Dreizehn

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

drei.zehn
Posts: 216
Joined: Wed Apr 08, 2015 10:09 am
Contact:

Re: Dreizehn

Post by drei.zehn » Wed Aug 06, 2025 4:16 pm

Allagen wrote:
Wed Aug 06, 2025 2:45 pm
Rafael Zambrano wäre eigentlich perfekt, wenn der noch auf 50% Marktwert fällt.

84-62-79-52-50-50 und erst 26 Jahre.

Der könnte nächste Saison kommen für 1,9 mio und wäre dann noch ca 8 Saisons ein toller Helfer. Bei dem Alter kommt der ggf sogar noch auf 64 flach oder 85 Berg, je nach Training.

In dessen Schatten könnte man später noch einen jungen Helfer ranziehen der dann besser in die Timeline passt.
Wir haben einen nahezu identischen Fahrer bereits im Team, ebenfalls 26. Liu Bei kann mit seinem 56er Zeitfahrwert die Leaderrolle übernehmen, bis Kristaps bereit ist und dann in die Helferrolle wechseln. Für die GT Saison 2026 wird dann sicherlich jemand benötigt, der einen höheren Abfahrtswert mitbringt.

Wir wollen mit Blick auf 2026 auch jetzt nichts überstürzen und den gesunden Teamaufbau vorantreiben, um dann aus dem Vollen schöpfen zu können!

Allagen
Posts: 2550
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Dreizehn

Post by Allagen » Thu Aug 07, 2025 6:12 am

Den habe ich ganz übersehen. 72 Abfahrt als Helferlein bissle zu wenig aber ansonsten hast du recht.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

drei.zehn
Posts: 216
Joined: Wed Apr 08, 2015 10:09 am
Contact:

Kristaps Porzingis Kapitel 0

Post by drei.zehn » Thu Aug 07, 2025 6:58 am

Quasi das Vorwort.

Seit 3 Tagen ist klar, wer uns für die nächsten 1-1,5 Jahre als Klassement Fahrer anführen wird. Als erster Fahrer seiner Klasse aus eigener Jugend widmen wir dem lettischen Supertalent Kristaps Porzingis einen monatlichen Beitrag in unserer Presseabteilung.

Zum Fahrer:

Kristaps Porzingis
67 55 70 72 54 55.9 46

Zielwerte Berg 83+ und Zeitfahren 76+

Geholt als große GT Hoffnung für 2026, um dem Team gezielt ein paar Punkte in der Hall of Fame zu bescheren. Bisher stehen da ein Monument (MSR) und ein Vuelta Sieg zu Buche. Viel zu wenig für die lange Geschichte des Teams.

Endlich mal einen +20k Fahrer zu produzieren, ist auch längst überfällig. Daher wird KP jede Rundfahrt mitnehmen, die auch nur annähernd Huberland ist und irgendwie finanziell vertretbar ist.

Denn der Teambau darf ebenfalls nicht vernachlässigt werden, um Pünktlich zur nächsten GT Saison eine schlagkräftige Truppe beisammen zu haben.

Geplant dafür sind:
ein Berghelfer 83+ 65+ 75+ mit 50+ Reg
2-3 Klassiker, dafür können wir uns vorstellen die Stellen für reduzierte Fahrer auf dem TM zu nutzen
2-3 bergfestere Helfer 60+ 80+ mindestens einer mit 50+ Reg
2-3 Fahrer fürs Flache ebenfalls mit Reg

Durch das TTT zum Tourstart 26 muss auch ein Auge auf den Zeitfahrwert gelegt werden.

Und da sind wir auch schon beim Thema. Die Investition in einen Huber birgt das Risiko der unbekannten Streckenplanung der GTs in 2026. Die Vuelta spart generell mit ITT Kilometern im Vergleich zu den Bergankünften. Bei der Tour ist bereits ein TTT bestätigt und somit wird es wohl nur ein Einzelzeitfahren geben. Die letzten beiden Giro Ausgaben waren perfekt für Huber, hier hofft Kristaps auf den Threepeat!

Damit das Projekt als Erfolg bewertet werden kann, muss unabhängig von den Karrierepunkten sicherlich mindestens ein Grand Tour Sieg her.

Und der Weg dorthin startet im September 2025! Bereits im ersten Monat wird KP sich bei der Tour de Luxembourg beweisen dürfen. Mittelfristig ist das Trikot des besten Jungprofis bei der Dezember Tour das Ziel und der Karrierehöhepunkt folgt mit der GT Saison 2026!

Also Fanboys & Girls stay tuned!

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests