Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Technische Diskussionen, Verbesserungsvorschäge usw.
Alles was mit der Technik, Physik und Funktionalität des Spieles zu tun hat, hier rein!

Moderators: italianmods, germanmods

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Neulinge bei GTs nicht zulassen?!

Post by Buhmann » Wed May 18, 2011 5:05 pm

Das eine schließt das andere ja nicht aus...bin echt für kleine Prämien pro Saison je nach Div. Ich wette das macht bei den meisten Spielern den größten Reiz aus dann!

User avatar
JPS Classics
Posts: 277
Joined: Wed Jun 09, 2010 10:58 am
Contact:

Re: Neulinge bei GTs nicht zulassen?!

Post by JPS Classics » Wed May 18, 2011 5:08 pm

Also ich bin erstmal viel primärer dafür, dass Div 1 + 2 nur GT fahren können ... keine Rahmenprogrammrundfahrten :)

User avatar
Zentaron
Posts: 1228
Joined: Fri Feb 19, 2010 12:25 am
Location: my kingdom
Contact:

Re: Neulinge bei GTs nicht zulassen?!

Post by Zentaron » Wed May 18, 2011 5:23 pm

Aber sonst geht es noch?
sprint victories:
2007: 33 (30 since buying licence in april)
2008: 54
2009: 36
2010: 47
2011: 34

The Fantastic Four: Ewen McBright, Perry Niclas, Aigars Cakls & Frederic Iatiknu

Mangahn
Posts: 234
Joined: Sat Feb 12, 2011 11:26 am
Contact:

Re: Neulinge bei GTs nicht zulassen?!

Post by Mangahn » Thu May 19, 2011 6:43 am

Robyklebt wrote:Gähn... wie wär's wenn du D5 die sinnlosen verbilligten Fahrer einfach streichen würdest, die gibt's in D4 nämlich, DAS ist jetzt ein Anreiz.

Aber gut, da ich wohl im Juni in D2 bin gehe ich dann schnell in D5 vorbei um mir die Kohle auch zu holen. Und noch ein paar verbilligte 75-89er und so.
Bitte nicht Div 1-4 und Div 5-6 verwechseln. Oder erst prüfen bevor man postet.

Verbilligte Fahrer gibt es fast ausschließlich im oberen TM.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Neulinge bei GTs nicht zulassen?!

Post by Allagen » Thu May 19, 2011 10:50 am

Buhmann wrote:Das eine schließt das andere ja nicht aus...bin echt für kleine Prämien pro Saison je nach Div. Ich wette das macht bei den meisten Spielern den größten Reiz aus dann!

prämien für aufstiege? dann kaufen sich vermutlich vermehrt teams extra fahrer mit vielen punkten, steigen fix auf, kassieren prämien und halten so ihren wertverlust durch das traden in grenzen.


Denke der Ansatz sollte viel mehr über die Rennen kommen. Klassiker sind bereits nicht für neulinge zugänglich. dann sieht man als neuling z.b. msr im tv will das ding auch bei rsf fahren, und merkt das es nicht geht. jetzt gibt es die einen typen die gleich aufgeben und das spiel blöd finden, okay auf die kann man verzichten, und die andere sorte die sich dann verbessern will um eben msr und andere klassiker fahren zu können. Genau den gleichen Ansatz sollte man mit den größeren Touren auch verfolgen.

Buhmann wrote:Als Anreiz zum Aufsteigen bzw. Klassenerhalt einfach mal zwischen 10.000 und 100.000 als Belohnung geben. Wäre doch echt nicht schlimm. Besser als son GT Zeugs. Das wird eh schon über die Lizenz geregelt. Bessren Lernprozess als ne GT gibt es meiner Meinung nach eh nicht.

was wird darüber geregelt? man ist neu bei rsf, klickt auf lizenz bestellen, fährt die gt, bezahlt die lizenz einfach nicht und fährt trotzdem. danach wird man gesperrt irgendwann, dann zahlt man halt oder man macht sich ein neues team. finde die lizenz regelt da relativ wenig.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Neulinge bei GTs nicht zulassen?!

Post by Robyklebt » Thu May 19, 2011 11:18 am

Mangahn wrote:
Robyklebt wrote:Gähn... wie wär's wenn du D5 die sinnlosen verbilligten Fahrer einfach streichen würdest, die gibt's in D4 nämlich, DAS ist jetzt ein Anreiz.

Aber gut, da ich wohl im Juni in D2 bin gehe ich dann schnell in D5 vorbei um mir die Kohle auch zu holen. Und noch ein paar verbilligte 75-89er und so.
Bitte nicht Div 1-4 und Div 5-6 verwechseln. Oder erst prüfen bevor man postet.

Verbilligte Fahrer gibt es fast ausschließlich im oberen TM.
IN D1-4 gehören sie auch hin. In D5-6 nicht. Da soll es zwar nach Herrenreiter tatsächlich einen Bug geben, der die verbilligten teilweise in D1-4 rüberbeamt. Nur scheint das Bug und nicht Politik zu sein. Politik ist nach wie vor: Verbilligte Fahrer auch in D5, ganz normal. Weg damit, das wäre ein Anreiz. Auch gerade für den HErrenreiter.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Neulinge bei GTs nicht zulassen?!

Post by Allagen » Thu May 19, 2011 11:25 am

sehe ich so wie roby.

Könnte den Thread langsam aber auch umbennnen in Anreize für Anfänger oder so.

Aktuelle Anreize:

Klassikerrennen nur für Div 1-4

Jugendmarkt

Mögliche Anreize:


Div 1-4 mit verbilligten Fahrer.

GTs/große Touren nur für Div 1-4.

WM/Olympia nur für Div 1-4. Auch nach dem Ende der Wahlliste. (ja ich will die wm immer noch aufwerten da ich da großes Potential sehe).

Prämien für den Aufstieg.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Zauberlehrling » Thu May 19, 2011 2:04 pm

GT nur für Div 1-4, ich sehe da ein grosses Problem:

Giro 2011:
10 Uhr: 13 Teams
15 Uhr: 11 Teams
18 Uhr: 15 Teams
20 Uhr: 12 Teams (hier statt 29!!)
22 Uhr: 12 Teams
24 Uhr: 6 Teams

Bis auf 18 Uhr wären die Felder für meinen Geschmack alle zu klein... total 69 Teams, also maximal 4 Austagungen mit 17-18 Teams pro Austragung. Bei einer GT funktioniert das mit der Div-Einschränkung nicht, es hat ganz einfach nicht genug Div1-4-Teams, die 3 Wochen Zeit und Lust haben, jeden Tag 2 Stunden (oder mehr) um die gleiche Zeit vor der Kiste zu hocken.

Darum sollen das auch Neulinge dürfen. Mir ist ein 20er-Feld mit 8 Neulingen lieber, als ein 12er Feld...

Rockstar Inc
Posts: 1909
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
Location: Norimberga
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Rockstar Inc » Thu May 19, 2011 2:23 pm

ZL, das liegt aber auch an der Tatsache dass es insg. 6 Austragungen gibt...
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Buhmann » Thu May 19, 2011 2:46 pm

Ja, aber viele Austragungen ist doch gut!

Rockstar Inc
Posts: 1909
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
Location: Norimberga
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Rockstar Inc » Thu May 19, 2011 2:46 pm

jein...
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Zauberlehrling » Thu May 19, 2011 2:47 pm

Logo, kürze aber auf 4, zB 10-15-18-21, dann fallen garantiert ein paar durchs Netz, es bleiben möglicherweise 60. Durch ungleichmässige Verteilung würde es auch da kleine Felder geben, zB die 11 von 15 Uhr würden kaum mehr, die 13 von 10 Uhr auch eher nicht.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Robyklebt » Thu May 19, 2011 2:54 pm

Nein, weil es das ganze einfach mehr und mehr verwässert.

5 Austragungen ok, weil der Abend/Spätabend ist einfach viel besser besetzt als die anderen Zeiten, da auf 2 Zeiten gehen gut.

Klebt, der Affe und hoffentlich alle anderen hier hoffen natürlich dass in einem Jahr die Userzahlen so hoch sind dass es mehr als 5 Ausgaben sind. Aber im Moment ist das meiner Meinung nach noch nicht der Fall. 5 wären genug, hoffe man geht für die TdF auf 5 zurück, ausser schon da ist ein grosser Useranstieg zu verbuchen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Buhmann » Thu May 19, 2011 2:57 pm

Großer Useransteig wohl kaum wenn man das mal realistisch betrachtet.

24 Uhr Giro kam auch nur auf persönlichen Wunsch rein.

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Zauberlehrling » Thu May 19, 2011 5:40 pm

Die Verwässerung kann man wohl am besten im 20-Uhr-Giro beobachten: Ich bin noch nie eine so schwach besetzte wichtige Rundfahrt gefahren!! Nicht nur die Manager (vA dieser ZL ist unfähig!) ;), sondern vor allem die Fahrer sind zT erschreckend schwach: Dass es nur einen Sprinter hat, ok, hat auch nicht so viele Etappen dafür, aber auch sonst: 1 88er (dauernd off) und 2 87er Bergfahrer, nur wenige 70-80er und auch nur gerade ein wirklicher Hügelsprinter sprechen nicht wirklich für die Qualität der Rundfahrt.

Hier wäre weniger wirklich mehr gewesen, 4 Austragungen wären wohl genug: 24 Uhr evt streichen, 20 und 22 fusionieren zu 21 hätte wohl schon geklappt.

captain ahab
Posts: 238
Joined: Tue Mar 16, 2010 3:25 am
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by captain ahab » Fri May 20, 2011 12:20 am

fände es gut,wenn man "neulinge" und" div5/6" nicht immer gleichsetzt...gibt immerhin über 50 teams dort(div5) mit mehr als 400 rennen,mit mehr als 200 sind es dann 94...da gäbe es schon genug teams mit know how und erfahrung(zb auch für klassiker)...andererseits sind daß dann auch die teams für die die GTs nicht primär interessant sind,weil das oft manager sind die ohnehin keine zeit haben täglich zu fahren...

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Allagen » Fri May 20, 2011 12:53 am

weniger rennen = mehr qualität


kommt mir bekannt vor.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Zauberlehrling » Fri May 20, 2011 2:41 pm

Nur kommt halt das Problem der Verfügbarkeit dazu. Bei einem Eintagesrennen (am Wochenende noch mehr) können sich die meisten für eine Zeit einrichten, das geht. Aber bei einer GT muss (oder sollte) man 3 Wochen lang immer um die gleiche Uhrzeit zwei Stunden Zeit haben... das ist zumindest bei mir nicht möglich, diese Flexibilität habe ich nicht. Darum muss das Angebot an Zeiten für GTs (gut, Vuelta am Nachmittag braucht es wirklich nicht...) grösser sein als für Klassiker, einfach damit auch mehr Teams überhaupt die Möglichkeit haben, mitzumachen.

Hasselhoff
Posts: 181
Joined: Mon Jul 26, 2010 9:11 pm
Location: 57520 Kausen
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Hasselhoff » Wed Aug 24, 2011 12:54 pm

Eben, so ist es bei mir zum Beispiel auch. Ich bin noch in der Schule, kann deswegen so oder so die Morgenausgaben nicht fahren. So. Dann nachmittags: Da muss ich dann Hausaufgaben machen, den Ranzen packen und eventuell für Tests und Arbeiten lernen. Außerdem hänge ich ja nicht die ganze Zeit zu Hause rum; schließlich will ich mich ja auch mal mit Freunden treffen oder auf ne Party gehn etc...

Und dann noch so Sachen wie Fußballtraining oder Tennistraining oder ggf. Nachhilfe und so kleine Sachen wie Arzttermine und dieses und jenes.

Okay, nicht jeder hat das alles auf dem Programm und mein Terminplan ist halt recht voll.. mit teilweise Nachmittagsunterricht und so weiter...

Und dann abends: Dort kann ich z.B. keine 22- oder 24-Uhr ausgabe annehmen, aufgrund von dem frühen Aufstehen für die Schule und eben der Tatsache, dass meine Mutter einen unbändigen Drang hat, mir auf nicht immer angenehme Weise zu sagen, ich solle das "Ding", den PC, endlich ausmachen.

So bleiben dann für mich in der Schulzeit die Zeiten 19 Uhr, 20 Uhr, und allerhöchstens noch 21-Uhr übrig. Und dort trifft man dann natürlich auf große Konkurrenz.

Allagen schrieb i.wo dass ein Neuling einen Klassiker im tv sieht und ihn dann bei rsf fahren will und es nicht kann usw...
Dieses Szenario trifft bei mir so ganz gut zu. ALs ich mich bei RSf angemeldet habe, war das im Sommer 2010 während der Tour de France, weil ich sie im Fernseh sah und ein Radsport-Spiel spielen wollte. Damals hab ich eh zu jeder Sportart ein Managerspiel im Internet angefangen, aber egal... und so kam ich an RSF. Damals hat es mich nicht gestört, dass ich die Tour hier nicht fahren konnte, da ich erstmal froh war, eine so gute Rennsimulation gefunden zu haben.

Doch als der Radsport dann aus dem Fernsehen verschwand, verschwand auch meine Aktivität bei RSF.

Erst 1 Jahr später, also diesen Sommer,fing ich wieder an, aber diesmal mit professioneller Hilfe. Dieser Neuanfang wurde wieder durch die Übertragung der Tour de France im TV hervorgerufen, allerdings habe ich seitdem den Spaß am Spiel hier nicht verloren.

Was ich eig. sagen will, ist: Ich denke es gibt definitv mehr Leute, die direkt aufgeben, wenn sie sehen, dass sie das oder das Rennen nicht fahren dürfen, als welche, die sich diese Rennen verdienen wollen. Allerdings kann man auf jene wirklich gut verzichten...

Dass die Klassiker für 5/6er nicht zugänglich sind, fände ich so lange ok, aber dann sollten auch die GTs unzugänglich für diese Spieler gemacht werden. Oder beides zugänglich.

Denn ich finde jetzt nicht, dass diese Neulinge das Spiel dermaßen zerstören, dass man vor einem Ingame-Selbstmord steht. Okay, sie müssen das Spiel halt erstmal kapieren, aber das geht eig bei den meisten nach einer bösen Schelte im Rennchat und bei den Bewertungen (wenn der Nwebie z.B. einen Temangriff gemacht hat) recht schnell. Allerd ings kann sowas auch sehr demotivierend sein.

Und nochwas: Ich finde es schlimm, dass zwischen Div. 5 und 6 kein Unterschied gemacht wird. Denn dort gibt es teilweise riesengroße Unterschiede.

Zumindest einen kleinen Unterschied sollte es geben... Der verbesserte Transfermarkt, den finde ich nicht genug. Aber gut... soviel mein Senf;)

MfG Hasselhoff
"Man sollte nicht alles glauben, was man im Internet liest"- Abraham Lincoln

Woddeltown Team
Posts: 413
Joined: Sat Aug 06, 2011 6:46 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Woddeltown Team » Wed Aug 24, 2011 2:39 pm

Grundsätzlich sollte man nicht alle D5/D6-Teams über einen Kamm scheren. Manche sind gut von Beginn an, andere sind lernfähig und brauchen ein paar Rennen, widerum andere werden es nie lernen.

Ich weiß nicht, ob der Vorschlag gekommen ist (und ob er überhaupt machbar ist), aber warum macht man es nicht so, dass man beispielsweise um zu den Hauptstoßenzeiten (alles zwischen 17 und 23 Uhr) die Rennen für alle freigibt und bei genügend Teilnehmern die D5/D6 zusammenpackt und den Rest D1-D4 zusammen.
So sind die "Neuen" und die "Alten" jeweils unter sich und keiner muss sich darüber aufregen.
www.strandpiraten-radio.de DAS Fanradio vom EHC Timmendorfer Strand

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Buhmann » Wed Aug 24, 2011 2:52 pm

Ist doch durch die Feldteilung quasi so. Oder hab ich dich falsch verstanden?

Woddeltown Team
Posts: 413
Joined: Sat Aug 06, 2011 6:46 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Woddeltown Team » Wed Aug 24, 2011 3:44 pm

Buhmann wrote:Ist doch durch die Feldteilung quasi so. Oder hab ich dich falsch verstanden?
Kann auch sein dass ich was überflogen habe.
Allerdings ist durch die Feldteilung keine Trennung in D5/D6 und D1-4....oder hab ich mich da verschaut bzw was falsch verstanden?
www.strandpiraten-radio.de DAS Fanradio vom EHC Timmendorfer Strand

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Buhmann » Wed Aug 24, 2011 3:50 pm

Ja, keine explizite Div-Trennung. Aber im Idealfall schon. Finde jedenfalls das reicht. So haben wir wenigstens gleich große Felder.

ariostea
Posts: 200
Joined: Fri Feb 19, 2010 12:56 am
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by ariostea » Wed Aug 24, 2011 10:49 pm

buhmann
Ja, aber viele Austragungen ist doch gut!
aber nur wenn es genug gute teams gibt, die teilnehmen wollen - andernfalls leidet die Qualität insgesamt.

man könnte auch umgekehrt sagen: weniger startzeiten = bessere Felder, bessere Rennen, wertvollere Siege. und auch mehr Feldteilungen, womit wir wieder im thread sind.

hier muss man einfach entscheiden, was Priorität haben soll. will ich die Rundfahrten von der Qualität aufwerten: dann weniger Startzeiten anbieten. oder mehr Teams überhaupt die Teilnahme ermöglichen durch mehr Startzeiten, auch wenn dann die Felder insgesamt schwächer werden.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Anreize für Neulinge: GT-Verbot?

Post by Allagen » Mon Aug 29, 2011 8:50 pm

meiner meinung nach vergraulen viele startzeiten durchaus auch teams. nämlich teams die rsf durchaus auch ernsthaft fahren wollen.

die idee ist ja gut, das man möglichst vielen teams es recht machen will. aber wir haben aktuell eine überangebot an rennzeiten. dementsprechend gammelig sind die felder. teilweise 3 rundfahrten gleichzeitig und dann noch 1-2 tagesrennen. wann haben wir zu solchen zeiten überhaupt noch gute felder? also die tour de france, den giro und die tour de suisse die ich gefahren bin, bin ich in maximal (mit viel gutwollen) mittelmäßigen feldern gefahren. berücksichtigt man das es um kat. 4 bzw 5 rundfahrten ging, waren die felder ehrlich gesagt sehr sehr schwach. 2-3 erfahrene teams, viele unauffällige teams die mit top10 platz zufrieden sind, einige anfänger. sind dann erfolge in solchen feldern noch bedeutsam?

und was macht man, wenn man mal nicht die zeit hat rundfahrten zu fahren. konnte die vuelta nicht fahren diesen monat, ansich überhaupt keine rundfahrt. also dann mal das nebenprogramm gefahren. da haste dann regelmäßig 3-4 fahrer in den top 5-10. und nicht weil man gut ist, nein, weil die felder einfach unfassbar schlecht waren. rennen mit 5-6 anderen teams, wovon der 2. beste dann mal div 4 niveau hatte, wenn überhaupt. klar um den geldspeicher voll zu machen ist es toll, aber spaß machen diese gammelpupsrennen nicht.


meiner meinung nach beschreibt ari das problem ganz gut. das ist wie auf dem spielplatz mit einer wippe. auf der einen seite sitzt das kind namens Rennniveau/qualität und auf der anderen seite das kind namens "startzeiten". je höher das kind startzeiten wippt, sprich je mehr startzeiten es gibt, desto geringer ist/tiefer sitzt das kind namens rennqualität.


meiner meinung nach, streicht einige startzeiten und hebt so das niveau wieder an! von mir aus auch mit der folge das man dann auch mal 3-4 felder hat.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 21 guests