Crono!

Technische Diskussionen, Verbesserungsvorschäge usw.
Alles was mit der Technik, Physik und Funktionalität des Spieles zu tun hat, hier rein!

Moderators: italianmods, germanmods

captain ahab
Posts: 238
Joined: Tue Mar 16, 2010 3:25 am
Contact:

Re: Crono!

Post by captain ahab » Sun Apr 11, 2010 3:45 pm

könnt ihr eure listen etwas kommentieren...

ich schau zwar auch hin und wieder radsport,und kenne einige "stars" und bekannte fahrer

aber in robys liste kenne ich gerade 4 fahrer,in der von franco 3...und selbst bei denen weiß ich nicht genau wo ich sie einteilen soll(sprinter,bergfahrer,zf'ler...)

ok contador,millar und chavanel kann ich halbwegs zuordnen ohne nachzuschauen...aber bereits bei chavanel wirds schierig,weils ja da 2 davon gibt...

aber so sagen mir die ergebnislisten gar nix...

User avatar
Neutrogena
Posts: 75
Joined: Mon Mar 08, 2010 7:17 pm
Location: Reutlingen
Contact:

Re: Crono!

Post by Neutrogena » Sun Apr 11, 2010 5:30 pm

Robyklebt wrote:Ein nicht ganz so aktuelles Beispiel: Paris-Nice 09, Prolog. All diese Mordssprinter da..

Ist der ZF Wert, nicht der Sprintwert. Ist die Form, nicht der Sprintwert. Ein 1 Km Prolog oder so? Ok. Sonst? Nein, ist halt so dass nicht jeder Sprinter aus Kostengründen unter 50 ZF Wert hat.

1. ESP CONTADOR VELASCO Alberto AST 11'05" 40
2. GBR WIGGINS Bradley GRM 07" 25
3. ESP SANCHEZ GIL Luis Leon GCE 09" 15
4. GER MARTIN Tony THR 11" 10
5. GBR MILLAR David GRM 14" 5
6. NED POSTHUMA Joost RAB 18" 3
7. FRA CHAVANEL Sylvain QST 19" 2
8. ESP COLOM MAS Antonio KAT 19" 1
9. RUS KARPETS Vladimir KAT 21" 0
10. FRA PAURIOL Rémi
Das ist mal wieder ein typisches Beispiel von Statistiken-Fälschung. Die ganzen Zeitfahrer, überhaupt keine Sprinter! Bloß: Bei Paris-Nizza 2009 waren mit Haussler und Renshaw nur zwei Leute dabei, die man guten Gewissens ansatzweise als Sprinter bezeichnen kann...
75 Etappensiege
13 Sprinttrikots / 1 Bergtrikot / 2 MW / 1 Gesamtsieg / 3* Dritter im GK
Mailand-San Remo Double 2009 & 2010! Rot beim Giro 2010, Grün bei der Tour 2010

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Crono!

Post by Robyklebt » Sun Apr 11, 2010 7:45 pm

Ah, ok, weiss ich doch nicht mehr.. wusste nur noch dass Wiggins ganz erzürnt war weil es ja nicht gehe dass ein Bergfahrer ihn, den tollen Wiggins, den Prologspezi in einem Prolog schlage....ist ja wie wenn Wiggins plötzlich in den Bergen einer der besten wäre.. ups...

Aber ok, ein Haussler in Form, ZF kann er ja auch einigermassen dürfte einen Pauriol ja trotzdem schlagen irgendwie..
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

captain ahab
Posts: 238
Joined: Tue Mar 16, 2010 3:25 am
Contact:

Re: Crono!

Post by captain ahab » Sun Apr 11, 2010 8:03 pm

aber was genau bedeutet daß jetzt für uns...je kürzer das zf,desto mehr rolle soll nicht nur der sprint,sondern ganz allgemein der zufall speieln?

zb folgendermaßen:

bei zf unter 10 km(eventuell überhaupt nur dann,wenn das zf gleichzeitig ein prolog ist) spielt der sprintwert zu einem gewissen teil mit rein(bei 2km zb zu 60%,3 km 55%,4km 50% usw...) UND zusätzlich werden die werte für das risiko verdoppelt...

weil wenn ich die beiden geposteten ergebnisse richtig interpretiere,dann sollen die ja zeigen,daß bei einem prolog die rechnung "bester zf'ler gewinnt" nicht immer zum tragen kommt-währen es bei einem langen zf bzw. wohl auch bei einem kurzen zf inmitten oder am ende einer rf,wesentlich öfter der fall ist,daß sich dort auch die besseren zf durchsetzen werden...

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Crono!

Post by Luna » Sun Apr 11, 2010 8:21 pm

captain ahab wrote:aber was genau bedeutet daß jetzt für uns...je kürzer das zf,desto mehr rolle soll nicht nur der sprint,sondern ganz allgemein der zufall speieln?
nee, einfach nur mehr Sprint. Zufall kann weiterhin von der Risiko-Einstellung gesteuert bleiben. Bei 1km-Prolog würtde ich den Eionfluss des Sprintwerts auch sogar über 60% einfließen lassen. Bei 10km vielleicht 5%. 11km -> 0%

Bzw je steiler der km, desto mehr müsste wiederum vom Sprintwert rausgerechnet werden.

EDIT: Und Sprinter, die ums Punktetrikot mitfahren, können auch bei kurzen ZF inmitten einer RF noch ihre Leistung bringen. Muss nicht auf Prologe beschränkt bleiben.

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Crono!

Post by team fl » Mon Apr 12, 2010 10:05 am

kommt doch auch sehr auf die streckenführung drauf an, welcher fahrertyp einen vorteil bei einem prolog hat...
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Crono!

Post by Luna » Mon Apr 12, 2010 10:46 am

Schon wahr. Aber das, und auch jede angefügte Ergenbnisliste irgendwelcher Prologe der Vergangenheit ist doch kein echtes Gegenargument zur Verknüpfung mit dem Sprintwert oder dem Verbergen der Zeitabstände zwischen den echten Zwischenzeitnahmen. Es kann doch nur besser werden.

auxilium torino
Posts: 3102
Joined: Sun Feb 21, 2010 1:21 am
Contact:

Re: Crono!

Post by auxilium torino » Thu Jun 03, 2010 2:46 am

ich kann leider kein gutes english, dann schreib weiter hier auf italo-deutsch.
Ich finde die risiko option in moment etwas ...merkwurdig.
wenn ich riskiern muss fur nicht,würde auch nicht riskieren.
ich hätte lieber eine risiko option so geteilt, mit
kein risiko
weniger
mittler
auf ganze

bei jedes risiko stufe dann eine plus faktor von 1 bis 6 sek unterschied pro km. , und eine minus faktor von 1-6 sek.+ eine (mit sehr geringer warscheinligkeit) bis 30 sek.(unfall oder panne)
z.b.:kein risiko +/-0(klar, oder?)
weniger risiko +1 bis 2 sek.gewinn,mit eine warscheinligkeit von 95%
-1 bis 2 sek.verlust, 4%
-3 bis 30 sek. verlust ,1%
mittler risiko +1 bis 4 sek.gewinn,mit eine warscheinligkeit von 91%
-1 bis 4 sek.verlust, 7%
-5 bis 30 sek. verlust ,2%
volles risiko +1 bis 6 sek.gewinn,mit eine warscheinligkeit von 88%
-1 bis 6 sek.verlust, 9%
-7 bis 30 sek. verlust ,3%
desto lange man auf risiko setz, dann hoch muss die fehler warscheinligkeit werden,vieleicht mit absteigende krafte verkuppeln.
erlich gesagt hätte auch der risiko faktor in die abfahrt bei normales rennen und sprint...das konnte schon die ganze etwas interessantes machen
Allenatore Italia - Manager Dainese OG 10 bronzo TTT
Manager SantiNelli WC 10/10 argento TT
Manager SantiNelli WC 3/11 6/11Oro TT
Allenatore Italia WC 9/11 Oro RR
Non contare mai il numero dei tuoi avversari... affrontali!
Multi hostes, multus honor

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Crono!

Post by Buhmann » Wed Jun 09, 2010 3:09 pm

Wenn wir Stürze wollen kann man das auf jeden Fall machen.

Aber gerade in Zeitfahren bevorteilt sowas natürlich immer diejenigen, die keinen Mann direkt im GK hinter sich haben. Die können brettern wie die bekloppten weil die nur gewinnen können. Gefällt mir jetzt nicht unbedingt.

auxilium torino
Posts: 3102
Joined: Sun Feb 21, 2010 1:21 am
Contact:

Re: Crono!

Post by auxilium torino » Wed Jun 09, 2010 3:17 pm

Buhmann wrote:Wenn wir Stürze wollen kann man das auf jeden Fall machen.

Aber gerade in Zeitfahren bevorteilt sowas natürlich immer diejenigen, die keinen Mann direkt im GK hinter sich haben. Die können brettern wie die bekloppten weil die nur gewinnen können. Gefällt mir jetzt nicht unbedingt.
Sturze gibt auch in reale(letzte etappe giro 2009), oder reifen schade(bei giro in schnitt 5 pro tage,z.b.), und wäre die ganze aber etwas mit denken verbundet.
Bei sturze und andere grosse unfalle bleibt die % moglichkeit gering...aber zu mindesten etwas spassig als jetzt.
Ich riskiere auch nicht wenn ich ein mal 1 euro gewinnen kann, dann wieder verlieren , und so weit, aber wenn ich 5-10 euro pro runden gewinnen kann und eine chance uber 50 alle zu verlieren ist ich versuche es!...vieleicht 5-6 mal in folge, dann mache ich pause, etc.
Wie du siehst habe ich extra für die grosse verlust eine kleine porzent angegeben, so dass in grenze bleibt!
Allenatore Italia - Manager Dainese OG 10 bronzo TTT
Manager SantiNelli WC 10/10 argento TT
Manager SantiNelli WC 3/11 6/11Oro TT
Allenatore Italia WC 9/11 Oro RR
Non contare mai il numero dei tuoi avversari... affrontali!
Multi hostes, multus honor

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 10 guests