Nationenkomitee / Nations Committee

Non-technical discussions about RSF-riders and teams.

Moderator: englishmods

claw
Posts: 611
Joined: Tue Feb 23, 2010 2:25 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by claw » Mon Dec 06, 2010 10:39 pm

er ist jetzt norweger?
dürfte wohl keine nation haben, oder gilt linux irgendwo als name?

was soll an dem namen-prinzip denn schlecht sein? beste
Aggressive Leader!

User avatar
Zentaron
Posts: 1228
Joined: Fri Feb 19, 2010 12:25 am
Location: my kingdom
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Zentaron » Mon Dec 06, 2010 10:48 pm

Der wurde zum Norweger gemacht? :D
Dachte, der wäre staatenlos.

Und dann macht man das immer noch so:

Name: http://www.sport.ax/kultur_noje/index.pbs?news_id=52574
Lage des im obigen Artikel genannten Ortes: http://de.wikipedia.org/wiki/Mariehamn

;)

(Ach ja, kann natürlich zu wenig eine der nordischen Sprachen, um jetzt behaupten zu können, die erwähnte Frau da käme wirklich aus der Region oder arbeite nur da und käme trotzdem aus Schweden, Norwegen, Dänemark, was auch immer.)


Wobei Linux für mich immer noch kein Name ist, ergo staatenlos. Nennt doch auch keiner sein Kind Windows....

edit: Hab übrigens beim Nachforschen gerade mehr Hinweise auf Schweden denn auf irgend ein anderes nordisches Land gefunden, was den Namen betrifft. Warum der also Norweger geworden ist?
sprint victories:
2007: 33 (30 since buying licence in april)
2008: 54
2009: 36
2010: 47
2011: 34

The Fantastic Four: Ewen McBright, Perry Niclas, Aigars Cakls & Frederic Iatiknu

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Widar » Tue Dec 07, 2010 12:11 am

Vorname: Linux
Keine Ahnung, wo das ein Vorname sein soll. Kann mMn nach aber zumindest als Rufname/Cosename durchgehen.

Nachname: Torvaldson
Wohl norwegisch, mMn. Schweden, Dänemark vielleicht auch möglich.

Ergo, da grundsätzlich die Nachnamen ausschlagebend sind, ist das am ehesten ein Norweger (Schwede, Däne?). Finnisch ist der Nachname wohl nicht. Oder?
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Luna » Tue Dec 07, 2010 12:36 am

Würd mich nicht wundern, wenn in paar Jahren irgendwo auf der Welt ein Kind von seinen Eltern "Linux" genannt werden würde. Immerhin ist schon ein Asteroid danach benannt. Und es gibt viele Länder, die bei Vornamen keine so strikten Vorschriften haben, wie vielleicht manches europäisches Land.

captain ahab
Posts: 238
Joined: Tue Mar 16, 2010 3:25 am
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by captain ahab » Tue Dec 07, 2010 2:42 am

ob linux als vorname durchgeht,möchte ich jetzt mal nicht beurteilen,aber wenn es ein schwedischer nachname ist,dann muss man ihn in finnland durchlassen...

5,5% der finnen haben schwedisch als muttersprache, und es gibt 19 rein schwedischsprachige gemeinden in finnland(dazu nochmals 31 gemischtsprachige),schwedisch ist in diesen 50 gemeinden auch offizielle amtssprache

User avatar
Zentaron
Posts: 1228
Joined: Fri Feb 19, 2010 12:25 am
Location: my kingdom
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Zentaron » Tue Dec 07, 2010 3:45 am

Siehst du, Testeron, jetzt haben wir alle für dich gesammelt, und nächstes mal schaffst du das auch ganz allein. :lol:
sprint victories:
2007: 33 (30 since buying licence in april)
2008: 54
2009: 36
2010: 47
2011: 34

The Fantastic Four: Ewen McBright, Perry Niclas, Aigars Cakls & Frederic Iatiknu

User avatar
Widar
Posts: 253
Joined: Mon Mar 29, 2010 5:24 am
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Widar » Tue Dec 07, 2010 11:49 am

captain ahab wrote:wenn es ein schwedischer nachname ist,dann muss man ihn in finnland durchlassen...
Ist es ein schwedischer Nachname? Ich würde ja eher norwegisch meinen ... oder doch dänisch? Wie sieht es da mit den Minderheiten in Finnland aus?

Wenn wir fortan überall von irgendwelchen Minderheiten ausgehen, wird die Arbeit des Komitees ja auch gleich viel interessanter ... :mrgreen:
Mitglied des Nationenkomitees
Mitglied des Fairplaykomitees

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Allagen » Tue Dec 07, 2010 1:43 pm

Also man kann auch Erbsen zählen oder? Es gibt den Namen Torvald als Vorname, wieso soll es dann Torvaldsson nicht als Nachname geben, so ala isländischer Tradition. Ob der jetzt aus Finnland, Schweden oder Island kommt, juckt doch keinen. Theoretisch kann der auch nach Deutschland umgezogen sein, oder ein Deutscher hat einen Isländer geheiratet und dessen Nachname angenommen.

Und Linus gibt es als Name, Linux kann man auch einfach als andere Schreibweise des Namens Linus akzeptieren. Dann sagt man dem Teambesitzer das bei nächsten mal bissle besser auf den Namen achten sollte und gut. Denn die Anspielung auf den Erfinder von Linux ist schon offensichtlich.


Im Dezember 1969 wurde nicht nur Unix geboren, sondern am 28. Dezember gab es noch in Finlands Hauptstadt Helsinki eine von der Öffentlichkeit wenig beachtete Geburt: Linus Benedict Torvalds.
- http://www.problem-hilfe.de/linux/h/Ein ... ichte.html

Aber ihr mir eurem ständigen überspitzten handeln. Kann man hier das ganze auch Komödien Stadel nennen anstelle Nationenkomitee. Und der Witz an der ganzen Sache bleibt ja weiterhin bestehen, der Name der eurer Meinung nach nicht geht, bleibt bestehen, ob ihr jetzt die Nation entzieht oder nicht. Das wäre in echt (um im Komödien Stadel Niveau zu sprechen) so als ob euch (der Bauaufsichtsbehörde) ein Haus nicht gefällt, weil es die falsche Farbe hat, und anstatt die Farbe zu ändern/umzustreichen, nehmt ihr dem Hausbesitzer den Garten weg. Buhhh muss mich kurz loben für diesen sensationellen Vergleich, nur was ich damit sagen will, euer Handeln beeinflusst nicht die Farbe des Hauses, welche ihr kritisiert. Das steht weiterhin so in der Gegend rum. Das ist der Running Gag an dem ganzen Komitee hier.

Und ja ich weiß, dass euch Buhmann keine Farbeimer zum Umstreichen gegeben hat, aber anstatt das zu akzeptieren, solltet ihr vielleicht mal nen bissle Buhmann fragen gehen ob ihr nicht doch die häuser ummalen könnt (also ich übersetze: buhmann fragen ob ihr namen ändern dürft).

Klar, ich bin auf jeden fall jetzt ein großer Fan von dieser Komödien Veranstaltung hier, aber trotzdem würdet ihr euch selbst einen großen Gefallen damit tun und müsstet euch nicht mit nervigen managern wie ich es doch so dolle bin, rumplagen.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Robyklebt » Tue Dec 07, 2010 2:11 pm

Leider Ziel knapp verfehlt. 5 Meter vor der Ortstafel von Herne gestanden, Stein drauf geworfen und leider die Ortstafel Hamburgs getroffen. Wenn wenigstens Mangahn davor gestanden wäre....

Linux Torvaldson Farbe gefiel nicht, richtig. War hellgrün, hellgrün mit leichtem Blaustich gefällt besser. Und wurde umgestrichen. Jetzt wird genau darüber diskutiert ob denm hellgrün ohne den Blaustich nicht eben doch auch ginge, oder sogar hellgrün mit rosa punkten oder hellgrün mit weissen Oloiden. Was das Komitee nicht kann ist das Haus abreissen. Will es aber hier auch gar nicht und hat auch noch niemand verlangt. Wenn ein architektonischer Fehlgriff wie Möpmöp Tèftàkürisdgd gebaut wird, kann das Komitee nur neu malen, aber das Haus eben nciht abreissen. Weiss ist dann die STandardfarbe. Was manchmal nervig ist, andererseits evtl manchmal besser. Kann man darüber diskutieren. Nur geht es ja leider im Fall dieser Blechhütte da (47-81-50-49-55, 37 reg) ganz einfach um die Farbe, die das Komitee ja ändern kann und es schon getan hat!

Neuen Stein nehmen und auf den nächsten, vielleicht passenderen Fall warten bitte!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Luna » Tue Dec 07, 2010 2:41 pm

Umpinseln ist nicht gut. Da kommen die Häuslebauer mit ihrem sponatanen Schabernack und die Behörde darf dann im Nachhinein für frische Farbe sorgen. Wenn das Haus nicht ins Gefüge passt solte es besser abgerissen werden, sobald der Erbauer ausgezogen ist.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Allagen » Tue Dec 07, 2010 2:58 pm

ist er also jetzt doch norweger? hier blickt mal wer durch. dachte linux ginge nicht weil es kein name wäre? daher quasi mein vorschlag, einfach das x in ein s umzubauen, ohne pinsel, sondern mit ner miniabrissbirne. zack wäre das problem gelöst und alle wären glücklich und zufrieden bis zu ihrem lebensende. Sackhaar passt nicht, machste halt Lackhaar raus oder weiß der Mangahn was. Ich mein hier wird über Namen diskutiert die kein bissle gehen sollen wie eben sackhaar, palmwedlarrson und andere namen. bleibe dabei, ein anderer farbanstrich bringt da nur bedingt was, auch den garten zu enteignen ist so eine sache für sich. wieso nicht kleine veränderungen vornehmen, wie z.b. ma eben neue fenster einbauen, muss ja nicht gleich das ganze haus abgerissen werden nur weil es durch ein fenster reinregnet. aber um einen kompletten abriss ging es ja auch gar nicht. ich hab kritisiert das hier der garten weggenommen wird weil die frabe des hauses nicht passt. garten wegnehmen soll dazu dienen die teamleiter zu erziehen, blöd nur wenn einige eh keinen garten haben wollen. daher fragt buhmann ob ihr fenster einbauen dürft,oder ma nen neues dachlegen und solche kleinigkeit. Denn wofür sind garten überhaupt gut? vielleicht wenn man damit was machen will, z.b. ne nationale meisterschaft fahren. ein sackhaar wird nie so viele punkte haben um überhaupt daran teilnehmen zu dürfen, und letzendlich ist die farbe des hauses immer noch rosa und darum ging es doch oder nicht?

und ja roby, beim nächsten mal ziele ich genau auf herne, unbewusst hab ich halt auf mangahn gezielt irgendwie
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

User avatar
Zentaron
Posts: 1228
Joined: Fri Feb 19, 2010 12:25 am
Location: my kingdom
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Zentaron » Tue Dec 07, 2010 4:49 pm

Widar wrote:
captain ahab wrote:wenn es ein schwedischer nachname ist,dann muss man ihn in finnland durchlassen...
Ist es ein schwedischer Nachname? Ich würde ja eher norwegisch meinen ... oder doch dänisch? Wie sieht es da mit den Minderheiten in Finnland aus?

Wenn wir fortan überall von irgendwelchen Minderheiten ausgehen, wird die Arbeit des Komitees ja auch gleich viel interessanter ... :mrgreen:
Wie gesagt, ich hab mehr schwedische Nachweise gefunden als alles andere. Aber ja, Norweger mit dem Namen gibt es auch.
sprint victories:
2007: 33 (30 since buying licence in april)
2008: 54
2009: 36
2010: 47
2011: 34

The Fantastic Four: Ewen McBright, Perry Niclas, Aigars Cakls & Frederic Iatiknu

Lorenzo von Matterhorn
Posts: 18
Joined: Wed Oct 27, 2010 2:44 am
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Lorenzo von Matterhorn » Thu Dec 09, 2010 5:37 am

Guten Tag,

ich will euch nichts böses. Aber sowas stimmt mich doch ein wenig enttäuscht.
Nachricht von LibertySeguros (National Comitee), 09.12.2010
Änderung der Nationalität von Gerhard Gewürzgurke:, "Deutschland" zu "Staatenlos"
Begründung: Gewürzgurke ist kein Name
Nicht enttäuscht, weil ich unbedingt auf die Nation meiner Fahrer poche, sondern eher auf Grund von mangelnder Konsequenz. Gewürzgurke ist kein deutscher Name? Mag sein und wird bestimmt auch so sein, dass niemand so heißt, aber der arme Kerl, arm weil er für mich gezeichneten Sprintertrottel (Nation passt ja dann) fahren muss, ist mittlerweile 25 Jahre alt und wird ab jetzt von seinen Teammitgliedern gehänselt die ebenfalls fragwürdige Namen aus der Feder ihres Schöpfers erhalten haben, dennoch nicht ihr Heimatland aus dem Pass streichen mussten.
Bergsteiger, Chorknabe, Jodelmeister, Klarinette, Ochsenkranz, Rüttelplatte, Ziegenkäse. Alles eingeschleuste Trottel, sogar gleicher Monatgang wie GeGe, die für mich fahren. Astra Rotlicht. Trottelt sie dann bitte ebenfalls, wenn schon Gewürzgurke dieses Schicksal erleiden musste.

Ich hoffe euer Spielspaß steigt nach der erwünschten Aufräumaktion. :)

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Allagen » Fri Dec 10, 2010 12:53 am

Gewürzgurke geht nicht klar? Komisch, dabei ist das doch ein Bestandteil vom Kartoffelsalat und der Name ging bekanntlich doch
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by team fl » Fri Dec 10, 2010 10:05 am

Lorenzo von Matterhorn wrote:Guten Tag,

ich will euch nichts böses. Aber sowas stimmt mich doch ein wenig enttäuscht.
Nachricht von LibertySeguros (National Comitee), 09.12.2010
Änderung der Nationalität von Gerhard Gewürzgurke:, "Deutschland" zu "Staatenlos"
Begründung: Gewürzgurke ist kein Name
Nicht enttäuscht, weil ich unbedingt auf die Nation meiner Fahrer poche, sondern eher auf Grund von mangelnder Konsequenz. Gewürzgurke ist kein deutscher Name? Mag sein und wird bestimmt auch so sein, dass niemand so heißt, aber der arme Kerl, arm weil er für mich gezeichneten Sprintertrottel (Nation passt ja dann) fahren muss, ist mittlerweile 25 Jahre alt und wird ab jetzt von seinen Teammitgliedern gehänselt die ebenfalls fragwürdige Namen aus der Feder ihres Schöpfers erhalten haben, dennoch nicht ihr Heimatland aus dem Pass streichen mussten.
Bergsteiger, Chorknabe, Jodelmeister, Klarinette, Ochsenkranz, Rüttelplatte, Ziegenkäse. Alles eingeschleuste Trottel, sogar gleicher Monatgang wie GeGe, die für mich fahren. Astra Rotlicht. Trottelt sie dann bitte ebenfalls, wenn schon Gewürzgurke dieses Schicksal erleiden musste.

Ich hoffe euer Spielspaß steigt nach der erwünschten Aufräumaktion. :)
Dem kann ich nur beipflichten. Und bitte nehmt euch dann gleich auch Liechtenstein an. Da geistern 50 % Namen herum, die gar nichts mit Liechtenstein zu tun haben. Danke.
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

User avatar
Falkenbier
Posts: 154
Joined: Mon Feb 22, 2010 6:08 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Falkenbier » Fri Dec 10, 2010 10:30 am

Hab ja schon des öfteren vorgeschlagen FL ins Komitee aufzunehmen, dann kannst dich deiner Liechtensteiner annehmen, von uns hat da wohl echt keiner ne Ahnung was da geht und was nicht (Büchel und Frick klar, sonst...?). Soll Hansa entscheiden, sofern du das überhaupt willst :P

Zu den Gewürzgurken, Sackhaare etc. Ich persönlich finde die Namen nervig, doof sogar. Aber trotteln muss man die nicht unbedingt, wenn ab und zu mal einer so heisst!!! Aber wenn man gerade eure beiden Teams (Astra Rotlicht und RV Allagen) anschaut, da haben die Fahrer praktisch ausnahmslos solche "lustige" Namen, das ist einfach nicht realitätsnah. Für mich dann auch völlig in Ordnung da mal einzugreifen. Dass das erst nach ein paar Saisons passiert ist natürlich unglücklich. Das Problem ist halt aber auch, dass man bei der Fahrerliste die wir zu sehen bekommen nicht angezeigt wird, zu welchem Team der Fahrer gehört, daher werden die wohl erstmal durchgewunken (winkt?).

Mein Vorschlag daher: Ein, zwei Fahrer mit solch einem Namen im Team ist ok, aber irgendwo muss es Grenzen haben.

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by team fl » Fri Dec 10, 2010 10:52 am

Mein Beitrag war zwar eher sarkastisch zu verstehen, aber danke für den Vorschlag mich Aufzunehmen. Lustigerweise hatte ich mal die Rechte, aber dann irgendwann nicht mehr ;)
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Robyklebt » Fri Dec 10, 2010 11:43 am

Ja, Klebt hat den FL irgendwann rausgeschmissen weil der rein gar nichts gemacht hat War ald Knöpfer so effektiv wie Dürr in einem Sprint ausserhalb Irlands.

Mmh, anyway:

Since you Knöpfer seem to have decided that some Fantasysames, like Gewürzgurke for example, don't deserve a nationality... can you finally take Karl Eiterolloids passport away again? He never wanted one in the first place, he's an anarchist, he was forced to get the swiss passport by Buhmann! (Who threatened to make him german if I didn't give him a nationality)
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Allagen » Fri Dec 10, 2010 12:33 pm

@ falke: das wäre aber auch unglücklich. entweder man erlaubt trottelnamen oder nicht. also mit trottelnamen meine ich namen die sich z.b. deutsch anhören wie gewürzgurke, aber die in echt nicht vorkommen. so ne halb halb regelung zu machen, weiß net ob das sinnig wäre, denke eher nicht. aktuell macht man es ja schon mal und dann wieder mal so. gewürzgurke ist nicht okay, kartoffelsalat ist okay. ist dann reine willkür des komitees wie sie entscheiden ohne das man das nachvollziehen kann und damit erreicht man ansich recht wenig, außer halt das der unmut einiger user zunimmt. und diese "trottelnamen" welche sich immerhin noch realistisch anhören (es aber nicht sind) haben meiner meinung nach eh eine gewisse tradition bei rsf. man ist auch jahrelange gut damit beraten gewesen diese nicht zu trottel, wie halt urinkugel, kartoffelsalat, lattenbruch und wie sie alle hießen. das man jetzt einen anderen weg einschlägt ist für mich unbegreiflich
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Robyklebt » Fri Dec 10, 2010 12:41 pm

Ist halt wie immer....

Turnschuh wird ein 99 Sprinter.

1. Mal: Oh, hihi. kleines hihi
2. Mal: schon gelesen
3. Mal: schon wieder?
4. Mal. Glaube jetzt wissen es alle?
5. Mal: Aber jetzt wissen es sicher alle.
10. Mal: Leicht nervig
20. Mal: Maul halten
100: Mal: Noch einmal und ich schmeisse den Computer zu Fenster raus.
1000. Mal: Ok, ok, doch nichts mit dem Fenster, aber ist der Kerl behindert? Keine anderen Witze auf Lager? SElten so was langweiliges so oft gelesen.

Hier auch, Astra und Allagen mit den immer gleichen Namen.. die mir ja eigentlich auch noch so gefallen. Immerhin sind's ja schlussendlich alles nur Kopien meiner tollen Fahrer, Kotball, Jammerlappen, Rosskopf, Urinkugel. Kuhschubser? Toll. Lattenbruch. auch. Jetzt Gewürzgurke und Schlaumeier, laaaangweilig. Vorallem weil 100 gleiche dazwischen waren.

Knöpfen unnötig natürlich, aber dass ihr 2 die langweiligsten Namensgeber bei RSF seid darf man euch schon ab und zu mitteilen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

User avatar
Falkenbier
Posts: 154
Joined: Mon Feb 22, 2010 6:08 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Falkenbier » Fri Dec 10, 2010 1:58 pm

Allagen wrote:@ falke: das wäre aber auch unglücklich. entweder man erlaubt trottelnamen oder nicht. also mit trottelnamen meine ich namen die sich z.b. deutsch anhören wie gewürzgurke, aber die in echt nicht vorkommen. so ne halb halb regelung zu machen, weiß net ob das sinnig wäre, denke eher nicht. aktuell macht man es ja schon mal und dann wieder mal so. gewürzgurke ist nicht okay, kartoffelsalat ist okay. ist dann reine willkür des komitees wie sie entscheiden ohne das man das nachvollziehen kann und damit erreicht man ansich recht wenig, außer halt das der unmut einiger user zunimmt. und diese "trottelnamen" welche sich immerhin noch realistisch anhören (es aber nicht sind) haben meiner meinung nach eh eine gewisse tradition bei rsf. man ist auch jahrelange gut damit beraten gewesen diese nicht zu trottel, wie halt urinkugel, kartoffelsalat, lattenbruch und wie sie alle hießen. das man jetzt einen anderen weg einschlägt ist für mich unbegreiflich
Mmmh, bin mir nicht sicher ob du gelesen hast was ich schreibe...
Die "Trottelnamen" für mich nicht das eigentliche Problem, sondern deren Anzahl je Team. 10 Fahrer, 9 Deppennamen: nervig. 10 Fahrer, 1 Deppenname: völlig ok (meine Meinung).
Ging doch früher auch so, oder? Hattest vielleicht mal einen mit nem schrägen Namen, aber der Rest dann vernünftig, so zu deinen Russenzeiten z.B.?

Aber wohl sinnlos sich hier die finger wundzuschreiben, daher lasse ich es sein. Werde auch nicht knöpfen gehen. Wenn die Mehrheit des Komitees der Meinung ist die nun alle knöpfen zu müssen, dann soll es so sein. Bzw. Hansa spricht mal ein Machtwort aus :P

Fertig...

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by team fl » Fri Dec 10, 2010 2:08 pm

Robyklebt wrote:Ja, Klebt hat den FL irgendwann rausgeschmissen weil der rein gar nichts gemacht hat War ald Knöpfer so effektiv wie Dürr in einem Sprint ausserhalb Irlands.

Pssst!
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Robyklebt » Fri Dec 10, 2010 3:09 pm

Anyway, Karli officially applies to be stateless again! Like he wanted to be all along. Basler yes, but anarchist first!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Lorenzo von Matterhorn
Posts: 18
Joined: Wed Oct 27, 2010 2:44 am
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Lorenzo von Matterhorn » Fri Dec 10, 2010 4:37 pm

Meine restlichen Fahrer sind immer noch nicht getrottelt worden. Bitte nachholen. Mag zwar keine leichte Arbeit sein sich alle Namen anzusehen, aber ihr habt euch freiwillig dafür gemeldet. Wenn lediglich 5% der Gewürzgurken-Namen gekickt wird sieht es ziemlich Banane aus und erweckt, wie Allagen bereits sagte, für manch einen User das Bild der Willkür.

Entweder ganz oder gar nicht. Auch ein gutes Recht solche Namen dämlich zu finden, aber ich sehe ehrlich gesagt nicht den Sinn dahinter Kerle à la Gewürzgurke zu trotteln. Wozu wurde es damals eingeführt? Um Fahrer wie JuSTiiiiin sChiEßmiChtoD aus den Verkehr zu ziehen. In meinen Augen alles penibles Geklicke. Ab jetzt kauf ich mir nur noch Müllers, Meiers und Schneiders auch auf die Gefahr hin erneut manche Ader zu nerven die sich durch sowas gestört fühlt.

Und böse Unterstellung! Immer die gleichen Namen? Klick dich durch meine Transfers durch.

Quick
Posts: 1472
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Nationenkomitee / Nations Komitee /

Post by Quick » Fri Dec 10, 2010 5:33 pm

Erwin Rubbelkäse!!! <3

Beim 1. mal lustig.
Dann 2 andere Trottel, na ok.
Dann noch 5 drauf. Hmm??
Ja, dann ein Team aus 90% Trottel. Nervig.
Wies da oben schons teht...
J-Czucz hype train

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 27 guests