderes Team an die Hinterräder, der oben genannten Teams. Wir konnten auch nur ein Team abdecken und so kam was kommen mußte.
ElBergo gewann und RoadRacer belegte Platz zwei und vier :twisted:

Sprinten ist ungerecht!!!!

Peter hatte mit schlechter Form null Chancen und da man die Hinterradwahl extra angekündigt hatte ging der Sprint erst bei 50 Meter los.
Shit happens ;)

Ergebnis:

01. 00:00:00 Andris Aigars (El Bergo)
02. 00:00:00 Hening Kehrer (RoadRacer)
03. 00:00:00 Dwayne Forge (Z-Racing-Team)
04. 00:00:00 Neil Fender (RoadRacer)
05. 00:00:00 Raimondas Rumsas (Seniore Maldini)
06. 00:00:00 Thomas Teschke (T-Mobile Team)
07. 00:00:00 Salomon Brahms (Killers)
08. 00:00:00 Robert Huntter (Seniore Maldini)
09. 00:00:00 Nektarius Eupopeus (Road-Runners)
10. 00:00:00 Mart Hoogma (Poison Dwarves)
.
21. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Thu Apr 22, 2010 5:44 pm

In Polen ist nichts zu holen :lol:

Ohne Form sollte man einfach mal eine Pause machen. Die 219 Kilometer von Gdynia nach Hel waren schön zu fahren. Es waren einige Sprinteams am Start und es war ein leichtes einen Massenstart herbeizuführen. So machen Sprintrennen Spass, alle mFavoriten arbeiteten und gaben ihren Teil dazu.
Leider ist ein formloser Peter zur Zeit nicht Siegfähig, aber es geht langsam wieder Aufwärts^^ Es reichte nur zu einem 20. Platz, immerhin ein Platz besser als im letzten Rennen ;)

Ergebnis:

01. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
02. 00:00:00 Eugenio Castellotti (TT Sports)
03. 00:00:00 Mahir Teber (Nevigeser TV)
04. 00:00:00 Kaspar KindahlStrand (TEAM LAUSITZ)
05. 00:00:00 David Kretzschmann (TX Cycles)
06. 00:00:00 Andreas Stauff (Team Franconia)
07. 00:00:00 Markk Cazvendishh (Brio-Rennstall)
08. 00:00:00 Cornelius VanOoijen (Deuseburger )
09. 00:00:00 Gil Kelly (Saxo Banc)
10. 00:00:00 Borut Bozic (Deuseburger )
.
20. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sat Apr 24, 2010 12:14 am

Rund um den Bodensee ging es heute. Klares Sprintrennen und eine Ausreissergruppe kam durch. Endlich wurden die Teams, die ohne vernünftige Mannschaft, aber mit zwei Sprintern antreten bestraft. Kein anderes Team wollte die Nachfüharbeit übernehmen und so schaffte es eine sechsköpfige Gruppe ins Ziel. Peter Baumann schaffte es wieder in die Top 20^^

Ergebnis:

01. 00:00:00 Martial Gayant (Celtic Club)
02. 00:00:00 Tjis vanDamme (Equipe Benelux)
03. 00:00:00 Stefan Mohr (Montages SG)
04. 00:00:00 Lorentz Nicolaii (Montages SG)
05. 00:00:00 Frederic Dupre (Equipe Benelux)
06. 00:00:00 Joel Pelier (Celtic Club)
07. 00:00:58 Robert Silvetta (Blaue Quellen)
08. 00:00:58 Yarrawah Yobbo (iBanesto)
09. 00:00:58 Gil Kelly (Saxo Banc)
10. 00:00:58 Mattia Gobetti (TEAM LAUSITZ)
.
20. 00:00:58 Peter Baumann (Team MiSa)

Endlich mal wieder ein Rennen, bei dem man sich nicht geärgert hat!
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Apr 25, 2010 5:06 pm

Bei der Ronde van Nord Holland kam der Manager erst spät on, da ein Familienessen auf dem Programm stand 8-) Die Mannen von Ciclistas hatten die Nachführarbeit übernommen und unser Team stellte sofort einen Helfer ins Tempo. Leider ist Peter zur Zeit nicht in der Lage seine Leistung im Sprint abzurufen, Immerhin schafften wir diesmal einen 15. Platz, es geht also Aufwärts ;)
In der Schlußphase bekammen Ciclistas und ich noch Unterstützung von Chaingang und Blaue Quellen,, so das ein Massensprint kein Problem war.
FranzXaver Schlotterhose erreichte dafür den letzten Platz^^

Ergebnis:

01. 00:00:00 Diego Escobar (Promille)
02. 00:00:00 Robert Silvetta (Blaue Quellen)
03. 00:00:00 Rhett Butler (Sandow Racing)
04. 00:00:00 Benjamin Pottierb (GDM Dylan Team)
05. 00:00:00 Bernd Weis (Leibach)
06. 00:00:00 Jethro Black (Bernstein)
07. 00:00:00 Chris Bone (chaingang)
08. 00:00:00 Jazo Fassi (kurtis team)
09. 00:00:00 Chapal Chator (BrauereiWolters)
10. 00:00:00 Danijel Horvath (chaingang)
.
15. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Apr 26, 2010 10:35 pm

Neues vom Transfermarkt

Da die Flachfahrer einfach nicht trainieren wollen, hat die Teamleitung reagiert und gibt einen neuen Transfer bekannt.

Das Team verlassen musste David Thiel, der deutsche Helfer konnte die Erwartungen nicht erfüllen und sein Vertrag wurde nicht verlängert.
In Insgesamt 68 Rennen unterstützte er die Sprinter.

Dafür neu im Team:

Andrew Landry Kanada 28 Jahre
50 87 54 48 44 79 51 Preis 1.723.749

Sollten heute die anderen Helfer ihre Trainingseinheiten ordentliche absolvieren, sieht es doch fast nach einem Sprintteam aus :lol:
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Thu Apr 29, 2010 9:38 pm

Beim Kategorie 1 Rennen von Kongsberg nach Horten wurde im Massensprint auf das falsche Hinterrad gesetzt, so daß Peter Baumann erst ab 50 Meter den Sprint eröffnete und den neunten Platz belegte.
Eine uneinige Ausreissergruppe konnte durch Neutrogena und uns leicht kontrolliert werden.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Peer Pils (Neutrogena)
02. 00:00:00 Florian Black (TEAMFLORIAN )
03. 00:00:00 Thomas Teschke (T-Mobile Team)
04. 00:00:00 Patrick Grüne (TEAMFLORIAN )
05. 00:00:00 Sacha Modolo (RSV Cottbus)
06. 00:00:00 Justav Jurke (kingsgambit)
07. 00:00:00 Neil Harvey (RoadRacer)
08. 00:00:00 Linus Hase (Thunderbolt-Marbach)
09. 00:00:00 Peter Baumann (Team MiSa)
10. 00:00:00 Seki Takakazu (Riding Stars)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Fri Apr 30, 2010 10:53 pm

Heute erster Einsatz bei einem Hügelrennen seit Ewigkeiten. Bei Dieppe - Rouen konnte Poul Helgesen aufs Podium fahren :D .
Genau aus diesem Grund wurde er verpflichtet, man ist nicht nur auf reine Sprintrennen angewiesen und kann auch mal als Aussenseiter einen Podiumsplatz erreichen. Drei Kilometer vor dem Ziel konnte sich eine fünfköpfige Gruppe absetzen und Poul war trotz schlechtestem Sprintwert in der Lage den dritten Platz zu sichern.
So kann es weiter gehen!

Ergebnis:

01. 00:00:00 Uwe Baumgart (Greifswalder RV)
02. 00:00:00 Masahiro Oishi (Team Edelweiss)
03. 00:00:00 Poul Helgesen (Team MiSa)
04. 00:00:00 Fernando DeQuintanilla (Poison Dwarves)
05. 00:00:00 Rudi Arnold (Greifswalder RV)
06. 00:00:00 Steve Neil (Team Edelweiss)
07. 00:00:01 Jakob Lorber (Team Elk)
08. 00:00:01 Sebastian Freud (Team Elk)
09. 00:00:01 Jhon Jaramillo (Poison Dwarves)
10. 00:00:01 Vincent Lebesle (JS Coulaines)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun May 02, 2010 12:18 pm

Neues von der Transferbörse
Nach vier Saisons verlässt uns Johann Lafer. Der Edelhelfer will sich noch einmal veränden und hat sich aus dem Team verabschiedet. Die entstandene Lücke wurde direkt mit einem Klassikerhelfer gefüllt.
Wir begrüßen neu im Team den 28 Jährigen Belgier
Philemon Cyclope 65 79 48 55 57 73 36

Jetzt ist das Team wieder etwas flexibler für ander Rennen aufgestellt, ob es sinnvoll war werden wir heute beim Rennen Industria in Italien sehen.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 31 guests