radunion
lernen kann man von erfahrenen managern, richtig. aber auch erfahrene manager haben die fähigkeit nur das zu sagen was ihnen selbst hilft. Lernen kann man auch aus verschiedenen situationen. jetzt ist der neuling halt in rundfahrten oft nur beigemüse. er hat im prinzip sehr wenige chancen. er kennt die tricks und technischen feinheiten einfach noch nicht, was wo wichtig ist, etc. etc. Auch mit gutem team, kann er einfach oft nciht mithalten.
warum im nicht die möglichkeit geben mal ein rennen prägen zu können, als favorit,als starker aussreisser, als challenger mit chancen. n etc. einfach mit anderen anfängern eine kleine 4-5 tägige rundfahrt fahren? ja man lernt nicht, ist chaos... aber ich wiederhole mich. meinst du radler, lesossies, klebt, zl, blawtand, pentium, rasmussen, bella italia, van anderen weedn und co sind da zivilisierter, weniger chaotischer gefahren. das waren so manager im februar 06, also im 2. rsf monat. nein, sind sie nicht. wenn sie überhaupt online waren... wäre so ein rennen aufgenommen worden und würde jetzt hier abgespielt würden wir uns alle kopfschüttelnd aus unseren felsen stürzen... so sind wir mal gefahren? spass gemacht hat es trotzdem, und irgendwann haben wir auch was gelernt. leso fand heraus dass man auf sprint fahren kann, mmh, interessante variante

irgendwann hat mal einer rausgefunden dass es nicht unumgänglich ist dass alle fahrer am ende auf 0 kraft sind. bella oder zl oder sonst so einer hat dann sogar mal den sekundentrick entdeckt. und und und. genauso wie wir nicht alle strohdumm waren und dann doch relativ schnell bessere taktikten etc. gefunden haben, genauso können das die jetztigen neulinge. sie haben aber weniger zeit, ja. weil sie sind im prinzip voll im spiel mit leuten die 1500+ rennen haben, sie müssen im prinzip schneller lernen. haben auch die möglichkeit dazu. aber, die eine erfahrung, ein rennen selbst zu bestimmen, eine rundfahrt, die kriegen sie selten oder spät. und das ist eine andere erfahrung, eine die erstens nützlich sein kann, man ist mal in einer anderen rolle, man hat das team und die erfahrung um das rennen mitzubestimmen. und das 2. es macht spass. genauso wie uns unsere rennen 2006 spass gemacht haben. also denen die online waren.... ich stelle es mir als anfänger nervig vor hauptsächlich nur mitfahren zu können. ja, klar, will 10. werden. gehe in fluchten und versuche durchzukommen. aber meistens nur das. mal was anderes auch schön. die möglichkeit wird nicht geboten. sollte sie aber.
ja, feld 2 rundfahrten, da teilweise schon. jetzt kaukasus mit ein paar sehr guten teilungen, andere etwas weniger. morgen und nachmittag sehr gut, 21 uhr sehr unglücklich mit einem d6ler in feld 1. die teilungen zeigen aber auch dass es durchaus gegangen wäre hier mal eine reine d6 rundfahrt anzubieten.
aber das will die mehrheit, von den schreiberlingen jedenfalls hier eindeutig nicht. aus welchen gründen auch immer, man will den eigenen spass, man will die freie wahl, man hält d5-6 rundfahrten nicht für förderlich. ok. damit verwehrt man den d5-6 ern einfach diese option. ist so. und ist schade. aber nur weil ICH hier gegen Windmühlen kämpfe, und das seit Jahren, heisst das noch lange nicht dass ich aufgebe. Und wenn dann halt einer angemacht wird soll er damit leben, weil schlussendlich stimmt die kernaussage. durch die forderung nach kompletter wahlfreiheit was das rennprogramm angeht nimmt man den d5-6lern eigene rundfahrten weg. aber wie bw richtig sagt. Ich habe Recht. Aber er gewinnt... es gibt keine d5-6 rundfahrten.
dann halt... schade.