Jugendmarktreform

Technische Diskussionen, Verbesserungsvorschäge usw.
Alles was mit der Technik, Physik und Funktionalität des Spieles zu tun hat, hier rein!

Moderators: italianmods, germanmods

User avatar
Brio-Rennstall
Posts: 715
Joined: Sat Mar 27, 2010 10:13 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Brio-Rennstall » Thu Mar 31, 2011 6:10 pm

So, also das, was Du da an Argumenten hervorbringst, Buhmann, das ist völliger Unsinn. Ich sehe überhaupt nichts, was eine Wegnahme des Jugendtransfermarktes für Division 5 rechtfertigt. Nenn mir mal wirklich durchdachte Begründungen dafür. Und die Aussage, das man ja aufsteigen kann, die ist sicher kein Argument. Es gibt Leute, wie mich zum beispiel, die aufgrund von Schichtdienst zum Beispiel kaum Touren fahren können. Als Nichtseriensieger reichen die Punkte dann eben nicht und wenns zum Aufstieg reichen würde, dann steigt man wieder ab. Und trotzdem setzt sich mein Team zum Großteil aus selbstgezüchteten Fahrern zusammen, die ich vom Jugendtransfermarkt hole. Was bitte machen Jungendfahrer in Division 5 kaputt? In Division 5 gibts ne Menge Teams, denen es nicht anders geht wie mir, warum wird hier also abgestraft? Diese Reform verstößt gegen jegliche Fairness und ganz ehrlich, wenn das durchgezogen wird, dann bezahle ich sicher kein Geld mehr, weil das Spiel für mich dann nicht mehr fair ist und der Spass ebenfalls verlorengeht. Ausserdem werde ich dann über meinen Rückzug nachdenken, weil ich hier keine Entwicklung des Spiels für Alle sehe. So gehts irgendwo auch nicht, mann kanns echt übertreiben :evil: und ja, ich bin mehr als sauer
Man kann hinfallen, die Kunst besteht darin, immer wieder aufzustehen

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Luna » Thu Mar 31, 2011 6:28 pm

Schimpf lieber auf deinen Arbeitgeber, weil er dir solche unmenschlichen Wechselschichten zumutet, anstatt hier rumzupöbeln, dass sich das dauerhafte Fahren auf höheren Ebenen nicht mit solchen Arbeitszeiten vereinbaren lässt.

User avatar
Brio-Rennstall
Posts: 715
Joined: Sat Mar 27, 2010 10:13 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Brio-Rennstall » Thu Mar 31, 2011 7:18 pm

Ich mag meine Arbeitszeiten :mrgreen: und mit Pöbeln kann ich gern noch anfangen, wenns gewünscht wird :P
Man kann hinfallen, die Kunst besteht darin, immer wieder aufzustehen

team fl
Posts: 5041
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by team fl » Thu Mar 31, 2011 7:44 pm

Ich bitte darum :)

*grossepopcornbestellungaufgeb*
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Ciclistas
Posts: 47
Joined: Tue Jun 01, 2010 12:14 am
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Ciclistas » Thu Mar 31, 2011 8:04 pm

hi,

muss hier mal brio zustimmen. aufsteigen als sprinterteam ohne touren fahren zu können ist nicht so einfach, war es jedenfalls für mich nicht, trotz teilweise 6 siegen pro monat. und ich lebe nur von eigengewächsen. was anderes kommt mir eigentlich nicht in die tüte. wenn die paveklassiker gefahren sind wird es sicher auch nicht lange dauern bis ich wieder unten bin und dann auf söldner zurückgreifen zu müssen weil es keine jugendfahrer mehr gibt würde mich wohl auch zur überlegung bewegen das spiel aufzugeben. versteh zwar schon wozu es dienen soll, aber deswegen vielen erfahrenen teams in der div 5 ein bis dato gängiges und beliebtes feature zu streichen, führt wohl in die falsche richtung.

vlt sollte man versuchen den zugang zum jtm von der anzahl der rennen abhängig zu machen... kann mir jedenfalls nicht vorstellen wie das dann werden soll wenn ich mal wieder für 3-4 moante in div 5 rumfahren muss ohne jugendfahrer kaufen zu können. hab sogar dem bse fokke gelassen ;) , weil es für mich kein ansporn war mit nem söldner zu siegen...

User avatar
kielgy
Posts: 121
Joined: Tue Feb 23, 2010 10:40 am
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by kielgy » Thu Mar 31, 2011 9:58 pm

Ich fahre seit 2 Jahren kaum noch Touren...
Team Erkrath RS 8)

"Wer Rückenwind hat, fährt zu langsam!"
"You re too slow, if you still got tailwind!"

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Fri Apr 01, 2011 12:11 am

In höheren Divisionen aufsteigen soll ja auch motivierend sein. Wenn wir Div 5 weitere Vorteile geben (eben Jugendtransfermarkt ohne Auktionen), dann ist ads halt nicht der Fall. Schon jetzt haben die Div 5-6 Teams ja einen Vorteil am Markt, weil es da bessere Fahrer gibt.

Keine Weiterentwicklung für alle des Spiels und so ein blabla: Jeder kann in Div aufsteigen. Als ob das nur der Elite vorbehalten bleibt. Echt unsinnig...

Dass nur Lizenzträger aus Div 5 an den Auktionen teilhaben dürfen würde funktionieren, da Multi-Accoounts ausgeschlossen werden. Aber weiß nicht ob das nicht besser ist einfach Div 4 als Anreiz zu sehen.

Einzige Alternative ist sowieso, dass Div 5 einen Jugendtransfermarkt mit schwächeren Fahrer kriegt. Aber sehe ehrlich gesagt mehr Nach- als Vorteile den Jugendtransfermarkt in Div 5 zu lassen.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Allagen » Fri Apr 01, 2011 12:47 am

Jeder der aktiv fährt, steigt auch mindestens in Div 4 auf. Auch wenn man nichts gewinnt. Finde das sehr gut das man auch anreize schafft sich auch zu verbessern.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

RP KMT
Posts: 27
Joined: Wed Mar 31, 2010 7:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by RP KMT » Fri Apr 01, 2011 1:25 am

was heißt aktiv fahren??? 5 rennen 10,15, oder 30 rennen im monat!?
Ist das der nächste schritt nach dem klassikerausschluss in richtung rsf ganz oder gar nicht??

Wenn ihr ehrlich seit, wer schonmal rsf gezogt hat und mehr als 50 rennen auf dem buckel hat der weiß das der div 5 transfermarkt
bis auf einige von farmteams panisch ungeplant um nicht enttarnt zu werdern verkaufte superzüchtungen
keine siegfähigen topfahrer aufbietet. Man braucht also jugendfahrer um langfristig siegfähig zu sein.
Es gibt viele teams in div 5 die schon lange dabei sind und mehr oder mindererfolgreich
5-10 rennen im monat fahren. das reicht nicht aus um aufzusteigen und ohne jugendfahrer ist man
auf den einzelrennen auch eher suboptimal unterwegs, dh der spass geht flöten!
Mir persönlich würde die freude an rsf wohl verloren gehen
ohne eigene teamzüchtungen und dann wohl ganz aufhören,
da für 30x2h im monat halt einfach keine zeit ist.

Wo ist das Problem das ganze nicht div bezogen sondern Punkte/Rennen/Siege mäßig aufzubauen.
Gilt auch für kat6 rennen usw. wenn wir schonmal am rummotzen sind ;)

KMT

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Fri Apr 01, 2011 8:54 am

Wenn wir das Div unabhängig machen, sondern nach Punkten, dann können wir uns die Divs ja echt ganz sparen. Ich würde es gut finden, wenn die Div mehr Aufmerksamkeit kriegt.

Dass nur Div 1-4 Spieler an Kat. 6 Rennen teilnehmen dürfen finde ich nebenbei gesagt auch bescheiden. Jeder der eine Lange Pause macht und zum Saisonbeginn wieder Lust kriegt darf da nicht teilnehmen -> doof. Von Neulingen die durch echte Rennen motiviert werden würden mal ganz zu schweigen. Aber das ist eine andere Baustellen. Stört mich aber auch total. Kontraproduktiv für die Entwicklung des Spiels...aber offtopic.


Es gibt derzeit 3 Möglichkeiten wie der Div5 Jugendtransfermarkt morgen aussehen könnte:

- er ist weg
- es gibt einen alleine für Div 5, jedoch mit schwächere Fahrer
- es gibt ihn genauso wie er jetzt ist nur für Div 5

Den 3. Punkt wird es wenn dann wohl nur vorrübergehend geben, solange man sich hier nicht so 100% geeinigt hat.

So nebenbei: Mit 5 Rennen pro Monat sollte man auch echt nicht erwarten, dass die Topfahrer überhaupt kriegt. Mna soll auch Anreize haben zu spielen. Glaube ist so ziemlich normal für ein Spiel...will die Spieler eigentlich motivieren zu fahren. Mit Div 5 ist es ja teilweise echt umgekehrt. Wirtschaftlich und wachstumsfördern ist das hier alles irgendwie nicht...

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Allagen » Fri Apr 01, 2011 9:10 am

Anreize um überhaupt aufzusteigen sind wichtig. Der Jugendmarktentzug ist ein wichtiger Baustein dazu. Allerdings kann dieser umgangen werden, da sich div 5 Teams vom normalen Transfermarkt die 21 Jährigen Fahrer kaufen können. Wenn man das bis vor dem 2. Training macht, kommt das auf das gleiche hinweg. Würde daher vermutlich auch die 21 jährigen Fahrer streichen. oder diese für div 5 verschlechtern.

Zum Thema aufstieg. Man braucht wirklich nicht viele Saisonpunkte um aufzusteigen. 1600-1800 sollten ausreichen. Und die Saisonpunkte ergeben sich aus 2 Saisons. Da reichen wenn man als ehemaliges Topteam nur noch ein bissle fährt, doch 10 Rennen im Monat locker aus um aufzusteigen. Das ist wirklich nicht viel. Wer diese Punktzahl nicht erreicht, fährt einfach zu wenig und/oder zu schlecht. Dann haben die Teams, die aufsteigen, es eben einfach mehr verdient, da sie aktiver sind und/oder besser sind.

Sehe das genauso, dass man ruhig Anreize schaffen muss, um überhaupt aufsteigen zu können. Poitiver Nebeneffekt ist auch, das Farmteams und andere Multis nicht so leicht die ganzen Jugendfahrer wegkaufen können.


Zum Thema Klassiker: Gibt es die Greencard nicht mehr? Ansonsten finde ich es auch da gut, dass man Anreize schafft sich zu verbessern. RSF ist nun mal ein (E-)Sport, und da gilt es sich eben sportlich zu qualifizieren bei gewissen events. In der Fußballbundesliga kann auch nicht jeder Verein international spielen, da muss man sich auch erst qualifizieren für. wieso hier nicht auch? finde da spricht nichts gegen, zumal die Kritieren die man hier erfüllen muss (aufstieg in div 4) wirklich schon minimal sind. Habe so viele Mentees, selbst die nicht ganz so starken schaffen das ganz locker.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Astana
Posts: 76
Joined: Sat Apr 03, 2010 2:49 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Astana » Fri Apr 01, 2011 10:00 am

Buhmann wrote:Schon jetzt haben die Div 5-6 Teams ja einen Vorteil am Markt, weil es da bessere Fahrer gibt.
also das ist schwachsinn.hast du schon mal verglichen, was auf den beiden märkten ist?oder meinst du die name-geben-fahrer?

Astana
Posts: 76
Joined: Sat Apr 03, 2010 2:49 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Astana » Fri Apr 01, 2011 10:02 am

Buhmann wrote: Dass nur Div 1-4 Spieler an Kat. 6 Rennen teilnehmen dürfen finde ich nebenbei gesagt auch bescheiden.
wieso nur d1-4?laut der anmeldung darf man das von 1-5...was ist jetzt richtig?

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Fri Apr 01, 2011 10:09 am

Wenn da Div1-4 steht wird das stimmen. Habe das einfach so von KMT übernommen mehr oder weniger. Warum ihn das stört weiß ich nämlich nicht, Vo Div6b in Div 5 reinkommen ist ja nicht sonderlich schwierig...

Und ich meine natürlich die "name geben" Fahrer.

RP KMT
Posts: 27
Joined: Wed Mar 31, 2010 7:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by RP KMT » Fri Apr 01, 2011 12:01 pm

a) ja, milan san remo konnte ich nicht fahren da nur für div 1-4 frei, es sei denn der ausschluß war persönlich gemeint ;)
a) die namen geben fahrer sind eh nen witz, egal welcher transfermarkt. kein in div 5 abgerutschtes gestandenes team wird mit 3x 68-78 + füllmaterial bei rund um den misthaufen antreten
c) was ist rsf, ist es nur das rennen? nein wohl nicht, meiner meinung nach kommt die langzeitmotivation vom drumherum, fahrer züchten, training beobachten, teamaufbau planen, usw...!
Fällt dies weg ist für mich ein großer teil rsf gestorben. Desweiteren finde ich es eine frechheit usern die bezahlen teile des spiels vozuenthalten nur weil sie nicht erfolgreich genug fahren
oder 60h pro monat ins spiel investieren können/wollen. Vielleicht ist es aber auch gewollt nur hardcore-user zu haben. Das ist eine grundsatzentscheidung die buhmann treffen muß.
Vertraglich gesehen ist dann in etwa so als ob ich mir nen neues auto kaufe, der 6. gang aber erst freigeschaltet wird wenn ich die 25000 Jahreskilometer überschritten habe.
#KMT

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Fri Apr 01, 2011 12:11 pm

Fällt dies weg ist für mich ein großer teil rsf gestorben. Desweiteren finde ich es eine frechheit usern die bezahlen teile des spiels vozuenthalten nur weil sie nicht erfolgreich genug fahren
Hätte von dir jetzt echt wesentlich mehr erwartet...es ist ganz normal dass Erfolge in Spielen belohnt werden. In Ego-Shootern kriege ich erst am Ende die super Wumme, auch bei Multiplayern-Spielen meist ;) Ist echt bei fast jedem Spiel so.

RP KMT
Posts: 27
Joined: Wed Mar 31, 2010 7:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by RP KMT » Fri Apr 01, 2011 12:25 pm

[quote]Vielleicht ist es aber auch gewollt nur hardcore-user zu haben. Das ist eine grundsatzentscheidung die buhmann treffen muß./quote]

das ist die folge,... die entscheidung liegt bei ihnen.

verstehe ja auch das div 1-4 bzw. leute die 60h pro monat ins spiel investieren irgend ein vorteil haben sollten.
In welcher art auch immer. Sehe hier für mich das spiel flöten gehen, da job aufgeben halt nicht möglich ist solange rsf keine gehälter zahlt.
finde das extrem schade da man ja nun doch schon ein paar jahre dabei ist.

kmt

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Robyklebt » Fri Apr 01, 2011 12:40 pm

a) Die Klassiker diesen Monat aber in der Anmeldung als D1-5.

Hier würde ich D1-4 klar besser finden. NIcht weil D5 die Rennen zerstört, machen sie eh nicht, auch nicht weil es nervig ist wenn ein Team wie Specialized früher, sozusagen nie fährt, 1 Rennen pro Monat oder nicht mal, dann im April mit einem nie fahrenden Team voller unbekannter Kerle die trainiert haben wie Idioten als einer der Topfavoriten bei den Ardennenklassiker antritt. Das ist sehr nervig und schade, aber auch nciht der Grund. Der Grund ist: Belohnung für D1-4 mal. So oft wird man ja nicht belohnt, Feld 1, ja, aber sonst?

a) (b wäre besser gewesen) Die Name geben Fahrer sind kein Witz.

68-78? Wenn ich jetzt mal ein Jahr aufhöre (Koma oder so... sonst bringt man mich ja kaum weg hier...) dann wieder anfange... So 2 68-78, klar nehme ich die. Auch einen mit Sprint. Und einer mit so 66 Sprint hat zwischendurch durchaus auch Siegchancen. Und die besseren Flachfahrer unten. Auf den Bergfahrer verzichte ich wohl, den baue ich dann selbst. Sprinter, darf sein. Muss es immer nur das beste sein? Nö... ich kurve auch brav mit Urganov und 83 Berg rum jetzt, Klassiker und Sprint dafür gerade enorm viel Glück im Training, wenn ich wenn die zurücktreten nur Urganovs finde, fahre ich halt mit selbstgebauten 90er Sprintern und 69-77 oder so rum. Und warte auf bessere Zeiten.

c) Nein, RSF ist das Rennen und lange Robyposts im Forum :lol: Nein, alles was du sagst stimmst. Und an Buhs stelle würde ich den Jugendmarkt in irgendeiner Form für D5 UND D6b weiterführen/einführen. Am liebsten mit Leftovers von der Auktion plus refreshs wie jetzt, aber schwächere. Also keine 56-74, nur 55-73. Buh will jetzt ohne.. ich würde es mit besser finden, aber das Ende der Welt ist es nicht. 21 jährige können ja nach wie vor gekauft werden.
Kurz, das Problem hier ist: D1-4 Auktionen: Wenn D5 mitmacht, für mich katastrophal, gibt zu viele (sehr wenige aber das sind schon zu viele) die in D5 sind und noch keine Ahnung haben, von Preisen etc. die würden es enorm erschweren eine gute Balance für die Auktionen zu finden. Dazu Vorteile in D5 wie Reset, keine 50 Tage Regel, etc. etc. Geht nach Affe gar nicht. So weiter wie bisher mit weniger Fahrern. Wäre nicht das Ende der Welt, langfristig nicht ideal aber: Grund: D5 kriegt die gleichen Fahrer wie D1-4, Topfahrer, aber billiger. ETwas doof, aber würde ich überleben z.B. Gar keine, sehe das ähnlich wie weiter wie bisher.. nicht ideal, langfristig noch weniger, aber es sollte doch auch gehen.
Allgemein gibt's aber in D1-4/D5+6b viele kleine Problemchen die ich gerne ändern würde.
D1-4: Nur noch name geben bis 24. 22+23+24 aber teilweise stärker als jetzt, z.B. ein 22 jähriger Bergfahrer mit 77-58-79, warum nicht? Ein 23. jähriger mit 80-58-79, auch ok. Das sind die Werte die man (wenn ich mich nicht irre) garantiert hinkriegt mit einem 21 jährigen wenn man beim max startet. Der 22+23 wäre dann schon dort, aber würde mehr kosten.
D5+6b: Name geben bis 27. Die bis 24 alle geschwächt, d.h. 1 unter dem Top, siehe oben.
VErbilligte Fahrer weg, sind in D5+6b nicht wirklich sinnvoll, einfach dort weil es sie gab. Grund in D1-4: Damit ein älterer Fahrer, relativ bekannt, nicht einfach auf dem TM vergammelt. Weil ein Kauf eines 30 jährigen Bergfahrers zum vollen Preis einfach sinnlos ist, für die meisten Teams, alle mit höherer Geldsperre. In D5 ist das nicht der FAll. Wenn ein unbekannter 70-80er da vergammelt stört das nur Wertefreaks, nicht Fahrerfreaks. Und viele Teams in D5 haben eine niedrigere Geldsperre, da ist der Kauf eines 70-80ers zum vollen Preis, eines Bergfahrers zum vollen Preis, auch wenn der schon 30 ist, nicht unsinnig. Man kriegt beim Verkauf später mehr zurück, man kann ihn in 4 Monaten amortisieren. In D1-4 können viele Teams das nicht.
Und ich würde D5+6b den oben beschriebenen etwas geschwächten JTM geben.
Buh will jetzt nicht gerade. Ist nicht das Ende der Welt.

Grundsatzentscheidung was für ein Spiel. Ich glaube, hoffe, die ist längst gefallen. RSF ist ein Nischenspiel für Fanatiker und LIebhaber eines guten Browserspiels. Was RSF so gut macht ist doch gerade die Länge der Rennen. Das man eben oft 2 h on sein muss um gut zu sein. Das man mitleidet, dass man flucht, dass man alles genau mitbekommt. Rennen so kürzen dass man mit 10h pro Monat oder so in der Spitze mitfahren kann? Wäre das Ende von RSF wie wir es kennen, wäre ein anderes Spiel, evtl auch ein gutes, aber was anderes. 60h um alle Features zu kriegen... stimmt aber im MOment nicht. Siehe was andere schreiben, man kommt durchaus mit weniger Rennen in D1-4. ZL z.B. fährt wirklich selten mehr als 20 Rennen pro Monat.. und war 2010 auch mal wieder in D1, riskiert nicht in D5 zu fallen, bis zum Sommer wo er dann wohl wieder x Monate gar nicht fährt. Falls Buh in nächster Zeit mehr Eng/Por/Esp/Ita/Fra hinkriegt, und es eine Userexplosion gibt, ja dann wird es schwieriger in D1-4 zu kommen, viel viel schwieriger. Aber dann wird Buh wohl was ändern, 1 oder 2 D mehr, also D7 die neue D5, oder in allen Divs 5-10 Team mehr oder sowas. Für Neulinge ist es doch jetzt verdammt einfach nach oben zu kommen, wenn sie etwas Zeit investieren. Müssen nicht deine 60 sein, 30 reichen. Weniger wohl nicht, richtig. DAfür kommt man dann aber sehr schnell hoch. In anderen Spielen? Da fängt man ganz unten an und es dauert EWIG bis man mal nach oben kommt, hier nicht. D5-6 Bedingungen sind sehr gut. Gleich ALLES darf/kann/muss man ihnen aber auch nicht geben. Ein Anreiz, eine Belohnung für LEute die es nach oben schaffen muss auch da sein, mehr als nur regelmässig FEld 1 fahren, und die Ehre.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Robyklebt » Fri Apr 01, 2011 12:47 pm

Was sind Ego shooter und warum spielt Buh sowas?
verstehe ja auch das div 1-4 bzw. leute die 60h pro monat ins spiel investieren irgend ein vorteil haben sollten.
In welcher art auch immer. Sehe hier für mich das spiel flöten gehen, da job aufgeben halt nicht möglich ist solange rsf keine gehälter zahlt.
finde das extrem schade da man ja nun doch schon ein paar jahre dabei ist.
Vergiss die 60h mal, geh da runter auf etwas weniger... ok, ich verbringe wohl eher 120 h pro Monat beim gewinnen mit Conti und prahlen im Forum, aber geht mit viel weniger. Einer wie Warriors schafft es in D1 mit 1h pro Monat (wenn man mal nur die Zeit zählt wo irgendwas gedacht wird)

Aber ok, welche Vorteile, Belohnung, sollte D1-4 kriegen? Weil Auktionen, die hoffentlich Spass machen, bei denen man dann aber mehr zahlt als D5 für die gleichen Fahrer, sind jetzt nicht sooo der Renner. Ehre ja, der Affe ist stolz darauf in D1 zu sein. Immer Feld 1, gut, wobei es mich bei irgendwelchen Kat 1 REnnen nicht wirklich stören würde in Feld 2 rumzugurken... bei Klassikern hingegen wird dann geflucht wie ein Rohrspatz. ABer eben, was soll denn D1-4 kriegen, was sollen diese Hardcoreleute als "Belohnung" kriegen. Eine wirkliche Belohnung gar nicht wirklich nötig finde ich, aber eine Benachteiligung die spielerisch keinen Sinn macht, die das Spiel nicht verbessert wie mehr Kohle für gleich gute Fahrer bezahlen ist jetzt auch nicht nötig. Wie gesagt, ginge, kurzfristig ok, langfristig würde es mich stören, würde es aber überleben.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Fri Apr 01, 2011 12:53 pm

Ich werde für morgen einfach eine der drei Varianten machen. Können das aber auch direkt in den nächsten Tagen wieder ändern sobald wir uns da einigermaßen einig sind.

Andere Frage: Für was für einen Preis darf man ersteigerte Fahrer wieder verkaufen? Wenn man sie billiger kauft kriegt man bei Verkauf ja derzeit auch nur die Prozente von diesem Wert. Wie machen wir es, wenn man Fahrer über den Marktwert holt? Marktwert minus Steuer dann?

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Robyklebt » Fri Apr 01, 2011 12:54 pm

Das bitte auch im englischen Teil Buh...

Hier geht's um Ego shooter.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

RP KMT
Posts: 27
Joined: Wed Mar 31, 2010 7:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by RP KMT » Fri Apr 01, 2011 1:09 pm

Lösung die mir einfällt!

-JTM für Div 5 weg
-Geburtstagsrevolution, d.h. 4 Geburtstage pro Monat an den Trainingstagen, sodass man immer 21 Jährige ohne Trainingsverlust kaufen kann!

Ciclistas
Posts: 47
Joined: Tue Jun 01, 2010 12:14 am
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Ciclistas » Fri Apr 01, 2011 1:12 pm

hi,

mal wieder 100% zustimmung zum KMTpost (Fr Apr 01, 2011 1:25 am). sehe das problem mit dem jtmlöschen einfach darin, dass man sich einfach zu sehr daran gewöhnt hat. fangen wir alle bei null an, also alle fahrer weg und ab dann gibts keine jtm mehr in div 5 kein problem. aber von heute auf morgen dieses feature zu streichen nimmt sehr viel spielspass. für mich ist die aufzucht der eigenen jungfahrer das wichtigste am ganzen spiel. nicht jeder hier ist auch im reallife mit dem radsport verbunden. realität ist mir hier nicht so wichtig. finde einfach so wie es bis dato lief ist es das beste managerspiel im netz aber ohne meine eigengewächse wird es wohl nur noch eines von vielen sein... ist irgendwie so als hätte man die ganze zeit f-ball gespielt wie alle anderen auch und von heute auf morgen müssen die in div 5 dann mit dosen kicken um einen extra aufstiegsansporn zu haben um wieder an normale bälle zu gelangen. DAGEGEN!

und zu der name geben fahrer diskussion, in meiner ganzen zeit in div 5 hab ich sogut wie nie einen brauchbaren fahrer auf dem tm gefunden. einzig Garrido und das war wohl mein persönliches b-daygeschenk...

cicli

Astana
Posts: 76
Joined: Sat Apr 03, 2010 2:49 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Astana » Fri Apr 01, 2011 1:17 pm

Robyklebt wrote:a) Die Klassiker diesen Monat aber in der Anmeldung als D1-5.

Hier würde ich D1-4 klar besser finden.
also das jetzt noch zu ändern wäre nicht das wahre, weil die formeinstellung vieler d5 teams dann komplett anders aussehen würden

Quick
Posts: 1472
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Quick » Fri Apr 01, 2011 1:20 pm

Buhmann, bitte nur die Kohle wiedergeben, die sich nach Marktwert orientiert, nicht nach Gebot. - sonst ists für Teams mit geringer Geldsperre einfach zu einfach den Gebotspreis lächerlich hoch zu setzen.
J-Czucz hype train

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 26 guests