Team Ruhrgebiet

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Sun Mar 06, 2011 7:44 pm

Team Ruhrgebiet dominiert West Vlaanderen

Das Team Ruhrgebiet dominierte die Tour West Vlaanderen in Belgien und bekam ordentlich Ruhm und Ehre sowie viele Credits. Sven Schröder (26) gewann zum ersten Mal in seiner Karriere eine Rundfahrt. Jungprofi Philipp Seilbach (21) kam bei seiner ersten Rundfahrt als Dritter ebenfalls auf das Podium und gewann zudem die Jungfahrerwertung. Pascal Neuhaus (26) wurde Fünfter der Gesamtwertung. Bei so vielen guten Einzelplatzierungen verwundert es nicht, dass das Team Ruhrgebiet auch die Mannschaftswertung gewann.

Das gesamte Team hat hervorragende Arbeit geleistet. Ein Dank also an alle acht Fahrer, die hier bei West Vlaanderen im Einsatz waren. Mein Dank gilt aber auch dem Teamchef von Allrad, der mich auf der zweiten Etappe sehr gut vertreten hat, da ich einen anderen sehr wichtigen Termin hatte. Zurück zum Team: Schröder hat gezeigt, das er mittlerweile zu den Zeitfahr- und Flachrundfahrtspezialisten der Radsportszene gehört. Das Einzelzeitfahren souverän gewonnen und damit den Grundstein für den Gesamtsieg gelegt. Der Junge hat das Potential zu einem ganz Großen. Dieses Potential hat aber unbestritten auch Seilbach, was er direkt bei seiner ersten Rundfahrt unter Beweis gestellt hat. Clever, wie er sich an der letzten Sprintzwischenwertung die nötigen Sekunden zum Gewinn der Jungfahrerwertung geholt hat. Dazu der mehr als beachtliche dritte Rang in der Gesamtwertung. Wenn der Junge fleißig trainiert, kann er ebenfalls ein Großer werden. Nicht zu vergessen, dass Neuhaus hier selbstlos für Schröder und Seilbach gearbeitet hat und mit Platz Fünf in der Gesamtwertung belohnt wurde.“ So Teammanager Widar zum Abschneiden des Team Ruhrgebiet bei West Vlaanderen.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Tue Mar 15, 2011 12:22 pm

Sven Schröder erfolgreich in Italien

Der Top-Zeitfahrer des Team Ruhrgebiet, Sven Schröder, gewann das abschließende 9 km Zeitfahren der hoch angesehenen und traditionsreichen Rundfahrt Tirreno-Adriatico in Italien. Am Ende hatte der 26-jährige Deutsche 2 Sekunden Vorsprung auf Alex Phill (28, Deutschland) vom Team EckartsbergaSV. In der Gesamtwertung verfehlte Team Ruhrgebiet Kapitän Pascal Neuhaus (26, Deutschland) den anvisierten Sprung auf das Treppchen um 37 Sekunden, wurde aber immerhin noch Fünfter, sein Edelhelfer Laureano Fuentes (32, Kuba) durfte sich über einen guten achten Platz in der Endabrechnung freuen.

Team Ruhrgebiet Manager Widar: „Naja, eigentlich sollte Neuhaus zwar aufs Treppchen aber gut, Platz 5 und 8 in der Gesamtwertung, dazu Platz 2 im Mannschaftszeitfahren und der Sieg Schröders im Einzelzeitfahren sind jetzt auch nicht unbedingt das Schlechteste und hat genügend Credits in die Kasse gespült.“
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Mon Mar 21, 2011 1:19 pm

Team Ruhrgebiet verpflichtet Sprinter

Das Team Ruhrgebiet hat unmittelbar vor dem Giro del Mendrisiotto (Schweiz) den 28-jährigen Karl Neuhauser verpflichtet. Der Österreicher ist ein reiner Sprinter und soll für gute Platzierungen und Credits bei diversen Flachetappen sorgen. Neuhauser bestritt in seiner bisherigen Karrriere 39 Rennen, gewann keines davon, und fuhr bisher für die Teams Dreizehn und RC-Steiermark.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Mon Mar 28, 2011 7:46 pm

Schröder besiegt den amtierenden Weltmeister

Sven Schröder (Team Ruhrgebiet) hat das abschließende 8-km-Zeitfahren des Criterium International gewonnen. Der 26-jährige Deutsche gewann hauchdünn vor dem italienischen Weltmeister Lorenzo SantiNelli (30, Auxilium Torino). Es war ein äußerst spannendes Zeitfahren zweier Spezialisten, die miteinander befreundet sind.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Mon Mar 28, 2011 10:02 pm

Schröder siegt in Guatemala-Stadt

Einen Tag nach seinem Triumph beim 8-km-Zeitfahren des Criterium International in Frankreich gewann Sven Schröder (26, Team Ruhrgebiet) das 40-km Zeitfahren in und um Guatemala-Stadt (Guatemala). Der Deutsche Radprofi siegte mit 10 Sekunden Vorsprung auf den 31-jährigen Kubaner Manuel Cardenas (Riding Stars), Dritter wurde der 30-jährige Schweizer Urs Buser (Team Bratbecker), dessen Rückstand auf Schröder im Ziel 33 Sekunden betrug.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Fri Apr 01, 2011 8:03 pm

Schröder gewinnt das Zeitfahren bei De Panne

Sven Schröder (Team Ruhrgebiet) gewann am gestrigen Abend das abschließende 14-km-Zeitfahren der De Panne Rundfahrt in Belgien. Im Ziel hatte der 26-jährige Deutsche 10 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Angel Ramos (MorBraz) und 18 Sekunden Vorsprung auf den amtierenden Weltmeister Lorenzo Santinelli (Auxilium Torino).
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Thu Apr 07, 2011 12:28 am

Schröder gewinnt La Sarthe-Zeitfahren

Sven Schröder (Team Ruhrgebiet) hat das 7-km-Zeitfahren der La Sartherundfahrt gewonnen und damit das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Im Ziel hatte der 27-jährige Deutsche 4 Sekunden Vorsprung auf den amtierenden Weltmeister Lorenzo Santinelli (31, Auxilium Torino), Dritter wurde Dimitri Mosko (27, Rake Racing) mit 7 Sekunden Rückstand auf den Etappensieger.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Sat Apr 09, 2011 1:21 am

Sven Schröder wird Zweiter der La Sarthe Rundfahrt

Es hatte nicht sollen sein: Sven Schröder (27, Team Ruhrgebiet) konnte sein Gelbes Trikot auf der letzten Etappe der La Sarthe Rundfahrt nicht verteidigen. Jedoch konnte er sich als Zweiter der Gesamtwertung einen Platz auf dem Podium sichern. „Schade, beinahe hätte Schörder diese Rundfahrt gewonnen. Wir sind mit dem Zweiten Platz jedoch zufrieden. Bei der Konkurrenz hier, ging es um Sekunden, das war für Schröder alles zwischen Platz 1 und 5 möglich.“ So Widar, der Manager des Team Ruhrgebiet.

Team Ruhrgebiet verpflichtet einen Chinesen

Das deutsche Radprofiteam Team Ruhrgebiet hat einen neuen Fahrer verpflichtet. Es handelt sich um Chen Schao, einen 24-jährigen Chinesen, der bisher für Raceteam und Team Victory insgesamt 10 Profirennen fuhr. Teammanager Widar zu der Verpflichtung: „Mit Chen Schao haben wir einen weiteren Flachhelfer in unseren Kader aufgenommen, der sicher gute Dienste leisten wird.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Sat Apr 16, 2011 10:40 am

Schröder gewinnt das Zeitfahren der Kastilienrundfahrt

Der Team Ruhrgebiet Zeitfahrspezialist und ehemalige U23 Weltmeister Sven Schröder hat das 11 km kurze Zeitfahren der Kastilienrundfahrt in Zentralspanien gewonnen. Der 27-jährige Deutsche Radprofi gewann mit 14 Sekunden Vorsprung auf Stephen Manic (EXOCDS) und mit 19 Sekunden Vorsprung auf Raffael Sartana (RSC Unlingen). Schröder gewann somit souverän und holte sich den 12. Etappensieg seiner Karriere. Sein größter Rivale bei diesem Rennen sollte eigentlich der 27-jährige Russe Dimitri Mosko (Rake Racing) sein. Jedoch konnte dieser in Abwesenheit seines Teamchefs den Erwartungen nicht gerecht werden und wurde mit 50 Sekunden Rückstand auf Schröder nur Elfter. Für das Team Ruhrgebiet war es nicht nur wegen Schröder ein rundum erfolgreiches Zeitfahren. Philipp Seilbach (22, Deutschland) wurde Sechster und eroberte sich das Trikot des besten Jungfahrers zurück, welches er auf der morgigen Schlussetappe verteidigen will. Pascal Neuhaus (27, Deutschland) wurde Vierzehnter und nimmt damit immerhin Platz 6 in der Gesamtwertung ein.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Allagen » Sat Apr 16, 2011 5:01 pm

dein schröder geht ja ab. weiß noch als er ganz klein war und ich ihn zum u23 zeitfahrweltmeister fahren durfte. hat sich ja seit dem super entwickelt. er wird sicher noch viele siege holen. ich mag den.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Mon Apr 18, 2011 6:49 pm

Oh ja, das will ich doch hoffen, dass mir Sven noch den einen oder anderen Erfolg bringt. Er ist zwar kein 91iger oder gar 92iger Überflieger aber dennoch recht ordentlich erfolgreich. Vielleicht kann sein ehemaliger U23 Weltmeistertrainer ihn ja irgendwann einmal zum richtigen Weltmeister machen. ;)


Seilbach bester Jungfahrer der Kastilienrundfahrt

Philipp Seilbach hat die Jungfahrerwertung der Kastilienrundfahrt gewonnen und zugleich mit Platz 3 in der Gesamtwertung einen Platz auf dem Podium gesichert. Der 22-jährige deutsche Jungprofi des Team Ruhrgebiet hat damit ein weiteres Mal sein Potential angedeutet. Insgesamt war die Kastilienrundfahrt ein Erfolg für das Team Ruhrgebiet. Sven Schröder (27, Deutschland) hatte das Zeitfahren für sich entschieden und Pascal Neuhaus (27, Deutschland) wurde in der Gesamtwertung Sechster. „Wir sind mit dem Ergebnis bei der Kastilienrundfahrt hoch zufrieden. Die Konkurrenz war stark, womit die Erfolge keine Selbstverständlichkeit waren“ So Teammanager Widar zum Abschneiden seines Teams bei der Rundfahrt in Zentralspanien.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Allagen » Mon Apr 18, 2011 11:03 pm

das hätte ich letztens gerne gemacht, da hatte er aber 85 oder 86 form bei der wm. so wird das natürlich nichts ;) ja ne schröder hat sich trotzdem toll entwickelt. 90 reicht ja auch oftmals zum sieg wie man bei dir sieht! Er ist mittlerweile auch ein richtiges Aushängeschild von deinem Verein! Gibts da eigentlich auch eine Story zu dem fahrer? Kommt er auch richtig ausm Ruhrgebiet?
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Wed Apr 27, 2011 12:56 am

Allagen wrote:das hätte ich letztens gerne gemacht, da hatte er aber 85 oder 86 form bei der wm. so wird das natürlich nichts ;) ja ne schröder hat sich trotzdem toll entwickelt. 90 reicht ja auch oftmals zum sieg wie man bei dir sieht! Er ist mittlerweile auch ein richtiges Aushängeschild von deinem Verein! Gibts da eigentlich auch eine Story zu dem fahrer? Kommt er auch richtig ausm Ruhrgebiet?
Die letzte WM passte nicht in Schröders Terminkalender ;-) Eine WM-Medaille soll er nach Möglichkeit in seiner Karriere aber noch holen. Ich hoffe, das klappt. Sven Schröder kommt aus Oberhausen-Osterfeld (siehe PM vom 26.06.2010.). Da er bei einigen sehr beliebt scheint, werde ich demnächst eine Sven-Schröder-Story schreiben. Kann aber ein paar Tage dauern, habe gerade viel um die Ohren.


Schröder gewinnt Romandie-Prolog

Der Deutsche Zeitfahrspezialist Sven Schröder hat den Prolog der Romandierundfahrt gewonnen. Der 27-jährige Radprofi des Team Ruhrgebiet gewann das 13. Zeitfahren seiner Karriere und übernahm damit zugleich das Trikot des Führenden in der Gesamtwertung.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Sun May 01, 2011 8:00 pm

Neuhaus wird Dritter bei der Romandierundfahrt

Team Ruhrgebiet Kapitän Pascal Neuhaus hat bei der Romandierundfahrt das Podium erreicht. Der 27-jährige Deutsche wurde Dritter in der Gesamtwertung.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Sun May 08, 2011 3:48 pm

Seilbach erfolgreich bei der Szlakiem-Grodow-Piastowskich Rundfahrt

Der 23-jährige Deutsche Philipp Seilbach (Team Ruhrgebiet) wurde bei der Szlakiem-Grodow-Piastowskich Rundfahrt Zweiter in der Gesamtwertung und sicherte sich zudem die Jungfahrerwertung. Möglicher Weise müssen die Experten sich den Namen Philipp Seilbach notieren, immerhin konnte er schon mit einigen guten Erfolgen sein unbestrittenes Talent aufblitzen lassen. Wenn Seilbach weiterhin hart an sich arbeitet, kann er ein erfolgreicher Top-Fahrer werden.
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

tonio
Posts: 407
Joined: Tue May 04, 2010 9:38 pm
Location: Loire-Atlantique

Re: Team Ruhrgebiet

Post by tonio » Mon Dec 26, 2011 10:31 pm

CM TT U23


Image

Danke, UC Nantes

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet

Post by Widar » Tue Jan 31, 2012 12:24 pm

Widar wrote:Neuigkeiten aus der Weltkulturhauptstadt 2010

Der noch 20-jährige Sven Schröder aus Oberhausen hat einen Vertrag beim deutschen Radrennstall Team Ruhrgebiet unterschrieben. Teammanager Widar und Sven Schröder setzten symbolträchtig am 26.09.2010 um exakt 00:00 Uhr die Unterschriften auf das wertvolle Papyros. Der talentierte deutsche Radfahrer soll einst in die Fußstapfen des fast schon legendären Venezuelaners Rodolfo Camacho treten, der seine Karriere langsam ausklingen lassen will. „Ich fahre noch so lange es mir Spaß und Freude bereitet, der Konkurrenz zu zeigen, was in mir steckt. Leider muss ich aber erkennen, dass der Zahn der Zeit an mir nagt. Daher mache ich mir schon ernsthaft Gedanken über mein baldiges Karriereende. Unser Teamchef hat mir zugesichert, dass ich den Zeitpunkt meines Abdankens selber bestimmen darf. Das ist eine noble Geste von ihm, wegen meine Verdienste um das Team.“ So der mittlerweile 35-jährige ehemalige U23 Weltmeister.

Die Zukunft soll nun also Sven Schröder gehören, der die Tradition guter Zeitfahrer im Team Ruhrgebiet weiterführen soll. Dabei hat der Junge Mann aus dem Oberhausener Stadtteil Osterfeld nicht nur Qualitäten im Zeitfahren. Im flachen Gelände findet er sich recht ordentlich zurecht und seine Sprintfähigkeiten sind für einen Zeitfahrer recht beachtlich. Dass einzige Manko, das der Sportstudent hat, sind seine geringen Regenerationswerte. Dennoch sagen Experten ihm eine erfolgreiche Karriere voraus. Daher war es nicht verwunderlich, dass sich einige Radrennställe um Sven Schröder bemühten. Letztendlich gab seine Heimatverbundenheit den Ausschlag sich an das Team Ruhrgebiet zu binden.

Es waren harte Verhandlungen, da doch einige Teams um die Künste von Sven buhlten. Wir sind überglücklich dieses Talent nun unser nennen zu können. Er wird seinen Weg machen, davon sind wir hier überzeugt.“ Dies gab Widar, der Manager des Team Ruhrgebiet, zu Protokoll. Der angehende Jungprofi sagte zum erfolgreichen Vertragsabschluss folgendes: „Für mich geht ein Traum in Erfüllung. Seit ich im zarten Alter von 6 Jahren das Radfahren erlernte, träumte ich davon eines Tages Profi zu werden. In wenigen Tagen ist es soweit. Ich werde alles versuchen um die hohen Erwartungen, die in mich gesetzt werden, zu erfüllen. Es gab einige Angebote von Teams aus allen Erdteilen. Einige boten mir mehr Credits als das Team Ruhrgebiet. Doch Geld ist nicht alles. Meine Heimatverbundenheit hat schließlich den Ausschlag gegeben. Ich bin ein Kind des Ruhrgebietes, hier fühle ich mich Wohl. Und ich denke, dass das international renommierte Team Ruhrgebiet sicher nicht die schlechteste Wahl ist, wenn man als Jungprofi seinen ersten Vertrag unterschreibt.“
Ein keiner Großer geht

Vor wenigen Minuten gaben die sportliche Leitung des Team Ruhrgebiet und Sven Schröder auf einer Pressekonferenz in Essen offiziell das Karriereende des Zeitfahrspezialisten bekannt. Manager Widar: „Leider muss ich Ihnen eine Mitteilung machen, die unserem Team sehr schwer fällt. Sven Schröder beendet zum heutigen Saisonende seine Karriere. Wir haben alles versucht, ihn noch eine Saison an uns zu binden. Jedoch vergeblich, Sven wollte nicht mehr. Das ist aber auch verständlich. Mittlerweile stecken ihm 16 harte und erfolgreiche Saisons in den Beinen, da ist es sicher verdient, in den Ruhestand zu gehen. Wir werden ihn im Team und auf den Rennstrecken vermissen. Nicht nur aus sportlicher Sicht. Seine Menschlichkeit und seine Wärme werden uns ebenso fehlen. Er war ein vorbildlicher Profi, der aber nicht nur mit seinem Talent zu überzeugen wusste. Rein menschlich betrachtet ist er ein Großer, mit seiner Art war er im Team überaus beliebt, hat für gute Laune gesorgt und seine Teamkollegen mitgerissen. Selten habe ich einen solchen Menschen kennen gelernt. Sven wir danken Dir für deine phantastischen Leistungen, die Du für unser Team erbracht hast, für alles Menschliche und wir wünschen Dir alles Gute für deine Zukunft!“

Der nur 1,72 kleine Radrennfahrer und ehemalige U23 Weltmeister in seiner Paradedisziplin Zeitfahren, der im Oberhausener Stadtteil Osterfeld mit einem Bruder und zwei Schwestern aufwuchs, eroberte einst die Herzen vieler Radsportfans auf der ganzen Welt. Seine Unbekümmertheit, sein eleganter Stil, seine sympathische Art, sein Ehrgeiz und seine Bescheidenheit werden ihn wohl unvergessen machen. Unvergessen werden wohl auch seine legendären Duelle mit dem italienischen Doppelweltmeister Lorenzo Santinelli (Auxilium Torino) bleiben. Beide Fahrer verbindet trotz aller sportlichen Rivalität eine enge Freundschaft. Die Erfolgsliste des Sven Schröder ist lang. Unter anderem erfuhr er 20 Etappensiege und gewann 4 Rundfahrten. Der eine oder andere ganz große Erfolg blieb Sven Schröder jedoch verwehrt. Die Gründe hierfür lagen jedoch beim Team, das während seiner Karriere leider nicht an den 4 Großen Rundfahrten teilnehmen konnte. Bei Weltmeisterschaften musste er sich meist unter Wert geschlagen geben, da seine Form in den entsprechenden Saisons nicht auf diese ausgerichtet war. Dennoch sind seine Erfolge ohne jeden Zweifel beachtlich.

Sven Schröder: „Große Worte waren und sind nicht so mein Ding. Das wisst ihr ja. Doch: Es wird an der Zeit Abschied von der Radsport-Bühne zu nehmen. Da möchte ich schon einige Worte an Euch, an die Radsportwelt richten. Ich hatte eine lange und erfüllte Karriere mit einigen schönen Erfolgen. Mein Dank gilt dabei dem Team Ruhrgebiet, dass mir einst die einmalige Chance bot, Radsportprofi zu werden. Es gab damals einige Teams, die an mich herantraten und mich verpflichten wollten. Meine Heimatverbundenheit war es letztendlich, die mich veranlasste hier zu unterschreiben. Eine Unterschrift, die ich nie bereute. Eher das Gegenteil, wohl die beste Entscheidung meines Sportlerlebens. Ich habe mich im Team immer wohl gefühlt und konnte so allen Verlockungen von größeren Teams widerstehen. Danken will ich ebenso allen meinen Unterstützern und meinen unzähligen Fans, die mich immer toll unterstützt haben und immer zu mir standen. Danke Leute, danke, macht es gut!“

Die Karriere des Sven Schröder in Zahlen:

16 Saisons; alle für das Team Ruhrgebiet
234 Rennen
20 x Etappensiege
4 x Rundfahrtsiege
3 x 2./3. Plätze bei Rundfahrten
2 x Jungfahrertrikot
1 x U23 Weltmeister im Zeitfahren (Dezember/2010)
1 x WM Bronze im Zeitfahren (September/2011)
9.515 Ewige Weltranglistenpunkte
40,66 Weltranglistenpunkte je Rennen
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Team Ruhrgebiet: Ein kleiner Großer geht

Post by Allagen » Tue Jan 31, 2012 12:53 pm

er war wirklich ein cooler zeitfahrer. man ist das lange her, weiß noch damals mit der u23 von deutschland, das war klasse! ;) hab seinen werdegang immer bissle verfolgt danach und fand es toll das er so lange bei dir im team war!
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest