RV Allagen hört auf! Vielen Dank für alles!

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

Post Reply

Wie findet ihr Allagen?

Poll ended at Tue Dec 28, 2010 4:47 pm

Ich liebe ihn!
3
9%
Er ist einfach der Beste!
4
12%
Keiner ist so hübsch wie er!
4
12%
Er ist mein absolutes Vorbild.
5
15%
Allagen? Weltklasse!
3
9%
Ohne Allagen hätte mein Leben keinen Sinn mehr.
7
21%
Einfach eine geile Sau.
3
9%
Ich will ein Kind von ihm!
5
15%
 
Total votes: 34

Kult
Posts: 700
Joined: Sun Feb 21, 2010 4:01 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Möhnetal mit Sieg, Gelb, Grün und Rot

Post by Kult » Tue Dec 07, 2010 6:39 pm

Alla da fehlen mir langsam bald die Worte......
Neid : ja
Ob ich´s dir könne : Ja
ob ich´s verstehe : nein....... das wird mir langsam echt zu bunt mit deinen Siegen......
sind die immer so schlecht oder bist du wirklich sooo gut ? ;)
Мир для всех, Peace for all, שלום לכל ,Pace per tutti, Paix pour tous , السلام للجميع

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Auch Nelson darf mal siegen

Post by Allagen » Fri Dec 10, 2010 4:02 pm

Nelson Muldaka gewinnt die Giro d´Abruzzo Rundfahrt

3 der 4 Etappen wurden gewonnen sowie die Rundfahrt und Grün


Nelson Muldaka ging erstmals als Kapitän in die Rundfahrt und konnte direkt überzeugen. Mit 2 Etappensiegen sowie den Gesamtsieg kann man nichts anderes behaupten. In einem schwachen Feld war man mit schwachen Team unterwegs. Daran konnte auch ein Hansa-Team mit 80.000 mehr an Gehalt nichts ändern. Trotz Doppelspitze war er nicht in der Lage den stark aufgelegten Nelson Parolli zu bieten. Insgesamt konnte man 3 der 4 Etappen gewinnen, auf der 2. Etappe wurde man zeitgleich 3., verzichtete aber auf eine Attacke bzw. auf einen Sprint, da man sonst unter die Reggrenze gekommen wäre. Möhnetal, der die erste Etappe gewann, sicherte sich zudem noch das Trikot des besten Sprinters. Damit verläuft der Dezember bereits sehr erfolgreich. 6 Etappensieg, 2 Rundfahrtsiege und 2 Sprintertrikots können sich sehen lassen und nehmen den Druck für die nächsten Rennen. Zudem kommt Gerüchten zufolge im Januar der nächste Fahrer ins Team, es wäre der 19. Fahrer. Läuft es finanziell so weiter wie bisher, wird wohl sogar noch ein 20. Fahrer verpflichtet werden können. Sobald es soweit ist, werden wir euch jedoch auch direkt davon berichten.

Einen besonderen Dank erhalten hier zudem auch noch Equipe und Kult, die sich als hervorragende Sitter bewiesen haben! Danke nochmals dafür
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Equipe Risque
Posts: 53
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:34 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Auch Nelson darf mal siegen

Post by Equipe Risque » Fri Dec 10, 2010 5:05 pm

bitte bitte , hat spaß gemacht ;) und gw für die tour stark gemacht :)

Lizard
Posts: 1325
Joined: Thu Feb 18, 2010 2:20 am
Contact:

Re: RV Allagen - Auch Nelson darf mal siegen

Post by Lizard » Mon Dec 13, 2010 4:19 pm

Klar hat er das stark gemacht. Seine Fahrer wurden ja auch in jedem Award-Thread nominiert, da muss was dahinterstecken!
Wizards Cycling: De toenemende Ster van Amsterdam

Hall of Fame:
Adam Wollfinger (73-82-80-47-57, 64 Reg)
Herbert Königsbauer (87-60-66-54-53, 57 Reg)
Manuel Clausen (76-83-63-46-64, 57 Reg)
Tom van Amstel (74-80-74-50-65, 35 Reg)

Gera
Posts: 295
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:34 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Auch Nelson darf mal siegen

Post by Gera » Tue Dec 14, 2010 11:13 am

Pah ... hat doch nichts getan für seinen Gesamtsieg. 50% nur selbst anwesend ... das Hansa-Team schön arbeiten lassen. Wären meiner Fahrer wie die Allagener auch ausgerissen hätte das blanke Chaos geherrscht und die Gesamtwertung hätte vermutlich komplett anders ausgesehen.

Und übrigens lässt er sich nicht ins Tempo reden ... er kann es nur anders herum ;-)

Trotzdem Glückwunsch!
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)

Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - 3 Mio Gewinn in 15 Tagen...

Post by Allagen » Wed Dec 15, 2010 11:43 pm

Höhenflug holt 5. Rundfahrtsieg in Folge

Dazu holt man weiß, grün und die Mannschaftswertung


Schlauberger, Ohnemut, Ohnemut, Nelson und Höhenflug. So hießen die letzten 5 Gesamtsieger der letzten 5 Touren an denen man teilnahm. Insider wissen dass dies alles unsere Fahrer sind. Cool, 5 Rundfahrtsiege in Folge, davon nur 1x Favorit gewesen, damit kann man leben. Auch wenn diese Siege nur durch bequatschen und durch Sekundentricksen zu stande kam, wie Luna es so schön schrieb. Glücklicherweise sind wir die einzigen bei RSF die sowas machen, und damit ist der Erfolg auch schon erklärt. Uns soll das als Argument reichen und freuen uns über 3 Millionen Gewinn nach 15 Tagen im Dezember. Schauen wir mal was noch so drin ist. Die 5 Millionen Marke haben wir glaube ich noch nie geknackt, bei 4,7 oder so steht glaube der Club interne Rekord. Bleibt nur zu hoffen das außer uns keiner Sekundentricks macht am Anfang eines Rennens oder andere im Chat belabbert, nicht das wir auf einmal nicht mehr alles gewinnen. Alles gewann auch Höhenflug. Mit dem Ziel Weiß zu holen, was net leicht war mit 69 Berg und 76 Zeitfahren gegen Patrick Klinke mit 72 Berg und 76 Zeitfahren. Aber das Ziel konnten wir für uns überraschend erreichen. Man konnte sogar Kosie Loubser (Deuseburg) mit 73-77 und 78 Zeitfahren, den Gesamtfavoriten um 1:24 min schlagen. Die Form gab den Ausschlag, dazu hatte Höhenflug mit Sören und Nelson 2 Helfer der Edelsorte Deluxe. Nicht zu vergessen Möhnetal, der 2x als Wasserträger sehr wichtig war. Wie stark das Team war, zeigt der Gewinn der Mannschaftswertung vor Teams wie Luna, Freude, Deuse, LRSV und so. Allerdings verpasste Nelson das Podium um 3 Sekunden, um am Ende 4. zu werden. Sören musste sich mit Platz 7 begnügen, lediglich 11 Sekunden hinter dem Podium. Dafür holte Höhenflug zudem noch das Sprintertrikot, punktgleich mit einem Sprinter, aber eben besser im GK. Insgesamt also eine erfolgreiche Tour. Lediglich Rot gewann man nicht, welches man auf der 3. Etappe sogar noch inne hatte, allerdings nicht weiter drauf fuhr um das GK nicht zu riskieren. Geld hat man trotzdem gutes verdient. Und obwohl man nächste Saison bereits einen schönen Fahrer verpflichtet hat, ist aktuell schon wieder Geld für einen weiteren Fahrer da. Es wäre der 20. Fahrer im Team, so groß waren wir noch nie. Allerdings überlegt die Teamleitung immo noch was man sich als nächstes kaufen wird. Sobald wird das wissen, sagen wir bescheid. Oder wir melden uns wieder wenn wir was gewonnen haben, ma schauen was eher eintrifft.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Wichtige Umfrage

Post by Allagen » Sat Dec 18, 2010 4:51 pm

Das Allagener Forschungsinstitut - Bauer macht schlau - hat eine wichtige Umfrage erstellt. Eine Mehrfachnennung ist möglich. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. 10 Tage geht die Umfrage. Unter den Teilnehmern wird ein Porsche Panamera verlost.
Last edited by Allagen on Sat Dec 18, 2010 5:03 pm, edited 1 time in total.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Rockstar Inc
Posts: 1909
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
Location: Norimberga
Contact:

Re: RV Allagen - Wichtige Umfrage

Post by Rockstar Inc » Sat Dec 18, 2010 4:56 pm

Was ist los in Allagen, schon 2,3 Tag kein Sieg? :?
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Wichtige Umfrage

Post by Allagen » Sat Dec 18, 2010 5:18 pm

Vorstellung des aktuellen Teams

Von Cottbus inspiriert


Image
Image


Irgendwie wird das Team immer größer. Das war so gar nicht geplant, allerdings schreckt einem die Geldsperre doch vor Verkäufen ab. So kam es das wir mittlerweile auf 19 Fahrer angewachsen sind. Geld für einen 20. Fahrer ist bereits da, fragt sich nur ob man zusätzlich Igor noch in Rente schickt oder nicht. Dadurch würde man jedoch nur 413.364 erhalten und zudem knapp 1000 Punkte verlieren. Jünger wird der Gute jedoch auch nicht mehr. Schwierige Entscheidung. Es ist eine von vielen, denn in den nächsten Monaten wird ein weiterer Umbruch erfolgen, da 7 Fahrer zwischen 31 und 34 bereits sind. Dafür wird auch einiges an Kapital notwendig sein, insofern ist man unsicher wie man aktuell weiter vorgeht. Die Idee einen Bergfahrer zu kaufen ist auch noch nicht vom Tisch. Aber die Teamleitung ist sich einfach unsicher wie sie weiter vorgehen soll.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Wichtige Umfrage

Post by Allagen » Mon Dec 20, 2010 8:41 pm

Igor Kurtschatov hört auf mit RSF

Igor wird in Rußland Berufstrinker

Image

Der 34 jährige Sprinter Igor Kurtschatov beendet seine Karriere beim RV Allagen. Insgesamt fuhr er 156 Rennen und gewann davon 10. Es wären mehr gewesen, hätte er den Anfang seiner Laufbahn nicht bei Freudenfeuer als Anfahrer verbracht. Dort sprang 1 Sieg in den ersten 5 Saisons raus. Danach war er bis er 27 Jahre alt war auf der Transferliste. Der Alkoholsüchtige Sprinter entschied sich dann für seine Leber und wechselte zu Allagen. Dort hatte er mit Wackelknie eine Quasi exakte Kopie von sich selbst im Team. Und zu Zweit sollten sie richtig erfolgreich werden. Wackelknie, bis zur Ankunft von Igor mit 2 Siegen, steigerte sich auf 9 Etappensiege. Und Igor war sogar so sehr beflügelt, dass er noch 9 Siege holte. Das konnte sich sehen lassen, schließlich hatten beide Sprinter nie mehr als 92 Sprint. Für die anderen Sprinter war es jedoch sehr schwer sich für einen der beiden zu entscheiden, schließlich unterschieden sie sich nur Aufgrund von einem Berg und einem Flachwertpunkt. Jedoch war für Igor nach seinem erstmaligen Gewinn eines Punktetrikots im Dezember Schluss. Die Heimat rief. Es gilt schließlich als berühmtester Trinker in die russische Geschichte einzugehen. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und bedanken uns für 9 Etappensiege und einem Sprintertrikot, sowie Zahlreichen Top5 Platzierungen. Und das bei einer damaligen Ablöse von nur 1,3 Mio. und einem Transfererlös von 0,4 Mio.

Der Verkauf erfolgte jedoch nicht ganz unfreiwillig. Zum einen wollten wir die nächste Saison nicht mit drei Sprintern beginnen, zum anderen fehlten uns noch 0,3 Mio für die Verpflichtung von Marty McFly. Der 20 jährige Amerikaner gilt als Klassikerhoffnung eines ganzen Landes. Für nur 1,7 Millionen hat er Werte, die man sonst nicht für unter 2,0 Mio bekommt. Das Preisschnäppchen wird jedoch noch zeigen müssen, ob er eher in Richtung Schlauberger oder in Richtung Ohnemut gehen wird. Wir werden es sehen. Damit haben wir zur nächsten Saison 19 Fahrer und insgesamt 9 Fahrer die zwischen 20-24 Jahre jung sind. Damit ist der Umbruch erfolgreich eingeleitet.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Kult
Posts: 700
Joined: Sun Feb 21, 2010 4:01 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Igor geht in Rente

Post by Kult » Wed Dec 22, 2010 5:00 pm

Größenwahn?

jetzt schon ....ich dachte erst wenn du die Weltherrschaft hast?

In deiner Umfrage fehlt die Antwortmöglichkeit: pfff wer ist das ;)
Мир для всех, Peace for all, שלום לכל ,Pace per tutti, Paix pour tous , السلام للجميع

Quick
Posts: 1471
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Igor geht in Rente

Post by Quick » Thu Dec 30, 2010 3:16 pm

Barcelona-Lleida

Lleida um 14Uhr Allagen in einem Noobfeld. Das Profil lässt einen MS durchaus zu - in dem Feld aber nur ganz schwer. Ein softerer Sieb bei km 100 und dann mit Ohnemuth durchziehen dürfte bis zum 9er die Sprintteams zerstört haben. Aber was macht Allagen in diesem Feld - indem nur 2 Gegner noch einer der 1. 4 Divisionen angehören: Socca und Crissler.

Km: 1, Steigung: 2, Seitenwind

Aurelio Bordon (Promille) attackiert
Leonu Talake (Socca team) attackiert
Novak Trakic (Socca team) attackiert
Arif Kabes (Crissler) attackiert
Eric Palmwedlarsson (RV Allagen) attackiert
Thomas Mason (GlamourSpeed) geht mit
Jeremy Clement (Ditschen) attackiert
Florian Findelkind (RV Allagen) attackiert
Dan Breland (GlamourSpeed) geht mit

WUSCH!?! Er attackiert.
Man wittert den klassischen Allagenbauerntrick. Vorschicken, sieben, durchziehen. Klar, die Noobs kennen ihn nicht, gegen Noobs kann man das machen. Nachher wird er sich nur denken:Genial gefahren.
Aber was nun? Kaum Tempo vorn nur 1 Team im Tempo - nicht Allagen, der schont seine 2. Wieso nur?

RV Allagen: wie wärs mit tempo? hast klar die sprintstärksten in der gruppe, da kannste tempo vorlegen
GlamourSpeed: ja?
RV Allagen: glamour?

Verdächtig, mal sehen was beim 1. Siebkm passiert.

Oha!?! Genialer Meister der Chattechnik siebt und lässt sofort seine 2 fitten Zieher fallen. Superb gemacht, nicht dass es notwendig gewesen wäre, aber Allagen braucht solche Bauerntricks natürlich.

Das ganze passierte vor 2Min - konnte nur so schnell posten, weil ich schon seit der Attacke an dem Textchen schreiben konnte...Applaus! Allagen, Applaus!
J-Czucz hype train

Rockstar Inc
Posts: 1909
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
Location: Norimberga
Contact:

Re: RV Allagen - Igor geht in Rente

Post by Rockstar Inc » Thu Dec 30, 2010 3:18 pm

Oh weiser Allagen vom Sauerland, gib uns unsere Lehrstunde
unsere täglich Lektion erteile uns jetzt
und nähre uns mit deiner Weisheit
denn wir sind die Noobs und du der Gott
dein Sieg komme, dein Bauertrick gelinge
wie in Paris als auch um den Misthaufen
Denn du bist Gott und völlig imba
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Igor geht in Rente

Post by Allagen » Thu Dec 30, 2010 5:56 pm

Nettes Sprinterrennen ohne Sprint

Der RVA hielt die Sprinterteams erfolgreich fern, gewann jedoch nicht

In einem sehr interessanten Rennen konnte man ab der ersten Steigung die Sprinter konsequent fernhalten. Nachdem man zunächst Findelkind und PalmwedLarsson vorschickte, reichte ein Sieb von Möhnetal um den Großteil der Sprinter fernzuhalten. Fours, der wie wir mit beinahe dem gesamten Team noch vorne war, beteiligte sich mit 2 Fahrern. Nachdem PalmwedLarrson, Findelkind, Möhnetal und Belecke ihren Job getan hatten, konnte die Sprinterteams nach großen Kampf bei KM 134 wieder aufschließen, um jedoch am nächsten KM von Schlauberger wieder gesiebt zu werden. Die 30 Sekunden Vorsprung reichten gegenüber den platten Sprinterteams aus und wurden von Schmalzbrot, Ohnemut und Schlauberger kontrolliert. Obwohl Lutz Putz über 30 km 2 Helfer an seiner Seite hatte und sonst niemand mit 2 Fahrern in der ersten Gruppe vertreten war, war es ihm nicht möglich den Sprint für sich zu entscheiden. Jedoch ist man mit dem Rennverlauf sehr sehr zufrieden und 4 Fahrer in den Top11 können sich auch sehen lassen. Lutz wurde im übrigen 4., geschlagen von Sören Schlauberger auf Platz 3, sowie Manlio Solstizio, welcher im frühen Sprint gewann und Janko Sertic der von 50m die beiden Allagener stehen ließ. Ohnemut und Schmalzbrot belegten die Plätze 10 und 11.

Desweiteren sind anschließend noch alle heute erhaltenen Fairnesbewertungen der anderen Manager aufgelistet, welche sehr gut unterstreiche wie interessant das Rennen war. So interessant sogar, dass wir auch ohne Sieg zufrieden sein können. Okay, von Lutz Putz sind wir eh nur 2-4. Plätze gewohnt ;)

HC Pezant + 3 - what a strong race !!! respect !
Socca team + 2 - You have a really beautiful team and a very good manager. Congratz !
Liege Velo + 3 - you made it interesting AND you were fair, you deserved better
Crissler + 1 - gut gefahren, bei der ersten gruppe war das zurückfallen klar;)

Sowie Stimmen aus dem Rennchat.

Promille: tolles rennen von dir allagen hast gut gemacht und gw
Ditschen: gw allagen super gut gefahren!
HC Pezant: very strong race Alla...:)
HC Pezant: Beer for all your team....with or without victory ^

Wir selbst bedanken uns bei einem nettem Feld und gratulieren Liege Velo zum Etappensieg.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Dominant aber sieglos unterwegs

Post by Allagen » Thu Dec 30, 2010 7:08 pm

Das Jahr 2010 - Kontinuität zahlt sich aus

Man sagt dem Traden ade und begrüßt immer mehr RVA Fahrer

-Die Personalentwicklung-

Ein schönes Jahr ist wieder einmal vorbei. Nachdem man am Anfang des Jahres sein gesamtes Team verkaufte, machte man sich auf den Weg endlich einmal etwas Kontinuität in die Transferpolitik zu bringen. Mit Schnappauf, Schlommert, Trauer und co. verließen insgesamt 16 Fahrer das Team und es kamen zunächst 13 neue Fahrer in das Team, wovon aktuell noch 6 im Team sind und langsam aber sicher in Richtung Rente fahren. Nachdem man noch ein paar Trainingsluschen austauschte (7 von 8 Klassikern wollten überhaupt nicht trainieren) kehrte ab August 2010 Ruhe in das Team ein. Man verkaufte Ende August noch 4 Fahrer, um daraufhin seit September 10 Fahrer für das Team zu verpflichten, bei lediglich 2 weiteren Verkäufen. Im Gegensatz zu früher werden die Fahrer nun langfristig bis in das Rentenalter behalten. Dieses Umdenken in der Vereinsebene führte dazu, dass man von 13 auf 19 Fahrer anwuchs. Damit ist das Team im Jahr 2011 so groß wie noch nie zuvor. Jedoch wird auch das nächste Jahr von eingen Umbrüchen geprägt werden, da die Januar 2010 Generation demnächst in die Rente gehen wird. Trotzdem ist man nach Jahres des Fehlmanagements nun auf den richtigen Weg und hat demnächst eine in sich geschlossene Altersstruktur, die hoffentlich für viele weitere Erfolge stehen wird.

- Die Teamerfolge -

Statistiken zum Jahr 2010

Anzahl der gefahrenen Rennen: 213 Rennen
Etappensiege: 72
Siegquote: 2,95 Rennen pro Sieg
Rundfahrtsiege: 9
2./3. Plätze bei RF: 6 (5/1)
Klassikersiege: 1
2./3. Plätze bei Klassikern: 2
Sprintertrikot: 8
Bergfahrertrikot: 0
Jungfahrertrikot: 3
Mannschaftswertung: 7

weitere Informationen werden die nächsten Tage folgen.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Dominant aber sieglos unterwegs

Post by Allagen » Sun Jan 02, 2011 12:21 am

Höhenflug gewinnt das erste Renne des Jahres

2011 geht direkt sehr gut los

Mit einem Paukenschlag gewinnt Fabian Höhenflug das erste Rennen des Jahres. Damit nimmt der 25 Jährige viel Druck vom Team, welches 2 Wochen ohne Sieg war, wenn man vom WM ZFSieg absieht. Zuletzt hatte vor allem Lutz Putz öfters die Siegchance, konnte im Sprint aber nie das richtige Hinterrad erwischen. Fabian Höhenflug machte es besser und setze sich in einer 4er Gruppe durch. Lutz Putz kam zusammen mit Leso 2 Sekunden später ins Ziel und schlug diesen knapp im Sprint.

Insgesamt verlief das Rennen sehr chaotisch. 10 Teams waren online, der Topfavorite hatte ein schlechtes Team und war offline. Daher war es nicht verwunderlich, dass 7 Teams sich in Flucht fanden. Obwohl man nicht zu den absoluten Favoriten zählte, fuhr man der ersten Gruppe hinterher um sie schließlich zu stellen, da man kein totales Chaos wollte. In der Mitte des Rennens entschloss man sich das Heft in die Hand zu nehmen und attackierte zunächste mit Ohnemut und Lutz Putz, um am nächsten KM mit Schmalzbrot und Höhenflug hinterher zu gehen. Dabei hatte man 25 Sekunden Vorsprung und noch 81 KM zu fahren. Man konnte jedoch letzendlich 9 Sekunden ins Ziel retten, auch dank der MIthilfe von Exocds, welcher selbst 4. wurde.

Abschließend bleibt jedoch festzuhalten, dass man sich keinen schöneren Saisonstart hätte wünschen können und wir hoffen das noch weitere Siege folgen werden. Stossen wir also darauf an, dass wir alle ein schönes und erfolgreiches RSF Jahr vor uns haben werden. Prost.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Sören kann es noch

Post by Allagen » Mon Jan 17, 2011 4:31 pm

Team ist unauffällig aber erfolgreich unterwegs

Erfolg stellt sich langsam ein


Allagen. Nachdem Höhenflug am 1.1.2011 das erste Rennen des Jahres gleich für sich entscheiden konnte, entschied man sich bei der Vuelta a Islas Canarias teilzunehmen. Mit einem 480.000 teurem Team um Nelson, Höhenflug und Schmalzbrot machte man sich auf den Weg JPS, Aix und Universum zu schlagen. Dank eines guten MZF verlor man nichts auf Universum, welcher mit seinem 89iger Bergfahrer der Favorit war. JPS, schonte sich, hatte aufgrund seines 580.000 Teams jedoch weiterhin alle Optionen. Mit in der Verlosung war auch Aix. Im Laufe der Rundfahrt konnte man dann die vereinzelten Schwächephasen der Gegner ausnutzen und so gelang es Nelson am Ende die Rundfahrt zu gewinnen. Es war bereits sein zweiter Rundfahrtsieg innerhalb von 4 Wochen. Damit hat er sein Soll mehr als nur erfüllt, schließlich wurde er lediglich als kostengünstiger Helfer für Sören Schlauberger verpflichtet. Eben dieser zeigter auf der Nobatia Tour, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Jedoch war er auf der entscheidenen Etappe so gnädig Freudenfeuer gewinnen zu lassen und begnügte sich mit Platz 2 auf der Königsetappe sowie dem 2 Platz bei der Rundfahrt. Am 14.01.2011 war er jedoch wieder bereit zu Siegen und so entschied er die Einzeletappe Copa Chillán für sich. Auch im heutigen Rennen konnte Sören gewinnen. Erstmalig gegen Demuths Thor kam er als erster über den Zielstrich. Es war sein insgesamt 16. Etappensieg. Mit etwas Wehmut freuen wir uns über die 16 Siege, wohlwissend das er bis zu seinem 30. Lebensjahr ohne Helfer im Team auf lediglich 7 Etappensiege kam, um danach in 3 Monaten mit Edelhelfer Nelson 9 Etappen zu gewinnen. Schade das er nicht über seine gesamte Karriere 1-2 Edelhelfer zur Verfügung gehabt hatte.

Dass man jedoch auch nach seiner Karriere siegen kann, hat gestern Buzz Lightyear bewiesen. Der Anfang 2007 in Rente gegangene Allrounder siegt in einem Oldie Rennen. 1 Tag zuvor bewies er bereits das er weiterhin ein sehr guter Fahrer ist, und verfehlte nur hauchdünn einen weiteren Etappensieg.

Als nächstes wird man mit einem ziemlich starken Team Down Under fahren und hoffen dort im GK auch eine Rollen spielen zu können. Zudem können wir mit der Verpflichtung von Attila Kiss den 20. Fahrer in unseren Reihen willkommenheißen für die nächste Saison. Der 20 Jährige Ungar soll als kostengünstiger Fahrer die Gewinnspanne des Teams weiter vergrößern. Dies wird insbesondere nötig sein, wenn in 2-3 Saison ein Großteil der Fahrer in Rente gehen müssen und durch neue ersetzt werden müssen.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Sören kann es noch

Post by Allagen » Sun Feb 06, 2011 12:40 pm

Kaderanalyse des Rentnerteams

Alt vs. Jung

Mittlerweile ist das Team auf 20 Fahrer angewachsen. So viele fuhren noch nie für den RVA. Jedoch kämpft die Vereinsführung mit der Altersstruktur und den damit zusammenhängenden Problemen. Werfen wir zunächst einmal einen Blick auf das Team.

Image

Auf dem ersten Blick wird deutlich, dass die Altersstruktur nicht ideal ist. Im Team sind 10 Fahrer zwischen 21 und 26 Jahren alt, was als sehr positiv empfunden wird. Negativ betrachtet haben wir jedoch auch 7 Fahrer die zwischen 32 und 34 Jahre alt sind, sowie 3 Jahrer zwischen 29 und 31 Jahre. So gesehen haben wir 10 recht Junge Fahrer und 10 relativ alte Fahrer. Problematisch hierbei ist die Altersdichte der alten Fahrer. 7 Fahrer die nur 3 Jahre auseinanderliegen und demnach relativ gesehen zeitgleich ersetzt werden müssen. Und das Ersetzen wird schwerer als gedacht, da man für seine Fahrer nur noch 30 % des Marktwertes bekommt. Für den 17 fachen Etappensieger Schlauberger erhält das Team z.B. nur noch 0,68 Millionen. Um für gleichwertigen Ersatz aus der Jugend zu sorgen, sind Gelder in der Höhe von ca. 1,3-1,4 Millionen nötig. Eine im Einzelfall absolut lösbare Aufgabe, in der Masse jedoch problematisch. Zudem möchte man mit den Neuverpflichtungen eine bessere Altersstruktur schaffen, weshalb man sich auch nur nach und nach von den alten Fahrern trennen muss. Würde man die 7 alten Fahrer auf einmal verkaufen um sich dafür 7 neue Fahrer zu kaufen, hätte man in 14 Monaten wieder die selben Probleme. Dies gilt es zu vermeiden. Stellt sich nur die Frage wen man in welcher Reinfolge verkaufen sollte. Theoretisch wären Ohnemut, Belecke, Möhnetal und Nelson weiterhin noch sehr lange als Helfer zu gebrauchen, ähnliches gilt für Findelkind. Im Umkehrschluss hieße dies jedoch, dass man die 2 Leader Wackelknie und Schlauberger als erstes Opfern müsste. Fraglich ob die Teamleitung jedoch ihre 2 besten Fahrer verkaufen möchte, welche zusammen 27 Etappensiege aufweisen können, zumal man für beide lediglich 1,3 Millionen bekäme. Welch lächerliche Summe für diese zwei.

Doch selbst wenn wir diese Probleme gelöst haben, stellt sich die Frage wie das Team der Zukunft aussehen wird. Verlassen die 9 ältesten Fahrer das Team, hätte man Folgende Struktur.

Klassiker:

Lutz Putz
Fabian Höhenflug
Martin Schmalzbrot

Alle 3 sind 26 Jahre alt und sollten den einen oder anderen Erfolg einfahren. Jedoch wären 1-3 Berg mehr durchaus wünschenswert. Eventuell müsste man in 2-3 Saisons langsam an Nachwuchs denken.

Bergstarke Flachhelfer ala Ohnemut:

Franz Hose, 23 J
Marty McFly, 22 J

Talentierte Fahrer, aber sehr trainingsfaul. Mcfly bisher nur 3 von 5 Flachtrainings und 4 von 5 Bergtrainings. Sonderlich flachstark wird der Junge nicht mehr, vermutlich nur so 84 Flach. Hose ist ähnlich, 80 Flach mit 23/1 ist auch nicht gerade der Hit. Hier werden wohl noch 2 Fahrer kommen müssen.

Sprinter:

Leider Preciado, 22 J

Nun ja. Der Mann nimmt die niedrigen Prozente gern. 2x die 30 % Flach, jetzt die 30 % Berg, aber hat schon 2x 70 % Berg ausgelassen sowie 90 % Sprint. Hat ansich richtig schöne B-Skills. Hoffen wir mal das er auf so 92 Sprint noch irgendwie mit viel Glück kommt, dann wäre er ein richtig schöner Sprinter. Hier wird jedoch wohl ein zweiter Sprinter noch kommen müssen.

Flachfahrer


Eric Palmwedlarrson, 23 Jahre

Eric hat erst 1x ausgelassen, dazu hat er schöne b-skills. Wird hoffentlich noch auf 87-88 Flach kommen. Wäre dann ein sehr schöner Helfer. Ansonsten fehlen wohl noch mindestens 2 Flachfahrer.


Billige Helfer

Attila Kiss, 21 Jahre
Boleslav Popolek, 25 J
Malte Ettelbrück, 25 J

Hier haben wir erstmal noch 3 sehr gute billige Flachfahrer, die irgendwie so 80 Flach mal erreichen werden wenn sie austrainiert sind und nicht sonderlich viel Gehalt wollen. Da wird wohl erstmal kein Ersatz nötig sein, da Junge Flachfahrer die noch kommen sollen kaum Gehalt kosten.


Bergfahrer, Pavefahrer, Zeitfahrer und Klassikersprinter fehlen noch komplet im Team. Oben sprach man von 6 Verpflichtungen, damit wären noch genau 4 Plätze für diese Fahrertypen frei im Team.

Fragt sich nur, wie man das alles finanzieren soll. Und bis wir die nächsten 10 Fahrer verpflichtet haben, ist der Großteil der aktuellen Fahrer schon wieder im Rentenalter. Jedoch sollten wir dann eine Perfekte Altersstruktur im Team haben, hoffentlich. Bis es soweit jedoch ist, müssen wir jedoch noch viele Probleme lösen.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Kaderanalyse

Post by Allagen » Sat Feb 12, 2011 11:56 pm

Rentner-Gang fährt sehr erfolgreich

4 Etappensiege in 10 Rennen für die alten Hasen


Das halbe Team befindet sich mittlerweile im Spätwinter ihrer Karriere. Doch das ein hohes Alter nicht davor schützt auch erfolgreich zu fahren beweisen Wackelknie und co. in dieser Saison. Bei der Besseges Rundfahrt konnte Wackelknie die ersten Etappe gewinnen und fuhr ein paar Tage in Gelb und Grün. Auf der dritten Etappe siegte Sören Schlauberger. Letzendlich verpasste er jedoch um 1 Sekunde den Rundfahrtsieg und wurde 2. im Gesamtklassement, vor Ohnemut der einen sensationellen dritten Platz einfahren konnte. Wackelknie musste sich im Kampf um das Grüne Trikot denkbar knapp geschlagen geben. Punktgleich mit dem ersten und zweiten belegte er den dritten Platz.
Bei einem Einzelrennen trugen sich zudem Ohnemut und Wackelknie in die Siegerliste ein. Damit zog mit 240 Etappensiegen mit Ari gleich und belegt nun den geteilten 3. Platz der ewigen Bestenliste. Auch finanziell läuft es immo bestens, so konnte man in den ersten 10 Rennen 1,4 Mio Gewinn einfahren.

Morgen starten dann für uns die Nationalen Meisterschaften und wir hoffen den 8. Titel aus den letzten 9 Wettkämpfen in Deutschland zu holen. Neben unserem Heimatland werden wir zudem noch in der Ukraine, Luxenburg, Südafrika, den USA, Columbien, Tschechien und Ungarn am Start sein und eventuell einen weiteren Titel gewinnen. Wir sind sehr gespannt.


Startzeiten:

Tschechien, 11 Uhr

13.02.2011,11 Uhr : NM/CN Tschechien: Flachetappe
1. 00:00:00 Jiri Rüpel (Mangahns Mannen)
2. 00:00:00 Gojko Micic (Berlin Marks AG)
3. 00:00:00 Petr Klaus (Mangahns Mannen)
4. 00:01:12 Jakub Brünn (Mangahns Mannen)
5. 00:01:32 Vojtech Svatousek (RV Allagen)

Ungarn, 11 Uhr

13.02.2011,11 Uhr : NM/CN Ungarn: Flachetappe
1. 00:00:00 Mate Ferenc (Team-Phoenix)
2. 00:00:45 Ödön Kosz (Team Suessem)
3. 00:00:45 JanosLajas Neumann (Freudenfeuer)
4. 00:09:39 Attila Kiss (RV Allagen)
5. 00:27:00 Atilla Vescei (Ditschen)

Deutschland 12 Uhr

13.02.2011,12 Uhr : NM/CN Deutschland: Flachetappe
1. 00:00:00 Lutz Putz (RV Allagen)
2. 00:00:00 Peter Niemeier (francais)
3. 00:00:00 Andy Breitner (Erzgebirge)
4. 00:00:17 Sören Schlauberger (RV Allagen)
5. 00:02:02 Manuel Schmiedebach (Adler)

Südafrika, 12 Uhr

13.02.2011,12 Uhr : NM/CN Suid Afrika: Flachetappe
1. 00:00:00 Bismarck duPlessis (Hansa-Team)
2. 00:00:00 Darius Fletcher (Team Scotland)
3. 00:00:00 Didier YaKonan (Adler)
4. 00:00:00 Willie vanZyl (Hansa-Team)
5. 00:00:00 Baruti Baartman (fresim)
.
7. 00:00:00 Nelson Mudaka (RV Allagen)

Ukraine, 16 Uhr

13.02.2011,16 Uhr : NM/CN Ukraine: Flachetappe
1. 00:00:00 Vjeko Onishchenko (JPS Classics)
2. 00:00:16 Volodymir Kalinichenko (SM Team)
3. 00:00:16 Witali Petrov (bigmat)
4. 00:00:49 Boleslav Popolek (RV Allagen)
5. 00:01:04 Vlad Yezersky (NoPikouze)

Luxenburg, 18 Uhr

13.02.2011,18 Uhr : NM/CN Luxembourg: Flachetappe
1. 00:00:00 Gustave Laroche (LARAPANA)
2. 00:01:51 Yves Kirchen (Team Suessem)
3. 00:01:51 Emile Flammang (Team Suessem)
4. 00:08:30 Malte Ettelbrück (RV Allagen)
5. 00:09:50 Tom Gastauer (Team Suessem)

USA, 18 Uhr

13.02.2011,18 Uhr : NM/CN USA: Flachetappe
1. 00:00:00 Eric Hause (bugmugs)
2. 00:00:00 Donald Moore (clubucs)
3. 00:00:56 Tom Dwan (Elbcoast Riders)
4. 00:00:56 John Kennedy (Elbcoast Riders)
5. 00:02:10 Marty McFly (RV Allagen)

Columbien, 21 Uhr

13.02.2011,21 Uhr : NM/CN Columbia: Flachetappe
1. 00:00:00 Juan Botero (francais)
2. 00:00:00 Lavinio Rocafuerte (Team LunaLounge)
3. 00:00:00 Aquivaldo Ramos (Team CCS)
4. 00:00:10 Hugo Cardonas (Zeller Wichtel)
5. 00:00:45 Léider Preciado (RV Allagen)
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Kaderanalyse

Post by Allagen » Thu Feb 17, 2011 5:39 pm

Alter schützt vor Erfolg nicht

Kurze Übersicht der letzten 9 Rennen

Obwohl das Team ganz schön ins Alter kommt, feiert es aktuell ein paar Siege. Von den letzten 8 Rennen konnten wir 5 gewinnen und wurden zudem 3x Zweiter. Außerdem kamen wir noch 8x in die Top 7. So schön die Erfolge auch waren, wurden sie doch hauptsächlich von Fahrern errungen, welche bereits 33 oder älter sind. Lange werden wir also diese Erfolge nicht mehr feiern können.


10.02.2011 - Trofeo Palmanova

01. 00:00:00 Helmfried Ohnemut (RV Allagen)
02. 00:00:00 Carlos Sugar (Sandow Racing)
03. 00:00:53 Witali Petrov (bigmat)
04. 00:03:24 Kieran Omalley (Celtic)
05. 00:03:24 Paolu Talake (Socca team)
06. 00:04:06 Sören Schlauberger (RV Allagen)


11.02.2011 - Mumbai Cyclothon

01. 00:00:00 Werner Wackelknie (RV Allagen)
02. 00:00:00 JiSun Park (Team Germany)
03. 00:00:00 Pedro Blanco (Team Pueblo )
04. 00:00:00 Roger Bond (schnicker)
05. 00:00:00 Prinz Speed (Team Germany)


12.02.2011 - Kos Island Cycling Race

Irgendwie kann man hier nichts finden zum Rennen, die Renninfos sind weg. Wir wurden aber zweiter mit Lutz, Fresim hatte da gewonnen.


13.02.2011 - NM/CN Deutschland: Flachetappe

1. 00:00:00 Lutz Putz (RV Allagen)
2. 00:00:00 Peter Niemeier (francais)
3. 00:00:00 Andy Breitner (Erzgebirge)
4. 00:00:17 Sören Schlauberger (RV Allagen)
5. 00:02:02 Manuel Schmiedebach (Adler)


14.02.2011 - Mansfield - Sheffield

01. 00:00:00 Juan DaFonseca (bergwerk)
02. 00:00:00 Marty McFly (RV Allagen)
03. 00:00:05 Iordan Duculescu (Petit Singe)
04. 00:00:21 Charles Magne (EQUIPE LEGENDE)
05. 00:00:21 Edward Hyde (bergwerk)
06. 00:00:21 Lutz Putz (RV Allagen)
07. 00:00:21 Martin Schmalzbrot (RV Allagen)



15.02.2011 - Pocatello - Soda Springs

01. 00:00:00 Helmfried Ohnemut (RV Allagen)
02. 00:00:48 Albi Klassik (RC Elm-Sprengen)
03. 00:00:48 Mantas Petras (SachsenPower)
04. 00:00:48 Melvin Takki (SV Furpach)
05. 00:01:17 Rafael Montenegro (BMG-Allstars)
06. 00:01:17 Lutz Putz (RV Allagen)
07. 00:01:17 Sören Schlauberger (RV Allagen)



16.02.2011 - Brno Grand Prix

01. 00:00:00 Janne Päivolä (Nozalteam)
02. 00:00:03 Fabian Höhenflug (RV Allagen)
03. 00:00:03 Martin Schmalzbrot (RV Allagen)
04. 00:00:03 John Okomo (SV Furpach)
05. 00:00:35 Joroslaw Kowalow (Team Time)


17.02.2011 - Bruxelles-Roubaix

01. 00:00:00 Werner Wackelknie (RV Allagen)
02. 00:00:00 Bismarck duPlessis (Hansa-Team)
03. 00:00:00 Christophe Chavanel (UC Nantes)
04. 00:00:00 Léider Preciado (RV Allagen)
05. 00:00:00 Dimitrov Semerenko (vctoulon)
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Kult
Posts: 700
Joined: Sun Feb 21, 2010 4:01 pm
Contact:

iss klar

Post by Kult » Thu Feb 17, 2011 7:18 pm

Ja klar ! Bravo....... sorry aber wo bist du meist gestartet 7 mal div 6-4 und 2 nicht ebenbürtige....... du müstest dich eigentlich schämen wenn du nicht siegst...... ;)
boar war das frech....
ubs
Мир для всех, Peace for all, שלום לכל ,Pace per tutti, Paix pour tous , السلام للجميع

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Auf alten Fahrrädern....

Post by Allagen » Thu Feb 17, 2011 7:33 pm

okay, mega stark waren die felder sicherlich nicht immer. allerdings sieht man auch oft nur die top 5 hier. gerade im sprint waren teilweise gute sprinter/teams dann eben weiter hinten. Bei den Fluchtsiegen ist das natürlich ähnlich. Trotzdem können die Felder natürlich besser sein. Aber 10, 14, 16 und 18 Uhr sind nun mal nicht so stark besetzt in der Regel. Wann sind felder eigentlcih überhaupt mal stark besetzt? Naja auf jeden fall selten wenn gerade 1-2 Rundfahrten nebenbei stattfinden, sowie 2 verschiedene Einzelrennen. Habe vor einigen Jahren mal den thread eröffnet, "Weniger Rennen = mehr Qualität?", da wurde das auch schon angesprochen.

Aber was soll´s, ich nehme es wie es kommt und freue mich über jeden Sieg, ob nun gegen Hunz und Kunz, oder gegen die Elite, hauptsache nen Sieg ;)
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Auf alten Fahrrädern....

Post by Allagen » Sun Feb 20, 2011 1:08 am

so hypo, dann sind wir mal abends gefahren. nicht das du hier ständig sagst du felder wären zu schlecht. Serie hält aber weiterhin an mit den Platz 1 und Platz 2 Dingern.

19.02.2011 - Trofeo Laigueglia

01. 00:00:00 Goran Pandev (Us Lecce)
02. 00:00:00 Fabian Höhenflug (RV Allagen)
03. 00:00:00 Hampus Surströmming (RP KMT)
04. 00:00:00 John Okomo (SV Furpach)
05. 00:00:00 GeirGunnar Steinthorsson (LibertySeguros )
06. 00:00:00 Lutz Putz (RV Allagen)
07. 00:00:00 Fokke Frkandel (RP KMT)
08. 00:00:00 Valeri Bojinov (Us Lecce)
09. 00:00:00 Corentino Blanco (coc team)
10. 00:00:00 Martin Schmalzbrot (RV Allagen)
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Auf alten Fahrrädern....

Post by Allagen » Sun Feb 20, 2011 10:19 pm

Im 10. Rennen ist die Serie gerissen. Nachdem man 9x in Folge 1. oder 2. wurde, reichte es heute nur zu Platz 3. In einem durchaus interessanten Feld mit Killers, Luna, Cottbus, Chense, Hansa, Cerro, Bear, Ewok und wie sie alle heißen. Die nächsten Etappen werden sehr sehr spannend werden, da es auch so gut wie keinen klaren Favoriten gibt auf die Etappensiege, jedoch mit Exocds einen klaren GK Favo.

20.02.2011 - Ruta del Sol - 1 Etappe

01. 00:00:00 Stephen Manic (EXOCDS)
02. 00:00:08 Lester Meehan (Hansa-Team)
03. 00:00:14 Fabian Höhenflug (RV Allagen)
04. 00:00:16 Magnus Gerhard (Rohrheim Radler)
05. 00:00:34 Hans Zackenbarsch (RSV Cottbus)
06. 00:00:41 Martin Schmalzbrot (RV Allagen)
07. 00:00:45 Thomas Elstrom (Pedrocito)
08. 00:00:45 Carlo Bordello (Chense)
09. 00:00:45 Anatolij Sachar (Team Ewok)
10. 00:00:45 Frederik Andersen (Rohrheim Radler)
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: RV Allagen - Schlauberger und Belecke verlassen den RVA

Post by Allagen » Mon Feb 21, 2011 8:10 pm

Schlauberger beendet seine Karriere

Auch Thomas Belecke verlässt den Verein


Mit 34 Jahren verließ Sören Schlauberger das Team und beendet somit seine Karriere. Am 01.01.2010 kam Sören als erster Fahrer einer komplett neuen Generation in das Team. Es sollte endlich Schluss mit dem Traden sein und steht dieser Fahrer sinnbildlich für die neue Vereinsphilosophie. Man glaubt es kaum, aber Sören ist der erste Fahrer der seine komplette Karriere bei uns im Team fuhr. Und er war gleichzeitig einer der erfolgreichsten Fahrer unserer Geschichte. Mit ihm als Leader wuchs das Team von 12 auf 20 Fahrer innerhalb eines Jahres an. Und seine Führungsqualitäten unterstrich er, in dem er als praktisch einziger Leader im Team ohne Klassikerhelfer (bis er 32 war) von Erfolg zu Erfolg fuhr. Mit 17 Etappensiegen ist er der erfolgsreichste RVA Fahrer überhaupt und übertrifft damit Fuchsbaum und Leupold. Auch bei Rundfahrten zeigte er des öfteren sein Können. So gewann er eine Rundfahrt, wurde 4x Zweiter, gewann 2 Sprintertrikots und 1 Jungfahrertrikot. Zu seinen größten Erfolgen zählt der 2. Platz bei dem Lombardia Klassiker.

Neben Sören verließ ein weiteres Urgestein das Team. Thomas Belecke, 33 Jähriger Edelhelfer, entschloss sich bis zum Ende der Saison noch auf Jobsuche zu gehen. Sollte er keinen neuen Vertrag bekommen, so wird er seine Karriere ebenfalls beenden und sich dem RVA als Jugendtrainer anschließen. Finanziell war der Verkauf notwendig, wenn auch eher ungewollt. Ansich sollte Belecke im Team bleiben, doch mit einem Vojtech Verkauft hätten uns 36.000 Euro gefehlt. Gefehlt, um uns einen neuen Fahrer zu verpflichten.

Nipp kommt neu ins Team

Mit Stefan Nipp wechselt eines der Toptalente aus Europa zu uns. Der Liechtensteiner aus Balzers gilt als eines der größten Bergfahrertalente seines Jahrgangs und wir sind stolz ihn verpflichten zu können. Er löst nicht nur Schlauberger ab, er steht auch für das neue Gesicht des RVAs. Wir profitierten von unserem Ex-Fahrer Claus Jehle, dessen Nachwuchsschule in Vaduz als eine der besten Europas gilt. Mit ihm konnten wir für knapp 3,2 Millionen Euro einen Vorvertrag aushandeln. Teamintern steht es noch zur Debatte, ob weitere Talente aus dieser Region unser Team in naher Zukunft verstärken werden. Dies wird davon abhängig gemacht, wie sich Nipp in Allagen zurecht findet.

Weitere Abgänge für März geplant

Der Teamumgang befindet sich damit in vollen Gang. In den nächsten Monaten werden weitere Fahrer vermutlich ihre Karriere beenden. So sind Ohnemut, Möhnetal, Wackelknie und weitere Fahrer wohl nicht mehr lange im Team. Aus ihren Verkaufserlösen werden weitere Talente generiert. Das Team als solches wird vermutlich auch erstmal weiter verkleinert werden. Auswirkungen auf die Geldsperre scheint dies jedoch nicht zu haben. Trotz der 2 Verkäufe ist die Geldsperre weiterhin bei 70 %. Insbesondere dessen ist es nötig, vermehrt Geld einzufahren um den Kaderumbau weiter voranzutreiben.

Die Teamleitung sieht dieser Umbruchsphase sehr gespannt entgegen und freut sich auf die vielen neuen Gesichter im Team. Auch wenn es nicht leicht wird sich von den langjährigen Helfern zu trennen.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests