Page 1 of 1

Offline Quote verringern nr2

Posted: Sat Feb 19, 2011 2:38 pm
by Team Universum
Hallo RSF
habe da einen Vorschlag mich nervt das offtempo und offverhängen , kann man da nicht was machen ? komplett verbieten bzw nach 5km nicht on, ausschalten so das man aus dem Tempo geht bei Offeinstellung und bei Verhängungen neu eingeben muss. Danke

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sat Feb 19, 2011 2:47 pm
by JPS Classics
also ich finde die aktuelle 15 km Regelung ganz gut .... ich bin auch schonmal schnell zwischendrin duschen gegangen ... sollte so beibehalten wie bisher bzw. die 15 km (bzw. 30 km bei 30s Takt) Regelung sollte auch bei Rundfahrten möglich sein

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sat Feb 19, 2011 4:21 pm
by Team Universum
[quote="JPS Classics"]also ich finde die aktuelle 15 km Regelung ganz gut .... ich bin auch schonmal schnell zwischendrin duschen gegangen ... sollte so beibehalten wie bisher bzw. die 15 km (bzw. 30 km bei 30s Takt) Regelung sollte auch bei Rundfahrten möglich sein[/quoes



es geht mir nicht darum wenn du da bist es geht darum das die das über eine halbe stunde machen und manchmal gar nicht mehr kommen und dann die 5km finde ich gut wegen dem verhängen

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sat Feb 19, 2011 4:25 pm
by JPS Classics
5 km definitiv zu lurz ... bei 30s ist das ja noch nicht mal ein Toilettengang.

Also man sollte die 15 km Regelung in Rundfahrten auch einführen ...

aber grade als Trikotleader ist Offtempo mal ne option, wenn man für 20 minuten keinen sitten holen will.

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sat Feb 19, 2011 4:30 pm
by Team Universum
JPS Classics wrote:5 km definitiv zu lurz ... bei 30s ist das ja noch nicht mal ein Toilettengang.

Also man sollte die 15 km Regelung in Rundfahrten auch einführen ...

aber grade als Trikotleader ist Offtempo mal ne option, wenn man für 20 minuten keinen sitten holen will.
man könnte das offline tempo auf ca 20Minuten pro etappe begrenzen aber das verhängen sollte nach ca 10 minuten weg sein das wäre was

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sat Feb 19, 2011 5:28 pm
by Quick
Verhängen muss offline auch gehen.

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sun Feb 20, 2011 2:05 pm
by Allagen
man sollte viel häufiger/länger online sein müssen, um nicht aus einer Rundfahrt gekickt zu werden.

15 km regelung bei einzeletappen finde ich sinnvoll. Bei Rundfahrten vielleicht auf 30 km erhöhen und miteinführen. Eventuell sollte man überlegen, ob nach der doppelten zeit wiederum, also 30 bei Einzeletappen und 60 bei Rundfahrten dann wiederum alle Einstellungen ausspringen, oder ob da 15-30 km auch reichen würden.


bin wie schon seit jahren der meinung, dass wir hier ein onlinespiel spielen und man daher nicht das offline sein fördern sollten, sondern das online sein. Wer halt wenig online sein kann, hat unter umständen pech, bzw. einen nachteil. aber auch das heisst ja nicht, dass man komplett chancenlos ist dann (sollte man z.b. 50 % des Rennens verpassen und dadurch vielleicht 50km oder so keine Helfereinstellungen gehabt haben).

Um es auf die Realität zu übertragen, wenn gerade kein Betreuer im Auto ist oder am Wegrand steht (also quasi offline ist), kann er dem Fahrer auch keine Verpflegung geben und man hat somit einen Nachteil, auch wenn man nicht direkt chancenlos ist.

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sun Feb 20, 2011 2:49 pm
by JPS Classics
also die 60 % Regelung könnte man überlegen, ob man diese nicht absenkt .... 50 % ... vielleicht sogar 40 %

Bei Rundfahrten sollte diese auf jeden Fall auf 40 % gesenkt werden, denn mindestens die Hälfte sollte man schon vertreten sein!

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sun Feb 20, 2011 4:32 pm
by Team Universum
Allagen wrote:man sollte viel häufiger/länger online sein müssen, um nicht aus einer Rundfahrt gekickt zu werden.

15 km regelung bei einzeletappen finde ich sinnvoll. Bei Rundfahrten vielleicht auf 30 km erhöhen und miteinführen. Eventuell sollte man überlegen, ob nach der doppelten zeit wiederum, also 30 bei Einzeletappen und 60 bei Rundfahrten dann wiederum alle Einstellungen ausspringen, oder ob da 15-30 km auch reichen würden.


bin wie schon seit jahren der meinung, dass wir hier ein onlinespiel spielen und man daher nicht das offline sein fördern sollten, sondern das online sein. Wer halt wenig online sein kann, hat unter umständen pech, bzw. einen nachteil. aber auch das heisst ja nicht, dass man komplett chancenlos ist dann (sollte man z.b. 50 % des Rennens verpassen und dadurch vielleicht 50km oder so keine Helfereinstellungen gehabt haben).

Um es auf die Realität zu übertragen, wenn gerade kein Betreuer im Auto ist oder am Wegrand steht (also quasi offline ist), kann er dem Fahrer auch keine Verpflegung geben und man hat somit einen Nachteil, auch wenn man nicht direkt chancenlos ist.


Man könnte das auch noch verschärfen in dem man wenn man auf einer etappe nicht mind 60% on ist das man nicht mehr eingreifen kann am ende der etappe zb sprint einstellung .Bei flachetappen kommen manche kurz vor schluss stellen den sprint ein und gewinnen dann auch noch. oder das oder die helfereinstellungen nach ca20km+- 5 km löschen dann hat er zumindest einen nachteil

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sun Feb 20, 2011 5:30 pm
by Radunion
Wenn wir einmal davon ausgehen, dass der Manager nicht bösartig off ist (um sich vorm Arbeiten zu drücken), hat der Manager schon genügend Nachteile und sollte nicht noch weiter bestraft werden. Es soll ja für Manche wichtigere Dinge im Leben geben als RSF (ja, wirklich).

Was ich mir vorstellen könnte, ist off-Attacken zu verbieten, zumindest in der ersten Rennhälfte. Gibt da eigentlich keine Situation bei der das Sinn machen würde, und sie verändern die Rennsituation oft gravierend.

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sun Feb 20, 2011 9:07 pm
by Team Universum
Radunion wrote:Wenn wir einmal davon ausgehen, dass der Manager nicht bösartig off ist (um sich vorm Arbeiten zu drücken), hat der Manager schon genügend Nachteile und sollte nicht noch weiter bestraft werden. Es soll ja für Manche wichtigere Dinge im Leben geben als RSF (ja, wirklich).

Was ich mir vorstellen könnte, ist off-Attacken zu verbieten, zumindest in der ersten Rennhälfte. Gibt da eigentlich keine Situation bei der das Sinn machen würde, und sie verändern die Rennsituation oft gravierend.
das problem ist wenn ich nicht on sein kann wegen familie usw. dann melde ich mich nicht an dafür gibt es en sitter aber nicht für die ganze tour bitte ein tag ist ok aber bei manchen , grade bei sprinter touren sind selten da nur am anfang um die hilfsfunktionen einzustellen und zum schluss den sprint einzustellen. das nervt

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Sun Feb 20, 2011 9:39 pm
by Radunion
Da ich noch nie einen Sprinter hatte kann ich das Problem bei Sprintrennen nicht wirklich einschätzen (auch wenn ich verstehe, dass bei so fanden Rennen manche nicht immer on sein wollen - dann aber auch kein Sprinterteam zusammenstellen). Die Frage ist nur ob die betroffenen Teams ihren Fahrstiel ändern würden, wenn sie öfters on sein müssen, oder auch kein Tempo fahren, wenn sie on sind.

Noch eine grundsätzliche Frage: Geht es eigentlich darum, dass die Teams das Rennen verfälschen, oder dass sie sich dadurch eine Vorteil verschaffen. Oder geht es darum, dass sie Siegeschancen haben trotzdem sie viel weniger Aufwand betreiben (nicht 1,5 Stunden vor dem PC sitzen bevor die Entscheidung fällt).

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Mon Feb 21, 2011 11:18 am
by Buhmann
Finde die 60% Regel für manche Aussenseiter Teams völlig ausreichend.

15 Km Regel bei Rundfahrten find ich auch krass (Die sollte man bei 30Sec Takt eh auf 30 erhöhen). VOn mir aus bei Rundfahrten auf 25/50km machen. Aber ob das dann viel bringt?
Wie kommen wir eigentlich wieder zu dem Thema? Ich verstehe nicht warum das in meinen Rennen die ich fahre nie ein Problem darstellt.

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Mon Feb 21, 2011 11:22 am
by Robyklebt
Weil du der Offliner bist :!:

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Mon Feb 21, 2011 3:27 pm
by bergwerk cycling
Mich nerven die Offliner auch ... letzte RF auch ein Kollege pro Rennen so ca. 5km on (bei 6 Tagen geschätzte 20-30 Minuten on)
... 2 Sprinter und 2 Zeitfahrer natürlich auch dabei, vermutlich mehr Kohle gescheffelt als die meisten die ganzzeitig on waren.
Natürlich auch keinen km Tempo gefahren, einfach nur Sprint und Zeitfahren eingestellt.
Hat aber glücklicherweise nicht gewonnen ... aber das war wohl nur Glück^^.


Also der Vorschlag von Allagen, nach 50 km die Helfereinstellungen komplett rauszunehmen, finde ich schon mal einen guten Anfang.
(Wenn am Ende dann jemand nur Sprint einstellt, hätte er wenigstens ein paar Kraftpünktchen weniger)
Offline-Attacken würde ich grundsätzlich eh nicht erlauben ... ist nur nervig und ärgerlich für die Onliner!
15 bzw. 30 km Offlinetempo sollte man auch für RF einführen.


Aber ich glaube das Thema kommt alle 4 Monate wieder auf den Tisch ohne dass sich iwas ändert, oder irre ich mich?

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Mon Feb 21, 2011 3:43 pm
by Quick
Offverhängen und offtempo muss weiter möglich sein, offhelfen auch. Meinetwegen nicht bei Einzelrennen, aber bei Touren sicher. RL geht vor RSF und will keine Tour riskieren, weil ich mal ned da sien kann, keinen Sitter finde und deshalb hilflos den anderen ausgesetzt bin. Wenn man öfter offline ist und daraus keinen siegbringenden Vorteil schöpfen kann, hat man eh was falsch gemacht...

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Mon Feb 21, 2011 4:25 pm
by bergwerk cycling
Du meinst bestimmt online quick! Aber bei Sprintern z.B. wirst du keinen Vorteil haben, ob du da bist oder nicht ...


bergwerk cycling wrote:Aber ich glaube das Thema kommt alle 4 Monate wieder auf den Tisch ohne dass sich iwas ändert, oder irre ich mich?
... sag ich ja! Deswegen ist es auch sinnlos, weiter darüber zu schreiben ... ich denke ca. 50% sind für verschärfen, der Rest (insbesondere wohl auch Buh) dagegen ... also sinnlos ... können auch noch nr. 3, nr. 4 usw. aufmachen

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Thu Feb 24, 2011 6:36 pm
by Team Universum
bergwerk cycling wrote:Du meinst bestimmt online quick! Aber bei Sprintern z.B. wirst du keinen Vorteil haben, ob du da bist oder nicht ...


bergwerk cycling wrote:Aber ich glaube das Thema kommt alle 4 Monate wieder auf den Tisch ohne dass sich iwas ändert, oder irre ich mich?
... sag ich ja! Deswegen ist es auch sinnlos, weiter darüber zu schreiben ... ich denke ca. 50% sind für verschärfen, der Rest (insbesondere wohl auch Buh) dagegen ... also sinnlos ... können auch noch nr. 3, nr. 4 usw. aufmachen

Ich finde online sollte einen vorteil bringen aber so wie ich das sehe hat fast keiner interrese dran werde mir ein sprintteam zusammenstellen und so zusagen alle 60km einen km dasein und mich dann in der zwischenzeit ein anderes onlinespiel spielen wäre ja auch was

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Thu Feb 24, 2011 6:49 pm
by JPS Classics
Universum ... ich kenne keine Offlineteam die wirklich erfolgreich sind .... vielleicht gewinnen die ausversehen mal ein Rennen ... aber erfolg haben eigentlich nur onliner ;)

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Thu Feb 24, 2011 7:37 pm
by Allagen
ist doch egal ob sie erfolgreich sind oder nicht. oftmals kommen sie schon in die top10 gk. geld kassieren sie auf jeden fall und das ohne groß on zu sein. sowas nervt schon. und würden mehr offliner rausfliegen aus dem gk durch härtere regeln, würden die onliner eben mehr verdienen. und das kann man doch nur gutheißen. man belohnt aktive user.

Re: Offline Quote verringern nr2

Posted: Fri Feb 25, 2011 9:55 am
by team fl
Das Problem ist immer das gleiche: Man bestraft mit härteren Offline Quoten immer nur diejenigen, die dazwischen mal nicht können, sonst aber brav online sind (macht ja auch mehr Spass). Diejenigen, die das Ganze ausnützen zu ihrem Vorteil (Chaos, früher Union, etc.), die finden auch Mittel und Wege um härtere Massanhmen zu umgehen.

Es trifft also wohl eher einen "Unschuldigen" als diejenigen, wegen denen man solche Massnahmen einführt.

Ich sehe da einfach keine vernünftige Lösung, ohne Nachteile. Oder anders gesagt: Die Kosten-Nutzen-Rechnung ist, zumindest bei meiner Betrachtung, nicht positiv für RSF und die Community.

Und was hier schon einige gesagt haben, kann ich nur unterschreiben: Erfolg haben diejenigen, die online sind, auch wenn es hin und wieder mal zu Ausnahmen kommt, die durchaus ärgerlich sein können.