Jugendmarktreform

Technische Diskussionen, Verbesserungsvorschäge usw.
Alles was mit der Technik, Physik und Funktionalität des Spieles zu tun hat, hier rein!

Moderators: italianmods, germanmods

Post Reply
Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Thu Oct 28, 2010 1:22 pm

hat doch keiner behauptet das die Fahrerzahl beim Refresh gleich bleiben muss.

Die Abgrenzung des Transfermarktes sehe ich ebenfalls als unabdingbar an. Ebenso ist ein Hybridbeiten aus Geld und Vertragslaufzeit denkbar, bei dem man für jedem Monat, den der Fahrer garantiert bekommt, einen bestimmten Geldwert anrechnet, 100 oder 200k weiß nicht wieviel.

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Zauberlehrling » Thu Oct 28, 2010 2:13 pm

Ich bin für Auktionen, nur für Geld.

Also so:
Remo Bangerter 56-74-79, Marktwert: 1'849.

Jeder kann sein Gebot eingeben, mindestens Marktwert, der Fahrer erscheint einen Tag, bevor das bieten beginnt.
Gebot beginnt bei 20 Mio zB am 5.11. um Mitternacht
Es zählt runter:
Tag 1 von 20 Mio bis zum Doppelten Marktwert
Tag 2 vom doppelten Marktwert bis zum anderthalbfachen Marktwert
Tag 3 vom anderthalbfachen Marktwert zum Marktwert
Wer nicht gekauft wird in der Zeit soll entweder verschwinden oder noch 3-4 Tage zum Marktwert kaufbar sein, müsste man diskutieren.

Es zählt so lange runter, bis das höchste Gebot erreicht wird, dann hat man ihn. Bieten kann man so lange man Geld hat.

Ich nehme an, ich habe 2.2 Mio auf dem Konto.
Ich kann also 1.9 Mio für Bangerter bieten, gleichzeitig auch noch 1.4 Mio für einen 46-74-70er und 2.1 Mio für den 82er Sprinter.
Kriege ich nun am 7.11. tatsächlich Bangerter, so verfallen meine beiden anderen Gebote, da ich nicht genug Geld habe... theoretisch könnte ich also auf 50 Fahrer gleichzeitig bieten, erst wenn ich einen kriege, so verfallen alle nun zu hohen Gebote.

Ach ja: Die Gebote müssen GEHEIM sein!! Ich sehe also nicht, ob es für Bangerter schon Gebote gibt, wie hoch sie sind und von wem. Ich sehe nur, wie sein Einkaufspreis alle 5 Minuten etwas nach unten geht... und bibbere, wenn es in die Nähe meines Gebotes geht.

Vorteile:
- Gesuchte Fahrer werden teurer, nicht so gesuchte Fahrer bleiben gleich, jetzt kommt es wirklich nur auf die Geschwindigkeit an.
- Geschwindigkeit ist unwichtig, ich hätte bei Bangerter wohl 3.5 Tage Zeit, mein Gebot abzugeben, ich muss dann auch nicht online sein, wenn es um die Wurst geht.

Nachteile:
- Gesuchte Fahrer werden teurer... möglicherweise muss man dann die Geldsperre anpassen??

Weiter: Als Basis für den Verkaufspreis muss natürlich der Marktpreis gelten und nicht der Einkaufspreis. Kaufe ich Bangerter für 2.5 Mio, verkaufe ihn aber mit 21 Jahren wieder, so kriege ich maximal 90% von 1.85 Mio und nicht von 2.5 Mio.

User avatar
skull
Posts: 255
Joined: Sat Feb 13, 2010 12:21 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by skull » Thu Oct 28, 2010 2:56 pm

ich find die idee von luna gut - leicht modifiziert vielleicht
jedes team hat seinen eigenen JTM
zum monatswechsel gibs 50 fahrer und ein paar mal im monat (feste, planbare zeiten) gibs 50 neue
nur vorteile
keine blöden multis, die fahrer klauen oder mondpreise zahlen
keine nötigung, mehr fairness
kurz gesagt keinen stress

wegen mehr fairness
mit einem arbeitstag von 0:00 (schlafen gehen) bis 18:00 (wiederkommen) hat man nur die chance zum saisonwechsel mal was brauchbares zu finden -> doof
und den nötigungsaspekt find ich sogar noch schlimmer
leute, die um 6 raus müssen (z.b. schüler oder nicht-schicht-arbeiter)) bis 1:38 (hab auch schon noch später gesehen) wach halten um bei nem browsergame - möglichweise - einen fahrer zu bekommen ... da muss man auch mal an fürsorgepflicht und so denken
You know you love me.

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Thu Oct 28, 2010 4:47 pm

Naja, find ich eh nicht, dass man ständig auf dem TM gucken muss. Da kann man es auch einfach übertreiben.

ZLs Vorschlag interessant. Hatten die Diskussion ja auch schon. Hätte im übrigen nichts dagegen, wenn man die Geldsperre regel durch sowas ersetzen könnte...weiß aber nicht ob das geht ohne das hier alles ausartet. Cerros Vorschlag hört sich in der Theorie auch gut an, glaube aber dass das in der Realität zum Chaos verkommt.

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Luna » Thu Oct 28, 2010 4:53 pm

Ich mag ZLs Vorschlag auch. Aber Skulls Argument mit den Mondpreisen von Multis sticht allerdings. Und die könnte man dann nichtmal nachvollziehen, weil geheim (ok, evtl könnte man nach Verkauf die Gebote offenlegen).

Und Buhmann, du steckst nicht richtig drin in der Materie. Kaufst halt, was es so zu kaufen gibt. Aber das ist halt deine individuelle Art, das Spiel zu spielen. Solltest davon nicht auf alle anderen schließen.

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Zauberlehrling » Thu Oct 28, 2010 4:58 pm

Die Auktionen auf Div 1-4 beschränken logischerweise, das sollte das Multi-Problem grösstenteils lösen... Gebote anschliessend offenlegen, lieber nicht, aber das Siegergebot natürlich schon.

Warum nicht Gebote offenlegen? Biete ich auf Bangerter mit 2 Mio, so weiss jeder, dass ich mindestens 2 Mio habe, geht aber ausser mir niemand etwas an. Nebenbei kann man damit auch taktieren: Sehe ich zB, dass es für Bangerter nur 5 relativ tiefe Gebote gegeben hat, inzwischen 2 der Teams einen anderen Fahrer gekauft haben, so kann ich davon ausgehen, dass ich einen 55-74-72er, der einen Tag später kommt, wohl nicht stark überbieten muss... da ist dann wieder Fleiss gefragt, und genau das soll es ja eben nicht sein.

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Thu Oct 28, 2010 5:08 pm

Gegen offengelegte Gebote bin ich auch, dann findet die Versteigerung ausschließlich in den 3 Minuten vor Ende statt. Das einzige, dass sich dann ändert, ist der Preis und das man ganz genau weiß, wann. Macht also nicht wirklich Sinn.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Robyklebt » Thu Oct 28, 2010 6:20 pm

Luna wrote: Und Buhmann, du steckst nicht richtig drin in der Materie.
100% Agree!

Mmh, skullz jetzt gegen die zentralafrikanischen Auktionen? Dabei doch ursprünglich seine Idee...
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

User avatar
skull
Posts: 255
Joined: Sat Feb 13, 2010 12:21 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by skull » Thu Oct 28, 2010 6:22 pm

auktionen wären besser als das system jetzt
eigener JTM für jedes team aber noch besser

und wenn dir die bezeichnung Holländische Auktion nich gefällt kannste es auch Rückwärtsauktion nennen ;)
You know you love me.

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Zauberlehrling » Thu Oct 28, 2010 6:39 pm

Jeder mit fixem Ego-Jugimarkt fände ich auch noch kultig... dann wären auch völlig reguläre Auffüllungen möglich, zB immer mit dem Training. 5x50 Fahrer zu Auswahl, da wird sich fast sicher etwas finden, sonst sind die Ansprüche zu hoch ;)

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Thu Oct 28, 2010 6:44 pm

Nach Beobachtung des Jugendfahrermarktes musste ich feststellen, dass es durchaus auch 900er Auffüllungen gibt, die insgesamt nur Schrott beinhalten... Da entsteht bei mir doch die gewisse Auffassung, dass 250 Fahrern pro Monat die Wahrscheionlichkeit durchaus ansehnlich ist, dass ich nen halbes Jahr nur Schrott zu Gesicht bekomme.

el Galactico
Posts: 908
Joined: Wed Feb 17, 2010 5:12 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by el Galactico » Thu Oct 28, 2010 7:00 pm

Ein eigener TM ist schon irgendwie verlockend, hört sich toll an. Ganz ohne Stress, ich weiß, dass da ein Fahrer ist und kann noch bis zum nächsten festen Refresh versuchen Geld einzufahren um ihn dann doch zu holen wenn es grad noch nicht gereicht hat. Allerdings hat Cerro recht, die wahrscheinlichkeit, dass bei nur 250 fahrern im monat nur schrott dabei ist, ist schon sehr hoch.
Allerdings im Gegensatz dazu muss man ja sagen, dass es auch häufig nach 1 Minute schon keine guten mehr gibt, weil sich die Megajunkies die schon weggeschnappt haben. Naja müssten wohl trotzdem mehr als 250 sein im Monat. Eher so 100 pro Auffüllung, also dann 500 im Monat? und vlt kann man ja etwas daran rumschrauben, dass es nicht mehr 90% schrott gibt???


BIn jedenfalls klar dafür und würds am liebsten sofort einführen! :)
Rodrigo Tellez - Winner of Tour Down Under 2023!!!

Siempre Campeones! Hala Galacticos!!

Statistics
Hall of Fame
Cyclist of the Month

Quick
Posts: 1472
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Quick » Thu Oct 28, 2010 7:06 pm

Nene, Schrott schon gut. Wenn dann jeder mit einem 56-74-79er kommt, is das ja auch nichts besonderes mehr...
Grundsätzlich mag ich die Idee ja auch...
J-Czucz hype train

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Thu Oct 28, 2010 7:07 pm

Ich bezog mich nicht auf einen leergekauften Markt (also 890 Fahrer) sondern auf eine frische Auffüllung mit 900. Ich hab davon diesen Monat 2 gesehen, wo es weder einen guten Flachhelfer noch einen guten Klassiker oder Sprinter gab.

Und dann fragen wir uns mal als nächstes, warum das so ist, obwohl 20 oder 30 Fahrer mit 74 flach dabei waren. Die Antwort darauf ist klar: wegen dem Preis.

Quick
Posts: 1472
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Quick » Thu Oct 28, 2010 7:20 pm

Klar Cerro, hab auch schon etliche dieser JTMs gesehen...
Finde aber nicht, dass "etwas daran rumschrauben, dass es nicht mehr 90% schrott gibt" gut wäre.
J-Czucz hype train

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Thu Oct 28, 2010 7:25 pm

nicht mehr 90%? das hieße ja es gäbe jede Auffüllung im Schnitt 90 brauchbare Fahrer. Wenns 20 sind, ists viel. Wenn man nett ist setzt man die Schrottquote als 97% an.
Aber auch da gilt, es wäre so viele sehr nützliche Fahrer dabei, wenn sie nur nicht so sinnlos teuer wären, obwohl sie eh keiner will.

Quick
Posts: 1472
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Quick » Thu Oct 28, 2010 7:28 pm

Poste dass doch wenn Gala das schreibt, nicht bei mir. Ich hab irgendwo mal 98% geschrieben... war nur am zitieren.
J-Czucz hype train

Zauberlehrling
Posts: 290
Joined: Wed Feb 17, 2010 10:21 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Zauberlehrling » Thu Oct 28, 2010 7:45 pm

Allzu viele Fahrer sollten es aber auch nicht sein, nicht dass ich maximal 2 Monate warten muss und einen 56-74-7x habe, dann ist es auch kein Reiz mehr und bald haben alle nur noch solche... ein Läderach mit 56-74-5x würde ich da sicher nicht mehr kaufen, wozu auch??

Möglichkeit 1: Generell Schrottanteil vermindern, dann sind auch bei 50 Fahrern wenigstens 10 vernünftige dabei.
Mgl 2 (gefällt mir noch besser...): Teamausrichtung festlegen (geht 1x pro Kalenderjahr), also zB Sprintteam, Bergteam, Allrounder, Klassikteam. Der Ego-Jugimarkt wird dann mit überproportial vielen Fahrern dieser Richtung bestückt.
Also bei Sprintteam: Statt 2 82ern pro Auffüllung halt 4, statt 15 7x Flachfahrern halt 25. Dafür dann natürlich nur 1 73er Bergfahrer, weniger potentielle Klassiker und so.
Bei Allroundern wäre es wie jetzt, von allem ein bisschen, von nichts viel.

Team Air Riders
Posts: 65
Joined: Wed Mar 31, 2010 4:28 pm
Location: nbg
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Team Air Riders » Fri Oct 29, 2010 2:16 am

Also ich kann die ganze diskussion gar nicht verstehn ... alle schreien hier das man nur schrott bekommt, aber schaut euch doch mal den realen Radsport an da gibt es höchstens 20 weltklassesprinter und ggf noch welche im erweiterten kreis genauso siehts bei anderen profilen auch aus ... also wenns 5-10 topjugis jeden monat gibt sollte das reichen und ich miene 5-10 für die ganze RSF -Welt.

Der Spass würde doch verlohren gehn wenn jeder nur topfahrer holen könnte
Ich find das system so wie es ist soweit ganz gut

das was man in der hinsicht noch ändern könnte wäre den fahrern verträge zu geben das topfahrer auch nur bei einem team aus div 1-2 verlängern steigt das team ab will der fahrer nicht mehr dort fahren und verlängert seinen vertrag nicht
aber das ist ein anderes thema

gruß Air

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Fri Oct 29, 2010 9:52 am

Dein andere Thema das du da ansprichst aber interessanter als das andere was hier diskuttiert wird.

Es wird sicherlich nicht der aktuelle TM ersetzt und dann so ein neuer, individueller eingefügt. Find ich ehrlich gesagt nicht so dolle, um es mal positiv auszudrücken. Ich mach doch keine Regeln wo die Teams voneinander isoliert werden und man wenn man oft online ist keinen Vorteil mehr daraus zieht. Ich mach ja echt nicht viel, um das Spiel aufleben zu lassen und dafür zu sorgen, dass sich ständig einer einloggt. aber man kann es auch irgendwann übertreiben.

Was ich mir in diesem Zusammenhang höchstens vorstellen kann, ist Geld in eine Jugendabteilung reinzustecken. Je nachdem wieviel das ist, ist die Chance größer dass man einen guten Fahrer vorgelegt bekommt. Dann kriegt man dann jede Saison oder alle 2 Wochen einen Fahrer vorgelegt. Aber einfach jeder einen eigenen TM find ich eher langweilig.

Bear
Posts: 1328
Joined: Thu Feb 11, 2010 4:59 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Bear » Fri Oct 29, 2010 10:46 am

Das große Problem ist aktuell doch hauptsächlich, dass viel Manager nicht bei den Refreshs online sein können und dann nur noch vom Rest (Schrott) etwas rauspicken können. Dieses Problem sollte beim neuen "System" gelöst werden.

Ich war bis eben klar von den Versteigerungen überzeugt. Aber die Lunaidee, die Skullz etwas verfeinert hat, finde ich immernoch sehr interessant. Eine Trennung des JTMs für die einzelnen Teams ist vlt nicht optimal, aber Nachteile sehe ich dabei nicht. Im Gegenteil, wenn man dann von Refresh zu Refresh (zB eine woche) Zeit hat, kann auch jmd der nicht den ganzen Tag online sein kann, seine Jugendfahrer erstehen. An der Schraube der Qualität des Refreshs würde ich aber nicht zu sehr drehen. Die wirklich guten Fahrer sollten auch nicht zuviel werden.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Robyklebt » Fri Oct 29, 2010 11:42 am

Ach mir gefällt dieses ganze private Zeugs nicht...

Markt, alle greifen zu, Konkurrenz, bumdibum, macht viel mehr Spass. Nicht dieses "jeder kriegt x" zur Auswahl und nur er. Oder noch "zahlen, dann kriegt man dann und dann den und den der vielleicht gut ist".. pfui. Erinnert zu sehr an OFM sowieso, eine traumatische Onlineerfahrung für den KV, wie kann ein so schlechtes Spiel so populär sein? Und eben, kann dann entweder in Richtung A, nur Scheisse oder B, zu viel gutes gehen... Steuern kann man, aber wie.. ok, jeder kriegt täglich einen Fahrer angeboten, nach 6 Tagen verschwindet er aus dem Angebot, je nach Parametern die Buh da anwendet ist entweder zu viel Mist drin, oder zu viel gutes.. oder der gute dann nicht der den man will. Oder das was ZL da sagt, Teamrichtung festlegen, dann sind die guten meistens in der Art... aber irgendwie... ich find's zwar fies wenn mir ausgerechnet ZL den Fahrer vor der Nase wegschnappt (ein Zgraggen mal, ich nahm dafür Zeus, und Mori wollte er eigentlich auch, hihi) aber schlussendlich doch einfach lustiger, alle haben im Prinzip die gleichen Chancen einen Fahrer zu kriegen.

Jetzt werden die Nachtfanatiker bevorteilt. Aber die, die ganze Tage vor dem Puter verbringen, die hier teilweise erwähnt wurden, diese spezielle Gruppe gibt's eigentlich gar nicht. Das sind wir nämlich alle, oder fast alle. Braucht man einen, dazu noch einen wichtigen, dann schaut man auf die möglichen REfreshs und blitzt dann dahin, sonst schaut man halt gerade mal vorbei wenn Zeit hat. Klar, einige haben mehr Zeit, andere weniger. Aber trotzdem ist eine gewisse Chancengleichheit da. Was nervt ist einfach das Gehetze, das wohl aber die meisten von uns eben ein paar Mal auf uns nehmen. Gamov muss her, DA ist er, kaufen, vorher noch einen weg, Name rein, Nationalität, schicken, uffff, hat gereicht. Das sollte weg, dieses Hetzen, diese nervige Seite. Würde sie mit den Privatmärkten, aber eben auch die Konkurrenz, die Konkurrenz die ja eigentlich Spass macht. Dieser Privatmarkt weitergeführt... verkaufte Fahrer landen nicht auf dem TM sondern werden Amateure die dann nur für mein Team kaufbar bleiben, ist ja auch doof schlägt niemand vor aber wäre auf eine Art das gleiche Prinzip, keine Konkurrenz beim Einkaufen. Gefällt mir nicht.

Mir gefallen die montenegrinischen Auktionen. Die ZL beschrieben hat, wird schon passen, hab's nämlich noch nicht durchgelesen.... aber da wäre die Hetze weg, die Konkurrenz bleibt. Gibt kein wildes Hochbieten, 56-74 wird wohl teurer, fast sicher, andere aber nicht. Und die grosse Angst die Wuzzel vor Jahren hatte, dann kaufen die REICHEN alle Fahrer weg... die reichen sind auch wir alle... ab dem 1. Nov ich, dann bin ich der der für den Wunschfahrer auch mehr bezahlen würde, dann bin ich es für x Monate wieder nicht mehr, dann kaufe ich mir wieder 56-74 mit Schwächen, also Uchigasaki, 52-69 oder so.. Ok, jetzt Adler der wohl 500 Millionen auf dem Konto hat, der könnte bei einigen Topfahrern x mehr bezahlen als alle anderen, kommt manchmal vor dass es so ein Team gibt, hat er halt viel Geld, kann uns x Topfahrer vor der Nase überteuert wegkaufen. Stört mich nicht mehr als wenn Team Erbsen mir den Topfahrer, den ich gar nicht sehe vor der Nase wegkauft. Und stört mich weniger als wenn Team Erbsen mir den Fahrer den ich auch gerade kaufen will vor der Nase wegkauft, schneller tippt. Die namibischen Auktionen waren vor Jahren mal eine gute Idee die eigentlich auf wenig Widerstand stiess... Wuzzel natürlich, der dann dafür war nachdem Gnoien es ihm noch einmal ganz genau erklärt hat, Allagen, der allerdings die Posts wohl gar nicht durchgelesen hatte, seine Argumente waren zwar alle sehr gut, leider aber bei einem anderen gar nicht zur Diskussion stehenden System, später mal Mathe dagegen, fand das jetzige sei ok und die möglichen Preiserhöhungen für sehr beliebte Fahrer nicht so toll. Und wohl andere auch, aber einen 100% Konsens wird man nie finden. Diese omanischen Auktionen waren aber eigentlich überdurchschnittlich beliebt, hoffe sind sie immer noch. Details bei ZL lesen und natürlich werde ich es mir nicht nehmen lassen das ganze auch noch 700x zu schreiben, inkl auf Englisch, wenn es irgendwann so aussieht als ob Buhmann mehr als nur reden möchte..
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Fri Oct 29, 2010 12:34 pm

Bißchen quatschen ist doch auch mal schön :)

Die schwedischen Auktionen gefallen mir eigentlich auch. Stell mir den Konkurrenzkampf super witzig vor muss ich sagen. Ich werd mir mal GEdanken machen, was ich dafür alles programmieren müßte. Wenn es nicht soviel ist, sollte man das einfach ausprobieren. Wenns kacke ist, dann halt wieder aufs alte System zurück oder es verbessern...

Für Fahrer mit Namen und für Jugendfahrer wäre das am interessantesten. Somit würde das alte System auch nicht komplett übern Haufen geworfen werden und arme Schlucker könnten weitermachen wie bisher.

Und wie gesagt: Wenn man die Geldsperre dadurch irgendwie wegkriegen würde, weil die reichen Teams eh das 3-fache für Topfahrer zahlen, dann wäre das prima...weil die Geldsperre macht das hier alles ja schon etwas statisch. So richtig Transferfeeling kommt hie rnicht auf, aber gut, ist ja auch kein Fussballmanager.

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Luna » Fri Oct 29, 2010 1:34 pm

Klingt doch echt gut hier. Lasst uns das noch den nichtdeutschsprechenden Usern präsentieren und es dann so ansteuern.

Robyklebt
Posts: 10071
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Robyklebt » Fri Oct 29, 2010 3:03 pm

Hilfe.

Die Geldsperre willst weg? OK, zuerst mal, das ARgument da verstehe ich schon mal nicht wirklich. Reiche Teams zahlen den 3 fachen Preis? Hä?

Und Geldsperre weg, ok, aber das ist dann natürlich nicht etwas kleines... das ist ein Riesending wo hier und da und dort x Sachen geändert werden müssen. So viel dass es wohl fast einfacher ist das ganze von Grund auf neu aufzubauen. Das wäre jetzt eigentlich ja der Moment für Robys Markt und Finanz Reform Megapost nr 3.... aber lasse es gerade mal sein...

Transfermarkt ankurbeln ist aber natürlich schwer, schon nur weil das System das wir haben ja wirklich eher sowas wie Fussball als Radsport ist... aber eine Idee wäre da notfalls immer noch Robymegapost nr 1. Den ich auch sein lasse.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 15 guests