Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Technische Diskussionen, Verbesserungsvorschäge usw.
Alles was mit der Technik, Physik und Funktionalität des Spieles zu tun hat, hier rein!

Moderators: italianmods, germanmods

Radunion
Posts: 332
Joined: Sat Mar 27, 2010 2:09 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Radunion » Wed Dec 14, 2011 9:38 am

Weil es dort keine Auktionen gibt wäre es einfach nur unfair dem Glücklichsten einen Topfahrer zu geben, während die Anderen durch die Finger schauen.

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Buhmann » Wed Dec 14, 2011 11:13 am

In Division 5 aufsteigen ist doch auch viel einfacher als vorher noch In Division 4 aufzusteigen. Für Anfänger sind Jungfahrer eh eher Käse meiner Meinung nach. Also sehe ich hie rnicht wirklichd as Problem.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Allagen » Mon Jan 02, 2012 2:44 pm

Gerade für Neulinge sind doch Jungfahrer wichtig.

Einen fertigen Bergfahrer kaufen für ca. 5 mio? Ne ist viel zu teuer wenn man nur 15-20 Mio hat. Einen 20/21 Jährigen kaufen der nur so 3 Mio kostet hingegen ist schon drin. Das gilt für alle anderen Fahrertypen natürlich auch.

Insofern sind Junge Fahrer doch gerade für neue Teams wichtig, zumal man aufgrund der geringen Geldsperre mit diesen auch noch Geld generieren kann, alleine durch das Training.


Allgemein ist es einfach unlogisch gewesen, das Topfahrer sich unterklassiken Teams anschließen konnten. Ein Team Telekom sieht einen Jan Ullrich weiß das es ein Toptalent ist und mal richtig durchstarten kann, kann aber nicht auf ihn zugreifen, stattdessen wechselt er zu einem regionalen/5. div team?

Das war einfach nicht sonderlich logisch.

Jetzt hast du richtigerweise die Talente für den Div 6-7 Markt abgeschwächt. Die absoluten Toptalente sind dort nicht mehr kaufbar. Trotzdem kommen noch gute Talente auf den Markt. Diese Wahrscheinlichkeit, sollte man noch herunterschrauben. Auch bei Div 1-5 Markt!

Toptalente ja, aber eben nur 1-2 Stück alle paar Monate. Vielleicht mal 2 56-74iger im Monat, dann mla einen kompletten Monat kein Talent so einer klasse. Die Wichtigkeit solcher Talente sollte man noch hervorheben, es muss etwas ganz besonderes sein solche Fahrer überhaupt mal bekommen zu können.

Es wäre schön wenn es normal wäre, als Klassiker sich 53-73-7x iger zu kaufen und alle paar Monate, als team vielleicht auch nur 1x im Jahr kommt man in den Genuss einen 56-74-7xiger erworben zu haben. Das wäre doch mal was. Für mich sind diese Toptalente beinahe schon zu alltäglich auch wenn es sie im vergleich zu früher nicht mehr so oft, aber immer noch zu oft gibt.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Bambel
Posts: 47
Joined: Wed Nov 09, 2011 3:57 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Bambel » Thu Mar 22, 2012 5:44 pm

WIrd der Transfermarkt nun irgendwie mal überarbeitet?

Ich suche schon seit 2!! Monaten nach einem Klassiker und habe bis jetzt gerade einmal 4 Fahrer gefunden, die ich es wert fande sie zu kaufen... alle 4 wurden aber für mind. 125% verkauft...
in div 6-7 sind fast bei jeder auffüllung 3-5 solcher fahrer dabei...

Alkworld
Posts: 1152
Joined: Sat Feb 27, 2010 8:40 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Alkworld » Fri Mar 23, 2012 10:20 am

Bambel wrote:WIrd der Transfermarkt nun irgendwie mal überarbeitet?

Ich suche schon seit 2!! Monaten nach einem Klassiker und habe bis jetzt gerade einmal 4 Fahrer gefunden, die ich es wert fande sie zu kaufen... alle 4 wurden aber für mind. 125% verkauft...
in div 6-7 sind fast bei jeder auffüllung 3-5 solcher fahrer dabei...
Dann funktioniert der JTM in Div 1-5 ja schon sehr gut ;). Es fehlt allerdings noch die Reduzierung der Topklassiker in den unteren Divisionen. Bei Sprintern, Berg- und Zeitfahrern funktioniert es ja schon gut. Falls Du übrigens wirklich nur vier passende Fahrer gefunden hast, musst Du einfach mal Deine Ansprüche ein wenig runterschrauben und zB berücksichtigen, dass perfekte Startwerte Dir auch nicht unbedingt einen Topfahrer garantieren. Dazu gehört nämlich auch ein sehr gutes Training und mit dem kommt auch ein 54-73er ziemlich weit.

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Buhmann » Fri Mar 23, 2012 10:35 am

Finde es auch okay, habe auch gute Klassiker kaufen können. Ist ja auch das Ziel, dass man konkurrieren muss um die Fahrer.
Sehe es wie Alkworld: Eher in den unteren Divisionen bisschen schrauben dass der Vorteil nicht zu groß ist.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Allagen » Fri Mar 23, 2012 11:58 am

Bambel wrote:WIrd der Transfermarkt nun irgendwie mal überarbeitet?

Ich suche schon seit 2!! Monaten nach einem Klassiker und habe bis jetzt gerade einmal 4 Fahrer gefunden, die ich es wert fande sie zu kaufen... alle 4 wurden aber für mind. 125% verkauft...
in div 6-7 sind fast bei jeder auffüllung 3-5 solcher fahrer dabei...

habe in den 2 monaten viel mehr als 4 gute klassiker gesehen. nach was suchst du? 56-74-79-50-66-50? okay, davon habe ich auch noch keine gesehen, aber 56-73-70-5x-60 iger und so gab es doch einige. davon mal ab, was spricht dagegen 125 % zu zahlen? topfahrer die viele haben wollen, sind eben teuer. ist doch etwas das man gut heißen muss.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by bergwerk cycling » Fri Mar 23, 2012 12:35 pm

Bambel hat natürlich absolut Recht!
Es gibt keine super Klassiker und Bergfahrer mehr für anständiges Geld ... nicht mal mehr gute Jugendfahrer!

Die Frage ist einfach nur, ob das gut oder schlecht ist!

Ich persönlich finde es auch schlecht, dass so oder zu wenige gute da sind!
(Die versammelte Elite ist anderer Meinung, weiß ich!)


Das nächste Problem ist, dass als Folge des "verknappten oder zu teuren" Jugendmarktes der Transfermarkt von "gebrauchten" Superfahrern gegen 0 tendiert. Wenn einer da ist, werden Preis gezahlt, da sind die Preise auf dem Jugendmarkt noch harmlos gegen.

Also bleibt nichts anderes über, als Jugendfahrer zu kaufen und zu hoffen, dass diese dann auch mal trainieren!
Und da scheint es ja absolute Glücksschweine zu geben, in manchen Teams befinden sich gleich haufenweise Top-Klassiker ... und in anderen Teams passiert nix beim Training.

Passiert nix beim Training, dann konnte man sich früher "gebrauchte" gute Fahrer kaufen ... wie bei mir Eddy oder Leon oder sonst wen, nur die gibt es leider nicht mehr!

Man dreht sich also im Kreise ... Jugendfahrer teuer, Transfermarkt lehr, Training schlecht ... mmmmh.

User avatar
Zentaron
Posts: 1228
Joined: Fri Feb 19, 2010 12:25 am
Location: my kingdom
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Zentaron » Fri Mar 23, 2012 12:40 pm

So ein Unsinn. bergwerk, Ich hab mehrfach gute Sprinter vom JTM bekommen oder sie zumindest gesehen, gute Flachnachwuchsfahrer gibt es wie Sand am Meer.

Und zu den horrenden Preisen: Ich hab grad nen 29-jährigen 95er Sprinter für 2,4 Mio bekommen, bei nem Marktwert von 2,9 Mio. Schnäppchen bekommt man also immer noch.
sprint victories:
2007: 33 (30 since buying licence in april)
2008: 54
2009: 36
2010: 47
2011: 34

The Fantastic Four: Ewen McBright, Perry Niclas, Aigars Cakls & Frederic Iatiknu

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by bergwerk cycling » Fri Mar 23, 2012 12:47 pm

Bei Sprintern mag es anders sein BSE ... danach habe ich lange nicht mehr gesucht!
Spreche auch oben eigentlich von Klassikern (und Bergfahrern) ... habe ich u.U. nicht so deutlich geschrieben, sry.

Einen 86er Bergfahrer bekommt man ja sogar noch ... aber Klassiker 70+ da wird es mehr als eng, 72+ ganz eng, drüber so gut wie gar nix mehr ... und das nicht seit gestern, sondern seit ca. 6 Monaten!

Es gibt z.Zt. 347 Klassiker mit Werten 72-77 und drüber ... von denen sind ganze 4 auf dem Transfermarkt der 1.-5. Div. und die sind alle 33 Jahre alt!
Also gibt es praktisch keinen.
1168 Bergfahrer (86-50), davon 3 auf dem Transfermarkt, davon immerhin 1 unter 30 !!


Wie oben schon erwähnt ... Es ist einfach so ... ich finds doof, viele andere scheinbar nicht.
Wollte dem Bambel im Grunde nur mitteilen, dass er nicht ganz alleine ist mit seiner Meinung .-)
... hatte das ganze schon mal iwann gepostet.

Quick
Posts: 1472
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Quick » Fri Mar 23, 2012 1:12 pm

Dass fertige Klassiker nicht mehr so häufig auf den TM kommen. Mhm, liegt das daran, dass sie nicht mehr verkauft werden? Ich bin mir grad nicht so sicher...
J-Czucz hype train

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by bergwerk cycling » Fri Mar 23, 2012 1:19 pm

Genau daran liegts .-)

Aber mal im Ernst ... meiner Ansicht nach werden die nicht mehr verkauft, weil es auf dem Jugendmarkt die Fahrer nicht mehr bzw. nicht mehr so günstig gibt.
So behält man dann auch mal einen "nur" 72er anstatt sich mal eben einen 56-74er nachzukaufen.
Tradet man nicht mehr soviel, kommt dann als nächstes dazu, dass die Fahrersteuer wird immer höher wird, so dass es von Monat zu Monat noch unwirtschaftlicher wird, überhaupt noch einen zu verkaufen!

Für mich hängt das eine mit dem anderen ganz eng zusammen!


Nimm mich als Beispiel:
Habe meist nicht so viel Massel mit dem Training gehabt (gibt auch Ausnahmen ja), dadurch immer wieder Stars auf der Transe gekauft ... alles gut soweit, gab auch immer mal wieder richtig gute dabei. Bis zur Änderung des Jugendmarktes. Ab dem Zeitpunkt wurde die Transe immer dünner und dünner.
Also "muss" man vermehrt Jugendfahrer kaufen und hoffen und beten, dass aus ihnen mal was wird. In dieser Zeit ist meine Steuer von ca. 30% auf weit über 50% geklettert, so dass es dann iwann überhaupt keinen Sinn mehr macht, Fahrer zu verkaufen! (Ich weiß, gibt noch mehr Prozente ... wenn ich so weiter mache, komme ich da vielleicht auch noch hin) ... möchte aber lieber schöne Fahrer als hohe Steuern ! .-)
Last edited by bergwerk cycling on Fri Mar 23, 2012 2:02 pm, edited 2 times in total.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Allagen » Fri Mar 23, 2012 1:22 pm

habe mir heute einen 47-74-79-53-61-40 iger flachfahrer gekauft. also der hat doch wohl absolute topwerte für einen flachfahrer, geht kaum besser. marktwert 1,58, ich habe 1,60 bezahlt.

klar es ist kein klassiker, aber halt auch ein topflachfahrer und teuer war der nicht. oystein hatte 56-74-70-65-46-54, klar bissle viel zeitfahren, wenig sprint, aber als helfer doch auch super gut und so einer wird locker ein 72-73iger klassiker. habe da glaube ich nicht mal über marktwert bezahlt, 2,1 mio ablöse.

und auch jetzt gibt es doch gute klassiker. 56-73-60-47-52-48 für 1,79 mio. wird auch mal ein 72-80-60 iger mit 52 sprint. klar kein topmann, aber ein brauchbarer klassiker und helfer.

schraubt halt mal eure ansprüche etwas runter. ich finde es weiterhin gut, dass richtig topklassiker selten sind und für diese ein hoher preis gezahlt werden muss. normal gute klassiker gibt es weiterhin reichlich meiner meinung nach, nur um diese überhaupt zu sehen müssen einige halt erstmal ihre ansprüche runterschrauben.

trainingsglück/pech, ist dann ein anderes thema. die meisten machen doch eh den fahler das sie fahrer viel zu früh verkaufen. jammern kann man erst wenn die mit ende 32 nicht die erreichten werte erreicht haben die realistisch waren.

realistisch ist 72-73 berg bei 56 startwert, und 80 flach bei 74 startwert. im mittel. mal hat man 1-3 berg mehr, weniger, mal 1-2 flach mehr weniger. aber halt auch nicht mit 26, sondern bis spätestens 32.

so viel zum offtopic thema trainingsglück/pech.


analysieren wir doch mal wie es tatsächlich in der masse aussieht (nicht speziell in der qualität)

ich suche mal nur grob nach fahrern mit 54 berg und 73 flach mindestens:

div 1-5 haben wir da 3 treffer

div 6-7 haben wir da 11 treffer.

ich suche grob nach 80 sprint mindestens:

div 1-5 haben wir da 3 treffer,

div 6-7 haben wir da 5 treffer.

ich suche grob nach 71 berg mindestens:

div 1-5 haben wir da 6 treffer,

div 6-7 haben wir da 19 treffer

ich suche grob nach 75 zeitfahren mindestens:

div 1-5 haben wir da 6 treffer,

div 6-7 haben wir da 9 treffer.

ich suche grob nach 72 flach mindestens

div 1-5 haben wir da 20 treffer,

div 6-7 haben wir da 63 treffer.


allgemein hat der div 1-5 markt 279 fahrer, der div 6-7 markt hat 698 fahrer.

der div 1-5 markt bedient insgesamt 250 teams, bei 279 jungfahrern.

der div 6-7 markt bedient insgesamt 1033 teams, bei 698 jungfahrern. (1033 ist falsch oder bekommen wirklcih alle div 7 teams den zugriff auf den jugendmarkt?).


angenommen 1033 teams stimmen, ist das verhältnis für jungfahrer für sie viel schlechter als für div 1-5 markt.

das ging jetzt rein um die quantität, man müsste nochmal schauen was die qualität betrifft. gefühlt würde ich sagen, sind da zu starke fahrer für div 6-7
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by team fl » Fri Mar 23, 2012 1:25 pm

Es ist ja schon heute so, dass Zeitfahrer für Div. 6-7 maximal 75 TT haben und Sprinter maximal 80 Sprint. Bergfahrer gibts auch nur bis max. 72 Berg.

Ob Flach und Abfahrt noch etwas angepasst werden, weiss ich nicht. Klassikerfahrer sind demnach halt nicht betroffen. Ebenso Pavéfahrer.
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Allagen » Fri Mar 23, 2012 1:28 pm

bergwerk cycling wrote:Genau daran liegts .-)


So behält man dann auch mal einen "nur" 72er anstatt sich mal eben einen 56-74er nachzukaufen.

hier liegt dein problem. 72 berg ist doch absolut in ordnung. alles über 73 berg ist reines glück. gehst du im lotto auch immer davon aus das du gewinnst und bist jedes mal enttäuscht das du nicht gewinnst? du musst ja auch realistisch sehen was die jungfahrer überhaupt erreichen können im nomrmalfall.


@ fl: denke man sollte die klassikerfahrer und pavefahrer noch einschränken in div 6-7. gerade die klassikerfahrer sind doch mit die sinnvollsten/brauchbarsten fahrer bei rsf.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by bergwerk cycling » Fri Mar 23, 2012 1:32 pm

hier liegt dein problem. 72 berg ist doch absolut in ordnung. alles über 73 berg ist reines glück. gehst du im lotto auch immer davon aus das du gewinnst und bist jedes mal enttäuscht das du nicht gewinnst? du musst ja auch realistisch sehen was die jungfahrer überhaupt erreichen können im nomrmalfall.


Schön, dass ausgerechnet du das sagst ... hast ja auch keinen über 72 P:

Aber dann schau dir mal meine Truppe genau an ... der letzte Klassiker aus Eigenzüchtung, der bei mir mehr als 72 hatte, war Roger Wittaker (ist seit gefühlten 2 Jahren unter der Erde .-) ... obwohl Robin ist ja beim letzten Training mit 29 Jahren auf 71 gestiegen, vielleicht wird das ja noch ein Spätzünder
Bisher war mir das auch völlig egal, ob ich Glück im Training hatte oder nicht ... konnte halt als Alternative mir fertige Fahrer kaufen!

Geht nur nicht mehr!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Robyklebt » Fri Mar 23, 2012 1:33 pm

bergwerk cycling wrote:) ... möchte aber lieber schöne Fahre als hohe Steuern ! .-)
Ok... Bergwerk findet männliche Briten also schön. :? Dazu noch Thatcherist? Ein ganz abartiger Typ, dem traue ich nicht mehr über den Weg.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

User avatar
flockmastoR
Posts: 3175
Joined: Thu Feb 18, 2010 11:42 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by flockmastoR » Fri Mar 23, 2012 3:55 pm

@bergwerk

Bei Bergfahrern gibts gar kein Problem am JTM. Verfolg das oft und gab dutzende brauchbare Bergfahrer die nicht gekauft wurden. Man braucht ja nicht alle 2 monate einen Bergfahrer. Die beiden die ich seit dem JTM neu gekauft habe waren absolut brauchbare 73-53-76 55sprint, 73-55 59sprint. Und ich hab für den ersten (und besseren) 96% oder so gezahlt, beim zweiten war es minimal über 100% soweit ich mich erinner, aber auch nur da ich ihn unbedingt wollte, der wäre sonst auch unter 100% weggegangen (brauchte die 59sprint)
Boaz Trakhtenbrot:
  • Winner Giro 2022
  • 10 GC wins
  • 16.609 Eternal Points
__________________
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by bergwerk cycling » Fri Mar 23, 2012 6:46 pm

gut zu wissen, dann könnte ich es ja im nächsten Monat mal wieder versuchen mit einem Bergheinei ... dann ist das wohl nur bei den Klassikern so extrem!

Radunion
Posts: 332
Joined: Sat Mar 27, 2010 2:09 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Radunion » Fri Mar 23, 2012 9:14 pm

Es ist doch für alle das Gleiche, da hat keiner wirkliche Vorteile. Für mich ist das Problem eigentlich geringer weil ich eher auf Masse als auf Klasse setze und dann darauf hoffe, das zumindest einer Trainingsglück hat. Die sehr guten Klassikerfahrer sind halt sehr selten vor allem wenn man Sprint und Abfahrt sucht. So ein Klassiker hängt halt von mehr Werten ab als ein Bergfahrer oder Sprinter. Macht die Rennen aber auch interessanter wenn nicht alle Favoriten gute Abfahrer sind, oder dem einen oder anderen ein paar Flachpunkte fehlen.

Beim normalen Transfermarkt bin ich mir nicht so sicher das der Jugendtransfermarkt so große Auswirkungen hat. Vor allem bei den über 30-jährigen hat die Hinzunahme der div 5 wahrscheinlich die größeren Auswirkungen. Da sind viele Teams mit niedriger Steuer dabei, für die solche Fahrer viel günstiger sind als für die Topteams.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Allagen » Sat Mar 24, 2012 5:51 pm

naja bergwerk, du siehst halt immer nur die fahrer die gut trainiert haben. die ganzen zich hunderte fahrer, die kacke trainiert haben und verkauft wurden, die behält man ja auch kaum im kopf. und so eine falsche sichtweise vernebelt schnell den blick. wie gesagt, 72-73 berg ist normal wenn man mit 56 berg anfängt, wenn man den fahrer zeit bis 32 gibt zu trainieren und auch kein risiko trainiert. also ab 23 1 flach und rest berg. weiß ja nicht wie du so trainierst, vielleicht liegt es ja auch am falschen training. mit glück hast du auch mal einen mit mehr als 72-73 berg. ich selbst habe 2 fahrer mit 76 berg trainiert bekommen, beide jetzt, zufall/glück, uku auf 75 berg, ist mit 55 gestartet, also auch unfassbares glück. das siehst du jetzt und jammerst weil deine nicht so gut trainieren. das mal welche nur 70 berg erreichen, andere mal 74 berg, okay das ist halt so. im schnitt, ich wiederhole mich, packst du die 72 berg schon.

und so nebenbei, wollschläger, faksen, schlauberger, fuchsbaum und co. sagen dir eventeull was. alles so 74-76iger klassiker.

aber sagen dir gottfried knatterbach, heinrich hinterlader, johannes sauerland, horst höhenflug, manfred messner, rüdiger bierbauch, lothar ehebruch, klaus kniestrumpf, und co etwas?

vermutlich nicht. das alles waren klassiker die innerhalb von 1 jahr bei mir waren, und die alle im training verkackt haben. einzig sören schlauberger ist was geworden, der rest hat nicht mal die 70 berg gepackt, wurden aber auch teilweise aufgrund von schlechtem training bereits mit 23-24 verkauft.

was ich dir damit sagen will. trainingsglück/pech hat jeder mal. das schließt sich bei rsf nicht aus. und auch teams (bis auf quick) die gute fahrer haben, haben mal trainingspech, nur errinnert sich an die trainingsverweigerer kaum wer. die guten bleiben jedoch in erinnerung und schon entsteht ein falsches bild.


wie gesagt, rechne mal mit so 72-73 berg bei nem jungklassiker bis ende 32 und in der regel passt das auch.


___________________________


so kleiner cut. denke das oben geschriebene brauche ich nicht noch mal erwähnen, das hast du glaube ich schon verstanden das du da vielleicht falsche erwartungen hattest oder einfach einen verfälschten blick hattest. eventuell hast du auch einfach nur falsch trainiert.

was du noch kritisierst, ist, dass es wenig gute klassiker gibt auf dem transfermarkt.

das kann ich jetzt nicht ganz bestätigen. eventuell, ist es wirklich so, dass teams ihrer fahrer länger behalten, weil es schwieriger geworden ist nachwuchs zu kaufen. das könnte sein. wenn das der fall ist, dann fände ich das klasse. so ganz nebenbei mal erwähnt, ich wüsste auch nicht, dass früher ständig topklassiker zu kaufen waren. und auch aktuell gibt es gute klassiker zu kaufen. nur halt nicht ganz so häufig. aber was spricht dagegen? wäre es dir lieber es gibt ständig gute fahrer auf dem transfermarkt und jeder kann sich bedienen, dass dann irgendwie alle ein paar 74-76 bergklassiker im team haben? das kann ja auch nicht der sinn sein.

finde insgesamt ist rsf doch sehr gut ausbalanciert. man kann weiterhin recht schnell aufsteigen bei rsf, wir haben keine überteams, die über jahre hinweg uneinholbar an der spitze sind und aufgrund ihres reichtums oder so nicht mehr einzuholen wären. gibt kaum ein online spiel wo man so schnell aufsteigen kann, und auch so schnell wieder absteigen kann. da sollte man nicht so viel ändern. außer vielleicht die klassiker und pavefahrer für div 6-7 noch etwas abschwächen, ansonsten passt doch vieles shcon sehr gut.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Allagen » Sat Mar 24, 2012 5:57 pm

bin im übrigen fan geworden vom bieten. so reguliert sich der markt von selbst. bergfahrer gehen oftmals sogar unter wert weg. gibt ja auch nicht so viele touren, bzw. kaum einzelrennen für bergfahrer, wenn man von den gts mal absieht die zeitlich nicht jeder fahren kann. hinzu kommt, das aktuell eh gerade eine blöde zeit ist bergfahrer zu kaufen, weil die für die wichtigen touren dann noch zu jung/schwach sind. daher sind die preise wohl auch gerade bissle schlechter.

das es unfassbar viele rennen für klassiker gibt jeden monat, und diese zudem ja auch noch wichtige helfer für die bergfahrer sind, erhöht die preise für diese eben auch nochmal. das muss man dann eben einfach aktzeptieren udn für einen topklassiker mal 20-30 % zuschlag zahlen.

radunion hat das schon richtig gesagt, das ist für alle gleich und dadurhc hat keiner einen vorteil oder nachteil. finde diese selbstregulierung gut
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

User avatar
flockmastoR
Posts: 3175
Joined: Thu Feb 18, 2010 11:42 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by flockmastoR » Sun Mar 25, 2012 10:51 am

wurden aber auch teilweise aufgrund von schlechtem training bereits mit 23-24 verkauft
tja dann kannst, wie du schon selber sagtest, nicht von schlechten trainierern sprechen wenn du sie vor 32 verkaufst
Boaz Trakhtenbrot:
  • Winner Giro 2022
  • 10 GC wins
  • 16.609 Eternal Points
__________________
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by Allagen » Mon Mar 26, 2012 12:22 pm

flockmastoR wrote:
wurden aber auch teilweise aufgrund von schlechtem training bereits mit 23-24 verkauft
tja dann kannst, wie du schon selber sagtest, nicht von schlechten trainierern sprechen wenn du sie vor 32 verkaufst

wenn sie mit 21 schon flach auslassen, mit 22 dann 3x berg und 1x flach nur trainieren, wie 3x geschehen, dann denke ich schon das man von schlechten training sprechen kann ;)

aber klar, sagte ja dass das auch ein fehler ist die zu früh zu verkaufen. denke diesen fehler machen auch viele teams. ich so gesehen auch damals, um komplett davon reden zu können das sie kacke trainiert haben.

das fahrer auch im alter trainieren können sieht man ja auch wolle, faksen und uku bei mir. denke zich teams hätten die auch schon mit 25-27 verkauft weil sie nur auf 68-70 berg waren. jetzt sind sie auf 75 bzw. 76 berg.

aber das hatte bergwerk wohl auch schon jetzt verstanden.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

User avatar
flockmastoR
Posts: 3175
Joined: Thu Feb 18, 2010 11:42 pm
Contact:

Re: Jugendtransfermarkt-Revolution [1-4]

Post by flockmastoR » Mon Mar 26, 2012 12:25 pm

du widersprichst dir also selber?
Boaz Trakhtenbrot:
  • Winner Giro 2022
  • 10 GC wins
  • 16.609 Eternal Points
__________________
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 13 guests