Big Donkey

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Thu Sep 30, 2010 8:07 pm

September um.

Sportlich, zufrieden. 3 Siege, Buonarroti in Montréal, Qian GP de Wallonie und heute noch EIterolloid in Belgien. Dazu waren 2 der 3 Siege auch bei Zielen für diesen MOnat. Die Ziele waren zwar nicht so klar wie im August, gab diese Saison mehrere nicht soo wichtige Ziele. Romagna, Québec, Brüssel, Montréal, Wallonie, Prato, 1 Sieg da hätte gereicht, wurden 2. Romagna, Topform Berlogea, versucht das Rennen hart zu machen mit Buonarroti, der dann auch im Sprint den Sieg wohl hätte holen müssen, nicht geklappt, Ari zu stark hinten. Québec, Topform für Karli, geblockt und alles wurde schön, leider dann das falsche Hinterrad, Bruxelles am nächsten TAg, Karli 2. bah. Dann lief's dafür bei Montréal perfekt. Ein Triumph der 60-80er, ein vergessener Fahrertyp. Der von vielen nur noch als Uebergangsfahrer, vom 56-74 zum 70-80er gesehen wird. Wie so oft, der Affe fast als einziger mit wirklichen 60-80ern am Start, ok hoffe ZL liest nicht sonst fängt er wieder an zu bezweifeln dass meine 58-79 wirkliche 60-80er seien, Ignorant der, das sind wahre 60-80er, wirklich! Aber zurück zum Rennen, 60-80er, der Affe hat 3, die meisten eine Riesenlücke. Also werden die eingesetzt, zuerst ein Sieb, km 83, und mit Wassissi durchziehen, 60-80er, werden wieder geholt, klar, dauerte dann viel länger als erwartet, hinten war man sich nciht so einig wer fahren sollte, erst bei Km 122 waren die Flachfahrer wieder dabei. Eine Runde später, km 133 Angriff von Uzielli und Feng, die weggelassen werden. Eigentlich war der Angriff ja eine Runde zu früh, aber nach dem Sieb dass einige länger als erhofft etwas isoliert liess, vermutlich will man sich nicht die Helfer gleich wieder wegsieben und dazu war netterweise so eine schon geschwächter Fahrer im Tempo. Weg, Zuerst Feng im Tempo, und hinten überlässt man Olmse die Arbeit, und der hat 2 4 70-80er, aber keine 60-80er. Nur geschwächte Flachfahrer.. .während Feng-Uzielli bis zum Sieb aufgeladen wurden. Hinten wartet man vermutlich auf einen Berlogea-Qian Angriff, der kam natürlich nciht, wozu auch, solange man Feng Uzielli mit 1-2' vorne rumturnen lässt braucht es die nicht. Feng konnte bis 168, also 3 Runden Tempo machen, dann 168 Uzielli rein, gleichzeitig Angriff von Buonarroti, das war's. Ok, Glück dass hinten am gleichen Km die 2. Garde der 70-80er Olmses auch ging, so gab's weniger Power zum jagen. Uzielli 1 Runde, verteidigte als 60-80er natürlich den Vorsprung gut, letzte Runde, Buonarroti übernimmt, Flavio Scola der 2. Bergfahrer vorne versucht einen unsinnigen Angriff anstatt mitzuarbeiten, wird natürlich sofort geholt und arbeitet dann mit als es für ihn keinen Sinn mehr machte, hinten die Olmse-Quicks, Ivan rettet 7" und gewinnt den Sprint locker. Wie so oft viel Glück, klar, aber eben nicht nur. 60-80er, ein kompaktes Team, kein Billigteam mit 41-88ern sondern teure 60-80er, die haben da mal den Unterschied ausgemacht. Ziel erreicht, eins der Rennen gewonnen. Kam gleich ncoh ein zweites dazu, Wallonie, Qian vs Laflèche, Laflèchem it 55 Sprint, petit singe arbeitet keinen Meter bis er doch auch merkt dass Laflèche nur 51 Sprint hat... ok, dann mitfahren, zusammen mit OL locker alles unter Kontrolle eigentlich, die letzten 2 Km. Mitgehen und dann sprinten 49-51, Chancen sind da, oder beim Plan gegen den 55er Laflèche bleiben? 55 Laflècheplan, also Sektrick beim 5*** (ok, man meinte dann sei ein 15" Trick gewesen oder so, passt auch) dann Angriff. Das Sieb wie erwartet, kaum einer bleibt dran, Angriff dann wie erwartet der stärkste, überraschenderweise versucht gar niemand mitzukommen, perfekt, je nach Form wäre der eine oder andere wohl sogar mitgekommen, auch Laflèche der beim 5*** angegriffen hatte. Solosieg, 2" vor Laflèche und Baiwir. Perfekt. Prato war dann dafür nichts, aber von den 6 ZIelen das unwichtigste, da hatte auch nur Uzielli Topform.Sportliche ZIele damit erreicht oder sogar übertroffen, alles gut, bis heute dann Karli noch die 2. Etappe des Circuit Franco-Belges gewinnt... vor Conti, Doppelsieg, Conti in rot, also GK Leader, grün, Punkteleader und grau. Top. Sportlich ein Riesenerfolg die Saison also, sogar der direkte Wiederaufstieg, mit dem man nicht rechnete, ohne Vuelta schwer, scheint zu gelingen.

Finanziell, durch heute noch 1'495'454 plus, mehr als im August, sah lange schlechter aus, das ZIel war so 1,3-1,5, damit erreicht.

Training auch gut, Berlo +1 Berg, toll, Wassissi nur 2x minus mit 34. Die jungen alle perfekt, +4+4 für Uchigasaki, +4 Bakhtiyar, konnte man erwarten fast, Olimpiu +4 konnte man hoffen, Fouché +3 überdurchschnittlich. Passt.

Ziele für die nächste Saison, wohl allen klar. Emilia, Paris-Tours, Piemonte, Lombardia. Dazu Sabatini, Zürich Milano Torino auch interessant. Dann fängt schon die Fantasysaison an, die natürlich auch interessiert, Phantasie ja was positives, da gleich 2 Rundfahrten, Pavétour und Jura, auch Ziele, Problem hier der Terminplan, könnte sein dass man beide auslassen muss. Wenn nicht, bei der Pavétour eine Etappe mit der breiten aber leider nicht herausragenden Spitze oder halt GK mit Qian, beides geht wohl kaum, Jura dann mit dem superben MZF Team und dem REgmonster Buonarroti das beste rausholen.

Aber jetzt zum Fahrer der Saison.

Kandidaten

Ivan Buonarroti: Sieg in Montréal
Fabrizio Conti: 2 2. Plätze bei Franco Belge, 2 Tage weiss, 1 TAg grün und rot.
Karl Eiterolloid: 1 Sieg bei Franco Belge, 2. Platz Paris-Bruxelles
Feng Ouyang: Tophelfer wie immer
Qian Baoyu: Sieg beim GP de Wallonie
Stefano Uzielli: Tophelfer wie meistens

Der Fahrer der Saison ist: Ivan BUONARROTI

- Ah, Signor Klebt, wie geht's, lange nicht gesehen!
- Danke gut, Ivan. Gratuliere zum Fahrer der Saison. Schon das 2. Mal
- Ja, seit der Affe das Team führt läuft's bei mir :lol:
- Was willst damit sagen? Hey, bin zwar nicht mehr der Chef, aber ein Anruf beim Affen und du fliegst! Entschuldige dich, sofort!
- Ach, Herr Klebt, war doch ein Witz. Wissen wohl alle dass es an Yuri liegt. In Slowenien hat er mir geholfen, ohne ihn gewinne ich nie, in Montréal war ich halt der Leader, der Affe hat das von Ihnen erlernte taktische Wissen perfekt umgesetzt.
- Ja, so gefällt mir das auch besser. Aber gut, Montréal, schön und gut, aber gleichzeitig fand Fourmies statt, die Elite war doch eher da am Start, dazu hat Qian immerhin den GP de Wallonie gewonnen. Warum gewinnst dann du den Titel?
- Sie unterschätzen den GP de Montréal etwas. Ein Retortenrennen, ja, kann man sagen. Etwas unwichtig? Ja, im Vergleich zu REnnen wie LBL, Sanremo, aber auch Flèche Wallone, Gent, Tre Valli, Het Volk, sicher. Aber doch ein Rennen das schon dieses Jahr eigentlich nicht weniger wert ist als z.B. der GP de Wallonie. Dazu war es von Anfang an eins unserer Ziele. Speziell für mich. Seit ich als Kind, ok eigentlich war ich noch gar nicht geboren, gesehen habe wie eins meiner Jugendidole, Federico Echave den GP des Amériques in Montréal gewonnen hat, wusste ich das Kanada, speziell Montréal durchaus ein ansprechendes Radrennen organisieren kann. Und das ich da gerne mal fahren und gewinnen würde. Aber ok, ist wohl etwas schwer zu verstehen, hat was mit einem parallelen Universum zu tun.
- Keine Sorge, alles klar, kenne ich. Der Wandschrank da.
- ? Ehm, ? Wandschrank?
- Ja, im parallelen Universum wohne ich da, ist aber eher unwichtig, weiter bitte.
- Ach so, ok... Habe mich enorm gefreut dass es dieses Jahr nach x Jahren Pause wieder ein Rennen da gab, war klar mein Monatsziel. Ziel erreicht, gewonnen, freut mich natürlich sehr. Und die 2 kanadischen Rennen wussten auch zu gefallen. Québec durch die malerische Stadt, Montréal durch den recht anspruchsvollen Kurs. Die 2 Rennen werden in Zukunft nur an Wichtigkeit gewinnen, auch bei uns.
- Der Affe meint allerdings es sei ein Triumph der 60-80er gewesen, man könnte meinen du hättest gar nicht gewonnen, sondern Feng oder Uzielli. Was meinst dazu?
- Es war ein Triumph der Mannschaft, speziell der 60-80er, aber nicht nur. Auch der 70-80er die durch Passivität brillierten. Und ich habe meine Arbeit natürlich auch erledigt. Das weiss der Affe auch, da gibt's überhaupt kein Problem.
- Du bist jetzt 33, noch kein Nachfolger in Sicht. Kommt der im Oktober endlich?
- Nein. Aber fragen Sie den Affen bitte, ich weiss nur dass der nächste Bergfahrer noch nicht im Oktober zum Team stossen soll.
- Was macht der Affe? Ist der verblödet? Oder geht das gar nicht weil er das Maximum an Blödheit schon bei seiner Geburt erreicht hat?
- Hihihi, das war ein guter Spruch! Hihi, das vermissen wir etwas.
- Hör auf zu schleimen, Ivan. Wirkt nicht. Dachte ja sowieso schon immer du seist der beste Bergfahrer den ich je im Team hatte. Also kein Bergfahrer im Oktober. Das heisst wohl dass du noch bis Januar oder so fahren musst.
- Nein, ich denke ich werde im November zurücktreten. Wann genau noch unklar, vor den Anden, nach den Anden, ist noch offen.
- Warum?
- Ich denke ich kann nicht mehr viel erreichen, habe erreicht was zu erreichen war, Yuri am Giro und der Tour geholfen, selbst Slowenien und Montréal gewonnen. Ist Zeit aufzuhören. Dazu fehlt mir Magadan, war ja anfangs gar nicht begeister als sie mich zum Training da hingeschickt haben, aber die Leute, die Atmosphäre, wirklich toll. Fehlt mir immer wenn ich länger nicht da war. Habe mir schon eine kleine Villa mit Blick aufs Meer bauen lassen, ganz in der Nähe von Yuris Villa, werden dann zusammen seine Restaurants und Nightclubs managen.
- Villa? Dachte schon immer ihr Bergfahrer verdient hier viel zu gut... ich wohne im Wandschrank und du in einer Villa??
- Sie können mich gerne mal besuchen kommen, kein Problem, hat 8 Schlafzimmer, habe genug Platz!
- Danke, aber zu kalt wohl. Oder sprechen wir später darüber. Also November der Rücktritt. Vorher noch ein grosser Coup? Lombardia? Emilia? Jura?
- Mal sehen, die 3 Rennen stehen natürlich weit oben auf meiner Liste. Zuoberst. Ich denke ich bin noch stark genug um eine Chance zu haben, das Team mit Qian, Septimiu, Stefano, Wassissi und Ouyang natürlich auch 1a. Denke wir können und werden da eine grosse Rolle spielen.
- Gut, dann auf jeden Fall viel Glück, und vielleicht sehen wir uns ja hier in einem Monat wieder.
- Ja, hoffentlich. Danke
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Fri Oct 01, 2010 11:21 am

Saburo Mori heisst der neuste Affenradler. Japaner, aus Hokkaido, Asahikawa um genau zu sein. Ein Flachfahrer, einer der begabsten überhaupt, bis 19 auf jeden Fall. Mit 20 hatte er leider gesundheitliche Probleme so dass er nicht mehr zur internationelen Spitze gehört, aber wir sind zuversichtlich dass er mit 21 dort weitermachen wird wo er mit 19 aufgehört hatte. Langfristig soll er zusammen mit Bakhtiyar die früheren Flachstars wie Tiendrébéogo und Grillboy ersetzen. Mit seiner Reg erinnert Mori eher an Tiendrébéogo, zum Glück spricht er nicht so viel. Gut, soll ja seine Lunge auch zum Radeln benutzen, wir erwarten dass Saburo sozusagen in jedem Rennen dabei sein wird. Im 14 Jahresvertrag den Mori unterschrieben hat garantieren wir ihm auch schon einen Girostartplatz, Helfer für Conti und die eventuellen GK Leader. Damit ist Mori der erste Fahrer der sicher sein kann am Giro dabei zu sein, die anderen 5 möglichen Starter, Conti, Qian, Sagyrbayuly, Uchigasaki und Uzielli riskieren alle ihren Platz noch zu verlieren.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Cerro Torre RT » Fri Oct 01, 2010 2:41 pm

Heist das jetzt das Äffchen wird nach seinem Sieg in diesem Jahr größenwahns... äh sorry ich meine natürlich bescheiden und bestreitet den Giro nur noch mit 6 Mann, um den anderen wenigstens so etwas wie eine Möglichkeit eines Wettkampfes zu erlauben?

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Sat Oct 02, 2010 10:40 am

Pff, der Affe hat nichts gewonnen, resp. nur so Nebenzeugs, den Giro habe ich, Robyklebt, gewonnen! Und natürlich sollte das "5 der möglichen Starter die schon im Team sind" heissen. Grosse Stars sollen nämlich noch kommen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Sun Oct 17, 2010 9:50 am

Saison vorbei, also die richtige, das heisst, dass wieder analysiert wird.

Rundfahrten:

Grandi Giri

Giro d'Italia: 1. Y Gamov 11. I. Buonarroti, 22. T. Guggisberg 1 Etappe, K. Eiterolloid.
Tour de France: 5. Y. Gamov, 14. I. Buonarroti, 24. S. Berlogea 4 Etappen, Y. Gamov

Fazit: Giro gewonnen, damit die Saison superb. Girosieg gegen Ticos, erst die 2. GT an der er startete und nicht gewann, seine erste Niederlage war 2007 an der TdF, sein GT Debut. Wunderbar, nicht nur das wichtigste Rennen gewonnen also, sondern auch noch gleich den besten geschlagen dabei! Auch wenn es nur ein 50% Ticos war, nicht voll konzentriert egal. Nur ein Etappensieg, keine Etappe für Gamov, schade, aber natürlich egal.
Tour de France, war eine lustige und interessante Tour, Platz 5 schlussendlich, Gamov mit 4 Etappen, GK Platzierung nicht toll, die Etappensiege gleichen das aus. GTs 2010 ein grosser Erfolg für Klebt.


Kat 4 Rundfahrten

Tirreno-Adriatico: 1. Y. Gamov, 15. I.Buonarroti, 1 Etappe Y. Gamov
Dauphiné: 2010 5. Y. Gamov,Punktetrikot Y. Gamov

Auch das gut, schon der Tirreno-Adriaticosieg im März war eigentlich genug um die Saison 2010 besser als die 09 zu machen. Damit im März jetzt beide Rundfahrten mal gewonnen, Paris-Nice und Tirreno. Dauphiné kurzfristiger Start, ohne Form, Resultat für den Girosieger dann nicht wirklich gut, irgendwie noch das Punktetrikot bekommen rettet das ganze etwas, auch wenn man lieber im GK besser gewesen wäre oder eine Etappe geholt hätte. Wie immer, fahre zu wenig Rundfahrten, Catalunya, Pais Vasco, Romandie, eine davon auch zu fahren wäre irgendwann mal wieder gut, aber halt Klassiker die gleichzeitig stattfinden oder ein Kurs der mir nichts sagt. Die anderen PT Rundfahrten die evtl bei uns gar nicht Kat 4 sind, könnten in die Stat auch reinkommen, Polen und Benelux jedenfalls, Australien dann doch nicht. Jedenfalls 2010 Resultate bei den 2 gefahrenen gut, 1 oder 2 mehr fahren wäre aber wohl auch ein Ziel.





Monumente

Milano-Sanremo: 2. T. Guggisberg, 24. K. Eiterolloid
Flandernrundfahrt: 8. P. Guggisberg
Paris-Roubaix 6.11. I. Duculescu 17. A. Grillboy
Liège-Bastogne-Liège: 8. I. Buonarroti, 9. T. Guggisberg, 12. Y. Gamov
Giro di Lombardia: 17. B. Qian 22. I. Buonarroti

Hier natürlich weniger gut, Milano Sanremo 2. noch gut, wenn auch katastrophal gefahren am Schluss, Flandern dann gut gefahren, wohl mein bestes Monument dieses Jahr, Philipp, Sprint dann halt eine Lotterie, war aber das Maximum was ich hoffen konnte, Philipp in den Sprint bringen, nominell war er da dann auch der stärkste Sprinter. Ab da eigentlich nur noch Mist zusammengefahren, Paris Roubaix mit Ducu-Grillboy alles falsch, zu viel vertrauen in Grillboy, dachte er komme mit, hätte ihn mehr aufladen sollen. LBL war ich wohl 95% offline, d.h. am laden, keine Ahnung was lief, Lombardia dann... schlecht gefahren, schlechtes Resultat, passt. Monumente wie schon 09 also schlecht schlussendlich. Gut gefahren 1, einigermassen gutes Resultat in einem anderen. Zu wenig.




Kat 5+4 Klassiker+ solche die es sein sollten oder es mal werden sollten oder die mir einfach wichtig sind.

Het Volk (4)13. P. Guggisberg, 21. I. Duculescu
E3 Prijs Vlanderen (4) 5. P. Guggisberg, 15 T T. Guggisberg
Gent Wevelgem (5)15. P. Guggisberg
Scheldeprijs (3) 4. P. Guggisberg, 11. A. Grillboy 13. I. Duculescu
Amstel Gold Race:(5) 2. T. Guggisberg 9. Y. Gamov
Flèche Wallonne: (5)2. Y. Gamov
San Sebastian: (5)9. B. Qian, 169. Y. Gamov
GP Hamburg: (5) 12.. B. Qian
Tre Valli Varesine (4)1 S. Berlogea 2 B. Qian 7 I. Buonarroti
Coppa Agostoni (3) 3. S. Berlogea 17. B. Qian
Coppa Bernocchi(3) 3. K. Eiterolloid
GP de Plouay (5) 2. S. Berlogea
Giro del Veneto (3) 17. B. Qian
Giro della Romagna (3) 24. I. Buonarroti
GP de Québec (2) 15. K. Eiterolloid 22. B. Qian
Paris-Bruxelles (4) 2. K. Eiterolloid
GP de Montréal (2) 1. I. Buonarroti 12. S. Berlogea 14. B. Qian 18. O. Feng
Züri Metzgete (2) 22. B. Qian
Giro dell'Emilia (4) 1. I. Buonarroti 15. S.Berlogea
Paris-Tours (5) 7. K. Eiterolloid
Milano-Torino (2) 44. K. Eiterolloid
Giro del Piemonte (4) 7. I. Buonarroti 15. S. Berlogea

22 Rennen 3 Siege, nach 15 Rennen 0 Siege 09 ein Riesenfortschritt. Wenn man's nur mit Kat 4+ berechnet wie 08 der Fall war (11 Rennen 4 Siege damals) 13 Rennen 2 Siege. Also natürlich zufrieden. Tre Valli Varesine endlich mal gewonnen, dazu mit viel Glück Emilia zum 2. Mal geholt. Sonst... Frühling, der Norden mit Philipp, immer ok platziert, zum Sieg hat's doch nicht gereicht, Ardennen dann 2 2. Plätze, ok. August dann dank Tre Valli sehr gut, auch sonst oft platziert. September Montréal, ok, ist noch kein Klassiker, sollte es aber in 2 Jahren sein, Oktober dann Emilia, die anderen nicht wirklich brilliert. Am wichtigsten aber eindeutig: Endlich wieder ein Klassikersieg, Tre Valli 09 gab's gar keinen, Durststrecke also von Oktober 08 bis August 10.

Saison 2010 insgesamt für mich also ein Riesenefolg, beste RSF Saison aller Zeiten. 4 Siege die wirlich was zählen, Tirreno-Adriatico, Giro, Tre Valli und Emilia, Klebt 99% zufrieden. KLar wäre es schön gewesen die Flèche Wallone zu gewinnen, da war halt das Team zu schwach, Paris Bruxelles, da halt nur 2. im Sprint, etwas bessere MOnumente... aber das wichtigste war der Giro, den gewonnen, dazu noch 3 sehr nette weitere Siege. Alles ok. 2011 kann kommen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

User avatar
NoPikouze
Posts: 2964
Joined: Sat Mar 06, 2010 3:57 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by NoPikouze » Sun Oct 17, 2010 11:46 am

Nicht so schlecht für ein pfeiffenteam!
Qui sème le vent récolte le tempo...

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Sun Oct 17, 2010 12:16 pm

Solltest doch noch etwas besser Deutsch lernen... Was du sagen wolltest ist "Superb für ein superbes Team!"

NMs heute


10 Uhr Italien:

Ariostea vs x andere. Früher Angriff mit Raggio, Uzielli dran, dahinter kommt Lecce mit Corvia-Terranova, dahinter dnan noch mal 2 Aris... Cutunio nicht an Terranova überraschenderweise.... Spannendes Rennen, Terranova versuchts früh, zu früh, wird geholt.... man steht, Terranova geht wieder, dann im letzten 4er Pagani, Raggi kommt nicht mit, Uzielli versucht's gar nicht... vorne holt Pagani Terranova, hinten zu dritt im Tempo, Raggi, Uzielli und DiRocca von Starforce, reicht nicht, Vorne gewinnt Terranova tatsächlich doch, der Affe dachte Pagani hätte so viel mehr Kraft.... hinten dann Raggi 3. Uzielli mit dem nicht begeisternden 4. Platz. Aber sehr sehr sehr interessant, beste NM des Tages wohl

11 Uhr Japan. Pezant mit Riesenteam, Samurai auch, die 2 Favoriten, Km 1 Angriff von Pezant mit 2, Km 2 Mori-Uchigasaki, Gruppe kommt zusammen, vorne 3 Pezant, 2 Robys, Sunagawa der Freudensprinter, Oishi von Claw. Von hinten kommt Warriors, aber x km allein rot. Da, zieht sinnlos etwas, greift an, aber keine Gefahr, klar dass er nie genug Kraft haben wird...Oishi geht mal, Hirose dran, Uchigasaki auch... Mori kommt auch, zieht dann vorne, leider grün weil Pezant hinten schläft. Resp. er war an einem See am fishen, miese Verbindung... er jagt dann doch, Mori nur noch 30", sinnlos, waren mal 2, Bah... alles wieder zusammen.... vorletzter 8, Oishi geht, niemand kommt mit, klar... sofort 49", Mori rein, aber Pezant angelt.. .dauert 3 oder so km bis der noch einigermassen fitte 86 kommt, Vorsprung bei 1'30", Rennen gelaufen wohl. Ne, doch nicht, Oishi kann nicht runter, in der Abfahrt holt Hirose viel.... 30", letzter Anstieg, am 8 kommt Uchigasaki mit dem Tempo nicht mehr mit, Hirose alleine am jagen, kommt auf 7" ran. Uchigasaki immerhin noch 3. 30" zurück.

13 Uhr: Rumänien: Radlerinnen jetzt mit 5 Fahrern, Erkrath abwesend, 3 Robysten, darunter Septimiu, wohl der stärkste Fahrer am STart gegen 5 Radlerinnen, wird spannend. Bis der Manager nach 10 Min weg muss, zwar noch weitere 10 oder so bleibt, aber dann doch geht... Schade. Berloega macht noch einen Angriff, aber natürlich keine Chance wenn man offline ist.

14 Uhr Schweiz: Offline, Karli wollte eh nicht auf Sieg fahren, passt also.

16 Uhr? Kasachstan: Offline, irgendwann mit viel Verspätung on, aber Bakhtiyar mit 38 reg eh keiner der sich killen durfte, Pavétour ab Dienstag.

17 Uhr Frankreich: Fouché nicht dabei, Machoro will sicher nicht gewinnen, also off.

17 Uhr China: 3 Lesos vs 2 Robys vs Gengis und noch einen. Gnoien leider off. Das Land braucht einen weiteren aktiven Manager (an den Meisterschaften aktiv) mit 1-3 Fahrern. War etwas langweilig, Gengis und ? mit Flachwürsten, 60-65 oder so, zu einfach für leso/Roby die nicht gewinnen zu lassen. 5 Mann vorne, 2 lesos, Feng und die 2 anderen. Dahinter Qian und Tohti, leso lässt Qian nicht ran, Qian wird Tohti nicht los... Immer mal wieder etwas gefahren mit Qian, damit leso vorne fahren musste, vorne 1-1 ca 50-50, war mir Recht, also musste leso den 2. etwas killen, nicht dass der noch eine Option bleibt... Problem natürlich dass Tohti vorne für mich schlecht ist, der war nämlich längst fitter als Qian... aber zu viel Vorsprung und falls MyLing geht bin ich verloren... 3'-1' Abstand fand ich ok, so war's, dann im Finale, Feng wird den bösen leso nicht los, umgekehrt auch nicht, mal die anderen loswerden, ins Ziel, sprint, Feng gewinnt sehr knapp. FENG OUYANG, ha, Meistertitel. Perfekt. Rennen aber etwas langweilig eben, ein dritter, oder Gengis oder ? mit einem Flachfahrer anstatt einem Bergfahrer/Würstling und es kann spannend und interessant werden. So einfach früh wahrscheinlich: Sprint Big Buddha-Affe, 50-50. Das REsultat begeisternd, das Rennen weniger.

Fazit. 3 Rennen gefahren, 1 gewonnen, 2 waren spannend und interessant, haben Spass gemacht, Italien und Japan. Also zufrieden, Spass und Sieg, passt.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Sun Oct 31, 2010 5:05 pm

Oktober done:

3 Siege, 2 Sprints mit Conti, Emilia mit Buonarroti, wunderbar. Buonarroti natürlich, Conti auch schön, aber Emilia wieder. Damit der Monat ein Riesenerfolg. Hauptziel Lombardia wiedermal verhauen, aber ok, Emilia gewonnen gefällt mir auch. Sportlich also alles ok, sogar in D1 bleibt man, eher unerwartet, unerwartet klar auf jeden Fall.Training, Conti sehr gut, fast zu gut mit 3 Sprinttraining, Bakthiyar leider nur 2 Flachtrainings... eigentlich lieber umgekehrt, aber nehme es natürlich auch so. Wichtig noch Qians Berg, Rest erwartet oder nicht wirklich speziell. Finanzen, 1,7 Mio, sehr gut, alles perfekt.

Fahrer des Monats, Kandidaten:

F. Conti: 2 Siege 644 Punkte
I. Buonarroti: Emiliasieg, 985 Punkte

Nur die 2. Und der Fahrer des Monats ist: IVAN BUONARROTI

Sein Programm diesen Monat war von Anfang an klar. Sabatini-Emilia-Piemonte-Lombardia. Dann evtl noch die Juratour, je nachdem wie viele ewige Punkte er hat. Das Ziel war klar: 5000 Punkte. Hauptziel natürlich klar Lombardia, neuer Kurs, könnte Bergfahrern mehr liegen, Chancen sind da. Sabatini: 4. Platz. Emilia 1. Piemonte 7. Lombardia: 22. und letzter der ersten Gruppe. Ein Problem mit der Schaltung beim Sprint, Kette rausgesprungen. Ok, also noch Jura um die 5000 zu holen, da wurde er 4. immerhin versuchte er was, Grossangriff auf der letzten Etappe, aber Bearclaw kontrollierte das Rennen zu gut, 4 der Etappe und des GKs.

Kurzes Interview:

- Ivan, wie schon fast vermutet treffen wir uns auch diesen Monat wieder. Gratuliere! Glücklich?
- Klar, noch Emilia gewonnen zum Abschluss, was könnte besser sein?
- Lombardia natürlich.. aber Abschluss? Du sitzst dohc noch hier. Sicher dass nicht noch ein Monat drangehängt wird?
- Ja. IN ein paar Stunden ist schluss. Werde jetzt noch dem Team ein paar Taktiktipps geben, dann kurz nach Mitternacht in Herne meine Rücktrittspapiere abgeben, dann fliege ich morgen früh nach Magadan.
- Schade. Aber warum Magadan?
- Als Sie mich im Dezember 09 dahin geschickt hatten, hasste ich den Ort. Kalt, kalt, kalt. Aber nach einer Weile.. dank Yuri kannte ich schnell viele Leute, meine jetzige Frau da kennengelernt, bin dann immer wieder gern ins Trainingslager. Yuri und ich haben dann Recht schnell beschlossen auch nach dem Rücktritt zusammenzuarbeiten. Haben uns ein paar Nightclubs gekauft. Die Yuri jetzt schon 3 Monate allein gemanaged hat, aber morgen helfe ich mit.
- Aber die Kälte?
- Man gewöhnt sich dran. Und werde auch nicht mehr in drittklassigen Hotels oder bei Yuris Familie wohnen müssen, wo es alle 3 Tage einen Stromausfall gab.
- Aber zurück zum Oktober. Emilia, damit ein Klassikersieg. Was Gamov nie erreicht hat, hast du geschafft.
- Ja, witzig ne. Fühlte mich schon bei der Coppa Sabatini gut, in Emilia hat dann alles gepasst. Dachte ehrlich gesagt nicht dass es reichen würde, fühlte mich gut aber nicht top. Umso grösser die Freude als mir am letzten Km dann keiner folgen konnte.
- Als Helfer: 1 Etappe, 1 Rundfahrt. Als Leader in 3 Monaten 2 Siege, Montréal und Emilia. Bereust du es nie den Grossteil deiner Karriere als Helfer verbracht zu haben?
- Nein, auf keinen Fall. Yuri, mein Leader hat Tirreno gewonnen, den Giro gewonnen, 4 Touretappen gewonnen. WEnn der Leader seine Ziele erreicht, alles kein Problem. Ich weiss dass ich als Leader zwar wohl mehr hätte erreichen können, ein Sieg da, eine gute Platzierung dort, aber ich hätte weder den Giro noch Tirreno gewonnen. Darum nein. Klar hätte ich gerne mehr gewonnen. Eine Giroetappe, aber das war hoffnungslos, GK für Gamov 1. 2. und 3. Priorität. Eine Touretappe, meine beste Chance war in den Alpen... aber da musste ich mich, Yuri sich übrigens auch, für Yuris GK Chancen opfern. Hat dann GK mässig nicht geklappt, aber durch unsere Aktion da konnte Yuri dann relativ problemlos 4 Etappen einfahren. Wäre sonst schwieriger geworden. Oder Lombardia, Piemonte hätte ich gerne gewonnen. Aber schlussendlich bin ich mit meiner Karriere zufrieden. Helfer des besten Bergfahrers aller Zeiten un
- Halt halt, das war Helios, Gamov gut, aber Helios war besser! Ist das klar??
- OK ok, wie auch immer.. Gamovs Helfer und dazu noch Emilia gewonnen. Das reicht mir.
- Und die 5000 Punkte auch erreicht.
- Ja, das war mir schon auch wichtig. Wäre der erste Bergfahrer der seine ganze Karriere im Team verbringt überhaupt gewesen der diese Marke nicht erreicht. So jetzt noch geschafft. Am meisten Punkte überhaupt hat übrigens Gamov eingefahren, Helios ist auf Platz 4.
- Und? Helios hatte weniger Rennen. Helios war besser. Fertig schluss, nochmal so eine Bemerkung und du schläfst ab sofort im Auto.
- Herr Klebt, ich trete um Mitternacht zurück, plane nicht mehr zu schlafen, dazu sind Sie auch nciht mehr der Chef hier.
- Schnauze. Hätte ich dich nicht eingestellst wärst ein Niemand. Bist immer noch ein Niemand. Ein Nichts. Also, schlechtester Bergfahrer im Team, Ivan Buonarroti. Alle anderen hatten mehr Punkte. Ist das der Grund dass das Team im November zum ersten Mal überhaupt keinen Fahrer mit 75 oder mehr Berg im Team haben wird? Hat Petit Singe wegen dir das Vertrauen in die Bergfahrer verloren?
- Fragen Sie Ihren Chef, Petit Singe... ja CHEF. hehe. Aber interessant, wusste ich nicht mal. Hoffen wir mal das schnell ein Nachfolger kommt. Ich vermute aber dass der fehlende Bergfahrer vorallem auf Fabrizio zurückzuführen ist. Ein Talent, das man einfach unter Vertrag nehmen musste. Wenn einem Teamchef das Talent auffällt natürlich, gibt da auch weniger begabte...
- ZL, ja, das hast du ausnahmsweise mal Recht.
- Gut Herr Klebt, ich muss los, komme schon zu spät zu meinem Vortrag, wollen Sie zuhören? Könnten was lernen!
- Weg du unfähiger Loser! Hau ab! ARschloch!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Sat Nov 06, 2010 7:21 pm

Rücktritt Ivan Buonarrotis:

Am 01.10.09 kam Ivan Buonarroti als 2. Bergfahrer für den Giro 10. Ins Team: 73-54-77-49-53 with 60 Reg. Er oder der 3 Jahre ältere Gamov sollte den Giro 10 gewinnen. Aber zuerst sollte er als jüngerer Teil der Doppelspitze natürlich Gamov unterstützen. Jura, Anden, SPIH. Erfolgreich, grau für Gamov im Jura, 2. Platz in den Anden. Dann im Dezember die Katastrophe. Zuerst muss das Team bei SPIH wegen einer Lebensmittelvergiftung aussteigen, alle zurück nach Hause und Ivans Trainingsleistungen liessen doch sehr zu wünschen übrig. Zu Hause bei der Mamma in Caprese Michelangelo war Pasta und Wein angesagt offenbar. Darum wurde im Januar reagiert. Ab nach Magadan mit ihm, dort trainierte Gamov unter der Aufsicht seines persönlichen Trainers immer wunderbar. Und siehe da, auch bei Ivan lief's sofort besser. Als 24 jähriger von 82 auf 85 Berg. Aber hier war schon klar wie seine Karriere verlaufen würde. Nr 1 im Team Gamov, Ivan Edelhelfer. Da die 2 auch blendend miteinander auskamen, war das für Ivan nie ein Problem . Im Februar konnte er als Leader an der Ruta del Sol ein Punktetrikot holen, von da an war er einfach Edelhelfer. Tirreno Adriatico, GK Sieg Yuris, Ivan Edelhelfer. Giro, Yuri Gamov gewinnt, Ivan als Edelhelfer. Im Juni in Slowenien durfte dann mal Ivan ran, während Yuri hinten Dahlin neutralisierte, konnte Ivan die Königsetappe souverän solo gewinnen, was gleichzeitig den Rundfahrtsieg bedeutete. Tour, Gamov 4 Etappen, Ivan Edelhelfer. Erst nach dem Rücktritt Gamovs konnte resp. musste Ivan sich als Leader bestätigen. Und das machte er eindrucksvoll. Im August, Tre Valli, Ivan war als Leader geplant, Berlogea und Qian, zwar auch mit Form 100 resp. 99 nur als 2. Option und Edelhelfer. Berlogea vor Qian das REsultat, fürs Team toll. 2. Chance im September, Ziel 1 Montréal, erreicht, schöner Sieg, Ziel nr 2, Romagna lief weniger gut, aber auch da überzeugte er eigentlich. Im Oktober dann wie immer für Klebtfahrer. Lombardia versauen. Machte er auch brillant, ein Kettenproblem im Sprint brachte ihn auf Platz 22... aber ok, der Sieg war da eh nicht mehr drin. Und sowieso, Ivans Monat war längt gerettet. Eine Woche vorher hatte er überraschend, sogar für den Teamchef, Emilia gewonnen. 06 1. Guevara, 07. 2 Graziani nach dem vielleicht besten Rennen des TEams überhaupt, 08 2. Pucci 3. Graziani, 09 Feld 2 wird ignoriert, und jetzt 10 1. Buonarroti. Wunderbare Entschädigung für 07 und 09, 08 hingegen muss noch gerächt werden. Im Jura fuhr er zum Abschluss der Karriere dann noch auf Platz 4, hätte das Podest werden können, aber zum Abschluss der Karriere versuchte er doch lieber nochmal einen grossen Coup zu landen. Klappte nicht, Etappensieg gelang nicht, trotzdem ein guter Abschluss der Karriere. Ivans beste Werte waren 86-59-76-49-53. Mit diesen Werten ist er schlussendlich auch zurückgetreten. Als Nr 82 der ewigen Rangliste mit 5210 Punkten, nr 41 der aktuellen war er dazu auch noch. 1 Rundfahrtsieg, Slowenien, 1 Punktetriko, Ruta del Sol, eine Etappe an der Slowenientour und 2 Klassikersiege, Montréal, ja wird mal ein Klassiker sein und Emilia, stehen schlussendlich auf seinem Konto. Für eine Nr 1 sicher nicht herausragend, aber Ivan war halt nur 3 Monate lang nr 1. Und dafür ist das ein sehr hervorragendes Palmarès. Ivan ist am 01.11 kurz nach seinem Rücktritt nach Magadan abgeflogen, wo er mit seinem ehemaligen Teamkollegen und jetzigen GEschäftspartner 3 Nightclubs 5 Bars und 1 Restaurant managed. Wir hoffen dass die 2 dabei so erfolgreich sein werden wie bei uns im Team.


Neuer Fahrer:

Am 01.11. kam der nächste Bergfahrer ins Team. Shamshi Urganov aus Kasachstan, aus Zharkent nahe der chinesischen Grenze um genau zu sein. 73-52-75-54-47 mit 53 Reg seine Werte. Was wir von ihm erwarten? Girosieg natürlich. Wie von allen unseren Bergfahrern. Dass das nicht einfach wird ist uns aber auch klar, trotzdem erwarten wir dass er alles dafür geben wird. Ob ihm ein 2. Bergfahrer zur Seite gestellt wird, ist noch offen, momentan sieht es aber eher nicht danach aus. Shamshi riskiert also so isoliert wie vor ihm noch kein Bergfahrer im Team dazustehen, höchstens el burro Ruiz an der Tour hatte ähnlich wenig Unterstützung. Nur ist das bei der Tour nebensächlich, am Giro eine ganz andere Geschichte. Der erste Eindruck den Urganov hinterlassen hat war aber gut. Das Talent ist auf jeden Fall da, ist komplett, kann sogar Zeitfahren, was uns unser Scout gar nicht mitgeteilt hatte, der Wille hart zu trainieren scheint auch da zu sein, momentan passt also alles gut. Wir haben ihn gleich mit Ivan nach Magadan geschickt, wo er bis zu seinem Debut (Flèche Jurassienne? Deztour falls es Sheik oder Capetown wird?) unter der Aufsicht des Meistertrainers Korzin erstmal an seinen Berg und Flachfähigkeiten trainieren wird.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Lizard
Posts: 1325
Joined: Thu Feb 18, 2010 2:20 am
Contact:

Re: petit singe

Post by Lizard » Fri Nov 26, 2010 1:32 pm

Petit Singe(04:17): Coolen helper??????? Super leader! Brilliant genius! Fantastic superstar!
Pssssst, don't tell everyone! ;)
Wizards Cycling: De toenemende Ster van Amsterdam

Hall of Fame:
Adam Wollfinger (73-82-80-47-57, 64 Reg)
Herbert Königsbauer (87-60-66-54-53, 57 Reg)
Manuel Clausen (76-83-63-46-64, 57 Reg)
Tom van Amstel (74-80-74-50-65, 35 Reg)

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Wed Dec 01, 2010 12:10 pm

November:

Platz 19 in D1 5 Siege, darunter 2 RSF Klassiker, sportlich die Saison also ein grosser Erfolg. Dazu noch das Siegeralphabet! Sehr wichtige Sache das.
Finanziell auch zufrieden, 1'702'390 mit nur einer Rundfahrt (die natürlich auch zu viel Kohle gab).
Training, Qian und Berlo je +1 Berg, Conti +2 Sprint, Bakthiyar +3 flach, Urganov +3 flach (+4 Berg weniger erwähnenswert) auch damit zufrieden.

Also ein guter Monat für mich.

2 frühe Siege durch Conti Anfangs Monat, gefolgt vom historischen Uchigasakialphabetssieg (sehr wichtige Sache, immer noch) dann die 2 Klassiker, Bolkow Bolkow, Septimiu mit 100 Form gewinnt, und Coppa Mosella, Qian mit 100 gewinnt auch. Der 3. Klassiker, Flèche Jurassienne sah das Debut Urganovs, der extra deswegen aus Magadan angereist kam, Platz 18, Qian 19. Uzielli der ja eigentlich mit Form 100 gewinnen sollte schnitt etwas weniger gut ab, woran das lag wird in den nächsten Tagen weiter analysiert.

Eigentlich schon Dezember, aber bevor wir zum Fahrer des Monats kommen, stellen wir mal den neusten Singeisten vor: Pramoedya Haryono aus Yogyakarta, Indonesien. 50-73-74-50-50 mit 43 reg seine STartwerte, 1'514'553 musste man Herne bezahlen. Er soll ein 60-80, oder notfalls ein 55-85 werden, noch nicht ganz klar, kommt etwas auf sein Training in den nächsten Monaten an. Er soll langfristig Conti-helfer und eben wenn möglich 60-80er, das heisst Superhelfer werden.

So, jetzt zum Fahrer des Monats:

Kandidaten:
- Septimiu Berlogea: Bolkow-Bolkow gewonnen 300 Punkte im November
- Fabrizio Conti, 2 Siege, Sichuan Cycling cup und Leslie King memorial, 341 Punkte im November
- Qian Baoyu, 1 Sieg, Coppa Mosella, 431 Punkte im November, damit nr 1 im Team nach Punkten
- Osamu Uchigasaki, 1 Sieg, Tour du Sud Yvelines, damit das Siegeralphabet komplett gemacht, ein wahrer Held.

Und der Sieger ist:

2 Wahlgang. 3 Fahrer mit genau gleich vielen Stimmen, geht doch nicht, Ari hat schon Recht wenn er sagt es gebe zu viel Demokratie bei Klebt.

2. Wahlgang: Der Sieger, mit nur 1 Stimme Vorsprung ist: SEPTIMIU BERLOGEA

Ausschlaggebend wohl (so genau wissen wir das ja nicht, die Stimme des Pressesprechers hatte er selbstverständlich aber) Bolkow-Bolkow zwar nur Kat 2, aber in der Affenologie doch um einiges wichtiger als die Coppa Mosella. Vorallem weil die irgendwie anders ist als man sie in Erinnerung hatte. Bolkow Bolkow, Schauplatz einer historischen Niederlage (nein nein, gibt es wenige bei uns, fast nur epische Siege) Anno 07, Ares 2. Graziani 3. Ohne Garantie, evtl Ares ausnahmsweise etwas weiter hinten. Unterdessen ist das Rennen ein RSF Klassiker, findet im November statt, und musste einfach mal gewonnen werden. Schlussendlich halt doch wichtiger als 2 Siege von Conti, Mosella mit Qian. Der Alphabetsamurai, na ja, hat ja das Alphabet nicht alleine gewonnen, kann's ja immer noch nicht perfekt, der alte Katakanastotterer. Wie die Abstimmung gezeigt hat, sehr knapp dieser Monat, aber schlussendlich doch ein verdienter Fahrer des Monats.

- Septimiu! Schon zum 2. Mal Fahrer des Monats, gratuliere. Der erste 70-80er der diesen Titel 2 mal gewonnen hat!
- Ja, ist natürlich auch diesmal wieder eine grosse Ehre. Bolkow-Bolkow, wichtigeres konnte ich diesen Monat eigentlich gar nicht gewinnen. Höchstens Mosella, schade für Baoyu dass es ihm nicht zum Titel Fahrer des Monats gereicht hat, er hätte es mindestens ebenso verdient. Wenn nicht mehr, schliesslich hätte ich ohne ihn Tre Valli und den FAhrer des Monats im August nie gewonnen.
- Sowieso interessant, allgemein wird Baoyu wohl von vielen stärker eingesetzt, er wird als der Petit Singe Klassikerleader angesehen. Schlussendlich sind aber doch sie der erfolgreichere. Tre Valli, Bolkow Bolkow und 2. Plouay,
- Nein nein, so kann man das nicht sagen. 2. Plätze? Zählen nichts. Ich habe den wichtigsten Sieg durch Stallorder gewonnen, Tre Valli hätte Baoyu ebenso gut gewinnen können. Wir waren gleich stark da. Dann hat er 2x Kat 3 gewonnen, Wallonie und Mosella, ich noch Kat 2, Bolkow Bolkow eben. Aber nicht vergessen, er hat noch einen 3. Sieg, er wurde chinesischer Meister, auch sehr wichtig fürs Alphabet natürlich. Schlussendlich habe ich nur die 2 Awards mehr..
- Meister, richtig, wohl eins deiner Ziele für die Zukunft?
- Ja, klar. Aber die nächsten Meisterschaften sind noch weit weg, zuerst mal der Dezember!
- Richtig, was sind die ZIele?
- Ganz klar, GP di Brescia und Sheik. Sheik noch nicht ganz klar wer starten wird, ich nehme aber an dass ich dabei sein werde. Dann 3 Leader für Etappen und das GK, Urganov, Baoyu und ich. Ich und Baoyu natürlich eher Etappen. Und eben Brescia natürlich, RSF Klassiker.
- Wie wird das Team genau aussehen? 1 oder 2 Sprinter?
- Wie gesagt, ganz sicher wissen wir das noch nicht, könnte sein dass einer von uns drei GK Fahren doch zu Hause bleiben muss, oder dann Uzielli oder Feng falls wir mit 2 Sprintern starten. Momentan scheint der AFfe aber eher auf einen Sprinter zu tendieren.
- Gut, also das die Ziele für Dezember. Und langfristig? Jetzt bist doch schon 31. Rumänischer Meister wohl das letzte grosse Ziel oder?
- Nein, mein letztes grosses Ziel ist eine 2. Giroteilnahme. KLar, bin dann 36, aber warum nicht? Im März, April will ich auch noch eine Rolle spielen, als Helfer für Baoyu und Uchi, oder je nach Verfassung auch als Leader, dann im Mai nochmal der Giro. Fühle mich noch gut. Klar, in 2-3 Monaten kann das anders aussehen, aber bin guter Dinge. Entscheiden wird dann natürlich der Affe. Aber so wie ich das sehe ist hinter Urganov, Baoyu und Uchi noch Platz frei.
- Gut dann viel Glück sowohl im Dezember als auch von März-Mai. Dazwischen natürlich auch!
- Danke!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

User avatar
NoPikouze
Posts: 2964
Joined: Sat Mar 06, 2010 3:57 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by NoPikouze » Wed Dec 01, 2010 2:43 pm

Haha was für ne Scharlatan bist du :shock: Alphabetssieg mit Chinese Namen :lol:
Qui sème le vent récolte le tempo...

claw
Posts: 611
Joined: Tue Feb 23, 2010 2:25 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by claw » Thu Dec 02, 2010 12:08 am

NoPikouze wrote:Haha was für ne Scharlatan bist du :shock: Alphabetssieg mit Chinese Namen :lol:

ahahahaha, scharlatan!
Aggressive Leader!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Sat Jan 08, 2011 8:15 pm

Dezember!

Sportlich kein schlechter Monat, 3. Platz an der Sheik tour mit Urganov, weiss dazu, eine Etappe mit Berlogea. Saison war aber am 16. um, später noch ein Rennen, das war's dann aber schon. Abstieg in D2, knapper als erwartet aber. Ziel für Januar natürlich jetzt der Wiederaufstieg.
Finanziell, 683 k plus, ok bis gut, Sheik wurde teuer gefahren, zufrieden
Training sensationell gut, nicht nur Qian mit +2 Berg, Berlo mit +1, auch Haryono +4+4, Uchigasaki +3, Conti mit Sprint/Berg/Flach sehr gut. Iordan endlich auf 83 flach auch toll.

Fahrer des Monats:

Kandidaten:

- Septimiu Berlogea 1 Etappe bei Sheik
- Shamshi Urganov: 3 Platz und weiss bei Sheik.

Und der Fahrer des Monats ist: Septimiu BERLOGEA

Zum dritten Mal schlägt er zu. Schlussendlich zählte für das Team der Etappensieg doch mehr als der GK Platz Urganovs. Auf ein Interview müssen wir diesmal verzichten da Septimiu zusammen mit Qian und Urganov in Magadan weilt, dort unter Korzin an seinen Bergfähigkeiten feilt.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Thu Jan 27, 2011 1:39 pm

Karl Eiterolloid tritt zurück.

Karli kam am 01.12.09 ins Team, Startwerte 49-58-74-56-79 mit 39 Reg. Eigentlich wollte er nie Radprofi werden, war auch nie in einem Radclub. Karli war immer und ist immer noch überzeugter Anarchist, bei RSF kann man ohne Pass reisen, staatenlosigkeit wird akzeptiert. Deal. Herne meinte dann natürlich einmal mehr so gehe das nicht und hat ihm einen Pass aufgezwungen. Also musste der Basler doch einen Schweizer Pass akzeptieren. Seine Ziele als Profi, von Klebt und später dem Affen bestimmt: Die gleichen wie immer für Sprinter: MSR; Giroetappen, Paris-Tours. Dazu sollte er mit seinen 56 ZF, die er bis zum Giro auf 57 steigern konnte auch beim MZF dem Team helfen. Der Start im Team war nicht begeisternd. Der Anarchist Karli weigerte sich in seinen 2 ersten Rennen zu sprinten. Ihm ging es mehr darum neben den Rennen Kontakte zu anderen Anarchisten zu knöpfen, Sprinten? Wozu? Klebt reagierte umgehend, erstens akzeptierte man Hernes Forderung ihm doch einen Pass zu verpassen, Schweizer bist, 2. musste Karli ab sofort mit eine STange Dynamit im Sattelrohr radeln. Und es wirkte, schon im Januar kam der erste Sieg, plus ein Punktetrikot. März, kurz vor MSR der 2. Sieg. MSR ging dann in die Hose zu stark die Klassikerkonkurrenz, die Sprinter mit Karli distanziert, kamen nie mehr ran. Giro: Schon beim ersten Sprint holte er den Girosetappensieg und dazu die maglia rossa, was ihn absolut begeisterte, während Klebt da lieber ciclamino gehabt hätte. Juni, August weitere Siege, TdF im Juli erfolglos. Ende August, 5 Siege 30 jährig, 92 Sprint, also mehr als Edgar als 30jähriger hatte, alles sah gut aus für Karli, die 11 Siege Edgars schienen durchaus in Reichweite zu sein. September, starker Monat, ohne Erfolg. Quebec, obwohl wohl einer der stärksten, wenn nicht der stärkste, hatte ja topform, im Sprint eingeklemmt, Paris-Bruxelles einen Tag später, seine bitterste Niederlage, Callado knapp vor ihm. Sein letzter Sieg kam dann am 30. September, eine Etappe am Circuit Franco Belge. Sein letzter Sieg und eigentlich dass Ende seiner Karriere fast. Ein gewisser Fabrizio Conti, 22jährig holte zwar dort keinen Sieg, aber gewannt das Jungfahrertrikot und das Punktetrikot, überzeugte alle Beobachter vollkommen. Und war ab da gleichberechtig nr 1 im Team, einen Monat später alleinige nr 1. Karli? nr 2, das hiess weniger Startmöglichkeiten, weniger Einsätze, und wenn dann oft nur als 2. Sprinter, Conti, schon Anfangs Dez. 95 im Sprint war die klare nr 1. Keine Deztour für Karli, auch im Januar wenige Einsätze, seine letzte Tour dann Down Under, wo er auf den meisten Etappen wieder für sich fahren durfte, zu einem Sieg reichte es aber nicht mehr. So blieb es bei 6 ERfolgen, der wichtigste natürlich seine Giroetappe. In 198 Rennen holte er 5477 Punkte, nr 61 der ewigen Rangliste beim Rücktritt und nr 4 in der CH. Damit ist er Nr 1 in der ewigen Klebt/Affenliste. Ohne Conti und mit einer längeren Karriere hätte man es ihm sicher zutrauen können sogar Edgar Schmalztorus noch einzuholen, aber sowohl Petit Singe als auch Karli waren sich jetzt schnell einig. Es hat keinen Sinn mehr weiterzufahren. Conti ist nr 1, Karli kriegt 1-6 REnnen pro Saison, (170 Punkte gab das im Januar, 258 im Dez und Januar zusammen) dazu wird er alt, es ist Zeit aufzuhören. Karli wird jetzt wieder "hauptberuflich" Anarchist, er wird mit seinem verhassten Schweizerpass, den er auch im Ruhestand behalten muss, Herne ist da streng, durch die Welt reisen und die Kontakte, die er in seinen 14 Saisons als Profi in all den Ländern geknüpft hat aufrechterhalten, und neue knüpfen. Plant Demonstrationen und sonstige Aktionen, was genau wollte er uns nicht mitteilen. Wir wünschen ihm jedenfalls auch in seiner neuen Karriere alles gute, und danke für die 6 Siege Karli!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Rockstar Inc
Posts: 1909
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
Location: Norimberga
Contact:

Re: petit singe

Post by Rockstar Inc » Thu Jan 27, 2011 2:29 pm

Paris-Bruxelles einen Tag später, seine bitterste Niederlage, Callado knapp vor ihm
mein Sprinter heisst Javier Cordero...Callado ist der blöde Hügelhorst von Gala
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Thu Jan 27, 2011 5:13 pm

5 Jahre Petit Singe

Was? der hat doch im Juni angefangen? So einfach ist das natürlich auch nicht, Petit Singe war im Geist seit 2006 dabei, die Führung hatte bis Ende Mai 10 einfach Robyklebt, der Affe war aber da. Genauso wie Robyklebt jetzt auch ncoh da ist, nicht nur im Geist, er ist ja Pressesprecher, ein ungeheuer begabter Pressesprecher. Petit Singe und Robyklebt, beide 5 jährig, heute, also ein Doppeltes Robyläum/Singeläum heute!

Das 5. Jahr war fast wie die 4 vorher. Fast, nur fast. Weil 2010 hat's endlich geklappt. Yuri Gamov vince il Giro!!!!!!!!!!!!

2006: Giro, grosses Ziel, natürlich, was denn sonst. Kharlamov 85, der alte Leader, der neue. Guevara, 85 mit flach, mit Abfahrt, mit Reg. Dann kurz vor dem Giro noch Tismeanu, 23 jähriger Kletterer mit 80 Berg, Sitzmann 75. GK Kampf zwischen 3 on und 2 offlinern, Etappe auf den Passo San Pellegrino. Fedaia, wohl 94 Km vor dem Ziel, Doppelangriff Kharlamov Guevara. Meier dabei, Pantani und Chiappucci springen nach, Batman auch. Hinten Beloki für Sevilla im Tempo, kommen immer näher, unten am Pordoi mal 1" oder 2". Miller kommt mit einem Angriff in die Gruppe vorne rein, dann geht's den Pordoi hoch und Beloki verliert Sekunde um Sekunde. Im Ziel neues GK: PAntani vor Guevara und einem offliner. 41 Fahrer, oder 43? in der Karenzzeit, etwas unter 30 kamen nie ins Autotempo. Eine epische Etappe. Mortirolo, Sevilla geht, Pantani folgt, Oflliner auch, offliner kommt on, gewinnt den giro vor Pantani und Sevilla. Guevara 4.

2007: Giro, das Ziel. Zeus Hochuli und Zhou Kaicheng, 86er, nach dem LBL Sieg voll motiviert. Dazu Tismeanu, 87 Berg. Giro im MZF verloren, Terminillo Grossangriff, wieder an die 100 Km vor dem Ziel, Zhou und Zeus fahren, am Schluss doch alles wieder zusammen. Danach lief auch nichts mehr, trotz 2 brillant herausgefahrener Etappensiege durch Zeus, der schlussendlich Leader war, konnte man Kali Kondakow nie gefährden. Kondakow, Nevado, Marley, 5. Zeus Hochuli.

2008: Helios Hochuli 88, im Verlauf des Giros auf 89 Niccolo Pucci 88, Ferdinand Gygax 84, steigt auf 85. Leader unklar, Pucci oder Helios, klar aber: Helios der offensive, Pucci der defensive. 65+35 reg halt. Viele kurze 1 Km Bergankünfte in der ersten Woche, aus taktischen hilft man dem 89 Sys nicht die zu holen, Bonifikationen, kein Zeitverlust auf Sys erstmal das wichtigste. Pescostanzo, Form 85, Helios geht, geholt, kämpft nicht, gesiebt, verliert ca 50". Pampeago, Helios geht früh am Manghen, Pampeago geholt und überholt, verliert wieder ein paar Sekunden. Fedaia, Gygax und Helios gehen sozusagen bei Km 1, kommen durch, gewinnen ein paar Sekunden. Kronplatz, wieder ein paar verloren. Dann.. Monte Pora und Mortirolo, Gygax und Helios in Topform. Hansen immer noch rosa, seit der ersten Etappe, Jacek Kondakow und Sys dahinter, Sys jetzt in Zugzwang, die fehlenden Bonifikationen der ersten Woche fehlen, und die robysche Strategie geht auf, Sys öffnet das Rennen, am Vivione, ca 80-90 Km vor dem Ziel geht er. Helios, etwas später, eigentlich ein Fehler, mit Sys vorne hätte man hinten bleibne sollen, hatte aber nicht mit dem Angriff gerechnet. Irgendwann spannt man im flachen Zusammen, Iseli tempiert, vorletzter Berg, hinten der Teufel los, DeMolay und Hyuga springen nach vorne, Pucci verpasst's, Kondakow und Hansen kontrollieren sich gegenseitig, im Chaos schafft es Helios irgendwie die Etappe vor DeMolay zu holen. Nach Tirano, Sys in rosa, aber ohl nicht fit, Kondakow wohl jetzt Favorit, sein Team kontrolliert nicht, ganze Armeen marschieren über den GAvia, mit einem ganzen Bataillon an Bergfahrern die von hinten dazustossen, vorne die Klebt, Aldea und Latours Helfer, hinten Kondakows, Latours und DeMolays Helfer bis zum Mortirolo. Dort geht 100 Form Helios ins Tempo, nur 3 bleiben dran, Pucci, Latour und Hyuga, Latour kurz vor dem Gipfel weg, man wartet, Pucci soll jetzt übernehmen, mit Hyuga, der weigert sich, also Angriff Helios und Pucci, Latour der beschissene, Deal Hyuga, er rosa, Helios die Etappe und wenn Helios fährt, fährt Hyuga, guter Deal, selber schuld der Hyuga, einfach kooperieren von Anfang an. Hinten kontert DeMolay, Sys und Kondakow lassen sich nicht aus den Augen, nach Aprica hoch, immer noch die Edelhelfer im Tempo, jetzt 5 Fahrer im rosarennen, Kondakow, Hansen, Sys, Helios und DeMolay, der immer näher an Helios+Hyuga und Pucci kommt. Hinten verliert dann Kondakow die Nerven, Angriff, ab da kooperieren und tempieren Sys und Hansen. Im Ziel, Hyuga rosa, Helios Etappe, aber im GK zu wenig rausgeholt. ZF am letzten Tag. 1 Hansen, 2 Sys 3 Kondakow 4 Helios, im vielleicht besten Giro aller Zeiten, besser als der epische 06er sogar. Vielleicht.

2009: Das Ziel? Der Giro. Aber weniger als auch schon, finanzielle Probleme zwingen Klebt zu einem schwachen Team. Ab Dezember, spätestens ist's klar. Die Kohle fehlt. Nur 2 80er, Ruiz 87 mit etwas ZF und der alte Gygax, 84-83. Kenny Van Der Slagmolen, aber zu überlegen, nach 10 Tagen hatte er den Giro im Prinzip gewonnen, vorentscheidung schon am 3. Tag nach San Martino di Castrozza. Wo er allen nominell stärkeren Bergfahrern schon Zeit abnahm. Und nach Pinerolo, sah auch Ruiz ein dass es hoffnungslos war, er hatte das Team nicht um Van Der Slagmolen zu fordern, die die es hatten, Petrov vorallem wollten es nicht einsetzen. Ging nur noch um eine Etappe, die dann tatsächlich auf den Vesuv kam. Schlussendlich Van Der Slagmolen vor Königsbauer und Stowater. Ruiz 5.

2010: SIEG. Im Prinzip die Strategie von 08. Spätform, extreme spätform. Diesmal aber von Anfang an ein Leader, dazu 2 REgmonster, nicht nur eins. Gamov 89 und Buonarrot 86 Und, mehr GEduld, keine Pescostanzoattacken die 50" kosten. Gegner gesehen, alles klar, Aldeia schlagen, man gewinnt. Aldeia in den letzten 2 Tagen extrem angreifbar, weder er noch sein Edelhelfer Bonilla mit viel Reg, dahinter eine Armee 70-80er, die aber da nicht sonderlich hilft. Die dafür bis da das Rennen kontrollieren kann, auch wenn Aldeias Leute dafür nicht sonderlich bekannt sind. Mit Guggisberg 76-80 hat man aber einen enorm starken dritten Mann, der Aldeia im Notfall auch effektiv jagen kann. MZF, befriedigend, wenn nicht mehr. Strade Bianche, mit mieser Verbindung, Aldeia vollbringt ein Meisterwerk, ungeheuer souverän und schön gefahren, Gamov bleibt immer bei Aldeia, und fährt mit. Viel mehr war da auch nicht möglich mit der Verbindung. Terminillo, Angriff früh, während Caramellis Kollegen kontrollieren, später geht Aldeia, Etappe, Bonifikation, Heinhardt klaut Gamov noch Sekunden. Platz 3, Rückstand sehr gut, hätte mehr sein können, Boni, na ja. Dann Monte Grappa, Aldeia will Caramelli fordern, man hilft etwas, dann plötzlich ein grober Schnitzer Aldeias, sein Tempomacher reisst zum 2. Mal aus, geht mit, der Manager ohne Funkverbindung kann diesmal nicht reagieren, Gamov, Caramelli gehen, ca 50" geholt. Giro gewonnen. Innerlich war man sich sicher, das hat man. Zoncolan, die Retourkutsche, ein übermütiger Gamov versucht bei Aldeia mitzugehen, anstatt auf Sicherheit zu fahren und ins Tempo zu gehen. Aldeia geht, wie man hätte wissen müssen bleibt Gamov hinten, 30-40" wieder weg. Aber die topform kommt noch, Gavia. Mmh,och nöö, der Gamov will erst in Verona in Form sein, irgendwas bei der Planung missraten. Mortirolo, Flucht durch, Trivigno versucht Heinhardt schon was, am Mortirolo dann Buonarroti und Gamov. Aldeia holt sie. Dann Aldeia im Tempo, mit Gamov bis oben, Abfahrt übernimmt ein weggelassener Klebt, Aldeia bietet einen Waffenstillstand an, gemeinsames Tempo, Gamov die Etappe, falls man die vorne holt. Nach langem zögern lehnt Gamov ab. Aprica, Angriff Gamov, Aldeia geht mit, Aldeia im Tempo, Gamov auch, er hat Angst davor dass Aldeia auf die Gruppe dahinter warten will. Dann wird Aldeia langsamer, Gamov geht, holt ein paar Sekunden. Wichtiger aber, Aldeia klar angeschlagen. Bormio Tonale: Die KLebts schlagen ein hohes Tempo ein, Aldeia soll weiter leiden, durchgehend bis unten am Gavia. Mitfahrer kriegen eine Krise, warum so blödes Tempo? Angriff Gamov, sofort ein Riesenvorsprung, Gamov wartet dann auf Buonarroti, Sneider und Caramelli, Buonarrot soll noch fahren, ein Fehler. Der ist kaputt, also doch wieder Gamov, Snejder und Buonarroti fallen ab. Hinten Bonilla und Aldeia, aber auch in der Abfahrt gewinnt Gamov noch Zeit, Tonale, Caramelli geht, holt die Etappe, Gamov 2. und rosa. Verona, 100 Form, angeschlagen, aber Gamov verteidigt 1" auf den ebenso angeschlagenen Aldeia. GAMOV VINCE IL GIRO! 2 Aldeia, 3 Caramelli.

Das war's, das ist das einzige was 2010 wirklich zählte, nach 2 4. und 2 5. Plätzen, 2 im grossen und ganzen sehr gut gefahrenen Giri, einem einigermassen ok gefahrenen und einem schlechten Giro, endlich der langersehnte Sieg.

Sonst? 224'627 ewige Punkte, seit Ewigkeiten nr 1 (Skullz kommt, schafft man es bis Juli vorne zu bleiben? dann viele tolle Siege immer. Und der Giro. YEAH.

Fahrer des Monats:

02: P. Guggisberg
03: Y. Gamov
04: P. Guggisberg
05: Y. Gamov
06: I. Buonarroti
07: Y. Gamov
08: S. Berlogea
09: I. Buonarroti
10: I. Buonarroti
11: S. Berlogea
12: S. Berlogea
01: ?

Apewards:

Bester Fahrer Yuri Gamov. Klarer Fall
Lieblingsfaher Feng Ouyang, Wassissi Machoro, Septimiu Berlogea
LieblingsnameBakhtiyar Sagyrbayuly. Absoluter Topname. Wunderschön.
Schönster Sieg
-Buonarroti, Montréal. Ja nur für den Affen ein Topziel. IMmerhin hat da mal Echave gewonnen, GP des Amériques, wohl ähnliche Strecke. Ein Sieg der 60-80er, Gegner durchaus da, Gnoien und Quick.
-Karl Eiterolloid. Giroetappe, Früh gegangen, niemand dran. Der Lohn für ewiges spät gehen, dann wann es zählt.
- Ivan Buonarroti: Emilia. Unerwartet, sehr glücklich, umso mehr freut man sich.
Dämlichster Sieg
-Yuri Gamov, Tourmalet. nur noch langweilig da, die 4. Etappe, 2 hätten gereicht. Pailhèresetappe, die zählte, noch eine, reicht. Hier nur noch gääääähn.
- Karl Eiterolloid, Punktetrikot, Borneo. Fahre auf Sprint, verrechnen uns um 1 Sek, vorallem Klebt, kein Sprint, dadurch rettet karl das Punktetrikot. Obwohl ernsthaft auf Sprint gefahren wurde.
Bitterste Niederlage
-Karl Eiterolloid, von Callado geschlagen. Callado heisst zwar Cordero, bei den Affen nennt man ihn aber manchmal Callado.
-Gamov, Guggisberg, Buonarroti, LBL. Keine Chance. Verbindung tot. 2h+ am Laden, evtl 10 Km gesehen, denke weniger. Frustrierend. Enorm.
-Gamov, Flèche. von iBan und VC Aywaille regelrecht auseinandergenommen. Nicht wirklich bitter, die 2 ein superrennen gefahren, hochverdienter Sieg für Aywaille. Trotzdem...
Nützlichster Fahrer: Feng Ouyang. Kann alles. MZF star, ZF, da punktet er selbst, Helferarbeit für 3 Fahrer.
Tranferfehler FAbrizio Conti. Man will einen Bergfahrer, sieht Conti, kauft ihn. Damit fehlt jetzt der 2. Bergfahrer für den Giro. Und der erste ist erst 23, sollte shcon 26 sein. Conti selbst natürlich ein Star.
Théophile Fouché: pavébug, Parasitenkönig, mit Sprint. Aber zu weit unten gekauft, kurz darauf kommt Olimpiu, der ist x mal besser und macht Fouché komplett unnötig. Aber auch hier, Fouché enorm billig, hilft trotzdem.
Transfer des Jahres Conti. Ein 95 Sprinter!
Iordan. War letztes Jahr, egal. Kostet nichts, trägt an der Tour gelb.

Awards für andere? Bevor der Affe und Klebt einpennen?

Angstgegner Keine. Affen kennen keine Furcht.
Lieblingsgegner NoPik. Den schlägt man jedesmal. Aber vorallem immer eine Freude mit/gegen ihn zu fahren.
Gaurain: Kein Kannibale, endlich wieder mal einer der es nicht nötig hat alles zu gewinnen. Der erste der mir richtig aufgefallen ist seit FC Bayern. Anden, Affen nicht dabei, 10 Uhr er könnte x Etappen gewinnen. Hat er nicht nötig. GK, eine oder 2, evtl auch 3, weiss nicht mehr Etappen, sonst können die die anderen holen, man muss nicht alles haben. Top.
FL: Fährt am Giro immer brav auf Sprint und gewinnt nie was. perfekter Sprintpartner, seit 09, mit unseren 91-92ern und mittemässigen Flachfahrern holen wir Sprint um Sprint, die FL dann nicht gewinnt meistens. Bessere TEams mit besseren Sprinter verhauen zu anderen Zeiten ähnliche Etappen regelmässig.
Lieblingsprovokateure/Chathengste
-Franconia, zuerst reinhauen, dann schauen. Richtig, gefällt mir.
-Claw: Eine Freude ihn zu lesen. Was passt ihm nicht? Wird gesagt, nicht jammern, reinhauen. Richtig.
Am wenigstens gewürdigte Teams Killers. hat immer noch den Ruf von anno dazumal, er fahre nicht, er sei ein Parasit, dazu fahre er schlecht. Stimmt alles nicht, der fährt gut, ist nett, einer den ich immer gerne unterwegs treffe. Und wenn er mal nicht fährt dann hat er wohl seine Gründe. Ok, Nerven nicht immer die besten, aber wen kümmert's kann nicht jeder Stahlnerven wie bella haben...
Hansa: Team des Jahres. Ok, bin auch nciht immer vom Hocker gerissen wenn ich ihn fahren sehe. Und? Von mir selbst auch nicht, sitze sowieso auf einem Bürostuhl, liegt ja vielleicht daran. Aber sein 2010 war sehr stark. Zu wenige Stimmen bekommen für den Team des Jahres Award.
ByZickl. Der Name ist 1a. Und er fährt auch immer besser. Start vor ? Jahren. Na ja, sie kommen und gehen halt, die Neulinge.. Zickl längst kein Neuling mehr und fährt unterdessen natürlich auch nicht mehr wie ein Neuling, sondern gezielt und gut.
Füdläbrätsch von Dragos Pitu Callado. Paris-Bruxelles. Cordero auch gleich noch, man weiss ja nie wer wer ist. Einfach der. Sauhund. MSR, hat er den Mut gegen Conti anzutreten? Feigling. Typisch für Leute die Dragos im Visier hat.
Tussi des Jahres Langweiliger Award. Bergwerk, wer denn sonst. Schlimmer als meine Mutter, und im Real life hat niemand die Fähigkeit mich in weniger als 30 Minuten von 0 auf hundert zu bringen. Eine Ausnahme, Mama singe, die kann's in 7 Sekunden. BW mit der Tussihaftigkeit auch. Traaainging so ein Scheiss.. wann hatte der zum letzten Mal keinen 72-80er, keinen überdurchschnittlichen trainierenden Sprinter oder sonst einen trainingshelden im Team? Nie. Wenn man ihm zuhört hatte er aber bisher nur trainingsfaule Hunde. Und kapieren tat er auch 2010 nicht mehr als 09... DAbei ist er ja eigentlich nett...
Rücktritt des JahresiBanesto. Ein Löu. Komm zurück! Mehr gibt's nicht zu sagen. Ok, Klasse und Kwalität.
Los Ticos: Damit jetzt iBan tödlich beleidigt, er muss sich den Award mit dem da teilen? Ja. Sorry. Ticos war/ist (bei RSF) ein Arschloch. Sieggeil, wie kein zweiter. Jedes legale Mittel erlaubt. Fährt hart, direkt asozial. Noch eine STufe drüber. Eine Freude gegen ihn zu fahren. Aber nicht zu oft. Der Kerl war einfach gut, eine extreme Herausforderung, man braucht volle Konzentration, Nerven, Fahrermaterial um ihn schlagen zu können. Giro, Mortiroloetappe, Klebt eigentlich am Ende, kann nicht mehr, mental. Ok, Gamov und Aldeia zusammen, mag nicht mehr kämpfen. .zum Glück mintakt in der Abfahrt, das man sich etwas erholen konnte. Um ihn zu schlagen braucht's wie gesagt alles. Und man schafft es in 100 von 100 Fällen dann doch nciht. Bin fast immer gern gegen Ticos gefahren. FAST immer. Einfach nciht zu oft. Eine einwöchige Tour, ok, dann bitte mal 1 Monat Ruhe. Eine GT? STress pur. Ok, 3 Monate no Ticos please. Eintagesrennen? Auch da, mehr als eins pro Woche hält man nicht aus. Trotzdem, diese paar Rennen, die fährt man dann gern, das ist eine echte Herausforderung, lieber die 100 mal verlieren als 50 mal gegen einen minderwertigen ZL oder so gewinnen. Und nein, nicht weil ich ihn am Giro geschlagen habe. Bin mir durchaus bewusst dass das ein 50% Ticos war, ein unmotivierter Ticos. Der motivierte hätte mich geschlagen, ohne wenn und aber. Der hätte mich keinen Flachfahrer (mmh, wer war's verdammt?) über den Mortirolo schicken lassen. Der wäre auch nicht mit Bonilla, sondern einem Regstärkeren angetreten. Der wahre Ticos hätte den Giro gewonnen. Der 50% halt nicht, Zufall und Glück auch... Klebt war wie die meisten anderen Manager etwa gleich viel wert wie 40% Ticos. (Ok, am Giro dann 50%!) Der Affe 42%.
Rasmussen: Manchmal ein Miniticos.. manchmal. Kann ähnlich gezielt und kaltblütig agieren, einfach nciht ganz so extrem und nciht ganz so konstant. REst der Zeit ist er dann eher ein Gegenteil von Ticos. Basler halt, die sind komisch. Schon nur die Namen. Fehlt trotzdem.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

User avatar
NoPikouze
Posts: 2964
Joined: Sat Mar 06, 2010 3:57 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by NoPikouze » Thu Jan 27, 2011 10:12 pm

NoPik. Den schlägt man jedesmal.
Nonsense. Bin warscheinlich 2 oder 3 mal geschlagen bei der alte Robert, aber der Bananatrikot hab ich nie von hinten gesehen!
Qui sème le vent récolte le tempo...

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Sun Jan 30, 2011 8:54 am

Wenige Tage nach Karli Eiterolloid tritt auch Wassissi Machoro ab:

Am 01.08 09 kam der Neukaledonier ins TEam. 49-73-76-51-50 mit 55 reg. Seine Aufgabe im Team war von Anfang an klar. Helfer, für den Giro. Werte 60-80 und 55 ZF wurden angepeilt, aber schon nach einem Monat sah man ein dass man das Ziel etwas zu hoch gesteckt hatte, Wassissi trainierte zwar gut, aber ZF und Flach und Berg, doch zu viel. Schlussendlich wurder dann ein 59-78er mit 55 ZF, mit seiner Reg natürlich ein sehr nützlicher Fahrer. Der bei Tirreno Adriatico und am Giro eine wichtige Rolle spielte. Anders als sein Rivale Büchel, konnte Wassissi aber nie ein Rennen für sich entscheiden. Er durfte zwar durchaus auch ab und zu in Fluchten sein Glück versuchen, leider klappte es schlussendlich nie. 692 Punkte in 404 Rennen. 692 Punkte im Team Robyklebt/Petit Singe definitiv wenig, auch für einen Helfer. Aber wie wichtig er fürs Team war, zeigen die 404 Rennen, nr 2 im Team nach Erioli. Und seine Einsätze kamen nicht nur in den letzten Saisons, als er alterbedingt weniger Geld wollte, nein, Wassissi fuhr eigentlich regelmässig viel. Im Januar wohl sogar weniger als normalerweise schlussendlich. Wassissi wird jetzt mit seiner Ehefrau, Sarah Büchel aus Liechtenstein, ja, Hannes' Schwesterchen, leider kein Fotomodell, aber doch bildhübscher als Bruder Hannes, nach Nouméa ziehen. Bis April zumindest, die Sommermonate werden dann in Vaduz verbracht. Mit HIlfe seines Schwiegervaters hat Wassissi jetzt MASO gegründet, Machoro sports organisation, er organisiert Radrennen, hofft in kommenden Jahren auch Organisator eines RSF Rennens zu werden. Wir wünschen ihm dabei viel Glück, und danken ihm nochmal für die grosse Hilfe die er immer war. Girosiegerteam!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: petit singe

Post by team fl » Mon Jan 31, 2011 1:03 pm

Hannes wartet in der Fanta-Bar auf Wassissi...
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Tue Feb 01, 2011 12:32 pm

Januar

Sportlich, na ja... Ziele war schon schwer, Letztebuerg nicht da.. also Down Under das Hauptziel wohl, für Klassiker dann halt Marseille. Beides verhauen, Conti in Australien nie über einen 4. Platz, Qian in Marseille 2. Trotzdem kein katastrophaler Monat, 2 Siege, Conti, wenn auch nur ein Criterium und eine Etappe einer Fantasytour, Sachsenpavé, tendenziell wollte man eher nicht starten, dann doch, Platz 2 Olimpiu. Platz 4 D2 mit 5244 Punkten, 2757 davon im Januar, ganz ok.

Training: Zum ersten Mal seit Monaten kann man nicht vorbehaltlos sagen es sei gut gewesen. Positives gab's natürlich schon, Bakthiyar mit 26 +2 flach auf 89, superb, Olimpiu mit 27 +2 flach auf 80,6 Pavé, sehr gut, Qian +1 Berg auf 77. Negativ: Mori mit 24 0 trainiert, Flach bleibt 82. Klar, mit seiner Reg braucht er nicht 88, aber so 84-85 wären doch nett, ein recht guter Tempomacher für Km 50-30 vor dem Ziel der auch mal länger fahren kann ohne ewig tot zu sein. Kann er mit 82 auch, aber 84 wäre halt doch mehr. Und natürlich Urganov, +1 Berg, auf 82 mein Giroleader... hoffe mal es geht im Februar besser. Insgesamt, schlecht auch nicht, Qian-Bakthiyar-Olimpiu zählen auch viel, aber vorallem wegen Urganov auch nciht gut.

Finanzen: 1'901'718+, obwohl die ersten 6 Tage verpasst wurden. Sehr zufrieden. Aber halt 3 Rundfahrten, gibt Kohle... zu viel Kohle, meine Platze 17-20 oder so in Australien... ui, da wird man reich.

Fahrer des Monats:

Kandidaten

Olimpiu Duculesu 2. Platz Sachsenpavé 544 Punkte
Fabrizio Conti 2 Siege, 517 Punkte

Harte Wahl, ein 2. Platz vs einen der bei den wichtigen Rennen versagt hat...

Und der Fahrer des Monats ist: Fabrizio Conti

2 Siege, 1. Etappe Nobatia, mit 85 Form erst noch, dann Down Under Classic, Kriterium vor Down Under. Down Under war dann aber eine einzige Enttäuschung. Max Platz 4, für einen Conti eigentlich zu wenig. Trotzdem reicht's für den Fahrer des Monats, nur weil man ihn höhere Ansprüche stellt als an andere, werden 2 Siege halt nicht weniger.

Interview:

- Fabrizio, Fahrer des Monats, zufrieden?
- Nicht wirklich, die Saison war schlecht.
- Aber der Titel doch nach wie vor der wichtigste überhaupt bei RSF. Und du bist der erste von Petit Singe gekaufte Fahrer, der diesen Titel gewinnt.
- Klar, der Titel ist gut, die Saison war's nicht.
- Woran lag das? Und war ja nicht nur der Januar. Im Oktober und November hast du noch angekündigt in deiner Karriere 55 Siege holen zu wollen. Jetzt Anfangs Februar sind's 6. 0 im Dezember, 2 im Januar.
- Verschiedene Gründe. Im Dezember hatten wir eine lange Rennpause, d
- Halt, aber Sheik wurde ja gefahren und da warst auch sieglos, nachher hättest die Saison auch nciht mehr wirklich retten können. Wäre wie der Januar geworden höchstens.
- Ja, Sheik wurde gefahren, hatte eine Erkältung und etwas Pech, kann passieren. Im Januar lief's gut, Down Under dann nicht. Teilweise weil ich die Leaderposition mit Karli teilen musste. Nichts gegen Karli, ein talentierter Sprinter, aber kein Profi. Er interessierte sich immer mehr für seine Anarchisten oder was auch immer. Und Down Under sollten wir im Prinzip gleichberechtigte Leader sein. Das konnte nicht klappen.
- Aber er hat dir ja sogar mal den Sprint angezogen, trotzdem gab's keinen Sieg.
- Ja, aber Karli ist kein Anfahrer, er ist ein Sprinter, er hat zu spät beschleunigt, zu spät von Uzielli oder wer's war übernommen, eingeklemmt, schlecht angezogen, Platz 4. Wäre Karli öfter Anfahrer gewesen hätte er es gelernt, so... war das erste Mal, hier kein Vorwurf an Karli, das hätten wir einfach öfter üben müssen.
- Also ein Vorwurf an Petit Singe?
- Ja, Petit Signe und Gilbert Pflock.
- Ganz schön mutig, ihre Chefs so öffentlich anzugreifen.
- Ich bin Profi, ich mache meine Arbeit, gebt mir das Team, gebt mir die Leaderposition ohne Karli, wenn mit, dann als Anfahrer und ich hole die Siege. Die gleiche Professionalität erwarte ich von unseren Managern. Das ist alles.
- Bis Dezember lehnten sie jeden Transfer ab, obwohl Petit Singe wiederholt über einen möglichen WEchsel spekuliert hatte. Im Januar klang es teilweise anders.
- Ja, aber das Problem ist gelöst. Karli weg, geht nicht zu zweit, dafür war Karli einfach zu unprofessionell, ich bin alleiniger Sprintleader, man wird weiterhin Sprintrundfahrten fahren, alles ist gut. Bleibe bei Petit Singe, will meine Karriere hier beenden.
- Ok, das freut uns natürlich. Was deine Ziele?
- Milano Sanremo, Tour de France, Paris-Tours die grössten. Dazu natürlich noch Siege bei kleineren Rennen.
- Kein Giro?
- Giro, noch nicht sicher ob ich überhaupt starte. Wenn ja, dann natürlich ein Etappensieg das Ziel. Das Problem halt dass es kein Giro für Sprinter ist. Die Tour hingegen passt, da will ich das Punktetrikot.
- Und im Februar?
- Qatar fahren wir zu 90%, da mindestens eine Etappe. Oman danach evtl auch, hier noch nicht sicher, aber wahrscheinlich wird auch Oman gefahren. Auch da mindestens eine Etappe. Dazwischen, davor, danach auch noch den einen oder anderen Sieg. Aber im Prinzip ist das alles nur Vorbereitung auf Milano Sanremo im März.
- Hohe Ziele
- Ich bin mir meiner Fähigkeiten bewusst. Ich trainiere hart, ich weiss dass ich viel gewinnen kann und werde.
- Gut, dann danke für das Interview und viel Erfolg!
- Danke, sehen uns wohl noch ein paar mal hier.


Neue Fahrer:

- Frédéric Montandon: Der Genfer ist ein begnadeter Flach und Abfahrer. 47-73-79-52-50 und 41 Reg. Seine Begeisterung für RSF fing schon mit 10 Jahren an, seit er 11 ist war für ihn klar was er werden will. RSF Profi. Genauer, Team Franconia Flachfahrer. Paris Roubaix, da sah er die Franconiastars, die ihm schon vorher ungemein sympathisch waren, alle Flach-Abfahrtsungeheuer. So einer in diesem Team wollte er auch werden, trainierte auch immer auf dieses Ziel hin. Dann in seiner letzten Amateursaison das Problem. Team Franconia wollte ihn nicht. Trotz wiederholten Anfragen ignorierte man ihn. Als dann Petit Singe mit einem Angebot kam, ok, widerwillig, aber ok. Wir erwarten von ihm natürlich dass er trotzdem fleissig weitertrainiert, er soll in ein paar Monaten mit Bakthiyar zusammen die Rolle des letzten Mannes für Conti übernehmen.

- Omar Fahrny: Vater Schweizer, Mutter Tunesierin, aufgewachsen in Corcelles, Vorort von Neuchâtel, Richtung Val de Travers. Logisch dass er da öfters hochgefahren ist, ebenso logisch dass sein Talent die Berge sind. Aber obwohl er immer zu den besten am Berg und auch im Zeitfahren gut mithalten konnte, schaffte er es als Amateur nie eine Rundfahrt zu gewinnen. 73-54-71-54-49 with 37 reg. Richtig, darum hat er nie eine Rundfahrt gewonnen, er erholt sich einfach nciht gut. Darum der einzige logische Schritt: Profi werden, bei RSF ist für Leader ja Regeneration fast sozusagen irrelevant. hier kann er auch als GK Leader Rudnfahrten gewinnen, wenn er natürlich dementsprechend trainiert. Hoffen wir natürlich. Erstmal wird er aber Helfer sein, für die Klassikerfraktion bei hügeligen Rennen, für Urganov wenn's bergig wird.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Lizard
Posts: 1325
Joined: Thu Feb 18, 2010 2:20 am
Contact:

Re: petit singe

Post by Lizard » Fri Feb 25, 2011 2:01 am

Robyklebt wrote:Mit HIlfe seines Schwiegervaters hat Wassissi jetzt MASO gegründet, Machoro sports organisation
Seh ich ja jetzt erst... ich freu mich dann schon auf SADO.
Wizards Cycling: De toenemende Ster van Amsterdam

Hall of Fame:
Adam Wollfinger (73-82-80-47-57, 64 Reg)
Herbert Königsbauer (87-60-66-54-53, 57 Reg)
Manuel Clausen (76-83-63-46-64, 57 Reg)
Tom van Amstel (74-80-74-50-65, 35 Reg)

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Allagen » Fri Feb 25, 2011 5:38 am

auch wenn ich conti sehr mag, aber 2 siege sind schon mies. gerade wenn man schaut was so ein fahrer kann. wenn der dann auch noch fahrer des monats wird, krass. man roby, würdest du dich mal mehr auf die etappenjagd konzentrieren, du wärst wirklich vorne mti dabei. aber so, naja, wird halt einer mit 2 siegen fahrer des monats....
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

User avatar
flockmastoR
Posts: 3175
Joined: Thu Feb 18, 2010 11:42 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by flockmastoR » Fri Feb 25, 2011 2:02 pm

Allagen wrote:auch wenn ich conti sehr mag, aber 2 siege sind schon mies. gerade wenn man schaut was so ein fahrer kann. wenn der dann auch noch fahrer des monats wird, krass. man roby, würdest du dich mal mehr auf die etappenjagd konzentrieren, du wärst wirklich vorne mti dabei. aber so, naja, wird halt einer mit 2 siegen fahrer des monats....
:lol: :lol: :lol:
Boaz Trakhtenbrot:
  • Winner Giro 2022
  • 10 GC wins
  • 16.609 Eternal Points
__________________
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: petit singe

Post by Robyklebt » Tue Mar 01, 2011 1:11 pm

Februar.

Sportlich ok, 5 Siege, 6 wenn man den Meistertitel Qians mitzählt. So viel gewinne ich selten. Toll. Kwalität der Siege, na ja. Andererseits, wirklich Ziele gab es diesen Monat wenige. Het Volk, aber das man mit der Masse nur Aussenseiter sein würde war klar. Platz 4 schlussendlich ein gutes Resultat, die Affentaktik war aber zu passiv und unentschlossen. Entweder hätte man das Rennen früher hart, und härter machen müssen, oder man hätte auf Bakthiyar fahren müssen, nicht auf Qian + Iordan. Ok, Formlegung war halt auch falsch. Kleinere Ziele dann Qatar, Platz 2, eine Etappe und PUnktetrikot, ok, Oman, eine Etappe, Platz 4 für Urganov, auch ok. Allerdings da bitter dass Conti am letzten Tag das Punktetrikot blöd verspielt hat... Verbindung 5 Km vor dem Ziel weg, Sprint bei 50 ohne Hinterrad, das gewählte Hinterrad wäre das richtige gewesen, Kampf mit Bogdan Covaliciuc um dieses Hinterrad, der Sieger hat das Punktetrikot, und auch gute Chancen für die Etappe gegen Nowakowska an Contis Hinterrad. Aber na ja, selbst schuld, hätte das Hinterrad viel früher eingeben könne, wie es mit dem Spritn gemacht wurde.. trotzdem nervig. Zweiter Reinfall KBK, da schon bei der Formlegung ignoriert, dazu nicht genug studiert, wäre klar war für Conti gewesen, man startete ohne. Dafür war's teilweise ein spannendes Rennen, schlussendlich chancenlos, aber das REnnen an und für sich um einiges interessanter als Het Volk. Und wir Anti Sprinter haben die Sprinter zumindest minim gefordert, bis wir zu Zuschaern im Kampf Hügelsprinter-Flachsprinter wurden. Aber hat Spass gemacht, also ok. 6 Siege, 1 Punktetrikot, ist ok. Platz 10 in D1 mit 6019 Punkten auch gut.

Training: Katastrophal. Sehr gut! Katastrophal Urganov, 1 mit 23, 0 mit 24, ergibt 82 Berg mit 25 Jahren. Der Rest, gut bis sehr gut. Haryono 3 von 4 Flach, Montandon 4+4 mit 21, Fahrny 4+3 mit 21, Olimpiu +1 Flach, Mori auch wieder mal. Septimiu verliert nur 1 flach, ohne Urganov wäre es ein sehr guter Trainingsmonat gewesen, aber dieser Kasache will offenbar einfach nicht.

Finanziell: +1'979'464. Nr 8 in der Affentistik, aber alle höheren Profite waren 06-08. Und einer davon natürlich "falsch", Juni 08 mit der Giro GK Kohle aber nur einem (oder 2?) Tagen Girogehalt... Finanziell also hochzufrieden, schade dass man die 2 Mio nicht erreicht hat... Oman, grr.

Fahrer des Monats:

Kandidaten:

-Fabrizio Conti 4 Siege, 1 Qatar +1 Omanetappen, Almeria und ein Fantasyrennen, Punktetrikot Oman 1343 Punkte im Februar
-Qian Baoyu: Chinesischer Meister, 394 Punkte. 4. Het Volk
-Osamu Uchigasaki 1 Sieg, Form 88 oder 87, hehe, toller Mann. Sonst wenige Einsätze, noch weniger als Leader. 204 Punkte
-Shamshi Urganov 4. Platz Oman, 373 Punkte, hauptsächlich dabei um ihm Selbstvertrauen zu geben

Und der Fahrer des Monats ist: Fabrizio Conti

4 Siege, damit insgesamt 10, erst der 4. Fahrer im Team der das erreicht. Hasler, der Joggeli Rapper und Helios die 3 anderen. Im Februar hat er auch bei den etwas wichtigeren Rennen gewonnen, anders als im Januar als er Australien verhauen hat. Qatar, 2. Platz, Punktetrikot und eine Etappe, Oman in Topform 1 Etappe, man hoffte eigentlich auf mehr, obwohl man bei der Formeinstellung nicht sicher war starten zu können, aber da in Qatar auch gewonnen wurde, ok. Dazu Almeria und ein Fantasyrennen, gut so.

Interview:

-Fabrizio, zum 2. Mal Fahrer des Monats. Und wie erwähnt war dieser Monat doch klar besser als der Januar. Zufrieden?
- Ja, gut, denke 1-2 Siege mehr wären dringelegen, aber ist Februar, alles nicht so wichtig. Ab März zählt's, lieber im März und April jeweils 6 Siege als im Februar.
- Deine Ankündigung, 55 Siege erreichen zu wollen scheint aber immer unrealisitischer, wenn nicht surrrealistischer.. Im Moment kämpfst du mit Joost Bürgi.
- Joost? Ein guter Sprinter, aber er hat keine Chance gegen mich. Und die 55 Siege kommen noch, keine Angst 45 fehlen, sollten in den nächsten Monaten erreicht werden. Und nicht irgendwelche Siege. MSR, TdF Etappen, Paris-Tours undsoweiter. Joost wird 15-20 Siege holen, ich habe viel Respekt vor ihm, aber er ist für mich kein Gegner. Ich sehe unter den aktiven Sprintern keinen Gegner für mich.
- Honorez? Der Mann der dir bei BSE vorgezogen wurde?
- Ich wiederhole mich, ich wollte nie zu BSE gehen, ich werde nie zu BSE gehen wollen. Er wollte und will mich auch nicht? Dann haben wir ja alle kein Problem und können mit dem leidigen Thema aufhören. Aber stimmt natürlich nicht, Herr Zentaron weiss genau dass ich Honorez überlegen bin, er würde mich sofort nehmen, nur ist und war sein Team für mich nie eine Option. Zuerst hatte ich nie ein Bedürfnis wegzugehen, als es im Dezember Januar doch eine Möglichkeit wurde, da hatte dieser Pseudokönig schon zu viel Scheisse über mich verzapft. Wenn ich von Petit Singe fortgehen würde, dann nicht zu BSE Marzahn. Ich habe kein Interesse an seinem Team, Honorez ist kein ernstzunehmender Gegner, weder bei MSR noch an der TdF.
-OK, wer werden dann ihre schärfsten Konkurrenten bei MSR?
-Technische Probleme. Sehe keinen Fahrer der mich 1:1 schlagen kann. Das Team ist gut, im Sprint bin ich der stärkste. Zweifle keine Sekunde daran dass ich gewinne wenn ich ohne Stürze, Platten, Kettenbrüche in entscheidenden Phasen durchkomme. Von den möglichen Angreifern ist keiner stark genug um durchzukommen, von den Fahrern die in einer Gruppe ohne Sprinter ankommen wolle habe ich auch keine Angst, ohne Sprinter, meinetwegen, aber das wird nicht die erste Gruppe sein. Sprinter die am Berg stark sind wie Azizi, Hesjedal, Haargi und Cordero, ohne Bauerntricks haben die auch keine Chance gegen mein Team. Richtig, Bauerntricks und technische Probleme, die einzigen 2 Sachen die mich am 19. März schlagen können.
-Die Frage nach den Zielen für März erübrigt sich wohl...
-MSR ist natürlich nicht das einzige Ziel. Tirreno-Adriatico oder Paris-Nice, da eine Etappe, gut zum einfahren, je nachdem auch das Punktetrikot.
-Weisst du schon was es sein wird, TA oder PN?
-Nein, offensichtlich nicht, sonst hätte ich ja nicht beide erwähnt.
-Ok, klar, der Affe unentschlossen wie eh und je. Muss halt noch lernen, der gute.
-Nehme nicht an dass das eine Frage war..
-Nein nein. Also, PN oder TA als Vorbereitung, MSR als Hauptgericht, gibt's ein Dessert?
-Catalunya vielleicht, auch da noch alles offen, E3+Gent Wevelgem oder Catalunya, wird später entschieden.
-Und wo erwartest du Ende Monats in der Weltrangliste zu stehen? Ganz oben?
-Interessiert mich nicht, ich will Siege, Nr 1 der Weltrangliste zu sein ist kein Ziel.
-Gut, dann vielen Dank für's Interview.
-Bitte, sieht sich in einem Monat.

Last but not least:

Ein neuer Fahrer im Team, Markus Leibundgut. 49-72-49-49-49-36 reg. Was man mit ihm will? Klar, ein ungeheures Flachteam haben nachdem Conti zurückgetreten ist... nein, natürlich nicht, Markus aus Grosshöchstetten ist ein Uebergangsfahrer, Teil des Plans für den Giro 2012. Er soll das Gehalt des TEams nicht zu hoch werden lassen, der Einkauf war auch billig, alles damit man ab Juni 11 mehr Geld für die Giro12 Helden zur Verfügung haben wird. Dazu ist er auch gut. Kann ein guter Flachfahrer werden, wenn er weitertrainiert, kann auf Pavé sogar sowas wie ein Edelhelfer werden vielleicht, und wird zur TdF wenn alles gut läuft bereit sein mit Bakhtiyar, Haryono, Mori und Montandon Conti von Sieg zu Sieg zu ziehen. Resultate erwarten wir von ihm weder kurzfristig noch langfristig, er soll wirklich ein reiner Helfer sein, eine Seltenheit im Team, aber unter der Führung des Affen ist ja nicht mehr alles so wie vor früher, jetzt ist alles besser. Markus wird wohl diesen Monat schon oft zum Einsatz kommen, für die wichtigen Rennen ist's aber wohl noch zu früh, man will ihn langsam zum Tophelfer aufbauen, nicht zu früh verpulvern. Sein Debut gab er allerdings schon heute mit einem beeindruckenden 96. und letzten Platz, die Sache mit nicht zu früh verpulvern klappt also noch nicht ganz...
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 25 guests