bergwerker NEWS

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Feb 14, 2011 12:29 pm

OMAN-Tour
Im Oman wollen die Bergwerker ihre erste Februarrundfahrt starten. 3 (oder 4) Sprints, 1 Bergankunft und 1x Zeitfahren wird es geben. Da man weder über einen Weltklasse-Sprinter, noch über einen -Bergfahrer oder -Zeitfahrer verfügt, wird ein Etappensieg wohl nur mit ganz viel Glück machbar sein. Dennoch versuchen Watson und Björnby einen guten Platz im GK zu ergattern. Mal schauen, was so geht ... auf jeden Fall werden Punkte für den Klassenerhalt benötigt, noch fehlen 200, um in der 1. Division zu verweilen.
Mit nur 13 Teams wenigstens eine kleine schöne Tour ... so ist die Sprintlotterie nicht bei 1:20 sondern "nur" bei ca. 1:8 und man kann wenigstens noch ein paar Punkte und Kohle einfahren.


Tour of Oman: 1st stage: Al Sawadi-Al Seeb 165 310 Westeuropa Sommer Flachetappe Km 135 98 Min.
5 Mannschaften, die für einen MS fahren, keine Bergwertung, wenig Sprints ... also sehr einfach, den Massensprint zu "erzwingen". Leider fehlte am Ende wie so oft in den letzten Wochen das Glück, ein Hinterrad zu bekommen. Besser macht es wieder Angus, aber morgen die nächste Chance.

01. 00:00:00 Jenny Weisser (Junior Racer)
02. 00:00:00 Bogdan Covaliciuc (ByZickl)
03. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
05. 00:00:00 Paul Young (bergwerk)
17. 00:00:00 Tom Jones (bergwerk)



Tour of Oman: 2nd stage: The Wave Muscat-Al Wutay 170 950 Westeuropa Sommer Flachetappe Km 140 100 Min.
Wieder eine ruhige Etappe mit wenig Ausreißversuchen ... unspektakulär. Am Ende zwar ein schönes Hinterrad bekommen, aber es reichte dennoch "nur" für Platz 3.

01. 00:00:00 Bogdan Covaliciuc (ByZickl)
02. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
03. 00:00:00 Paul Young (bergwerk)
13. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
17. 00:00:00 Tom Jones (bergwerk)



Tour of Oman 3rd stage: Sur-Sur 211 580 Westeuropa Sommer Flachetappe Km 180 121 Min.
Es ändert sich nichts, die Form stimmt, das Hinterrad auch, aber das Ergebnis bleibt aus, zeigt dass die Konkurrenz wohl gleich oder besser drauf ist. Vor allem bitter, weil im Abstiegskampf die möglichen Mitkonkurrenten scheinbar alle gewinnen.

01. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
02. 00:00:00 Anieska Nowakowska (Paris XX Racing)
03. 00:00:00 Jenny Weisser (Junior Racer)
04. 00:00:00 Paul Young (bergwerk)
14. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
18. 00:00:00 Tom Jones (bergwerk)



Tour of Oman 4th stage: S.Q.University-Jabal Al Ak 159 1610 Westeuropa Sommer HC Bergetappe Km 128 95 Min.
Das Optimum rausgeholt, weißes Trikot übergestreift, Abstiegsplatz zum ersten Mal verlassen, aber leider wieder kein Sieg. Das morgige Zeitfahren wird wohl alles entscheiden, das spannenste an der Rundfahrt und das ist selten genug .-)

01. 00:00:00 Yago Rosi (Adler)
02. 00:00:00 John Watson (bergwerk)
03. 00:00:05 Erwin Schrödinger (Equipe Mathematique)
10. 00:01:05 Lars Björnby (bergwerk)
15. 00:03:29 Tom Jones (bergwerk)



Tour of Oman 5th stage: Al Jissah-Al Jissah 19 580 Westeuropa Sommer Zeitfahren Km 1 19 Min.
Das beste Ergebnis aller Zeiten in einem Zeitfahren ... allerdings ging es auch mächtig hoch und runter, aber damit kann man sehr gut leben. Vor allem Watson scheint das weiße Trikot sicher zu haben und auch die Grundlage für die Mannschaftswertung ist gesetzt.

01. 00:00:00 Kyros Savakis (ByZickl)
02. 00:00:02 Seneslav Tepes (ByZickl)
03. 00:00:16 Shamshi Urganov (Petit Singe)
04. 00:00:18 John Watson (bergwerk)
07. 00:00:30 Lars Björnby (bergwerk)
18. 00:01:23 Tom Jones (bergwerk)



Tour of Oman 6th stage: Qurayyat-Mattrah Seafront 160 880 Westeuropa Sommer
Danke an Kaju fürs Sitten ... leider konnte Young das empfohlene Hinterrad nicht bekommen, ansonsten wäre es wohl ein Sieg geworden, so leider nur Platz 9, aber so gemein ist der Sprint.

01. 00:00:00 Bogdan Covaliciuc (ByZickl)
02. 00:00:00 Ranganatan Francis (RSS Deutschland)
03. 00:00:00 Rodrigez Pargaz (la fr des Jeux)
09. 00:00:00 Paul Young (bergwerk)
11. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
43. 00:00:00 Johnny VanCadsand (bergwerk)



Insgesamt auch ohne einen Sieg eine gelungene Rundfahrt mit ordentlich Kohle und Punkten. So müsste man normalerweise in der Division 1 bleiben können, da morgen direkt die nächste Rundfahrtteilnahme angestrebt wird.

Mannschaftswertung: bergwerk
Jungfahrertrikot: John Watson (bergwerk)

Sprinttrikot: Bogdan Covaliciuc (ByZickl)
01. 00:00:00 Yago Rosi (Adler)
02. 00:00:04 Kyros Savakis (ByZickl)
03. 00:00:11 John Watson (bergwerk)
10. 00:01:28 Lars Björnby (bergwerk)
15. 00:04:45 Tom Jones (bergwerk)
Last edited by bergwerk cycling on Tue Mar 22, 2011 5:50 pm, edited 5 times in total.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by MiSa » Wed Feb 16, 2011 5:05 pm

Ältestenrat ist gut :D
Wenn das so weitergeht wird es für uns Beide schwer da rein zu kommen :lol:

Aber der 65er Jahrgang gehört immer in die Führungsetage.

Gruß MiSa
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Tue Feb 22, 2011 5:41 pm

GiroSardegna
Optisch eigentlich eine schöne Rundfahrt ... mit einer sauteuren, und gleichzeitig wohl chancenlosen Team am Start macht es dann nur halb so viel Spaß. 2x Klassikersprint, 2x Bergankunft und 1x evtl. etwas für einen 80-70 (da gibts nur leider einen besseren), so dass ein Sieg wohl wieder nur sehr glücklich zustande kommen kann. Auch in der Gesamtwertung wäre Platz 5 schon ein gutes Ergebnis, evtl. ist das weiße Trikot und die Gesamtwertung möglich, mehr wohl nicht, wie es im Vorfeld ausschaut.
Eigentlich sind wir auch nur am Start, um die Punkte gegen den Abstieg zu sichern.

GiroSardegna11 1 Olbia-Porto Cervo 138 1560 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 102 87 Min.
Mehrere Versuche sich wenigstens heute rot zu schnappen gingen leider in Schall und Rauch auf. Am Ende war es die fast erwartet "schlechte" Etappe mit Platz 11 und 12 und viel Minus auf dem Konto.

01. 00:00:00 Roberto DiNatale (SV Furpach)
02. 00:00:00 Randy Swoopes (GlamourSpeed)
03. 00:00:00 Robert Kelso (bugmugs)
11. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
12. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)
24. 00:00:00 John Watson (bergwerk)


GiroSardegna11 2 Porto Rotondo-Nuoro 198 2950 Südeuropa Frühling HC Bergetappe Km 161 118 Min.
Heute am Anstieg wieder viel probiert, leider ist Watson durch die offensive Fahrweise doch deutlich nach hinten gerutscht, dafür Magallon weiter vorne. Insgesamt ungefähr das erwartete Ergebnis, nur andersherum. Die Führung in der Mannschaftswertung haben die Bergwerker nun übernommen.

01. 00:00:00 Adriano Multifer (MULTIFER)
02. 00:00:03 Jamies McFadden (Team Scotland)
03. 00:00:03 Yago Rosi (Adler)
04. 00:00:03 Guillermo Magallon (bergwerk)
11. 00:00:10 John Watson (bergwerk)
14. 00:00:34 Lars Björnby (bergwerk)



GiroSardegna11 3 Orani-Lanusei 173 2580 Südeuropa Frühling HC Bergetappe Km 148 99 Min.
Das Rennen geht suboptimal weiter. Mit Osi in eine schöne vielversprechende Fluchtgruppe, 10 Minuten Vorsprung und dann wurde hinten doch Tempo gefahren, so entschloss man sich mitten im Rennen doch die Bergpunkte für Juan einzufahren, was auch gelang. Am Schlussanstieg ähnlich wie gestern, Watson versagt, dafür Magallon mit einem exzellenten Rennen ... am Ende dann leider nur 2 und was noch schlimmer ist, für 1-2 Tage in Rosa, obwohl er es am Ende nicht halten kann.

01. 00:00:00 Noe Rosi (Adler)
02. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
03. 00:00:02 gesperrt b (bugmugs)
14. 00:00:12 John Watson (bergwerk)
15. 00:00:12 Lars Björnby (bergwerk)



GiroSardegna11 4 Lanusei-Oristano 174 2400 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 150 99 Min.
Heutige Etappe lief 100% nach Plan und der war nicht ungewagt: Da rosa am letzten Tag im Grunde nicht möglich ist zu halten, wollte man mit einem Husarenstreich das Bergtrikot holen. Gleich im 1. Berg sieben, da man mit der Attacke vom einzigen Konkurrenten RasendeRadler rechnete und so kam es auch. Dann den Berg hochgetigert und oben mit Juan und Paul attackiert und sich dann mit Sprint und Doppelattacke etc. pp wirklich das Trikot geholt. Einen Fehler haben wir trotzdem am Ende gemacht.
Hätte wohl kurz vor der Bergwertung nicht nur mit Watson, sondern auch noch mit Maga ausreißen sollen und mir die Sprintwertung dahinter noch reinziehen ... voll gepennt, dafür hat Scott sich die geholt. Nun nur noch 2 Sekunden auf die beiden besseren Bergfahrer. Da geht nix mehr, aber Bergtrikot geholt und das ist mehr als wir vor 2 Tagen noch gedacht hatten ... auch wenn der Sprint am Ende noch versaut wurde, war es eine schöne Etappe.

01. 00:00:00 Andreas Zahradka (Samurais)
02. 00:00:00 Robert Kelso (bugmugs)
03. 00:00:00 Manuel Riedle (Erzgebirge)
13. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
15. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)
42. 00:00:00 John Watson (bergwerk)



Sardegna 5 174 340 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 154 97 Min.
Heute hat uns der MM gesittet und was Unglaubliches geschafft .... Magallon gewinnt die Rundfahrt, hatte das für nicht möglich gehalten. Aber sehr sehr schön, zwar keine Etappe ... aber ordentlich gerockt in der Gesamtwertung und bei den Punkten.

01. 00:00:00 Randy Swoopes (GlamourSpeed)
02. 00:00:00 Didier YaKonan (Adler)
03. 00:00:19 Robert Kelso (bugmugs)
11. 00:01:34 Guillermo Magallon (bergwerk)
14. 00:01:34 John Watson (bergwerk)
18. 00:01:53 Lars Björnby (bergwerk)



GESAMTWERTUNG:
Mannschaftswertung: bergwerk
Jungfahrertrikot: Jamies McFadden (Team Scotland) 3. John Watson
Sprinttrikot: Randy Swoopes (GlamourSpeed)
Bergtrikot: Juan DaFonseca (bergwerk)
01. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)

02. 00:00:01 Yago Rosi (Adler)
03. 00:00:02 Jamies McFadden (Team Scotland)
11. 00:00:17 John Watson (bergwerk)
14. 00:01:04 Lars Björnby (bergwerk)



Interview mit dem Teamchef von bergwerk(17:33Uhr):
bergwerk! bergwerk! bergwerk! Das Volk skandiert ihren Namen!
Meinen Namen? Wie hat Mangahn das denn hinbekommen? Ich bin entzückt ... wahrlich!
Hätte das gegen Roby, Mangahn oder Skullz auch klappen können?
Gegen MM wohl eher nicht, aber mit ...
Was war der entscheidende Vortteil ihres Teams? Oder waren die anderen einfach schlechter?
Keine Ahnung wie er es hinbekommen hat ... wahnsinn

Damit haben wir uns endgültig in der 1. Division gerettet.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Sun Feb 27, 2011 12:50 pm

Giro Calabria
Da die Zeit gerade passt und das Nebenprogramm auch nicht anspricht, gibt es nochmal zum Abschluss des Monats eine kleine Rundfahrt. Aufgrund fehlender Alternative allerdings etwas zu teuer, aber bei 3 Tagen kann das wohl verknusert werden. Zielvorgaben gibts im Grund nicht ... so erfolgreich wie möglich abschneiden.


Giro Calabria 2011:T.1 Melito - Catanzaro 164 730 Südeuropa Frühling Flachetappe Km 144 92 Min.
Viel gearbeitet für leider nix am Ende ... dachte hätte eine Chance für Maga gehabt ... getäuscht und am Ende noch Pech im Sprint.
01. 00:00:00 Perry Cox (bugmugs)
02. 00:00:00 Goran Pandev (Us Lecce)
03. 00:00:00 Roland Michalski (Raben)
06. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
10. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)
11. 00:00:00 Edward Hyde (bergwerk)



Giro Calabria 2011:T.2 Soverato - Vibo Valentia 195 2510 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 166 112 Min.
Wieder eine subotpimale Etappe ... schöne Ausreißergruppe aber leider zu früh geholt, evtl. hätte sich Maga heute rot schnappen können, aber gesperrt hing dran, Hyde durch nichtkämpfen und ohne Attacke der stärkste am Ende, aber leider nicht bis ganz vorne gekommen ... Sprint am Ende passendes HR, aber andere hingen an Björnby ... also lauter verasste Dinger heute.

01. 00:00:00 Benoit Chellis (OLcycle)
02. 00:00:00 Roland Michalski (Raben)
03. 00:00:00 Goran Pandev (Us Lecce)
04. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)
07. 00:00:00 Tom Jones (bergwerk)
10. 00:00:21 Guillermo Magallon (bergwerk)



Giro Calabria 2011:T.3 Pizzo - R.Calabria 172 1690 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 113 116 Min.
Der 3. Tag lief dann fast perfekt ... Ausreißergruppe, die früh verfolgt wurde, dann mit Cadsand noch einen dritten Fahrer nach vorne geschickt und um etwas mehr Abstand gebeten, damit man wenigstens bis zum Berg kommen würde. Dort die 2er Bergwertung bekommen und damit auch das rote Trikot des Punktbesten. Da hinten sehr lasch Tempo gefahren wurde, hatte die Gruppe dann auch plötzlich eine Chance aufs Durchkommen. MIt ein ganz paar Sekunden glückte das Vorhaben, leider hatte man im Sprint keine Chance, aber mit Platz 2-4 sicherte man so auch die Mannschaftswertung.

01. 00:00:00 Jan Vermaart (Budda)
02. 00:00:00 Paul Potts (bergwerk)
03. 00:00:00 Alex MacLeish (bergwerk)
04. 00:00:00 Johnny VanCadsand (bergwerk)



Gesamtwertung
Alles in allem eine nette kurze kleine Rundfahrt, leider ohne Sieg wie schon so oft in den vergangenen Wochen, aber insgesamt kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Mannschaftswertung: bergwerk
Jungfahrertrikot: Perry Cox (bugmugs) 3. Tom Jones
Sprinttrikot: Roland Michalski (Raben)
Bergtrikot: Paul Potts (bergwerk)
01. 00:00:00 Goran Pandev (Us Lecce)
02. 00:00:03 Roland Michalski (Raben)
03. 00:00:03 Benoit Chellis (OLcycle)
04. 00:00:13 Lars Björnby (bergwerk)
10. 00:00:34 Guillermo Magallon (bergwerk)
13. 00:01:01 Edward Hyde (bergwerk)
Last edited by bergwerk cycling on Wed Mar 02, 2011 8:10 am, edited 3 times in total.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by Robyklebt » Sun Feb 27, 2011 2:00 pm

Da die Zeit gerade passt und das Nebenprogramm auch nicht anspricht, gibt es nochmal zum Abschluss des Monats eine kleine Rundfahrt.
Befürchte schlimmes. Du meinst wohl mit dem Nebenprogramm Kuurne-Bruxelles-Kuurne und Lugano heute? Ehm, sorry, KBK ist HAUPTPROGRAMM. Lugano NEBENPROGRAMM. Und da wo du bist, das ist das Nebennebenprogramm. Nur damit alles klar ist.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Sun Feb 27, 2011 3:19 pm

Robyklebt wrote:Befürchte schlimmes. Du meinst wohl mit dem Nebenprogramm Kuurne-Bruxelles-Kuurne und Lugano heute? Ehm, sorry, KBK ist HAUPTPROGRAMM. Lugano NEBENPROGRAMM. Und da wo du bist, das ist das Nebennebenprogramm. Nur damit alles klar ist.
:mrgreen:

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Feb 28, 2011 6:35 pm

Monatsauswertung Februar

Spät in die Saison auf einem Abstiegsplatz gestartet, hatte man schon ein bischen Angst, dass es wieder nach unten gehen würde. Dann kam direkt ein schneller Sieg von Juan DaFonseca nach dem Skiurlaub. Anschließend fuhr man sehr erfolgreich 2 Rundfahrten, allerdings ohne einen weiteren Sieg einzufahren. Dafür gab es ein Gelbes Trikot, 1x einen 3. Platz, 2 Mannschaftswertungen, Jungfahrertrikot und Bergtrikot zu bestaunen.
Damit kann man dann am Ende auch zufrieden sein.
Im Februar wurden 21 Rennen gefahren und damit belegt man mit Platz 13 einen Mittelplatz in der 1. Divison mit 5742 Punkten.
Gestartet wird im März auch auf Platz 13 mit 3111.

Fahrer des Monats
Guillermo Magallon ... zwar keinen Sieg, aber dafür zum 3. Male überhaupt erst ein gelbes Trikot für die Bergwerker eingefahren... das macht Lust auf mehr. 3 mal war er knapp vor einem Sieg, aber jedesmal sprint- oder bergbessere Fahrer im Rennen dabei, denen er jedes Mal unterlegen war. Hoffen wir mal, dass der Siegknoten auch bald platzt.

Finanzen
Etwas zu teuer bei den Rundfahrten und "nur" 21 Rennen ergibt dann auch leider nicht mehr die Sensationsquoten der letzen Monate. Aber immerhin noch:
10.175.040 Prämien -8.731.706 Gehälter = 1.443.334 Gewinn was sich noch gut sehen lassen kann.

Training
Das gute zuerst: Watson schafft die 86 (2x Training zwischen 31 - 38%) was sehr gut ist. Der Rest ist und bleibt aber das Schweigen im Walde. Die beiden 22 jährigen Klassiker schaffen zwar alle bergrauf-Trainings aber von 8 Trainings flach mit 50% nur 1x !!!!
Dazu natürlich noch alle anderen Verweigerer ... nicht einer mal mit einem "Wundertraining" und darauf warten wir ja schon seit Monaten.
Bei unserem Glück war es dann auch das Training bei Watson ... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Statistik
Erfolgsstatistik: nun 19. (20./20./20./21./19.) Platz mit 151 Siegen
Ewige Tabelle: 25.(27./27./27./27./27.) mit 124753 (108,48 Schnitt)
Fairnesstabelle: 24.(23./27./23./23./22.) mit 5231 Punkten (Durchschn. 4,55)

Team Anfang März:

Anzahl gefahrener Rennen: 1150 - Erstes Rennen: 20.03.2007

Division 1 - Siege: 0
Rundfahrtsiege: 3 | 2./3.Platz: 17 | Klassikersiege: 6 | Etappensiege: 151
Bergtrikot: 7 | Sprinttrikot: 7 | Jungfahrertrikot: 6 | Mannschatftswertung: 9

Alex MacLeish 58 79 71 49 46 75 42 1.384.305 40.604 34 41 519
Angus Winehouse 50 70 50 50 77 67 36 1.554.651 38.108 28 166 1438
Edward Hyde 72 82 69 50 60 74 38 2.327.866 62.917 31 199 2568
Guillermo Magallon 81 75 67 52 56 66 44 3.443.547 82.526 28 816 1337
John Watson 86 59 78 51 45 54 48 4.239.462 93.156 25 662 1792
Johnny VanCadsand 50 87 71 50 43 76 38 1.292.884 37.992 34 12 264
Juan DaFonseca 68 80 53 50 54 70 44 2.014.663 53.657 31 265 1070
Lars Björnby 75 77 73 60 55 76 42 2.923.205 77.375 31 516 2414
Ositadinma Umenyiora 58 79 65 50 42 71 43 1.266.571 38.557 35 8 324
Paul Potts 63 72 83 47 52 63 47 2.100.178 44.332 23 13 28
Paul Young 50 59 60 50 93 54 37 2.609.836 62.058 27 218 1898
Steven Morrissey 43 76 47 50 42 69 53 1.175.317 26.385 25 18 18
Tom Jones 64 78 67 62 57 71 36 2.448.890 51.163 23 177 301

Berg: 62,92 | Flach: 74,85 | Abfahrt: 65,69 | Zeitfahren: 51,62 | Sprint: 55,54 | Regeneration: 42,15 | Alter: 28,85| Preis: 2.213.952



Aussicht
Leider können wir uns z.Zt. zeitlich nicht auf irgendwelche Rennen einigen, was zur Folge hat, dass man die Formeinstellung mal wieder auf blauen Dunst einstellen muss. Ronney Scotland ist heute noch in Rente gegangen, für ihn soll morgen ein weiterer Helfer für den Giro präsentiert werden, falls auf dem Jugendmarkt etwas passendes zu finden ist. Ansonsten werden wir uns evtl. auf dem "Gebrauchtfahrermarkt" bedienen.
Hauptaugenmerk ist der Giro z.Zt. ... die spannenste Frage dabei ist, was kann Watson noch im Training rausgekitzelt werden und wie, wer und wann kommt als 2. Bergfahrer ... Kapitän oder Helfer, es wird wohl vom Training abhängen bzw. was auf dem Transfermarkt noch zu holen sein wird bis dahin.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Thu Mar 03, 2011 1:48 pm

Personalie

Man hat ein paar Tage mit sich gerungen, ob man sich einen verbilligten Bergfahrer oder einen Helfer zulegt. Für den Giro werden beide Fahrer noch benötigt, allerdings hängt es wohl von den Trainingsleistungen Watsons ab, wie der Bergfahrer sein soll. Also entschied man sich kurz vor dem Training noch für einen regenerationsstarken Helfer.

Alan Parsons 49/71/64/47/56/68.3 mit 65 Reg für 1.806.859 mit einem Gehalt von 35.819 Great Britain

Wir gehen davon aus, dass er mit 55 Berg und 79 Flach beim Giro am Start stehen wird und dort hervorragende Helferdienste leisten wird. Bis dahin darf er auch mal in Ausreißergruppen gehen oder halt für die Kapitäne ackern.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Sun Mar 06, 2011 7:30 pm

Paris - Nizza
Mit einer teuren Mannschaft sehen was geht, so sollte es umschrieben werden.


ET1 Paris-Nice 11 : Houdan - Houdan 154 1020 Westeuropa Küste Frühling Flachetappe Km 134 87 Min.
Die Idee war ganz einfach, bei km 1 mit rot attackieren, durchziehen und für die ersten beiden Etappen rot holen. So ähnlich einfach lief es auch dann. Am Ende hat Team BSE den Sprint eingestellt, aber iwie konnte er die richtigen HR nicht einstellen. Aber das Ergebnis ist trotzdem ok.

01. 00:00:00 Lorenz Dürr (Team FL)
02. 00:00:00 Pedro Lopes (portugal team)
03. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
08. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
09. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
12. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)



ET2 Paris-Nice 11 : Monfort Amaury - Amilly 199 830 Westeuropa Küste Frühling Flachetappe Km 189 105 Min.
Heute lief iwie nix. Die Gruppe wurde durch Wertungstempo an der 1. Wertung zerstört, so hatten die Sprintteams leichtes Spiel. Am Ende leider auch nicht die passenden HR bekommen, wieder so ein lala-Ergebnis.

01. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
02. 00:00:00 Lorenz Dürr (Team FL)
03. 00:00:00 Pedro Lopes (portugal team)
06. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
09. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
15. 00:00:00 Tom Jones (bergwerk)



ET3 Paris-Nice 11 :Cosne Cours sur Loire - Nuits S 195 2170 Westeuropa Küste Frühling Mittl. Bergetappe Km 169 111 Min.
Der 1. Aritag heute. Er zeigte keine Schwächen und so blieben am Ende nur die Plätze ...

01. 00:00:00 Gino Cutunio (Ariostea)
02. 00:00:00 Randy Swoopes (GlamourSpeed)
03. 00:00:00 Esteban Etchepareborda (ACAB Squat Team)
04. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
06. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)
12. 00:00:00 John Watson (bergwerk)



ET4 Paris-Nice 11 : Creches sur Saone - Belleville 185 3100 Westeuropa Küste Frühling Mittl. Bergetappe Km 134 118 Min.
Es bleibt dabei, die mittelschweren Etappen werden von Ari nach Belieben beherrscht. Heute klappte aber wenigstens mal der Sprint, so dass zum ersten Male in paar Dollar eingefahren werden konnten.

01. 00:00:00 Gino Cutunio (Ariostea)
02. 00:00:00 Esteban Etchepareborda (ACAB Squat Team)
03. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
05. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)
08. 00:00:00 John Watson (bergwerk)



ET5 Paris-Nice11 : St Symphorien - Vernoux en Viva 193 3590 Westeuropa Küste Frühling HC Bergetappe Km 170 108 Min.
So hatte man sich das nicht vorgestellt heute ... Alles lief perfekt bis zum letzten Berg, im Grunde hatte man so gut wie keine Arbeit, erst behakten sich die Bergtrikotträger dann ein Sieb, was uns nicht weiter störte. Dann in den Anstieg rein, Watson ins Tempo ... er sollte Maga einfach hoch- und runterziehen und so einen möglichen Sprintsieg an Nannis HR ermöglichen. Aber durch ein FL Sieb fielen erst Watson dann Maga ab, so kamen sie auch nicht mehr zurück nach vorne. War leider etwas überraschend diese doch deftige Niederlage. Zwar nun die Mannschaftswertung übernommen, aber ein Sieg wäre uns doch deutlich lieber gewesen.

01. 00:00:00 Gianluca Nanni (Ariostea)
02. 00:00:00 Luigi Mastrangelo (Team FL)
03. 00:00:00 Yann Poshay (team jennay)
04. 00:00:10 Guillermo Magallon (bergwerk)
06. 00:00:16 John Watson (bergwerk)
07. 00:00:41 Lars Björnby (bergwerk)


Und am Ende mussten wir uns auch noch verspotten lassen vom Seriensieger Ari .-)

Interview mit dem Teamchef von Ariostea (16:05 Uhr):
Sieg und Niederlage sind oft nur Millimeter auseinander, war es heute auch so?
ja, mit Sicherheit. Nanni hat endlich mal Siegeswillen gezeigt und sich lange an Mastrangelo festgebissen.
Haben Sie den Sieg fair errungen? .
nein, wir haben das Team Bergwerk arbeiten lassen und am Schluss abgezogen. ganz wie es unsere Art ist.
Sicher? Ganz sicher? Sie sind ja eigentlich als einer der unfairsten Manager überhaupt bekannt.
eben.


ET6 Paris-Nice11 : Rognes - Aix en Provence 27 360 Südeuropa Frühling Zeitfahren Km 1 27 Min.
Für ein Zeitfahren haben wir uns dank der rauf- und runterkm recht tapfer geschlagen.

01. 00:00:00 Iwan Kokorin (Team Kajutschka)
02. 00:01:42 Michael Harvey (CPION)
03. 00:02:12 Ugo Kromer (CPION)
06. 00:02:17 Lars Björnby (bergwerk)
09. 00:02:53 Tom Jones (bergwerk)
11. 00:03:08 Guillermo Magallon (bergwerk)



ET7 Paris-Nice11 : Brignoles - Biot 214 3460 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 176 126 Min.
Alle 3 Stars nicht mit voller Kraft ins Rennen, also entschied man sich zum Passivfahren und Fahrer aufladen. Am Ende gab es wieder ein gutes, aber nicht überragendes Ergebnis.

01. 00:00:00 JeanClaude VanVarenberg (GlamourSpeed)
02. 00:00:50 Cristobal Blanco (ACAB Squat Team)
03. 00:00:50 Guillermo Magallon (bergwerk)
06. 00:00:51 Lars Björnby (bergwerk)
11. 00:00:52 John Watson (bergwerk)



ET8 Paris-Nice 11 : Nice - Nice 120 2020 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 81 80 Min.
Heute hatte man sich nochmal vor dem Rennen zusammengesetzt und folgenden Plan ausgeheckt. Frühe Attacke von 2 BW-Fahrern, direkt ein Sieb am 1. Berg und dann Watson und Magallon schon ziehen lassen bis zum nächsten Berg und mal schauen, was Kaju so macht. Zur Not hatte man dann auch noch Björnby am Ende, der bei Koko und Roller blieb. Leider fuhr Ari nach der Attacke sofort das Loch zu und ließ uns nicht weg, so war der Plan schnell Schall und Rauch. Dann machte Roby das Rennen richtig schnell und Maga+Watson sollten den beiden Robystars folgen, leider konnte auch Watson Ugranov mit 4 weniger Berg nicht folgen, sodass auch schnell Plan 2 vorüber war. Dann kam das Ende und man hatte mit 3 Fahrern die Überhand, attackierte dann auch ohne Erfolg, dann gleich nochmal ... aber leider blieben 3 Fahrer dran und den Sprint konnte man nicht gewinnen ... so blieben auch heute nur die Plätze.

01. 00:00:00 Gianluca Nanni (Ariostea)
02. 00:00:00 Iwan Kokorin (Team Kajutschka)
03. 00:00:00 Lars Björnby (bergwerk)
04. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
10. 00:00:14 John Watson (bergwerk)



Fazit:
Alles in allem eine ertragreiche Rundfahrt, die viel Kohle und Punkte reinspülte. Ein Sieg wäre wohl vermutlich eh nicht drin gewesen, deswegen ist man mit Platz 2 auch zufrieden. Aber es gab zum wiederholten Male keinen angestrebten Etappensieg, bleibt also doch ein Manko.

Mannschaftswertung: bergwerk
Jungfahrertrikot: Randy Swoopes (GlamourSpeed)
Sprinttrikot: Gino Cutunio (Ariostea)
Bergtrikot: Ruben Amorim (portugal team)
01. 00:00:00 Iwan Kokorin (Team Kajutschka)
02. 00:02:16 Lars Björnby (bergwerk)
03. 00:02:30 Shamshi Urganov (Petit Singe)
04. 00:02:32 Guillermo Magallon (bergwerk)
07. 00:03:24 John Watson (bergwerk)

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Mar 14, 2011 6:15 pm

Classics Santiagos

Es ist und bleibt verhext mit dem Siegen ... heute wollte man es mit einer teueren Mannschaft und Gewalt erzwingen. Eigentlich sollte Maga der Leader sein, aber mit 938 Kraft ins Rennen gegangen konzentrierte man sich dann doch auf Björnby. Es lief bis zum vorletzten Berg recht gut, wenn auch im Grunde fast ohne Hilfe. Aber dann attackierten die Bergfahrer und eine 3 köpfige Gruppe kam auf über 2 Minuten weg, dabei ein flachstarker Fahrer. So wurde schon vor dem letzten Anstieg klar, dass es maximal nur noch um Platz 4 gehen würde. Am Ende dann noch ein paar Attacken und wenigstens Platz 4 geholt.
Heute war es aber trotzdem ein interessantes Rennen, leider fehlte wieder das Quentchen Glück.
Und die Hoffnung stirb zuletzt .-)

01. 00:00:00 Alex Hammet (Troublemakers)
02. 00:00:00 Ange Girard (The owl)
03. 00:00:00 Patrick Carri (Troublemakers)
04. 00:00:48 Lars Björnby (bergwerk)
08. 00:00:48 Guillermo Magallon (bergwerk)
14. 00:00:56 Edward Hyde (bergwerk)

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Fri Mar 18, 2011 3:37 pm

Weltmeister

Was uns den ganzen Monat schon nicht gelingt, wird heute endlich wahr: Ein Sieg und das ausgerechnet bei der Weltmeisterschaft für Italien. Man hatte als 5. der 1 Division eine frühe Wahl und hatte sich die Italiener für die Straßen-WM gesichert. Beim 2. Blick entdeckte man erst Lorenzo als guten Zeitfahrer mit Chancen für das Podest. Lorenzo war von Auxi gut für das Zeitfahren eingestellt worden, hatte mit 90 gegen 92 Zeitfahrwert von Atafei etwas bessere Rauf- und Runterwerte. Da die Strecke doch recht bergig war, waren die 70er Berg mit Zeitfahrqualitäten wie Manic und Koko die großen Unbekannten im Rennen.

Recht langsam ging man ins Rennen rein, immer mit Kraftverbrauchvergleich zum 2. Zeitfahrer Lombardo und jeden km wurden die Sekundenabstände zu den Hauptkonkurrenten an Lorenzo durchgegeben. Es wurde mit ganz verschiedenen Optionen gefahren und so hatte Lorenzo gegenbüber Astafei nach gut dem 1. Drittel schon 33 Sekunden Rückstand, ab dann trat Lorenzo dann volles Pfund in die Pedalen. Auf den nächsten 3 km konnten jeweils 3 km gut gemacht werden. Dann brach der Funk- und Sichtkontakt ab (Wlan wollte nicht mehr). Als man 10 km vor Schluss wieder Kontakt hatte, war Lorenzo 10 Sekunden vor allen anderen und auch die Kraft reichte gerade eben ins Ziel. Glücklich lag Lorenzo sich mit Auxi im Ziel in den Armen und jubelte.

Das war der 4. Weltmeistertitel, den die Bergwerker sich holen konnten ... weitere dürfen gerne folgen .-)

01. 00:00:00 Lorenzo SantiNelli (Italien)
02. 00:00:15 Stephen Manic (Serbien)
03. 00:00:17 Alina Astafei (Rumänien)
04. 00:00:26 Iwan Kokorin (Russland)
05. 00:00:44 Vladimir Bobrov (Russland)
25. 00:02:07 Francesco Lombardo (Italien)


Interview mit dem Teamchef von bergwerk (13:58 Uhr):
Glückwusch zum 152
Dankeschön ... vor allem der 1. Sieg im März 2011 ... ausgerechnet hier .-)
War es schwer?.
Zeitfahren hat was mit Werten, Form und ein bischen Glück zu tun ... also schwer ist dann doch was anderes
Wie stark finden sie hier Team?
Das italienische Team steht mir ausgezeichnet finde ich .-) ... es sind sehr gute Fahrer dabei, wie gut wird man dann nachher sehen

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Fri Mar 18, 2011 6:58 pm

Italia ...

fast hätte man die Nationalhymne noch mal bei der WM gehört. Mit reichlich Glück am Ende, aber leider ohne Form konnte man noch die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Gegen Ende des Rennens zeigte sich allerdings, dass doch ein paar gute Helfer fehlten. Cutunio war eine zeitlang isoliert bzw. nur mit einem Helfer unterwegs und war auf die anderen Klassikersprinterteams angewiesen.
Alles in allem aber eine sehr erfolgreiche WM ... wenn es mal mit den bergwerkern so weiter gehen würde .-)

3 Bergwerker waren auch noch am Start, Hyde konnte immerhin noch einen 13. Platz einfahren, Magallon und Watson blieben erwartungsgemäß blass.

01. 00:00:00 Jaco Ysaye (Belgien)
02. 00:00:00 Gino Cutunio (Italien)
03. 00:00:00 Alain Vigneron (Frankreich)
04. 00:00:00 Guilherme Callado (Brasilien)
05. 00:00:00 Javier Cordero (Spanien)
13. 00:00:00 Edward Hyde (Großbritanien)
29. 00:00:00 Guillermo Magallon (Mexico)
53. 00:00:00 John Watson (Großbritanien)

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Mar 21, 2011 9:04 am

Das Leiden geht weiter ...

nach dem kurzen Hoch bei der WM ist nun wieder grauer Alltag angesagt. Gestern beim 5. Sprintrennen dieser Saison erzielte Young als nominell 4. bester Sprinter einen 20. Platz und in den 4 Rennen davor 9./10./14./15. ... dazu Winehouse von 8 Sprints einmal 5., der Rest auch unter ferner Liefen. Vorbei die glorreichen Zeiten des bergwerk Sprinterteams. Aber so schreckliche Ergebnisse gab es wohl noch nie.

Dazu Mailand-San Remo ... man konnte zwar einen Massensprint verhindern, aber leider war die Gruppe am Ende doch zu groß und so war "nur" Platz 8 drin.

Und über das Training brauchen wir seit Monaten nicht mehr zu berichten ...


Gestern war Krisensitzung beim Rennstall ... es wurde auch über personelle Konsequenzen gesprochen.
Die Aufstellung für die heute beginnende Katalonien-RF ist auch noch völlig unklar.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by Robyklebt » Mon Mar 21, 2011 9:22 am

Elender Jammeri. Fahren, nicht jammern. Kämpfen, keine Schaftaktik! Rennen verstehen, nicht Falkenbier "helfen".
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Mar 21, 2011 5:39 pm

Volta Catalunya
Mal schauen was geht, auf der 3. Etappe Bergankunft ... darauf ist das Augenmerk gelegt, wird aber wohl auch nicht ganz so einfach werden ... alles andere wäre Kür.


Volta Catalunya Et.1: Lloret del Mar - Lloret 167 1590 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 155 90 Min.
Etappe heute wohl etwas für sprintstarke Klassiker ... genauso lief es auch. Gruppe ging, Gruppe uneins wohl wegen Bergwertung, da sah man die Chance Watson zumindest für einen Tag in Rot zu fahren. Also doch ins Tempo kurz vor der 1. Wertung und fast zu spät nur noch 2. geworden, an der 2. BW so gerade eben mit einem Sprint noch mit einem Punkt das Trikot ergattert. Das Ende lief wie vorauszusehen, nur leider verpasste Maga wieder sein HR, Hyde bekam erst gar keins und so ging es nicht über einen 6. Platz hinaus.

01. 00:00:00 Ludvig Quist (Wookie)
02. 00:00:00 Ville Laihiala (Team MBak)
03. 00:00:00 Tom vanAmstel (Wizards Cycling)
06. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
08. 00:00:00 Edward Hyde (bergwerk)
22. 00:00:00 John Watson (bergwerk)



Volta Catalunya Et.2: Santa Coloma - Banyoles 169 1160 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 130 104 Min.
Als erstes wurde heute ziemlich schnell klar, dass wir 2 falsche Fahrer nominiert haben ... statt Winehouse und Potts, hätte man doch besser auf Young und Cadsand setzen sollen. Die Bergwertungen wurden leider heute hergeschenkt, so dass auch rot verloren ging. Eine Attacke am Berg für die letzten beiden Punkte ist irgendwie ausgeblieben. So wird so eine Etappe dann aber schnell langweilig. Am Ende bekommen alle bergwerker ihr Hinterrad bis auf den Sprinter ... auch nichts wirklich Neues ... einfach enttäuschend.

01. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
02. 00:00:00 Ranganatan Francis (RSS Deutschland)
03. 00:00:00 Peter deVlamingh (Wizards Cycling)
09. 00:00:00 Edward Hyde (bergwerk)
12. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
16. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)



Volta Catalunya Et.3: Bas - Andorra Vallnord 184 3510 Südeuropa Frühling HC Bergetappe Km 157 106 Min.
Endlich ... ein Sieg und der sogar noch mehr als verdient. Viel Arbeit, wenig Hilfe und am Ende hat alles wie geplant perfekt geklappt. 37 Tage genau ist der letzte bergwerk-Sieg her ... praktisch eine Unendlichkeit. Gelb hat Watson heute auch noch erobert und wir hoffen das bis ins Ziel zu fahren ... aber nu wird erstmal gefeiert, lecker kaltes Pilschen gibts gleich.

01. 00:00:00 John Watson (bergwerk)
02. 00:00:14 Eddy Eickendreyer (Wizards Cycling)
03. 00:00:16 Jérome Maréchal (EQfriends)
06. 00:00:23 Guillermo Magallon (bergwerk)
21. 00:01:38 Edward Hyde (bergwerk)


Interview mit dem Teamchef von bergwerk(16:46Uhr):
Sieg und Niederlage sind oft nur Millimeter auseinander, war es heute auch so?
Heute nicht ... aber überhaupt ein Sieg ist schon was ... dachte ich kann es gar nicht mehr!
Haben Sie den Sieg fair errungen?
Ich denke schon ...
Sicher? Ganz sicher? Sie sind ja eigentlich als einer der unfairsten Manager überhaupt bekannt.
das stimmt, aber heute habe ich mir Mühe gegeben


Volta Catalunya Et.4: La Seu d.U. - El Vendrell 195 1180 Südeuropa Frühling Flachetappe Km 177 107 Min.
Heute gab es eine ruhige Etappe. Am Anfang ein bischen den Sprintern helfen, Abstand nicht zu groß werden lassen ... dann fighten die 3 Ausreißer auch noch gegeneinander um ein paar Pünktchen, so konnte man sich Mitte des Rennens bequem zurücklehnen und dem Treiben zuschauen. Heute bekamen sogar alle auch noch ihr Hinterradel, so dass man zufrieden sein darf.

01. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
02. 00:00:00 Ranganatan Francis (RSS Deutschland)
03. 00:00:00 Peter deVlamingh (Wizards Cycling)
06. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
11. 00:00:00 Edward Hyde (bergwerk)
12. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)




Volta Catalunya Et.5: El Vendrell - Tarragona 206 1850 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 191 111 Min.

Heute ging es nur um Flach- gegen Klassikersprinter und am Ende konnte sich Robys Conti erneut durchsetzen. Zwischendrin wurde Watson unverhofft die Chance auf Rot gegeben und er nutzte sie sofort, um noch einige Punkte zu sammeln. Heute gab es mal wieder keine Hinterräder für die Bergwerker, so blieben am Ende nur die Plätze und der Traum von Gelb .-)

01. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
02. 00:00:00 Peter deVlamingh (Wizards Cycling)
03. 00:00:00 Ernesto Cajaclara (Wookie)
11. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
12. 00:00:00 Edward Hyde (bergwerk)
13. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)



Volta Catalunya Et.6: Tarragona - M. del Valles 184 1700 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 161 104 Min.
Wie gewonnen, so zerronnnen ... 3 Flachfahrer hatten heute noch eine Chance auf rot und bugsmugs nahm sie mit einem cleveren Doppelangriff war. Cadsand wurde auch heute schmerzlich vermisst, er hätte die Lücke schnell zufahren können, aber für Rot wollten wir heute nicht die halbe Mannschaft schrotten. So ließ man die Gruppe fahren und konzentrierte sich darauf, den Abstand nicht zu groß werden zu lassen, so dass am Ende keiner mehr fahren wollte. Heute gewannen die Klassikersprinter zum 1. Male vor den Flachsprintern mit einem Topergebnis von Maga.

01. 00:00:00 Ville Laihiala (Team MBak)
02. 00:00:00 Ludvig Quist (Wookie)
03. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
06. 00:00:00 Edward Hyde (bergwerk)
15. 00:00:00 John Watson (bergwerk)



Volta Catalunya Et.7: P. del Valles - Barcelona 124 550 Südeuropa Frühling Flachetappe Km 99 75 Min.
Heute wurde die Etappe noch mal kontrolliert und am Ende mitgesprintet ... leider fehlte unserem sprinterfahrenen Sitter wohl etwas das nötige Glück (Gruß und Dank an ihn .-) ... wir lassen ihn lieber unerwähnt, nicht das er sich dafür noch schämt ...hihi)

01. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
02. 00:00:00 Ludvig Quist (Wookie)
03. 00:00:00 Ville Laihiala (Team MBak)
09. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
24. 00:00:00 Edward Hyde (bergwerk)
25. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)


Insgesamt ging die Rundfahrt so aus, wie erhofft. Leider hatten wir personaltechnisch nicht das beste Händchen, aber was solls. Etappensieg, GELB + Mannschaftswertung zum 5. mal in Folge ist ein sehr gutes Ergebnis.

Mannschaftswertung: bergwerk
Jungfahrertrikot: Eddy Eickendreyer (Wizards Cycling)
Sprinttrikot: Fabrizio Conti (Petit Singe)
Bergtrikot: Robert Dewey (bugmugs) (2. John Watson)
01. 00:00:00 John Watson (bergwerk)
02. 00:00:14 Eddy Eickendreyer (Wizards Cycling)
03. 00:00:16 Jérome Maréchal (EQfriends)
05. 00:00:20 Guillermo Magallon (bergwerk)
19. 00:01:38 Edward Hyde (bergwerk)



Personalie gleich nach dem Rennen: Schon seit längerem stand der wohl perfekte Bergrundfahrer auf dem Transfermarkt und man hatte ein Auge darauf geworfen. Nach der Rundfahrt reichte dann das Geld und man holte ihn ins Team. Hyde sollte eigentlich verkauft werden, aber er trainierte zum ersten Male seit Monaten wieder und so hatte man Mitleid und beließ ihn bei der Mannschaft.

Dodo Erdemann 88/53/65/59ZF/51 mit 60 Reg Deutschland

Nun ist man allerdings bei allen Rennen zu teuer unterwegs, hofft jedoch trotzdem noch ein paar Kohlinge für einen weiteren Helfer einzufahren. Ansonsten ist personaltechnisch alles auf den Giro ausgelegt und dann wird es noch zu ein paar Verkäufen kommen.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Wed Mar 30, 2011 11:46 am

Dom Rep Challenge

Da nachmittags verhindert, mussten wir heute auf den Frühtermin ausweichen. Nur 5 Mannschaften am Start und bergwerk wohl als Favorit, wenn nicht Überfavorit zu bezeichnen. Abgesehen vom enormen Kraftverbrauch durch die gleißende Hitze und die Alleinarbeit lief es bis zum ersten Anstieg auch eigentlich recht rund. Eine kleine aber starke Ausreißergruppe vorne, die einen ordentlichen Abstand bekommen hatte. Dann am Berg wurde völlig überraschend Magallon, der als Kapitän für den Sieg sorgen sollte, von Unlingen gesiebt. Der nächste km verstrich und anstatt mit Hyde direkt wieder aufzufahren, ließ man die vorne gewähren, weil man nicht damit rechnete, dass dort durchgezogen wird.

Oben angekommen, waren es gut 3 Minuten Rückstand und damit im Grunde genommen klar, dass Maga hier keinen Sieg mehr holt. Danach ging es nur noch um Schadensbegrezung. Dann kam eine Doppelattacke von Okomo und Kletter und leider hatte man sich auch hier das falsche HR ausgesucht, so dass Watson auch noch ins Tempo musste. Andersherum hätte man sich noch durchlutschen können, so musste man hoffen, dass niemand an Watsons sprintschwachem Hinterrad hing. Aber auch das passierte nicht, so dass man am Ende fast noch zufrieden sein musste mit Platz 2 und 4.
Das Rennen heute wohl ein Spiegelbild der ganzen Saison ... bis auf zwei Rennen lief eigentlich kein Rennen richtig rund im März.

01. 00:00:00 John Okomo (SV Furpach)
02. 00:00:00 John Watson (bergwerk)
03. 00:00:04 Sebastian Kletter (RSC Unlingen)
04. 00:01:16 Guillermo Magallon (bergwerk)
09. 00:02:21 Edward Hyde (bergwerk)

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Thu Mar 31, 2011 12:38 pm

Monatsauswertung März

Wohl der merkwürdigste Monat überhaupt. Irgendwie lief nichts zusammen: Der Monat fing mit einem Sprintrennen an, mit 100 Form als vermutlich bester Sprinter im Feld wird man 14. und hört im Grunde heute genauso auf. Bei einem Rennen, das eigentlich nicht als Sprintrennen ausgelegt war, schafft man es mit Top-Zusammenarbeit mir ritchie und cilci einen MS hinzubekommen und wird dann wieder mit Topform (99) 4. ...
Und der ganze Monat war eigentlich so ...

Auf der Habenseite dagegen stehen 2 spärliche Siege, dafür 3 Mannschaftswertungen, 1 Bergtrikot und 1 gelbes Trikot ... durch die häufig gefahrenen Rundfahrten fuhren wir recht viel Punkte und Kohle ein (meiner Ansicht nach, viel zu viel gegenüber Einzelrennen) und so belegen wir mit 9781 Punkten in 30 Rennen einen Top 5. Platz in der 1. Divison. Gefühlt allerdings viel zu weit vorne und zufrieden bin ich auch überhaupt nicht!

Gestartet wird im April mit 7056 Punkten auf Platz 3.



Fahrer des Monats
Vielleicht war es Watson mit seinem 1. Etappen- und Rundfahrtssieg, aber diesen Monat entscheidet man sich nicht für einen Fahrer sondern für das insgesamt tolle Team. Mit 5 Mannschaftswertungen in Folge bei den Teilnahmen an Rundfahrten überstrahlt es etwas die fehlenden Siege.

Finanzen
Durch die vielen Rundfahrten finanziell ein gutes Ergebnis im März:
14.906.454 Prämien -12.791.207 Gehälter = 2.115.247 Gewinn
Das wird durch das überteuerte Team im April und erst Recht im Mai nicht mehr denkbar sein.

Training
Die wichtigen Fahrer Watson, Maga trainierten jeweils 1x ... natürlich nicht das was sie sollten, nämlich rauf!
Björnby gar nicht, Hyde trainierte seit September zum 1. Male wieder, einen Tag bevor wir ihn verkaufen wollten .-)
Jones ließ 96Berg aus.
Und ansonsten: 100% klappte mal wieder!


Statistik

Erfolgsstatistik: nun 19. (19./20./20./20./21./19.) Platz mit 153 Siegen
Ewige Tabelle: 23.(25./27./27./27./27./27.) mit 132026 (111,88 Schnitt)
Fairnesstabelle: 25.(24./23./27./23./23./22.) mit 5311 Punkten (Durchschn. 4,50)


Team Ende März:

Anzahl gefahrener Rennen: 1180 - Erstes Rennen: 20.03.2007

Division 1 - Siege: 0
Rundfahrtsiege: 4 | 2./3.Platz: 18 | Klassikersiege: 6 | Etappensiege: 153
Bergtrikot: 8 | Sprinttrikot: 7 | Jungfahrertrikot: 6 | Mannschatftswertung: 12

Alan Parsons 53 75 64 47 56 71 65 1.806.859 35.819 21 32 32
Dodo Erdemann 88 53 65 59 51 50 60 4.895.529 125.993 30 1469 2217
Edward Hyde 73 82 69 50 60 74 38 2.327.866 62.917 31 998 3367
Guillermo Magallon 81 75 67 53 57 66 44 3.443.547 82.526 28 2512 3033
John Watson 86 60 78 51 45 55 48 4.239.462 93.156 25 2578 3708
Johnny VanCadsand 50 87 70 49 43 76 38 1.292.884 37.992 34 53 305
Juan DaFonseca 69 80 53 50 54 70 44 2.014.663 53.657 31 400 1205
Lars Björnby 75 77 73 60 55 76 42 2.923.205 77.375 31 1912 3810
Ositadinma Umenyiora 57 77 65 48 42 70 43 1.266.571 38.557 35 59 375
Paul Potts 67 72 83 47 52 63 47 2.100.178 44.332 23 173 188
Paul Young 50 59 60 50 93 54 37 2.609.836 62.058 27 350 2030
Steven Morrissey 44 77 47 50 42 69 53 1.175.317 26.385 25 49 49

Berg: 66,08 | Flach: 72,83 | Abfahrt: 66,17 | Zeitfahren: 51,17 | Sprint: 54,17 | Regeneration: 46,58 | Alter: 28,42| Preis: 2.507.993


Aussicht
Durch den Einkauf von Dodo hat sich nun das Team auf 12 Fahrer reduziert. Günstige Rennen können nun nicht mehr bestritten werden, allerdings besteht auch die Hoffnung, im April wieder einige Siege und Punkte bei den Rundfahrten einzufahren.
Ende des Monats werden dann wohl noch 1-2 Helfer getauscht, um dann mit dem Giroteam in den Mai zu gehen.
Last edited by bergwerk cycling on Wed Apr 06, 2011 6:33 pm, edited 1 time in total.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Apr 04, 2011 7:39 am

GP Indurain Dodos 1. Rennen endet mit 1. Sieg

Nachdem gestern schon wieder das 1. Rennen der Saison völlig in die Hose ging, sollte es heute was werden mit dem 1. Saisonsieg. Sehr schönes Terrain, die teuerste Mannschaft, aber 2 mindestens gleichwertige wenn nicht bessere Bergfahrer im Feld. Trotz allem fuhr man 100% für Dodo und am Ende sollte die Leistung auch mit einem knappen Sieg belohnt werden. Leider können wir am morgigen Sonntag aus Zeit und Fahrergründen nicht an der Ronde teilnehmen.


01. 00:00:00 Dodo Erdemann (bergwerk)
02. 00:00:00 Rominou Leloup (rc bergfloh)
03. 00:00:01 Ron Speed (MTB Leoparden)
08. 00:00:12 Guillermo Magallon (bergwerk)
13. 00:00:17 Edward Hyde (bergwerk)

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Apr 04, 2011 7:53 am

Vuelta Pais Vasco - Baskenlandrundfahrt

Die Baskenlandrundfahrt wird als teurer Test für den im nächsten Monat beginnenden Giro genutzt. Man hofft auch hier, Dodo zum Gesamtsieg zu fahren.


Vuelta Pais Vasco: Et1: Zumarraga-Zuma. 150 2750 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 135 83 Min.
Schön gefahren und voll verkackt, oder ein Satz mit X, das war wohl nix ... so ähnlich kann man die Anfangsetappe umschreiben, Dodo hätte wohl doch besser blocken sollen ... er dachte, dass er bei Lutsch mitkommt.
Weit gefehlt, gelb+grün gleich verpatzt am 1. Tag. Weit weg von einem Selbstläufer.

01. 00:00:00 Dennis Lutsch (Team Universum)
02. 00:00:05 Cristobal Blanco (AnticapitalistA)
03. 00:00:05 Teko Hunter (Vuvuzela)
06. 00:00:05 Dodo Erdemann (bergwerk)
11. 00:00:05 John Watson (bergwerk)
16. 00:00:26 Guillermo Magallon (bergwerk)



Vuelta Pais Vasco: Et2: Zumarraga- Lekunberri 167 2410 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 135 100 Min.
Auch Tag 2 ging voll in die Hose ... es deutet sich ein Fiasko aus. Doppelattacke und Sieb nach der Mitte des Rennens, um den Klassiker/Zeitfahrer ein paar Sekunden abzunehmen. Aber einer bleibt tatsächlich vorne mit in der Gruppe ... da war schon der 1. Plan für die Katz. Danach hatten wir Maga heute auf der Liste und ihn extra fit gehalten, aber er bleibt als einer der wenigen 81er hinter dem letzten Berg zurück. Dodo zwar heute mit richtigem Hinterrad bei der Attacke, aber eingeholt und am Ende um 2 Sekunden abgehängt. Falls das passierte, sollte Maga zum Auffahren bzw. Zusammenhalten der Gruppe da sein ... aber der steckte leider erst in der Nächsten .... grml.
Plan wohl richtig heute im Gegensatz zu dem groben Schnitzer von gestern ... aber das Ergebnis leider genauso grottig.
01. 00:00:00 Erwin Schrödinger (Equipe Mathematique)
02. 00:00:00 Hugo Truuts (Falkenbier)
03. 00:00:00 Cristobal Blanco (AnticapitalistA)
08. 00:00:02 Dodo Erdemann (bergwerk)
11. 00:00:11 Guillermo Magallon (bergwerk)
22. 00:00:19 John Watson (bergwerk)



Vuelta Pais Vasco: Et3: Villatuerta - Murgia 177 1980 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 145 105 Min.
Heute lief im Grunde alles nach Plan ... geblockt um mit Maga die letzten km zu fahren, damit Schrödi und Konsorten nicht noch mehr Zeit gewinnen. Leider kam jedoch von hinten der Zeitfahrer Nase von Samu wieder ran bzw. wurde rangefahren und wurde am Ende sogar noch 3. und bekam eine Zeitgutschrift. Sprint lief leider auch nur suboptimal. Maga hätte hier vielleicht sogar gewinnen können mit einer Attacke am letzten km, aber man hatte Angst, dass Schrödi mitkam und Dodo nicht, also lieber gelassen und auf Nummer sicher gefahren.
Nach morgen mal gespannt, wie viel Vorsprung ich dann habe, es müssten minimum 60 Sekunden sein und die werden es wohl auf keinen Fall. Übermorgen wieder rangezogen und es war dann wohl alles für die Katz ... aber warten wir es mal ab morgen.

01. 00:00:00 Teko Hunter (Vuvuzela)
02. 00:00:00 Santiago Botero (ChartreuseCycle)
03. 00:00:00 Jinichi Nasawa (Samurais)
05. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
06. 00:00:00 Dodo Erdemann (bergwerk)
15. 00:00:00 John Watson (bergwerk)



Vuelta Pais Vasco: Et4: Amurrio - Eiba 177 2540 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 141 107 Min.

Das Drama nimmt kein Ende. Der Topfavorit auf die Etappe und Träger des gelben Trikots verweigert hier absolut das Tempo. Am Anfang wurde das Rennen geprägt vom Kampf um rot, dann mussten wir iwie reagieren, frühes Sieb und langes volles Tempo.
Das Ergebnis war wenig berauschend ... wieder Sekunden verloren, Mannschaft ziemlich geschrottet, wenigestens auf den Huber die Zeit gewonnen, die sein musste.
Alles in allem fahren wir hier leider nur für das gelbe Trikot ... hauptsache am Ende nicht noch für seinen Sieg.

01. 00:00:00 Dennis Lutsch (Team Universum)
02. 00:00:03 Cesare Corvia (Us Lecce)
03. 00:00:03 Dodo Erdemann (bergwerk)
15. 00:01:15 John Watson (bergwerk)
21. 00:02:14 Guillermo Magallon (bergwerk)



Vuelta Pais Vasco: Et5: Eibar - Zalla 179 2470 Südeuropa Frühling Mittl. Bergetappe Km 161 99 Min.
Unglaublich schlechte Rundfahrt, heute war man praktisch "gezwungen" Tempo mit Maga zu fahren, um möglichst nichts auf Schrödi zu verlieren ... so weit so gut, im Grunde auch alles geklappt. Dann hat man im Gegensatz zu den bisherigen Sprints mal nicht gegenseitig angefahren und es war wieder verkehrt.
Unfassbar unglücklich schlechte Plätze .... gut, dass diese Rundfahrt endlich morgen endet.

01. 00:00:00 Kilian Wenger (Falkenbier)
02. 00:00:00 Abdula Mubarak (Team Universum)
03. 00:00:01 Shawn ODriscoll (ChartreuseCycle)
12. 00:00:01 Dodo Erdemann (bergwerk)
18. 00:00:01 John Watson (bergwerk)
20. 00:00:01 Guillermo Magallon (bergwerk)



Vuelta Pais Vasco: Et6: Zalla - Zalla 24 430 Südeuropa Frühling Zeitfahren Km 1 24 Min.

01. 00:00:00 Jinichi Nasawa (Samurais)
02. 00:00:17 Julien Padellec (Goldesel)
03. 00:00:22 Ruben Hovenicke (Psychopathen)
06. 00:01:10 Dodo Erdemann (bergwerk)
17. 00:02:14 Guillermo Magallon (bergwerk)
22. 00:02:18 John Watson (bergwerk)



Gesamt
Mannschaftswertung: bergwerk
Jungfahrertrikot: Cesare Corvia (Us Lecce)
Sprinttrikot: Teko Hunter (Vuvuzela)
Bergtrikot: Dennis Lutsch (Team Universum)
01. 00:00:00 Dodo Erdemann (bergwerk)
02. 00:00:19 Dennis Lutsch (Team Universum)
03. 00:00:28 Ange Girard (The owl)
14. 00:02:40 John Watson (bergwerk)
18. 00:03:38 Guillermo Magallon (bergwerk)


Interview mit dem Teamchef von bergwerk(17:41Uhr):
Rundfahrtsieg Nr 5! Aber weder Team Erbsen noch la bella Italia am Start. D�mpft das die Freude etwas?
Die einzelnen Etappen dämpfen die Freude und der finanzielle Verlust ...
Welche Rundfahrt ist Ihr n�chstes realistisches Ziel?
Wohl der Giro wenn nix dazwischen kommt ...
Sind Sie mit Ihrem Team zufrieden?
Ziemlich bescheiden gefahren bei dieser Rundfahrt, am Ende wenigstens noch gewonnen ... schnell vergessen


FAZIT:
Wir hatten gedacht, mit dieser Übermannschaft wird es mal ganz locker für einen Sieg reichen. Abgesehen von 3 Fehlern, die sicherlich ein paar Sekündchen und auch ein paar Plätze gekostet haben, lief das leider aber ganz anders für uns.
Schon am 1. Tag stellte sich raus, dass ein 2 Punkte besserer Bergfahrer (wohl mit gleicher Form) selbst ohne Helfer nicht zu besiegen war.
Einen Tag mussten wir praktisch die halbe Mannschaft zerfleischen, damit nicht noch die Huber gewinnen würden.

Auch ohne einen einzigen Fehler hätten wir keine Etappe gewinnen können und auch nicht vor dem letzten Tag das Gelbe übernehmen können.
So wurde die Rundfahrt (fast) ein finanzielles Desaster ... zum 1. Male in der Geschichte der bergwerker steht man finanziell leicht im Soll.
Mit gut 200.000 Minus wurde schon gerechnet, am Ende waren es 375.000 und die Kassen sind lehr.

Alles in allem eine sehr ernüchternde RF, Mund abwischen und weiter gehts.
Last edited by bergwerk cycling on Mon Apr 11, 2011 7:44 am, edited 6 times in total.

User avatar
flockmastoR
Posts: 3175
Joined: Thu Feb 18, 2010 11:42 pm
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by flockmastoR » Tue Apr 05, 2011 8:40 pm

Da hab ich heut ja nochmal rechtzeitig geblockt, dacht schon es ginge in die Hose, aber sieb mal lieber den anticapitalisten weg bevor du attackierst, machts mir etwas leichter zu gewinnen und muss nicht dem glück vertrauen. Morgen dann ein Tag für Magallon ;) wird schon noch
Boaz Trakhtenbrot:
  • Winner Giro 2022
  • 10 GC wins
  • 16.609 Eternal Points
__________________
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by Allagen » Mon Apr 11, 2011 1:05 pm

Auch ohne einen einzigen Fehler hätten wir keine Etappe gewinnen können und auch nicht vor dem letzten Tag das Gelbe übernehmen können.
und da ist der nächste fehler. klar hättest du siegen können ohne fehler. es war viel viel mehr drin.

Aber mal was anderes, wieso hast du deinen starken klassiker verkauft?
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Tue Apr 12, 2011 7:54 am

Letzte Personlien vor dem Giro

Hyde, Young und DaFonsenca müssen den Club noch vor dem Giro verlassen. Ursprünglich sollten die 3 noch länger im Team bleiben und dann in Rente gehen, aber die Gehaltssituation muss erst einmal wieder in den Griff bekommen werden. Dazu waren gerade die 3 fehlenden Fahrertypen für den Giro passend auf dem Markt, so dass der Tausch nun schon vollzogen wird.

Neu dabei:
Mauricio Pereyra (Bolivien) 49/75/56 mit 73 Sprint und 46 Reg, 25 Jahre
Er kann auf allen Etappen helfen und bei den flachen Etappen den fehlenden Sprinter hoffentlich ein bischen vergessen machen .

Michel Pollentier (Belgien) 53/84/56 mit 55 Reg, 29 Jahre
Noch ein Arbeitstier, der sich für seine Kollegen aufopfern möchte.

Rintje vanRooijen (Niederlande) 61/79/61 mit 43 Reg, 26 Jahre
Er wird als Bindeglied zwischen den Flachfahrern und Klassikern/Bergfahrern agieren.

Damit stehen die 9 Fahrer für den Giro fest.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Apr 18, 2011 7:31 am

Amstel Gold Race

Es sollte der einzigste große Klassiker im April sein, an dem wir Zeit und Lust hatten teilzunehmen. Nur 9 Mannschaften, aber mit Vogel und Kahlo 2 nahezu gleichstarke 80/70er und natürlich auch der Chance für die Bergfahrer und Klassikersprinter. Über weite Strecken haben wir das Rennen kontrolliert. Kurz vor Ende wurde es nochmal spannend, als Alk eine Doppelattacke fuhr aber irgendwie nicht durchzog, aber in der Gruppe war auch Lars und der hätte sich wohl bis zum Ende durchgelutscht und wäre wohl auch 2. geworden. Am letzten Berg besiegte dann Maga sogar Vogel (gegen den Maga schon 2 x Zweiter wurde), aber wieder gab es Einen, der stärker war. Maga konnte Bram Aaftink auch am letzten 2er nicht loswerden und so musste er sich erneut mit Platz 2 begnügen. Das war der 7. Podestplatz in 2,5 Monaten ... vor allem heute sehr schade.

01. 00:00:00 Bram Aaftink (Elftal)
02. 00:00:00 Guillermo Magallon (bergwerk)
03. 00:00:02 Jacobo Arbenz (Alkworld)
07. 00:00:04 John Watson (bergwerk)
16. 00:00:22 Lars Björnby (bergwerk)

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by Allagen » Mon Apr 18, 2011 9:52 am

gw opi. schön gemacht
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Bergwerk Cycling

Post by bergwerk cycling » Mon Apr 18, 2011 10:00 am

Allagen wrote:gw opi. schön gemacht
hä? verarschen kann ich mich alleine .-)

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 30 guests