Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Technische Diskussionen, Verbesserungsvorschäge usw.
Alles was mit der Technik, Physik und Funktionalität des Spieles zu tun hat, hier rein!

Moderators: italianmods, germanmods

Post Reply
bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by bergwerk cycling » Wed Aug 10, 2011 9:52 am

Habe das iwann schon mal nachgefragt, muss aber im alten Forum gewesen sein!


Ich finde das Punkte+Kohle-System sehr unpassend im Bezug auf die Feldgröße!

Beispiel 1: 11 Teams am Start, man kann sich sehr einfach eine goldene Nase verdienen und ordentlich Punkte einfahren.
Beispiel 2: 19 Teams mit 19 Fahrern über 85Berg am Start ... da wird es dann schon sehr schwer Kohle+Punkte zu machen.
Und solche unterschiedlichen Felder (bei gleichen Rennen) gibt es praktisch jeden Tag.

Mein Vorschlag:
Die maximalen Punkte+Kohle (oder nur Kohle) gibt es nur für volle Felder, für jede Mannschaft weniger gibt es auch einen Malus von z.B. 4%.
(Insgesamt müsste man die Prämien dann wohl etwas höher stufen)

Dadurch ergibt sich aber eine viel höhere Gerechtigkeit beim Verteilen!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by Robyklebt » Wed Aug 10, 2011 11:47 am

Falsch, und zwar zu 100%

Bei einem Rennen mit 22 Teams, davon 18 D6 ist es für ein d1 Team um einiges einfacher Kohle zu machen als in einem 10 Team Feld, mit 8 Teams in d1-2.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

auxilium torino
Posts: 3102
Joined: Sun Feb 21, 2010 1:21 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by auxilium torino » Wed Aug 10, 2011 12:03 pm

ich denke aber seit lange uber das
1-teams das die RF nicht bis zum endem fahren, ganze ergebnisses streichen, falls in RF,von gesamt RF
2-vielleicht, in falls wie die letztens RF, wenn am ende nur 4 teams im ziel amkommen, geld und punkten ampassen, ware schon eine gutes idee.
3-feld 2 Geld auch kurzen, genau wie die punkten...das letztendlich die teams keine, KEINE interesse mehr haben an dieses verdammte split, und dafur nicht wieder 40 teams auf eine RF angemeldet sind, und davon fahren nur 25!!!
4-Idee von Luna damals uber grossere felden, bei weniges fahrer pro teams in rennen...
Allenatore Italia - Manager Dainese OG 10 bronzo TTT
Manager SantiNelli WC 10/10 argento TT
Manager SantiNelli WC 3/11 6/11Oro TT
Allenatore Italia WC 9/11 Oro RR
Non contare mai il numero dei tuoi avversari... affrontali!
Multi hostes, multus honor

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by bergwerk cycling » Wed Aug 10, 2011 12:59 pm

Robyklebt wrote:Falsch, und zwar zu 100%

Bei einem Rennen mit 22 Teams, davon 18 D6 ist es für ein d1 Team um einiges einfacher Kohle zu machen als in einem 10 Team Feld, mit 8 Teams in d1-2.
Das mag stimmen, aber in der Regel ist es schon gleichmäßiger verteilt ...

Schau dir mal an, wie viel Kohle du machst bei kleinen und großen Feldern ... Feldstärke natürlich auch wichtig, die ist in der Regel aber vergleichbar.
(Ausnahme wie oben beschrieben, aber doch wohl eher selten)


Es wäre auf jeden Fall eine deutlich gerechtere Verteilung als es z.Zt. ist!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by Robyklebt » Wed Aug 10, 2011 1:30 pm

Nein, ist es nicht, nicht regelmässiger verteilt.

Im Gegenteil, gerade bei Feldteilung oder nicht ist es seeehr oft so dass ein kleines nicht getrenntes Feld 12 teams, schlussendlich stärker ist als ein feld mit 21 teams.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

claw
Posts: 611
Joined: Tue Feb 23, 2010 2:25 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by claw » Wed Aug 10, 2011 1:35 pm

Robyklebt wrote:Nein, ist es nicht, nicht regelmässiger verteilt.

Im Gegenteil, gerade bei Feldteilung oder nicht ist es seeehr oft so dass ein kleines nicht getrenntes Feld 12 teams, schlussendlich stärker ist als ein feld mit 21 teams.
ist jedesmal unterschiedlich
und nur für diesen august genommen hat bw halt recht, wenn ich meine touren betrachte

dein beispiel ist auch nur ein konstrukt von vielen, kannst nicht einfach behaupten, bw läge falsch
Aggressive Leader!

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by bergwerk cycling » Wed Aug 10, 2011 1:51 pm

Robyklebt wrote:Nein, ist es nicht, nicht regelmässiger verteilt.

Im Gegenteil, gerade bei Feldteilung oder nicht ist es seeehr oft so dass ein kleines nicht getrenntes Feld 12 teams, schlussendlich stärker ist als ein feld mit 21 teams.

Und es gibt nach einer Teilung nicht immer nur 12/12 Felder, sondern auch noch große Felder und dann könnten auch bis zu 21 Topmannschaften dabei sein.
Ergo ist es dann wieder genau das, was ich beschreibe:

Ein 12 oder ein 21 Top-Feld macht schon erhebliche Unterschiede aus ... (und selbst wenn die 9 Mannschaften schlechter wären, bleibt es ein enormer Unterschied!)


Mir geht es auch nicht darum mehr oder weniger, sondern nur gerechter zu verteilen.

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by team fl » Wed Aug 10, 2011 2:04 pm

Und ich sage euch: Es wird nie eine gerechte Verteilung geben, weil es einfach viel zu viele unterschiedliche Felder gibt. Ganz egal, wie man die Verteilung des Geldsegens verändert. Es wird immer Felder geben, in denen man locker viel Geld verdienen kann und Felder, in denen man froh ist, kein Minus zu machen. Da ändert der Vorschlag genau gar nichts dran. Im Grossen und Ganzen wird es genau auf dasselbe hinauslaufen wie jetzt.
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by Robyklebt » Wed Aug 10, 2011 2:25 pm

Sage ja nichts anderes im Prinzip.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by team fl » Wed Aug 10, 2011 2:28 pm

Robyklebt wrote:Sage ja nichts anderes im Prinzip.
I weiss, aber der Oldie aus dem Sauerland nicht :)
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by bergwerk cycling » Wed Aug 10, 2011 2:37 pm

team fl wrote:
Robyklebt wrote:Sage ja nichts anderes im Prinzip.
I weiss, aber der Oldie aus dem Sauerland nicht :)

Ich bin nicht aus dem SAUERLAND P: ... das wäre ja noch schlimmer

googelt mal lieber und singt mit: "... dort wo die Misthaufen qualmen, da gibts keine Palmen ... im Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland ...lalalala "

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by bergwerk cycling » Wed Aug 10, 2011 4:11 pm

Du habt natürlich insofern Recht ... 100% gerecht würde es dann auch nicht sein ... aber doch deutlich besser als es heute der Fall ist.

Ansonsten müsste man es noch verschlüsseln mit Anzahl der Teams und Divisionszugehörigkeit, evtl. Rennmenge, usw. ... wäre kompliziert und auch dann würde es nicht 100% passen.


Bleibe aber dabei, dass es das z.Zt. einen erheblichen Unterschied ausmacht!


Beispiel 1:
z.Zt. Utah morgens 19, nachmittags 11, abends 22 Mannschaften (jeweils 1 Feld) ... ihr wollt mir doch nun nicht ernsthaft erzählen, dass das auch nur annähernd gleich wäre beim Gewinn nach der Rundfahrt?

Beispiel 2:
X-beliebiges Sprintrennen ... einmal 12 Teams mit 10 Sprintern 92Skill und besser, abends dann 20 Teams mit 16 Sprintern ... da spielt die Spielstärke schon eine untergeordnete Rolle, aber die Menge macht es einfach aus, dass die Chance auf einen Sieg kleiner wird und zusätzlich Punkte+Kohle nicht zu einander passen.

ariostea
Posts: 200
Joined: Fri Feb 19, 2010 12:56 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by ariostea » Wed Aug 10, 2011 4:27 pm

da es bei uns einen Riesenbatzen Kohle für die Plätze 5- 30 gibt, macht die Feldgröße schon einen echten Unterschied, egal ob das 12er Feld in der spitze stärker ist als das 20er Feld. Dann grasen die Kleinen wenigstens die Kohle für die Plätze ab.

Natürlich lässt sich eine gerechte Verteilung nie 100prozentig erreichen, da die Feldstärke nicht allein von der Fledgröße abhängt. Dennoch ist es ein entscheidender Faktor. und im Gegensatz zu der individuellen Stärke der Teilnehmer lässt er sich die Teilnehmerzahl objektiv bestimmen und sollte daher ruhig berücksichtigt wereen bei der Verteilung von Kohle und Punkten. absolut pro Bergwerk.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by Allagen » Wed Aug 10, 2011 4:37 pm

sobald allagen im feld fährt, gibt es doppelte prämien und die rennkategorie wird auf mindestens 4 erhöht. das wäre doch auch gerecht. so bekomm ich mehr kohle wenn ich gewinne, und der rest auch wenn er mich mal besiegt. ist doch nur fair...



....was ich damit sagen will, man wird hier nie irgendwie was gerechtes hinbekommen. finde wie esaktuell ist, läuft esdoch ganz gut. finde nicht das wir bei rsf irgendwie großartige balanceprobleme haben was das finazielle angeht dank der geldsperre. wir sollten nicht riskieren das kaputt zu machen, sonst werden teams irgendwann immer größer bzw. immer kleiner wenn das nicht mehr so gut ausbalanciert ist wie jetzt.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Woddeltown Team
Posts: 413
Joined: Sat Aug 06, 2011 6:46 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by Woddeltown Team » Wed Aug 10, 2011 4:51 pm

Allagen wrote: ....was ich damit sagen will, man wird hier nie irgendwie was gerechtes hinbekommen. finde wie esaktuell ist, läuft esdoch ganz gut. finde nicht das wir bei rsf irgendwie großartige balanceprobleme haben was das finazielle angeht dank der geldsperre. wir sollten nicht riskieren das kaputt zu machen, sonst werden teams irgendwann immer größer bzw. immer kleiner wenn das nicht mehr so gut ausbalanciert ist wie jetzt.
Recht hat er. Ist eh schon Glückssache, gerade bei gesplitteten Felder.
Als Beispiel aktuell l'ain 22 uhr:
wenn ich mir das so anschaue, sind die Felder unterschiedlich stark.
In Feld eins ist es deutlich schwieriger Prämien zu erfahren als in zwei, wo ich trotz mieser Zeitfahrer noch relativ verlustfrei fahren konnte
www.strandpiraten-radio.de DAS Fanradio vom EHC Timmendorfer Strand

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by Robyklebt » Sun Aug 14, 2011 9:00 pm

Schönes Beispiel warum man nicht nach Grösse gehen sollte

Utah 18 Uhr, 11 Teams, 1 durch offline noch rausgeflogen.
Kurzer Ausflug, was man durchaus machen könnte ist das ganze System wie bisher bei weniger als 10 Teams nach FAHRERN zu machen. Wären also jetzt 99% gewesen nur, bis der eine rausfliegt, dann 90%.. wobei das ja sowieso nicht funktionert, zählt ja der Start.

Aber ok, warum nach Grösse-nix gut.

Petit Singe=+1'219'064 in 6 Tagen. Was natürlich viel zu viel ist. 4 Etappensiege, GK, grün, Mannschaft, 2 Platz Bergklassement. Hier würde auch der sinnvolle Vorschlag, die hinteren Platzierung bei niedriger Kategorie zu kürzen nicht mehr viel ausmachen... Denke die Million hätte ich auch damit geholt. Nicht sonderlich starkes Feld, viel D5+6, viel Glück noch dazu. Mit gleich viel Glück und grösserem Feld wäre es weniger geworden, auch wenn die weitern 10 Team auch aus D6 gewesen wären. Aber.
Aix -11'594 Warum? Er hat Eier gezeigt, er hat seinen Sprinter mitgenommen und ist auf den gefahren. Bergfahrer auch noch, also teures Team 492k 1 Etappe, eigentlich kein Sprint, er fährt darauf, ganzes Team hinten nur 2 vorne. Und genau diese Teams vergesst ihr immer, Eierteams. Klar, wenn's klappt, gewinnt Aix viel Kohle in unserem Minifeld. Nur eben, das Risiko dass es nicht klappt ist gross. Hat jetzt nicht geklappt, eine Etappe gab's trotzdem. Und minus in einem 11 Team Feld. Aus genau EINEM Grund. Er nimmt seinen Sprinter mit. Geht gegen den Strom.

Wenn man jetzt den kleineren nicht ultrakleinen Feldern das Presigeld streicht, dann kann man sich solche Versuche nicht mehr erlauben, ode weniger. Dann gewinnt zwar der Petit Singe nur noch, was weiss ich, 800k? 700k? 1 Mio? Und Aix macht dann wie viel Verlust? Resultat, man verschaft RSF noch mehr. Man muss den Mainstreamfahrer für die Tour mitnehmen, Aussenseiter, Gegenstromfahrer die auch Opfer fordern, Helfer die eben hier auf den Sprinter warten, muss man sich dann 3x überlegen. Kurz gesagt, man klaut zwar den Gewinnern Kohle, aber ganz ehrlich, hätte ich jetzt 500 k wäre ich auch zufrieden, hätte ich sofort unterschrieben, man erhöht aber das Risiko für Teams die mal bereit sind ein Risiko einzugehen. Und so viele von denen gibt's nicht.. Aix normalerweise auch keins dieser Teams übrigens. Eier zeigen, ups, kleines Feld, bäm.

Ja, dann wieder eine weitere Formel, dass das Gehalt auch sinkt...
Aber jedenfalls muss man schön brav kurz vor dem Anmeldeschluss online sein... Risikoteam im kleinen Feld nein, im grossen ok.


Und sowieso, mein Kohlesegen ist vorallem auf das nicht wirklich starke Feld zurückzuführen. Nicht die Grösse, die natürlich auch hilft.
Und Aix Verlust teilweise auch, das schwache Feld, richtig. Die Schwäche, taktisch, hat es den Ausreissern leicht gemacht, weil die logischen Mitsprinter Aix erst geholfen haben als es zu spät war. In einem erfahrenen Feld... gibt's einen Sprint mehr. Und ein grösseres Feld hätte ihm auch helfen können, vorallem am Flachtag.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

bergwerk cycling
Posts: 1470
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by bergwerk cycling » Mon Aug 15, 2011 7:16 am

Ich finde, hier gibst du 100% genau das wieder worum es mir eigentlich geht!

In einem 20 Feld (sagen wir mal mit einer schlechten Auffüllung wie bei den 1. 10 Teams) wärst du vielleicht 1. geworden und hättest 2 Siege geholt, grün 2., restliche Fahrer auf jeden Fall weiter hinten, Mannschaftswertung ? ... ist alles sehr theoretisch was passiert wenn, habe das Feld auch gar nicht gesehen ... aber ich denke, du hättest iwo zwischen 600-800 geholt. Also deutlich weniger Kohle und Punkte.
Man müsste mal die anderen Felder durchschauen und da mal die großen Gewinner nach Ihrem Gewinn befragen, aber

genau das meine ich doch. Der Unterschied ist gewaltig ob groß oder kleine Felder (u.m.E. nach nicht gerecht) - nicht mehr und nicht weniger!


Die Argumentation mit Aix kann ich nicht nachvollziehen ... mag sein, verstehen tu ich es so nicht, ohne es gesehen zu haben.
(Danach müsste man ja eh die Felder durchsuchen, wenn man so fahren möchte, sprich nur die großen suchen, denn es hat sich auch hier nicht gelohnt.)

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Punkte+Kohle an Feldgrößen angleichen

Post by Robyklebt » Mon Aug 15, 2011 10:11 pm

Nicht verstanden, war ja zu erwarten. Dann lassen wir halt das Aixbeispiel sein, besseres zu tun als dir das offensichtliche zu erklären.

Wie wär's damit: Gleiches Feld aber 1 Team mehr: Ariostea. Das heisst 2 Etappensiege weniger. Die holt dann er. Grün ebenso. Der gleiche Effekt wie dein grosses Feld. Jetzt denk darüber mal nach. Genauere Erklärung spare ich mir auch hier.

Darum kurz und bündig: Blöde Idee, nicht durchdacht, der versprochene Effekt, Gerechtigkeit, tritt nicht ein, fördert langweilige Aufstellungen und dadurch langweilige Rennen. 100% dagegen,
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 9 guests